PC liest CD nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Audio_Monitor
Gesperrt
#1 erstellt: 04. Mrz 2005, 20:25
PC liest CD nicht...
... so war die Beschwerde der Anwenderin beim Support.

So sah es aus, als der Techniker kam:




http://unix.rulez.org/~calver/pictures/stupid_users/sct005.html

Viel Spass mit der Seite,

Andreas
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 04. Mrz 2005, 20:29
Aahh, ein Klassiker.
Aber was will man machen, wenn man den Tray als Kaffehalter nimmt?

http://www.daujones.com

Gruss
Jochen
achim81
Stammgast
#3 erstellt: 04. Mrz 2005, 20:32
Ein Freund von mir schaltete sein Netzteil mal auf "110" statt "220-230", um weil er "den Turbo nicht brauche" und um "Strom zu sparen". Als dann "der Ventilator nicht mehr drehte" und "komischer Rauch hinten raus kam" hat er geschnallt, dass das wohl ein Fehler gewesen sein könnte.
Audio_Monitor
Gesperrt
#4 erstellt: 04. Mrz 2005, 23:05
Hallo,

Jochen, noch ein Klassiker (aus der Zeit von Windows 3.11) war zwischendurch verschwunden, ist wieder da. Gerade mal aus Spass eingegeben und... siehe da:

www.klickibunti.org

Hier nur für reife und stabile Charaktere:
http://www.klickibunti.org/buntibunti.php


@r33t7,

Andreas
HinzKunz
Inventar
#5 erstellt: 05. Mrz 2005, 02:38
ohh mann...
das kenn ich irgentwo her...
Ich "arbeite" in meiner Schule als Techniker.
Einige Lehrer haben (leider) auf manchen PCs Installationsrechte (ihr wisst sicher schon, was jetzt kommt )
Irgentwann wollen wir was installieren, das geht aber nicht. Der PC sagt, dass die Festplatte voll ist.
Ich öffne den explorer und... tatsächlich!
Kein platz mehr!
aber warum?
Ich geh auf C:\Programme und... was ist DAS???
Ein Lehrer hat es geschafft Musikmaker & co. 5 (in Worten: FÜNF!) mal zu installieren und das ist bei einer 4GB C-Partition absolut tödlich.

mfg
Martin
Audio_Monitor
Gesperrt
#6 erstellt: 05. Mrz 2005, 04:35
Oh, ja. Ein Grund, warum ich nicht als Supporter tauge...

...Ich sitze gerade an einem Tool zur remoteüberprüfung von PCs, bekomme ich einen Anruf. Geschäftsstellenleiter der Hausbank eines deutschen Autoherstellers. "Ich sollte bei Ihnen anrufen, ich habe gerade ein Ersatzteil bekommen, das ich jetzt mit Ihrer Anleitung einbauen soll." Hm, denk ich mir, frage: "Können Sie das denn? Um was handelt es sich denn?" Er: "Ja sicher kann ich das, ich bin doch nicht doof. Es ist ein xyz2000" (KVM-Switch, Umschalter für zwei PCs an einem Bildschirm, einer Tastatur, einer Maus) Also sage ich "Dann müssen Sie jetzt erst einmal beide PCs herunterfahren.." Er: "Quatsch! Ich habe nur einen PC" Ich: "???" Er: "!!!" Ich: Ja dann brauchen Sie das doch gar nicht, seien Sie froh, denn die Dinger versauen sowieso nur das Bild. Packen Sie es wieder ein und schicken Sie es zurück"
Er: "Aber gestern war ein Techniker hier, der hat das Gerät hier untersucht, es ist defekt. Er wollte mir ein Neues zum Selbsteinbau schicken, das ist nun da also tun Sie jetzt gefälligst Ihren Job!" Ich: "Also Sie haben bereits so ein Ding eingebaut, das ist gut. Bitte schauen Sie einmal an der Rückseite. Dort müssen sechs Kabel mit kleinen, runden Steckern sein" Er: "Ja, sind. Sie sind ja doch nicht so dumm wie es scheint." (Wörtlich!!!) Ich: "Dann schaun Sie mal an der Seite, da müssten drei Kabel mit flachen Steckern sein" Er: "Ja, genau." Ich: "Das ist auch richtig so, das Gerät verteilt die ankommenden Kabel von Tastatur, Maus und Monitor, - zwei der hinteren und eins an der Seite -, auf zwei PCs, deshalb gehen hinten vier ab und an der Seite zwei. Denen müssen sie einfach folgen, dann kommen Sie automatisch einmal zu Ihrem ersten, und einmal zu Ihrem zweiten PC. Die müssen Sie jetzt beide herunterfahren, indem Sie die Taste vorn am Gehäuse drücken und warten bis die Lichter an der Vorderseite ausgehen."
Er: "Wollen Sie mich jetzt für dumm verkaufen, ich HABE NUR EINEN PC!!!". Ich: "Sie sind Manager in einer recht angesehenen Bank, also gehe ich davon aus, dass Sie mit einem gewissen Mass an Intelligenz ausgestattet sind, " "Ja sicher" "also lassen Sie sich diese Frage einmal durch den Kopf gehen: Sie haben ein Gerät, das dazu dient, zwei PCs an einem Monitor zu betreiben, welchen Sinn sollte das machen wenn Sie nur einen PC dort stehen haben? Verfolgen Sie doch bitte einmal die Kabel." Sein Tonfall wurde leicht aggressiv, drohend: "Sagen Sie, wollen Sie mich jetzt verarschen, ich leite die xxx-Bank in (einer deutschen Großstadt) und das nicht ohne Grund. Wenn Sie glauben, Sie können mich für dumm verkaufen, dann..." ich: "Oh, dann sind Sie ja ganz falsch bei mir, hier ist die Entwicklungsabteilung und ich mache nur abteilungsinternen Support." er: "WAS???" ich: "Ja, wenn Sie mal auf Ihren Bildschirm schauen, unten rechts, die Symbole, ein paar davon sind von mir, wissen Sie? Softwareentwicklung, Programme schreiben... Einen kleinen Moment bitte, ich suche die zuständige Stelle für sie..." klick, Warteschleife. Anruf beim Projektleiter, kurze Schilderung der Situation und Weitergabe des Gesprächs.
Das Projekt war seit gut einer Woche beendet, der Tagesbetrieb hatte eingesetzt und am Ende des Monats war ich weg.
Eins habe ich als Erkenntnis mitgenommen: Supporter mögen vielleicht nicht so viel wissen wie ich, brauchen selbst bei Excel-Makros Unterstützung und gehen um 17:00 Uhr nach Hause, aber sie haben den eindeutig härteren Job.

Voller Verständnis für Nervenzusammenbrüche und Schreie der Verzweiflung in jeder Supportabteilung,

Andreas


ps.: Wenn Du einen Linux-Rechner hast, mounte alle Festplatten der Clients, und prüfe sie regelmässig mit KDirstat. Das hilft.


[Beitrag von Audio_Monitor am 05. Mrz 2005, 05:03 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTeufelTS
  • Gesamtzahl an Themen1.561.017
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.299