Onlineshop für Computer

+A -A
Autor
Beitrag
CrackMan
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Aug 2003, 23:30
Hi,

Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Onlineshop für einen Computer :D.
Brauche unbedingt einen 2. PC :Y.

Wichtig ist eigentlich, dass so eine Art PC-Builder wie der von <a href="http://pcbuilder.alternate.de>Alternate</a> vorhanden ist.

Wenn ihr auf den Link geklickt habt, werdet ihr gemerkt haben, dass der im Moment ausser Betrieb ist.

Klar fragt ihr euch jetzt u.U. "Warum PC Builder?".
Wenn ich die gewünschten spezifikationen nenne, werdet ihr schnell dahinterkommen

- Festplatte: min. 100 Gigabyte
- Prozessor: ab 1200 Mhz (das reicht schon aus.)
- Arbeitsspeicher: 512 MB
- Grafikkarte: Muss keine drin sein. Vorhanden.
- Brenner: Reicht ein no Name Teil.
- DVD: Ebenfalls. Noname Teil ist okay.
- Diskettenlaufwerk: Sollte drin sein (gibts glaub ich bei Dell schon garnichtmehr..)
- Netzwerkkarte: Muss nicht rein.
- Soundkarte: Reicht was gaaanz einfaches ;).

Ein PC mit den obigen Spezifikationen ist garantiert günstiger als das, was man heute so hinterhergeworfen bekommt.
Die "Fertig PCs" sind ja darauf ausgelegt, dass sie der Allgemeinheit passen und dennoch günstig sind.
Da ist alles in etwa "zusammenpassend".
Aber einen im Prinzip "langsamer" Computer mit 1200 Mhz und ner 100 Gigabyte Festplatte sucht man vergebens.

Also. Wenn jemand einen Shop kennt, der auf der einen Seite solch einen "PC-Builder" hat und auf der anderen Seite seine 24 Monatige Garantie gibt - Bitte Melden.

Gebraucht bei Ebay wäre zwar auch eine Möglichkeit, aber Garantie ist mir wichtig, da der PC mehr Belastungen stand halten muss als ein "Otto-Normal-PC".

Viele Grüße,
CrackMan
H-Line
Stammgast
#2 erstellt: 19. Aug 2003, 00:33
Bei e-bay hast bekommst Du auf Neuware auch immer eine normale Garantie drauf, aber ist das hier ein Hifi oder ein Computer Forum, CrackMan ?

H-Line
CrackMan
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Aug 2003, 00:55
Das ist das Off-Topic Forum ;).

Topic = Hifi
Off Topic = Alles Andere

Ne aber ich meld mich wegen ein paar Fragen eben net bei nem anderen Forum an. Hab diese Normalerweise bei Computern auch nicht
Miles
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2003, 01:05
Warum kaufst du die Teile nicht einzeln und baust den PC selbst zusammen? Dann kannst du alles auf deine Bedürfnisse hin konfigurieren. Etwas Knowhow braucht es dazu, aber sehr kompliziert ist es nicht.

Ich habe vor 5 Jahren meinen ersten PC komplett gekauft und seither nur aufgerüstet. Inzwischen ist wohl nur noch das Floppy von 1998


[Beitrag von Miles am 19. Aug 2003, 01:07 bearbeitet]
CrackMan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Aug 2003, 01:24

Warum kaufst du die Teile nicht einzeln und baust den PC selbst zusammen? Dann kannst du alles auf deine Bedürfnisse hin konfigurieren


Das mag vielleicht so sein, aber ich tipp mal, dass es dann teurer wird, als wenn mans als "Komplettsystem" kauft.



Etwas Knowhow braucht es dazu, aber sehr kompliziert ist es nicht.


Hehe. Keine Sorge. Hab auch schon einige Computer auseinander und wieder zusammengebaut. Ich hab einen Schrank in dem nur Kisten mit irgendwelchen Computerbauteilen sind :).
Da hab ich irgendwie alles dabei. Vom DIMM Chip bis hin zu ner GF4 TI4200 *g*.
Da fällt mir gleich ne coole Story dazu ein:
Ein Kumpel, absolut keine Ahnung von Computern, hat versucht seinen Netzwerkstecker in den USB Port zu quetschen. :D.


Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und etwas rechnen.
Letztendlich würde es ja problemlos reichen, wenn ich die Teile Neu kauf, die einem starkem Verschleiß unterliegen (Festplatte :D) und den Rest aus meinem Schrank, bzw gebraucht irgendwo herhol.

Muss mal ne Zusammenstellung machen, was ich brauch, was ich hab usw. Wenn ich zuviele Teile brauch, aufdass es sich mit den Versandkosten nichtmehr rechnet werde ich wohl zur kompletten Alternative greifen müssen :).
hifi-privat
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2003, 10:45
Hi,

schau mal bei Turtle Computer rein.

Da gibt es so einen Konfigurator.

Habe da schon mal (allerdings ein Komplettsystem) für einen Nachbarn gekauft. Hat prima geklappt und der Rechner hat einen qualitativ hochwertigen Eindruck gemacht.
Leider hat er nicht lange gelebt - ist letztes Jahr im August abgesoffen
CrackMan
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Aug 2003, 19:36

Leider hat er nicht lange gelebt - ist letztes Jahr im August abgesoffen


Schade.:(. Ist dann aber hoffentlich unter Garantie gefallen.


Ich hab mich mal bei Ebay umgesehen. Da haben sie komplette Systeme ja wirklich zum Schnäppchenpreis.
Und wenn es ein größerer Händler ist, kann man bestimmt auch aufrüsten lassen, bevor man bestellt.

Da war zum Beispiel ein Rechner:
Prozessor: Athlon XP2400+
Festplatte: 120 GB (@7200rpm)
Grafikkarte: Geforce 4 MX 440 (Schrott, aber zum Verschenken reichts ;))
DVD-Laufwerk: Noname Teil. Brauch ich sowieso nicht.
Mainboard: So ein ASRock Teil.
RAM: 512 MB DDR mit 10 Jahren Garantie.
Gehäuse: Irgendsoein Standardgehäuse mit einem 300 Watt Netzteil.
/Edit: Achso Preis= 395 Euro

Ist ja ansich nicht schlecht.
Ich mein, aufrüsten kann man immernoch.


[Beitrag von CrackMan am 19. Aug 2003, 19:38 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#9 erstellt: 20. Aug 2003, 14:58


Leider hat er nicht lange gelebt - ist letztes Jahr im August abgesoffen


Schade.:(. Ist dann aber hoffentlich unter Garantie gefallen.


Nee, so'n paar Kubikmeter Schlamm lassen die nicht als Garantie durchgehen. Und Hausrat war auch nix, wegen Elementarereignis - und anerkannte Hochwasserregion sin' mer halt auch nicht, also gab's für ihn auch nix aus dem Topf.

So schwamm er halt dahin....
drbobo
Inventar
#10 erstellt: 20. Aug 2003, 17:03
in der aktuellen CT sind online-Versender getestet worden, solltest du auf jeden Fall vorher reinschauen (wegen der allgemeinen Tips)
Ansonsten ist der PC - Markt derart unübersichtlich, dass ein lokaler Händler bei speziellen Wünschen wahrscheinlich "günstiger" (nicht preislich, aber vom Preis-Leistungsverhältnis) ist.

PS: wozu um himmels willen ein diskettenlaufwerk.., dell baut zwar erst jetzt keine mehr ein, apple schon seit über 5 Jahren und kein Mensch braucht eine Diskette...
CrackMan
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Aug 2003, 18:13

Nee, so'n paar Kubikmeter Schlamm lassen die nicht als Garantie durchgehen. Und Hausrat war auch nix, wegen Elementarereignis - und anerkannte Hochwasserregion sin' mer halt auch nicht, also gab's für ihn auch nix aus dem Topf.

So schwamm er halt dahin....


Achso. Jetzt weiß ich auch was du mit "abgesoffen" meintest.
Ich hielt es zuerst für einen ugs. Ausdruck für "Kaputt gegangen"...



in der aktuellen CT sind online-Versender getestet worden, solltest du auf jeden Fall vorher reinschauen (wegen der allgemeinen Tips)
Ansonsten ist der PC - Markt derart unübersichtlich, dass ein lokaler Händler bei speziellen Wünschen wahrscheinlich "günstiger" (nicht preislich, aber vom Preis-Leistungsverhältnis) ist.

Danke für den Tipp! Ich werde auf jeden Fall mal reinsehen!


wozu um himmels willen ein diskettenlaufwerk.., dell baut zwar erst jetzt keine mehr ein, apple schon seit über 5 Jahren und kein Mensch braucht eine Diskette...

Oh mein Gott. Ich bin kein Mensch #*=thefinger=*#.
Ne mal im Ernst. Ich hab ne ganze Menge Disketten und finde es garnicht mal so ungeschickt.
z.B. Sind die Treiber von meiner DigiCam auf Diskette.
Die 96 Bilder die man auf der Digicam machen kann sind eben nicht größer als 1,44 MB(zusammen!). Ist auch nicht ungeschickt.
Dann hab ich natürlich noch gute, alte Klassiker auf Diskette. Sicher kann man die auch irgendwo mal schnell runterladen, aber das ist irgendwie was anderes ;).
Dann gibts natürlich die Möglichkeit mit speziellen Programmen eine "Passwort-Diskette" herzustellen, ohne die man eben an ne Datei nicht rankommt.
Programme gibts bestimmt auch für CDs, aber Disketten sind eben handlicher


[Beitrag von CrackMan am 20. Aug 2003, 18:16 bearbeitet]
drbobo
Inventar
#12 erstellt: 20. Aug 2003, 18:28
Ich denke da eher an so fortschrittliche Dinge wie
USB - Stick
Habe so einen 128MB Stick (gleichzeitig MP3-Player), ist nicht grösser als ein Feuerzeug, hat eine AAA-Batterie/Akku und vergisst die Daten natürlich auch nicht bei leerer Batterie.
Das Ding kann man einfach an jeden Computer stecken, ohne Treiber (zumindestens bei apple und bei Windows xp) und kostet grad mal 100 Euro (also so viel wie ein Laufwerk und die knapp 100 Disketten, die auf so einem Teil gespeichert werden können)
CrackMan
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Aug 2003, 18:33
Naja.. Wenn die Diskette als Speichermedium für Daten "ausfällt", dann bleibt immernoch das Argument mit den Nostalgischen/Klassischen Spielen, die noch in Massen auf Diskette vorhanden sind.

Und ein Diskettenlaufwerk kostet ja auchnichmehr die Welt ;).
Ausserdem ist das anschliessen ja kein Problem weil die Anschlüsse einfach übrig sind.
drbobo
Inventar
#14 erstellt: 20. Aug 2003, 18:44
Nostalgie ist natürlich ein gutes Argument , ich besitze sogar noch ein paar "echte" 5,25 FLOPPY-Disks, die ich aber nicht mehr lesen kann, da kein Laufwerk....

Würde mir aus Sicherheitsgründen die interessanten Spiele aber mal auf ein paar CD's brennen
CrackMan
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 20. Aug 2003, 18:47
Ob dus glaubst oder nicht.
In meinem letzten Computer (der Leider Kaputt ist ), hatte ich auchnoch ein 5,25" Laufwerk eingebaut :D.
Hat alles gut funktioniert

[/q]Würde mir aus Sicherheitsgründen die interessanten Spiele aber mal auf ein paar CD's brennen[/q]

Das werde ich auf jeden Fall machen :).
(Fällt das nicht schon unter Raubkopiererei? :D)
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMüRo2025
  • Gesamtzahl an Themen1.561.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.585