HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » EBAY :( | |
|
EBAY :(+A -A |
|||
Autor |
| ||
pug306
Neuling |
23:12
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
bah, ich wurde bei ebay übers ohr gehauen. hab nen onkyo a-10 gekauft der als "technisch in gutem zustand" verkauft wurde. als er ankam musste ich feststellen, dass der verstärker tot ist. wenn ich ihn einschalte, geht ein protection-lämpchen für ca. 3sek an, danach sollte er durchschalten und saft geben, da kommt aber nix. es geht nichtmal das lämpchen bei power an. außerdem hab ist er innen total verdreckt. nämlich nicht nur staub sondern richtig fieser dreck, als ob er im regen gestanden hätte. der verkäufer meldet sich auch nicht mehr ![]() ich bin echt auf 100. habt ihr auch schon mal sowas erlebt? was ist dabei rausgekommen? |
|||
Wilder_Wein
Inventar |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
Hallo, das ist in der Tat sehr ärgerlich. Schick doch mal einen Link zum Artikel oder die Artikelnummer. Gruß Didi |
|||
|
|||
Sopur
Stammgast |
23:19
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
Mir passierte etwas umgekehrtes: ich wollte meinen Denon DVD-Player Verkaufen (MK 2000). Der Kaufer hat und hat nicht bezahlt - vertröstete mich immer wieder. Ich war leider zu geduldig. Zum Glück hab ich Vorauskasse gemacht, habe den Player aber immer noch, da ich bis jetzt nicht mehr dazu kam, ihn nochmals auszuschreiben, da ich ihn ja auch nicht verschenken möchte... Aber grundsätzlich habe ich bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht - verkaufe kleinere Sachen sogar immer per Rechnung. Ach ja: in der Schweiz ist ricardo.ch viel populärer als ebay - ich finde zurecht: ebay ist total unübersichtlich, zu teure Gebühren und man kriegt viel zu viele Mails. Ach ja, und von den Amis wird man auch noch überwacht ;-) MFG Sopur |
|||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
23:43
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2005, ||
Dieses Thema gehört wohl eher zu Off-Topic. Naja, Ebay kann gut sein (in den meisten Fällen). Habe bei Ebay unter anderem auch Audio/Video ge- und verkauft. Insgesamt gab es etwa bei 3% der Transaktionen Probleme, die ausschliesslich der Gegenseite zuzuschreiben waren. Einmal ersteigerte ich in der Anfangszeit einen "leicht beschädigten" Verstärker für paarn'40 Euro. Der Verstärker kam mit abgerissener Frontplatte, rundum verbeulten und verzogenen Gehäuse, durchgebrochener Hauptplatine. Der Verkäufer lehnte jegliche Kulanz oder Rücknahme ab. Er wohnte leider weit weg, sonst hätte ich ihm das Gerät (oder besser den Schrott) einmal überden Schädel gezogen. Beim zweiten Male ersteigerte ich ein Paar Standboxen, die durch die Spedition "schrottreif" gemacht wurden. Die Transportversicherung zahlte aber alles. Trotzdem hatte ich 4 Wochen Papierkrieg. Im dritten Fall ersteigerte ich einen Videorecorder, der nicht richtig funktionierte. Die Gegenseite nahm ihn zurück und erstattete die Kosten. Zuletzt ersteigerte ich einen Digitalreciver. Diesmal wurde es ganz dreist. Der Verkäufer mailte die Bankverbindung und ich überwies. Er meldete sich bei Ebay ab und das Gerät kam und kam nicht. Telefonanschluss gab es keinen, auf E-Mails reagierte er nicht. Ich bin mittlerweile in rechtlichen Dingen recht fit und hab ihm daraufhin per Einschreiben mal richtig Dampf unter den Hintern gemacht (Androhung von Vollstreckung, Strafanzeige, Zivilprozess) - und siehe da: prompt kam das Paket. Bleibt noch dazu zu sagen, dass Ebay den Geschädigten ziemlich im Regen stehen lässt. Außer "das Mitglied hat sich inzwischen abgemeldet" und "Wir prüfen regelmäßig unsere Mitglieder" oder "Aus Datenschutzgründen dürfen wir Ihnen leider keine Auskünfte erteilen..." gibt es nichts, was einem wirklich weiterhilft. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man sich den Verkäufer genauer ansehen oder den Treuhandservice nutzen. Dann minimiert man das Risiko etwas. [Beitrag von DaVinci am 01. Mrz 2005, 23:45 bearbeitet] |
|||
pug306
Neuling |
14:30
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
![]() das ist der link. es steht eindeutig "technisch in gutem zustand", dass ich nicht lach ![]() |
|||
choegie
Stammgast |
14:55
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
schaut ehrlich gesagt gewerblich aus, da kanner keine gewährleistung oder wandlung ausschließen, nach "eu-recht" sowieso nicht... und es kann mir keiner erzählen, daß knapp 22.000 euronen umsatz in 5 monaten nicht gewerblich ist. das finanzamt sieht das jedenfalls so... [Beitrag von choegie am 02. Mrz 2005, 15:02 bearbeitet] |
|||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
16:18
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
Gib das Ding zurück und verlang Dein Geld retour. Der Verkäufer hat doch ein 14-tägiges Rückgaberecht eingeräumt. Zudem entspricht der Artikel wenn er defekt ist nicht der Beschreibung |
|||
choegie
Stammgast |
16:31
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
das hat er aber nur bei abholung... aber das is wurscht, er ist als gewerblich einzustufen, und unterliegt somit der verpflichtung, sich ans bgb (nix eu-recht, schwachsinn) zu halten, und das betrifft AUCH gebrauchte artikel! |
|||
graumantel
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#9
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
Hallo pug306, sehr dubios das Ganze (und gleichzeitig verdächtig)! Der Verkäufer schreibt zum Thema Rückgabe einmal unter "Angaben des Verkäufers zur Rücknahme": "14-Tage-Geld-zurück - Der Käufer hat das Recht, den Artikel innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware zurückzugeben." Direkt unterhalb dieses Absatzes steht unter "Zahlungshinweise des Verkäufers": "Wenn Sie das Gerät persönlich abholen gebe ich Ihnen ein 14 tägiges Rückgaberecht (dies gilt nicht bei Versand)." Ich würde mich bei ebay schlau machen, welche der Klauseln Gültigkeit hat. Ganz abgesehen davon wirkt es (imho) seltsam, lediglich bei Selbstabholung ein Rückgaberecht einzuräumen... ![]() Grüße, Markus |
|||
Grimpf
Inventar |
19:41
![]() |
#10
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
ihr wisst ja, das man sich bei sowas an ebay wenden kann, dann kümmern die sich darum, und helfen dir. |
|||
NixNuz
Stammgast |
19:55
![]() |
#11
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
Sich bei eBay beschweren ist immer so eine Sache. 1. Das richtige Beschwerdeformular zu finden ist manchmal nicht gerade einfach, die verstecken manche Themen sehr gut ![]() 2. Wenn man das richtige gefunden hat, gibt es teilweise noch Unterpunkte in denen sich nicht immer das findet was man sucht ![]() 3. Dass sie einem dann helfen ist auch nicht gewährleistet ![]() Du kannst auch mal den Standard Käuferschutz versuchen, wenn alles andere nicht klappt, ich weiß nicht, ob der auf dein Problem zutrifft, aber wenn ja, musst du 25 Euro tragen und den Rest übernimmt eBay. Auch wenn es sich so anhören mag, ich bin kein eBay-Hasser, hab schon viele gute Erfahrungen und sehr wenig schlechte Erfahrungen gesammelt. Hatte vermutlich teilweise Glück mit den Verkäufern bei HiFi Komponenten. Hab schon das ein oder andere "lädierte" Gerät bekommen und immer wurde mir Seitens des Verkäufers eine Rücknahme oder eine Entschädigung angeboten. (Ich hab fast immer die Entschädigung genommen, da es meistens so schon sehr gute Schnäppchen waren ![]() Ich weiß nicht, ob hier irgendwas weitergeholfen hat, falls nicht, hatte ich trotzdem Freude am schreiben ![]() [Beitrag von NixNuz am 02. Mrz 2005, 19:57 bearbeitet] |
|||
pug306
Neuling |
19:59
![]() |
#12
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
hab jetz ne antwort von der dumpfbacke.
naja, ich werde mich auf alle fälle an ebay wenden |
|||
Andreas_Kries
Stammgast |
23:01
![]() |
#13
erstellt: 02. Mrz 2005, ||
Hallo zusammen, Ebay ist zwar nicht ganz billig, aber meine Erfahrungen sind insgesamt sehr positiv: Ich habe zwei Paar Boxen - darunter meine aktuellen Fischer & Fischer SL 500, einen RG 9 für einen Freund, einen hochwertigen Chronographen, 17'' Alufelgen von Volvo mit Bereifung, jede Menge CDs und manchen Kleinkram ersteigert. Im Falle der Lautsprecher habe ich die Ware selber abgeholt, ansonsten stets gegen Vorkasse schicken lassen. Ich habe auch eine ganze Menge Dinge in den letzten drei Jahren verkauft und einzig bei einigen CDs, die hier ankamen und in ihrem Zustand nicht ganz der Beschreibung entsprachen, ein wenig Ärger. Oft bin ich bei Schwierigkeiten auf ganz feine Geschäftspartner gestoßen, mit denen die Probleme einvernehmlich aus der Welt geschaffen wurden. Ich kann mich also nicht wirklich beschweren. Lediglich die Gebühren sind manchmal fragwürdig hoch. Da Ebay aber die Auktionsplattform in Deutschland ist, muss man damit leben. Oder kennt Ihr eine echte Alternative? Gruß Andreas [Beitrag von Andreas_Kries am 02. Mrz 2005, 23:03 bearbeitet] |
|||
choegie
Stammgast |
00:53
![]() |
#14
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
![]() |
|||
choegie
Stammgast |
00:57
![]() |
#15
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
der schnallts nich, is also eher ein fall für anwalts... haste ne rechtsschutz? nochmal zum mitschreiben: der typ ist eindeutig gewerblich tätig. wenn er die rücknahme verweigert, handelt er gegen geltendes recht, egal mit was für formulierungen er sich im auktionstext und seinen mails rauszuwinden versucht. und wenn er das nicht wahrhaben will, kannste ja mal mit dem zaunpfahl winken, seinem örtlichen finanzamt nen tip zu geben, was meinste, wie schnell der springt, wenn der seinen steuerbrater angerufen hat...?! |
|||
icknam
Stammgast |
02:10
![]() |
#16
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
Eben - da gibt es bei Ebay Kandidaten, die haben teilweise 1000 Verkäufe gelistet und schreiben was von wegen "Privat", keine Garantie usw. Schaut man sich das ganze genauer an, sieht man, dass da oft mehr Umsatz gemacht wird als beim Kiosk um die Ecke. Da muss aber nicht nur Miete, sondern auch Mehrwertsteuer gezahlt werden. Die Kandidaten, die keine MWSt. verlangen, können selbstverständlich billiger sein (bzw. mehr Gewinn machen) als Profis. Wenn das Finanzamt denen auf die Schliche kommt, wird aber der nachweisbare Umsatz mit MWSt. belastet, so dass nachzuzahlen ist. |
|||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
12:49
![]() |
#17
erstellt: 03. Mrz 2005, ||
Das Versandunternehmen wird sicher nicht für den Defekt verantwortlich sein. Wenn das Paket äußerlich unversehrt war, wird das Versandunternehmen auch keinen Cent Schadenersatz leisten. Dann war einfach die Innenverpackung nicht ausreichend. Die ausreichende und sichere Verpackung eines Gegenstandes ist immer Sache des Absenders. Lass Dich mit sowas nicht abspeisen. Mit der Aussage des Verkäufers "ich bei Versand keine Gewähr gebe " würde er sich für den Versand von defekten Geräten einen Freibrief ausstellen. |
|||
xxmichel
Stammgast |
12:14
![]() |
#18
erstellt: 04. Mrz 2005, ||
hallo auch, der typ "plattenspielerfreak" alias ............verkauft schon, wie oben erwähnt, seit jahren hifi sachen. entweder ist der entrümpler / an + verkauf / einbrecher oder hehler ??? das mit dem gewerblich ist auf jeden fall richtig, so viel wie der verkauft. versuchs doch mal mit der nachfrage nach seiner steuerID weil du ihn bei der gewerbeaufsicht melden möchtest...... gruss, michel |
|||
choegie
Stammgast |
12:24
![]() |
#19
erstellt: 04. Mrz 2005, ||
also, hier mal die definition unseres "privatanbieters" *g*: 10.10.04 - 13.03.05 verkaufte artikel: 317 gesamtumsatz: 22.468,37 mögl. summe laufender auktionen: 436,94 wenn das noch privat ist... wenn du ihn anschreibst: er soll frank_frank_frank, der immerhin 36 gebote bei 22 seiner auktionen abgegeben hat und abuk_it, der 21 gebote bei 20 auktionen abgegeben hat schön grüßen... ![]() |
|||
fjmi
Inventar |
06:41
![]() |
#20
erstellt: 05. Mrz 2005, ||
hab mich nicht durch die beiträge hier durchgekämpft, habe aber schon einige male ganz normal mit ebay kontakt aufgenommen (Da gibts so eine standartadresse ohne viele doffe formulare) und bei den paar malen immer innerhalb von einem TAG !!! eine antwort von einem vermutlich lebenden objekt bekommen ![]() die formulare beschleunigen nur den ablauf (laut seite+auskunft der mitarbeiter die immer darum bitten doch die formulare zu benutzen ![]() |
|||
choegie
Stammgast |
12:48
![]() |
#21
erstellt: 05. Mrz 2005, ||
du hast eine antwort von einem echten, lebendigen mitarbeiter ebays bekommen? das glaub ich nich, niemals, never... das mußt du beweisen! und wenn du DAS kannst, wirst du von allen ebaymitgliedern aufs höchste verehrt, man wird in güldenen lettern deinen namen scheiben und sonntags für dich beten, oh erleuchteter... ![]() (und wenn die mails, die du bekommen hast sich auch noch auf deine fragen beziehen und hilfreich sind, bist du fast ein gott...) ok, ICH weiß wo ich hinschreiben muß, aber auf die formulare kommen in der regel nur standardantworten, die zwar mit einem namen unterschrieben sind, aber der wird jeden tag aufs neue durch zufallsprinzip von dem alten amiga, der da als großrechner dient, generiert... (nein, ich habkeine schlechte meinung von ebay, wi kommst du denn da drauf???) |
|||
fjmi
Inventar |
14:00
![]() |
#22
erstellt: 05. Mrz 2005, ||
na dan beginn mal zu beten ![]() meine frage war so ungwöhnlich (dämlich? :D) dass das mit sicherheit ein echter mensch war der da geantwortet hat. auf die frage wurde zu 100% eingegangen! bei den formularen hab ich auch schon 2* von 2* irgendeine ***** antwort bekommen und außerdem finde ich, dass die rechtslage vom STAAT bezügl. ebay usw. neu definiert werden MUSS! ist ja ein totaler witz da bietet wer eine platform an fast ohne verpflichtungen? (etwa die zeitweise schlechte erreichbarkeit) und kassiert ab bis zum dämlichwerden ![]() NEUE sachen (cd's,...) würde ich niemals über ebay kaufen wenns das selbe zu fast gleichem preis woanders auch gibt. |
|||
icknam
Stammgast |
15:59
![]() |
#23
erstellt: 05. Mrz 2005, ||
Dafür gibt es genügend Leute, die alte Sachen "(cd's,...) über ebay kaufen wenns das selbe" woanders deutlich billiger gibt. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKrenz_80
- Gesamtzahl an Themen1.561.022
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.552