Fahrhilfen in Autos: Nur überflüssiger Schnickschnack?

+A -A
Autor
Beitrag
TronZack
Inventar
#1 erstellt: 17. Feb 2005, 14:20

Wenn du 40-60TKm/Jahr fahren müsstest hättest du auch ein anderes Auto


naja unterschätz mal die alten autos nicht die sind meinen erachtens viel besser gebaut als die heutigen, mein Polo zum Beispiel hat schon gute 300000 km auf dn Buckel und er steht noch fast da wie neu, und wenns mir um komfort geht kauf ich mir nen alten SL, 7ner oder so.

Wer sowas wie ASR ESP und der gleichen brauch kanns autofahren nicht und sollte es lieber auch sein lassen.

Die heutigen Autos fahren ja schon fast von selber, was soll das, mir ehrlich gesagt zu gefährlich.
melzmann
Stammgast
#2 erstellt: 17. Feb 2005, 15:30
Wer sowas wie ASR ESP und der gleichen brauch kanns autofahren nicht und sollte es lieber auch sein lassen.

Na ja bist schon mal mit einem Auto mit Heckantrieb und über 250ps gefahn?? Da ist sowas schon von Vorteil! Ist nicht so einfach so ein Auto in der Kurve zu halten! Bischen zu viel Gas und das Heck ist neben dir!

Mit Grüßen von einem der nicht Autofahren kann!
Klangpurist
Inventar
#3 erstellt: 17. Feb 2005, 15:54
Naja, wenn man ein Auto von 250PS mit Heckantrieb ohne esp net fahren kann sollte man doch stark überlegen vielleicht etwas weniger Motor zu wählen

Ein CanBUS Interface filtert aus der Datenleitung des Autos die nötigen Signale heraus. Und man kann einfach ein Nachrüstradio einbauen ohne einbußen
melzmann
Stammgast
#4 erstellt: 17. Feb 2005, 16:00
Fahren kann ich es!, nur manchmal kann so blöde Elektronik recht hilfreich sein!!

Wurde zb beim Vorgängermodel der Corvette bemängelt! hat zwar 400ps aber mit Fahrkönnen hat das nicht viel zu tun den jeder Rennfahrer kann mal einen Ausrutscher haben! und bei einem kleinen Ausrutscher kann schon viel passieren!

Das hier ist jetzt mein 600 Beitrag und aus diesem Grund geb ich mal ein paar aus!!

edi_nockenfell
Stammgast
#5 erstellt: 17. Feb 2005, 18:07
Zu behaupten ESP bei leistungsstarken Autos wäre unnötig oder Leute die sowas brauchen können nicht Autofahren ist absoluter Quatsch von unqualifizierten Möchtegernschumis ohne Ahnung wie sich so ein Auto fährt. Sorry, ich möchte hier niemanden persönlich angreifen, aber die die solche Kommentare ablassen sind halt leider auch oft die die aus der Kurve fliegen und unschuldige mitreissen.
Als ich bei BMW in der Entwicklung arbeitete hatte ich sehr oft die Gelegenheit wirklich leistungsstarke und schwere Autos zu fahren. Und solche Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr ohne ESP zu bewegen ist Schwachsinn, da so ein Auto dann schon bei einem kleinen Fehler gnadenlos dan Abflug macht wenn man nicht wirklich fahren kann wie Schumi. Und selbst der hat warscheinlich bei seinen Autos ESP serienmässig an. Warum sollte er sich auch den fahrerischen Mehraufwand antun wenn es mit doch viel Stressfreier geht.
Klangpurist
Inventar
#6 erstellt: 17. Feb 2005, 18:24
hm, früher hats auch niemand gebracuht, und gerade WEIL Esp eingebaut ist, fahren die Leute Mutiger. Damals haben nur Leute solche autos gefahren die es auch konnten, heute kauft sich jeder Wicht so ein Monster und mein mit esp ist er Idiotensicher, genau DESHALB passieren Unfälle, und jetzt kommst du
maschinchen
Inventar
#7 erstellt: 17. Feb 2005, 18:44
Bitte aufhören!

ESP macht Autofahren sicherer...
ESP macht Autofahren teurer...
ESP macht Autofahren (schnell) auch für Narren möglich ...

und:

ESP macht offensichtlich Lust auf Diskussionen...
(unter ESP seinen hier mal alle bekannten FAhrhilfen und Assistenten zusammengefasst...)


[Beitrag von maschinchen am 17. Feb 2005, 18:45 bearbeitet]
matzesstyle
Inventar
#8 erstellt: 17. Feb 2005, 18:52
@TronZack

Wirklich eine tolle Aussage
Schließe mich da "edi" an...extrem unqualifiziert

Passive Sicherheit...egaaaaaal
Klangpurist
Inventar
#9 erstellt: 17. Feb 2005, 18:55
Wir sollten das Thema aufteilen, habe mal wieder Bock zu diskutieren...
TronZack
Inventar
#10 erstellt: 17. Feb 2005, 19:14
meine letzte OT hierzu:

jedem seine Meinung oder!!?? nur komisch das die Unfallzahlen nicht sinken sondern eher steigen, in den 70gern oder 80gern oder von mir aus noch früher gab’s auch nicht mehr Unfälle, im Gegenteil Autos mit zich Helferlein nehmen dir das Autofahren lernen/spüren. Bitte nicht auf ESP festfahren meine allgemein die stetige Zunahme von solchen technischen Tricks/Zusätzen.
Also bitte nicht solche Kommentaare wie möchtegernschumi/unqualifiziert und so weiter habe ja auch keinen persönlich angegriffen.

so hoffe ich hab das ansatzweise geklärt


Noyan
Stammgast
#11 erstellt: 17. Feb 2005, 19:28
Ich studiere gerade mal wieder (mechatronik) und zuletzt gab es eine interessante Diskussion in der Schule.

Da heutzutage mechanische/thermische Verformungsanalysen so weit entwickelt worden sind, um Teile genauer zu analysieren, kann man die Teile Materialsparender machen. Das heisst wo früher aus Sicherheitsgründen massivere Bauteile eingesetzt worden sind kann man heutzutage filigranere Teile einbauen. Die Autos werden mechanisch leichter, dafür elektronisch schwerer. Diese halten dann automatisch weniger lang. Die ersten 5-6 Jahre fahren sie problemlos, wenn sie aber 10-12 Jahre erreicht haben (berechnete Lebensdauer) sind sie ziemlich hinüber.

So wird es keine Autos mehr geben die 20-30 Jahre fahren können.

Früher war man auch bewusster. Falls man einen Fahrfehler gemacht hat, hat man das sofort gemerkt und sich ein anderes Fahrstil angeeignet. Heute werden solche kleine Fehler von elektronik abgefangen und Fahrer bemerken nichts davon. Bis einmal die Grenze der Physik erreicht worden ist, dann kann elektronik nichts mehr machen und ungeübte Fahrer haben sowieso keine Chance.

Wenn jemand jetzt meint, dass früher keine solche Leistungsfähige Autos wie heute gegeben hat, sollte mal nach Amerika schauen. Es gab schon ende 60er Autos mit 300-400 serienmässige ps! Nur wusste man, wie gefährlich diese im Grenzbereich zu fahren sind und hat dem entsprechend gefahren.


[Beitrag von Noyan am 17. Feb 2005, 19:29 bearbeitet]
TronZack
Inventar
#12 erstellt: 17. Feb 2005, 19:32
ja danke endlich einer der mich versteht
HiFi-Frank
Moderator
#13 erstellt: 17. Feb 2005, 20:38
Nur mal am Rande:

- In den 60ziger und 70igern waren doch weniger Autos auf den Straßen als heute!

- Die Zahl der Unfalltoten hat stetig abgenommen.
Klangpurist
Inventar
#14 erstellt: 17. Feb 2005, 20:40
ja das stimmt, aber ich glaube der Satz wird in relation gesetzt, da hat die Zahl der Autos also keinen Einfluss.
melzmann
Stammgast
#15 erstellt: 17. Feb 2005, 22:42
ABS,ESP,usw. würden nicht entwickelt werden wenn es keinen Sinn hat! In der heutigen Zeit werden Autos mit immer mehr Leistung gebaut und der Trend geht auch in diese Richtung! Um ein Beispiel anzuführen nehm ich mal die Dieselmotoren her bei denen es nur mehr drum geht noch mehr Leistung rauszuholen!

Vor ein paar Jahren waren 130 DieselPS ein Wahnsinn, und jetzt findet man schon welche die schon um die 200Ps haben! Liest man sich zb Autozeitschriften durch werden Fhrzg. mit 90PS also schwach und nicht wirklich empfehlenswert bezeichnet oder einfach als STadtauto hingestellt! Fazit: Je mehr PS desto besser!

Und würde man jetzt bei solchen Autos auf elektr. Fahrhilfen verzichten wären sicher noch mehr Unfälle zu verbuchen! Denn auch wenn jetzt jemand mit viel PS umgehen kann so kann in einer Notsituation so ein Ding einem das Leben retten!

Und seitdem ich den Bericht über die neue Corvette gesehen hab in dem sogar die Tester von Motorvision das ESP gelobt haben bin ich noch eher der Meinung das solche System nicht unnötig sind! Und wenn ich denke das im Winter bei Schnee, Eis auch der beste Rennfahrer ausrutscher haben kann ist es umso wichtiger auf ein paar Hilfen nicht zu verzichten!

Ich in meinem Fall habe mir im Dez. einen 96er Mustang GT gekauft und würde falls ich mir das Fhrzg. neu kaufen könnte auf solche Sachen nicht gern verzichten! Nur weil man ein starkes Auto hat muss man ja nicht dahinheizen als wäre niemand sonst auf der Straße! dh. auch solche Autos kann man gemütlich fahren besonders wenn man in der STadt wohnt sollte man sich an einen langsameren Fahrstil angewöhnen! Und wenn ein blöder Prolet neben mir steht und glaubt er kann mich mit seinem hergerichteten Tdi verblasen lach ich ihn einfach aus und fahr weiter so wie immer!, ich weiß ja das er keine Chance hätte also warum soll ich Strafen oder sogar mein Leben riskieren?

Was amerik. Autos in den 60er,70er usw angeht wusste man das diese Autos keine Kurvenfresser sind sondern lieber gerade aus fahren als sich mit hoher Geschw. um die Kurven schlängeln! Deshalb denke ich gab es auch früher nicht so viele Unfälle!

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.246