klangtuning durch spezielles essen und trinken...

+A -A
Autor
Beitrag
choegie
Stammgast
#1 erstellt: 19. Feb 2005, 21:50
welches essen und welches getränk harmoniert am besten mit welcher art von musik?

ich hab zb. die erfahrung gemacht, daß der vorherige genuss von zwiebelsuppe oder sauerkraut am ehesten den bassbereich verstärkt, zummindest zeitweise...
ausserdem wirkt der klang dann irgendwie befreihender, der plötzlich verlassene raum viel räumlicher...

fisch, wie zb. forelle, harmoniert eher mit klassik, wie zb. von schubert...

pizza, bestärkt durch bestimmten belag, würde ich eher bei vivaldi empfehlen...

ausserdem habe ich klangverfeinernde effekte durch die verwendung vieler klangschälchen voll wein herausgefunden...

welche erfahrungen habt ihr?

nocibur
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Feb 2005, 22:45
Macht bitte damit im off-topic-Bereich weiter.
leben_in_symphonie
Gesperrt
#3 erstellt: 19. Feb 2005, 22:50
Oder im Kochforum aber ich glaube dort werden sie deine Beiträge nicht ernster nehmen als hier.
deathsc0ut
Stammgast
#4 erstellt: 19. Feb 2005, 23:28
Also wenn die Musik total schlecht ist hilft auf jeden Fall ein viertel Liter Wodka
xuser
Stammgast
#5 erstellt: 19. Feb 2005, 23:51
Bei bestimmten CD's benötige ich zur Aufmunterung auch einen Schluck "Kleiner Feigling" oder "Primitivo".

Wenn ich selbst einige Stunden Klavier spiele, nehme ich grünen/schwarzen Tee oder Kaffee.

Gruss Beat
achim81
Stammgast
#6 erstellt: 20. Feb 2005, 01:49
Natürlich verändert die Nahrung, welche wir zu uns nehmen, unseren Bewusstseinszustand. Das ist wahr und kein Scherz! Alle Welt spricht von Drogen, dabei ist unsere Nahrung auch eine Droge, z.B. Zucker und vieles andere mehr! Das ist gar nicht mal so abwegig, wie es hier scheint! Einer meiner Freunde ist Vegetarier und ist fest davon überzeugt, dass die Zusammenstellung unserer Nahrung unsere Wahrnehmung signifikant beeinflussen kann (er ist auch Chemiker und ihm graust somit vor vielen unserer käuflichen Speisen und Getränken...).
TubeAmp
Stammgast
#7 erstellt: 20. Feb 2005, 01:56
hi,

nicht zu vergessen, daß gewisse Musik die Nahrungsaufnahme auch verhindern kann, indem sie einem total den Appetit verdirbt.....
achim81
Stammgast
#8 erstellt: 20. Feb 2005, 02:10
@tube amp

Das ist allerdings wahr!
TubeAmp
Stammgast
#9 erstellt: 20. Feb 2005, 02:19

Es soll sogar Musik geben, die den Mageninhalt wieder hervor bringt...
Manfred_Kaufmann
Inventar
#10 erstellt: 20. Feb 2005, 13:22
Ich finde Schlachtschüssel und Blutwurst schmeckt am Besten wenn man sich nebenbei Cannibal Corpse anhört
Fact
Inventar
#11 erstellt: 20. Feb 2005, 14:45
Die schlimmste Erfahrhrung hab ich mal mit einer Magnat Röhre gemacht, ich musste stundenlang kotzen!
choegie
Stammgast
#12 erstellt: 20. Feb 2005, 15:29
Epsilon
Inventar
#13 erstellt: 20. Feb 2005, 21:47

choegie schrieb:
ich hab zb. die erfahrung gemacht, daß der vorherige genuss von zwiebelsuppe oder sauerkraut am ehesten den bassbereich verstärkt, zummindest zeitweise...


Das stimmt, ich habe ähnliche Erfahrungen mit serbischer Bohnensuppe gemacht. Ich dachte zuerst, es wären Strömungsgeräusche des Bassreflexrohres, aber dann...
choegie
Stammgast
#14 erstellt: 21. Feb 2005, 02:07
das waren die strömungsgeräusche des bassreflexrohres
(nur nicht das, von deinen boxen, aber das is ja egal...)
TubeAmp
Stammgast
#15 erstellt: 21. Feb 2005, 02:18

..und wenn man gar nichts ißt, wochenlang, und dazu tapfer meditiert und "ooohmmmm" vor sich hin murmelt, soll man irgendwann in die Situation kommen, tote Christen highendig singen zu hören...

athlontakter
Stammgast
#16 erstellt: 25. Feb 2005, 14:59
und wenn man monatelang ncihts isst, dann kannste durchs bassreflexrohr in deinen woofer kriechen und hast dort noch mehr bass
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.290