Halogendimer brummt.

+A -A
Autor
Beitrag
-Hoschi-
Inventar
#1 erstellt: 09. Mrz 2005, 21:12
Hallo,

kann jem. von euch evtl. sagen, warum Halogendimmer brummen (hochvolt Stabhalogenlampe). Desto heller die Lampe ist, desto leiser brummt der dimmer.
Kann man das irgend wie wegbekommen, ausser die Lampe volle pulle laufen zu lassen?
noplan
Stammgast
#2 erstellt: 09. Mrz 2005, 21:18
Ich kenn das jetzt nur von normalen Deckenhalogenlampen. Da brummt der Trafo auch. Aber soweit ich das weis bekommt man das nicht weg.

Ich kenn sogar leute die die Frequenze von diesem Brummen überhaupt nicht hören...
achim81
Stammgast
#3 erstellt: 09. Mrz 2005, 21:32
Das müsste doch eigentlich das 50Hz Netzbrummen sein. Das bekommst Du nicht weg. Irgendwie dämmen?

Wieso der bei heller Lampe weniger brummt und bei weniger Lichtleistung mehr, weiss ich auch nicht. Ich mutmasse mal: Wenn die Lampe gedimmt ist, hat der Trafo mehr Verlustleistung (erschlagt mich jetzt bitte nicht) und wenn sie voll läuft, kann er alles in die Lampe schieben.
-Hoschi-
Inventar
#4 erstellt: 09. Mrz 2005, 21:39
Ist ja echt ätzend...also ein "normales" Trafo hat die Lampe ja nicht (500W/230V).
Also bei voller Leitung brunnt der gar nicht..
Naja dann man da wohl nichts machen ..
Smutje
Stammgast
#5 erstellt: 10. Mrz 2005, 15:48
Hi

Ich hab auch so einen "Unruhestifter".
Es soll aber besser Dimmer dafür geben, die dann leiser sind.

Gruß
Smutje
GandRalf
Inventar
#6 erstellt: 10. Mrz 2005, 16:10
Moin auch,

Hier ist das Ganze zwar auch mit einem Trafo beschrieben, aber es zeigt doch die Problematik:

http://images.google...Dde%26lr%3D%26sa%3DN

Durch das Anschneiden der Schwingung entstehen "harte" Peaks, die in den Bauteilen schon mal zu unkontrollierten Schwingungen führen können. Bei voller Leistung ist die Sinusschwingung schön "gleichmässig", und daher werden die Teile nicht so stark angeregt.
timmkaki
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Mrz 2005, 20:49
Hi

ist ja alles schön + gut, aber wie geht's weg??

Ich hab auch so'n Brummer, und der war auch nicht grad preiswert. Der gleiche Dimmer an einer anderen Halo-Anlage läuft problemlos (leise)

Profis ran

Gruß Timm
Classe
Stammgast
#8 erstellt: 11. Mrz 2005, 19:20
Hallo!
man benutzt dimmer mit einem "elektronischen transformator".
diese dimmer gibt es in jedem baumarkt zu kaufen - kosten aber um die 50 euro.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTeufelTS
  • Gesamtzahl an Themen1.561.017
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.299