HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Schlechtes Image für Pioneer auf der Cebit | |
|
Schlechtes Image für Pioneer auf der Cebit+A -A |
||
Autor |
| |
BladeDivX
Inventar |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 12. Mrz 2005, |
ich war heute auf der Cebit und leider kein spur von Pioneer nicht mal einen DVD-Brenner oder einen Rohling habe ich gesehen, keinen Receiver keinen Plasma TV und so weiter ... für mich ist das ein schlechtes image der Firma Pioneer . Sony war doch gut dabei, zwar keine Receiver aber Plasma LCD so weit das auge reicht. Die neue kommende DISC heisst nicht HDDVD sondern BlueRay , eine super entwicklung von Sony mit Panasonic zusammen , insgesamt sind an dem Projekt mehr als 20 Grosse Firmen beteidigt. Wie Sony Panasonic Scharp u.s.w. Die BlueRay hat mich schon überzeugt nach dem ich das alles sehen durfte, bei Sony und Panasonic, auch ASUS hat schon im CDROM (DVDROM) fenster die ersten BlueRay Brenner drinne, wie Panasonic auch und das sogar auch für den Läppi, (Prototypen) aber egal. Ein beweis einer sehr guten zusammenarbeit der Grossen Hersteller. BlueRay ab 25 GB ~ bis 50GB HDDVD ab bis 23 GB mehr ist nicht drinn. Wollen wir mal sehen was alles auf uns zu kommt in sachen Home Entert. In Japan ist die BlueRay schon seit 1,5 jahren auf den Markt doch Europa muss warten. (wie immer) Vorteil bei uns wird sein wir bekommen die BlueRay nicht in einer Hülle (wie in Japan), wie eine VHS oder DVDRAM sondern gleich, wie eine DVD, was zur zeit in Japan nur in dem Format wie eine DVDRAM möglich ist. BlueRay Start e v t l noch ende des Jahres, in Europa . Sonst Mitte oder Ende nächsten. (2006) |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:33
![]() |
#2
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Was sollte Pioneer auf der Cebit...da ist die CES für die doch viel besser.... außerdem geht Hifi/Video auf der Cebit fast unter....vor allem wenn die Sound/Video-Anbieter sich mal wieder zu übertonen suchen.... |
||
|
||
Crazy-Horse
Inventar |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Na aber ich hoffe du weißt das Blueray katzempfindlich ist, durch die geringere Schreibtiefe als HDDVD. Zudem ist letztes abwärtskompatibel, da hier die Schreibtiefe wie bei heutigen DVD's genutzt wird. Geringe Schreibtiefe = mehr Daten, aber dafür höhere Kratzempfindlichkeit. |
||
Marlowe_
Inventar |
21:41
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Für Unterhaltungselektronik gibt's ja wohl andere Messen. Schlimm genug, das so viele Anwender/Consumer auf der CeBIT rumlaufen. Heimkino hat da meines Erachtens nichts zu suchen, sonst wird es für die IT-Firmen und das Fachpublikum noch weniger lohnend. |
||
-=Hellraiser=-
Inventar |
21:43
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Hi Das habe ich dieses jahr aber ganz anders gesehen. Samsung ist wohl mit den größten Ständen vertreten von allen anbietern. Auch Pana ., NEC, LG, Sony Hitachi usw waren nicht zu übersehen. Plasma/LCD ohne ende bis 102" und es läuft überall Blue Ray. Ich habe noch nie solche brilianten bilder gesehen.(I.ROBOT) Pioneer habe ich auch vermisst. gruss [Beitrag von -=Hellraiser=- am 12. Mrz 2005, 21:44 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
22:22
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Das sehe ich nicht als Vorteil, sondern als Drama. |
||
BladeDivX
Inventar |
22:49
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Ich nicht denn auch schon heute wurde der Presse, und den Gästen mitgeteielt, das die eine besser beschichtung hinbekommen haben als die DVD selber, noch kratzfester und noch beständiger als dir DVD. Sie haben wort wörtlich gesagt sie haben es in den Griff bekommen. Aussage SONY und Panasonic. War am anfang der DVDR auch so oder schon vergessen ? Auch heute kann man noch DVDR´s kaufen die eine spetziele beschichtig haben nur kosten sie auch mehr. Und nicht aufregen bitte, wenn du dir einen DVDPlayer für 3500 Euro gekauft (weil du dich so über die BlueRay aufregt)hast kann ich und die anderen nix dafür , lol , ich warte da lieber noch und fahre ca 1 - 1,5 jahre mit einen Player für 150 ~ 250 Euro. Und dann schlage ich zu. |
||
Marlowe_
Inventar |
22:53
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Wenn die BlueRay sich in 1,5 Jahren auf dem Massenmarkt durchgesetzt haben sollte, gebe ich einen aus ![]() |
||
cr
Inventar |
23:14
![]() |
#9
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Noch in drei Jahren wird es kein nennenswertes Angebot an bespielten Bluerays geben. ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:25
![]() |
#10
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Die Beschichtung ist von TDK und auf Keramikbasis..... |
||
celle
Inventar |
23:38
![]() |
#11
erstellt: 12. Mrz 2005, |
@cr Wie kommst du darauf? ![]() Ich halte auch die HD-DVD für das eindeutig schlechtere Medium! Und außerdem vergesst ihr immer die PlayStation3, die jetzt schon ein garantierter Verkaufserfolg ist! Da bekommt auch Toshiba (ist ja eigentlich nur Toshiba, leider nur klug genug jetzt schon Titelankündigungen zu veröffentlichen...) "Muffensausen"! Nicht umsonst drängt man Microsoft mit der X-Box2 zur HD-DVD. Aber was ist schon die X-Box gegen eine Playstation? ![]() Ab September wird es von NEC schon erste BluRay-Laufwerke für den PC geben. Wenn das kein Massenmarkt ist...Dann noch fast die ganze Computerspieleindustrie auf BluRay-Seite (EA!). Spiele verkaufen sich mittlerweile weit besser als DVD´s und Kinotickets... Ach ja, Apple ist auch für BluRay... Marcel [Beitrag von celle am 12. Mrz 2005, 23:44 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:49
![]() |
#12
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Vom Speicherplatz her ist die HD-DVD ein erheblicher Rückschritt.... mal abgesehn davon das sich der Name holpriger ausspricht.. ![]() [Beitrag von Duncan_Idaho am 13. Mrz 2005, 02:13 bearbeitet] |
||
plast.sabot
Stammgast |
01:11
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Tut mir leid, aber Blue Ray ist schon wieder veraltet. Arbeite zum teil für Sat1 und konnte Kameras und Abspieler testen.... Nettes Bild im Vergleich zu DV aber vom Speicherplatz her zu klein für kommende HDTV Nutzung und zu teuer, da eine komplett neue Gerätekette notwendig wäre. Also für die Tonne! ...Ich will Filme auf DigiBeta... ;-) |
||
Passat
Inventar |
01:40
![]() |
#14
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Es schreibt sich BluRay, nicht BlueRay! Außerdem verstehe ich nicht, was HiFi/Heimkino etc. auf einer Computermesse verloren hat. Daher vermisse ich dort auch keinen Hersteller, der solche Dinge anbietet. Fehlt nur noch, das irgendwann da auch Autohersteller ihre Produkte präsentieren. Grüsse Roman |
||
deepmac
Inventar |
01:48
![]() |
#15
erstellt: 13. Mrz 2005, |
na son volldigital gesteuerter smart ![]() ![]() |
||
celle
Inventar |
01:57
![]() |
#16
erstellt: 13. Mrz 2005, |
@Passat Das liegt daran, dass AV-Welt und Computerwelt immer mehr miteinander verschmelzen. Die AV-Seite macht die CeBit doch erst interessant! Auf ach so tolle Fotohandys mit Videofunktion kann ich getrost verzichten! ![]() @plast.sabot Dafür gibt es ja auch die neuen MPEG-Kodierungen. Keine Bange, 2,5h HDTV passen locker auf eine Scheibe! Für einen TV-Mitarbeiter wärst du da aber sehr schlecht informiert... ![]() Schaue mal im Area-Forum ( ![]() Und so viel teurer sind die neuen HD-Geräte auch nicht mehr. Im Digitalzeitalter sinken die Preis nahezu täglich! Marcel [Beitrag von celle am 13. Mrz 2005, 02:02 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
02:18
![]() |
#17
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Wär mir neu das die 50GB einer zweilagigen BluRay nicht ausreichen würden... also 4h passen da auf jeden Fall drauf... und für daheim reicht das vorerst auch... im Studiobereich arbeitet man sowieso in anderen Größenordnungen... Soll bei BluRay nicht auch mehr als zei Schichten möglich sein.... HD-DVD wäre ja mit seinen 25 +/- GB noch schlechter dran.... |
||
Homernoid
Hat sich gelöscht |
02:43
![]() |
#18
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Gut. LCDs sind ja eh aus dem Computerbereich. Daher haben die wohl eher ne Daseinsberechtigung als n AV-Receiver z.B. ![]() Aber. Handys gab esauch schon vor Jahren auf der CEBIT. ![]() |
||
istef
Inventar |
05:46
![]() |
#19
erstellt: 13. Mrz 2005, |
die ganze HDDVD und BluRay diskussion ist schon interessant... ihr vergesst dabei aber einen ganz wichtigen faktor: die filmstudios....denn die entscheidung ob nun HD oder BR wird wohl am ende nicht ohne die filmstudios gefällt. bin nicht über details informiert, was ich aber gelesen habe, soll sich die mehrheit der studios hinter HD gestellt haben... ich persönlich vermute dass sich HDDVD durchsetzen wird und sony halt wiedermal ne eigene schiene fahren wird. die vorteile von BR sind ja offensichtlich und nicht abzustreiten. der DVD-markt hat aber inzwischen dimensionen angenommen welche nur ganz schwierig zu erschüttern sein werden durch neue speichermedien...nicht rückwärtskompatible scheiben werden es gaaaanz schwer haben... aber wer sagt eigentlich dass sich nur EINES der beiden durchsetzen wird? würde mich nicht wundern wenn über eine recht lange zeit hinweg beide co-existieren würden... man liest ja bereits von geräten mit beiden lasern drinne.... ![]() SD-card und memory stick machen es, LP und MC haben es gemacht, Xbox und PS machen es.... dem user wird es im endeffekt egal sein, hauptsache die dinger sind in HD-quali. ob dann nun wie bis anhin film und extras auf zwei scheiben verteilt werden oder auf einer ist doch schnuppe... der speicherplatz ist KEIN argument! ich bin mir ziemlich sicher dass BR auf dem homecinema sektor keine chance haben wird... als speichermedium für grössere projekte oder industrie usw. kann BR durchaus viel sinn machen. für was ich als filmkonsument aber 50GB brauche ist mir schleierhaft... istef ![]() |
||
celle
Inventar |
12:27
![]() |
#20
erstellt: 13. Mrz 2005, |
@istef Natürlich kannst du mit deinem BluRay-Player auch normale DVD´s anschauen! Sony gehört übrigens ein gaaaanz großes Stückchen Hollywood... Ach ja 1080p wäre in der Zukunft mit den 50GB besser machbar... Marcel [Beitrag von celle am 13. Mrz 2005, 12:28 bearbeitet] |
||
Crazy-Horse
Inventar |
14:22
![]() |
#21
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Kompatibilität ist alles was zählt, was meint ihr warum wir immer noch den total veralteten x86 Befehlssatz haben! er wurde zwar durch immer mehr Optimierungen angepasst aber schaut euch mal den Vergleich eines 1Gz Itanium und einem 3Ghz Xenon an. Jetzt wurde dem guten alten x86er sogar noch 64Bit Register verpasst um sein weiterleben für die nächsten Jahre zu sichern, dabei war hier die Chance auf ein viel leistungsfähigeres Grundkonzept zu setzen. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
16:03
![]() |
#22
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Hollywood hat aber auch nicht immer die Macht, die sie sich wünschen.... siehe DIVX... das Projekt ist ja gnadenlos in die Hose gegangen.... und von der Selbstzerstörenden DVD hört man auch verdächtig wenig.... Noch ein Systemstreit könnte aber den Markt in seiner Kauffreude bremsen.... Und die miese Qualität einiger DVDs in letzter Zeit ist manchmal echt zum Heulen....siehe Weites Land mit Gregory Peck..... |
||
BladeDivX
Inventar |
16:49
![]() |
#23
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Tja viele vergessen eben : istef
Sony Pictures ;o) Entwicklung der BluRay von Sony angefangen mit zusammenarbeit 20 andere Grossen Hersteller. Also wie schon der ander user sagt Sony (Hollywood) Es ist mir auch ziehmlich egal was da kommt aber Sony wird sicher diesesmal das rennen machen und es machen sicher nicht 20 andere hersteller mit wenn es nicht interessant wäre, es wurde jetzt schon VIEL ZU VIEL geld in das Projekt gesteckt es einfach wieder fallen zu lassen. Und nicht zu vergessen in Japan ist das schon wieder veraltet wenn sie das schon seit 1,5 jahren haben ! Das Vergessen immer wieder viele. Ach hier mal nur einen link: ![]() [Beitrag von BladeDivX am 13. Mrz 2005, 16:52 bearbeitet] |
||
istef
Inventar |
17:02
![]() |
#24
erstellt: 13. Mrz 2005, |
das war anfangs aber nicht so geplant, oder? also ich muss gestehen dieser aspekt ist mir neu! wie bitte soll ich mit einem blauen laser herkömmliche DVDs schauen??? ausser natürlich eben diesen angeblichen playern mit beiden lasern... ich lass mich gerne belehren, war aber der festen überzeugung dass bluray nichts mit herkömmlichen DVDs zu tun haben wird und folglich nur bluray discs in den bluray player passen... falls nicht, umso besser und dann ist es mir erst recht schnuppe wer das rennen macht.... ![]() istef ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:07
![]() |
#25
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Zwei Optiken zu inegrieren ist seit DVD nun wirklich keine Kunst mehr.... das sind nur noch Pfennigbeträge..... |
||
SONY_BEST_KING_
Gesperrt |
17:10
![]() |
#26
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Bluray Technik ist nicht mal so doof, wie manche denken brauch ich nicht. |
||
istef
Inventar |
17:16
![]() |
#27
erstellt: 13. Mrz 2005, |
dass es keine kunst ist ist schon klar....aber wird es sony auch machen??? das ist doch die frage. ich denke bei sony ist eine solche frage schon berechtigt.... |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:18
![]() |
#28
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Also die letzetn Player aus Japan konnten auch CD abspielen..... |
||
Crazy-Horse
Inventar |
17:21
![]() |
#29
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Ja in der Tat, deshalb mag ich Sony nicht sonderlich, sie wollen immer einen eigenen Weg gehen. Und zudem halten sie momentan Denon mit der Zertifizierund für SACD 1.3 hin, da sie selber nicht mehr an ihr eigenes Format SACD glauben. Was bitte soll man von solch einer Firmenpolitik halten. Ich bin selber noch nicht direkt betroffen, da ich keinen 3910 besitze, aber ich würde in Zukunft doch gerne die Vorstufe in meinem 3805 auch für die neuen Audioformate nutzen, die Vorstufe soll übrigens exelent sein und es mit vielen weit aus teureren Aufnehmen können ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:31
![]() |
#30
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Das die Vorstufen im Denon ziemlich gut ist, ist kein Geheimnis... so hat die Zubage einer potenten Endstufe enormes Klanpotential bei meinem 3800 hervorgekitzelt... Nutzt man dann per Bi-Amping die Endstufen des Denon für Hochton und die externen Endstufen für den Rest... geht es noch eine Stufe höher.... SACD 2.0 ist für Denon schon freigegeben.... allerdings sitzt in dem Forum auch Phillips und so ist Sony nicht der alleinig Schuldige..... wobei Sony inzwischen etwas zu lernen scheint.... Nebenbei ist es Sony Music die SACD nicht unterstützen wollen und nicht Sony Electronics, wobei Music schon immer eine problematische Tochter war... da hinzugekauft und immer noch mit Managern aus der Vor-Sony-Zeit durchsetzt... |
||
celle
Inventar |
17:47
![]() |
#31
erstellt: 13. Mrz 2005, |
@istef Denke schon! Die Playstation 3 soll ja auch die alten PS2 Games abspielen können. @CrazyHorse Hey, du lebst im Kapitalismus! Wer will da nicht selbst möglichst viel Geld verdienen? Marcel |
||
Crazy-Horse
Inventar |
18:02
![]() |
#32
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Es gibt genug andere Firmen die auch Geld verdienen aber dem Kunden die Entscheidung beim Zubehör überlassen. Z.b. Digikams, die meisten semiprofessionellen und auch professionellen Modelle setzen auf CF Karten. Extrem abschreckendes Bsp. ist hier Hp mit seinen Druckern, ein neues kostet 50€ aber die Patronen kosten 120€ wo ist da bitte die Relation? Ok mag sein das Sony nicht alleine an der Denon Link "Verschwörung" beteilig ist, dennoch finde ich es ist eine Farce. |
||
ProfessorChaos
Stammgast |
19:25
![]() |
#33
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Wenn ich euch schon wieder höre ![]() Hier wird ja der Eindruck erweckt, dass es in Japan schon lange BluRay-Player gäbe und quasi schon jeder Haushalt einen hätte. Dem ist bei weitem nicht so. Es gibt dort schon welche, das wäre es dann aber auch. Die Filmindustrie (Major-Studios) entscheidet nicht allein, welcher Standard sich durchsetzen lässt. Wie schon richtig erwähnt kommen die Spielhersteller und, ganz wichtig, die Pornofilmindustrie. Die hat auch schon den Systemkampf der Videostandards entschieden. Das wird zwar gerne drüber geredet, war aber so. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:32
![]() |
#34
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Und die Pornoindustrie hat schon die ersten BluRay im Programm... bin zwar gar nicht der Fan solcher Filme... aber in den Statistiken der Verkauften Medien tauchen sie schon ganz weit oben auf.... |
||
JiggyG
Stammgast |
19:57
![]() |
#35
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Lohnt es sich überhaupt noch einen DVD-Player zu kaufen? Wann werden denn die ersten bezahlbaren BluRay bzw. HD-DVD Player auf den Markt kommen? Weiß da einer was? |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:10
![]() |
#36
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Es lohnt sich... bis sich da wirklich was tut vergehen noch 2-3 Jahre.... und bis man eine ausreichende Vielfalt hat nochmal 2... mal abgesehen von den Preisen von 35 Euro für eine einzelne Disk |
||
Marlowe_
Inventar |
20:23
![]() |
#37
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Das geht auch mit einem Marantz ![]() |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#38
erstellt: 13. Mrz 2005, |
Zur Behauptung, die BlueRay würde in etwa 1,5 Jahren die DVd ersetzen, kann ich nur müde lachen. Das ein System auf der CeBit präsentiert wird und auch besser ist, als ein bestehendes, muss noch lange nicht heissen, dass es vom Verbraucher auf breiter Front angenommen wird. Ich erinnere mal an Video 2000, Dat, DCC, MiniDisc........ |
||
BladeDivX
Inventar |
00:45
![]() |
#39
erstellt: 14. Mrz 2005, |
LOL wer sagt das denn ?? also das hat keiner gesagt den ich denke mal das es eine DVD BluRay wird. Also in den Playern kannst du eh die DVD´s abspielen. Also die DVD wird nicht so schnell sterben. Aber kaufen würde ich mir das gerät jetzt schon alleine das Design von SONY da geht mir voll einer ab wenn ich das TEIL sehe. |
||
istef
Inventar |
00:57
![]() |
#40
erstellt: 14. Mrz 2005, |
na ja, es wurde vielleicht nicht mit diesen worten ausgesprochen, aber die diskussion lässt zwischen den zeilen schon diesen schluss zu. nämlich dann wenn leute heute schon darüber nachdenken ob es nun noch lohnenswert sei einen herkömmlichen DVD-player zu kaufen oder nicht. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
01:12
![]() |
#41
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Das die HD-DVD die DVD binnen Jahresfrist ablösen wird, war nicht nur Wunschdenken gewisser Leute sondern auch ein deutlich formuliertes Ziel der Filmindustrie..... hocken bei denen eigentlich nur noch verblödete realitätsferne hedgefondgeile Technokraten...? ![]() |
||
yakuza82
Stammgast |
01:20
![]() |
#42
erstellt: 14. Mrz 2005, |
so hab mir jetzt nicht alles von jedem durchgelesen aber bitte was zum kaier soll der vorteil sein, das wir die Blueray disk ohne cardridge bekommen? was soll der misst? ich will endlich mal medien und die laufwerke haben wo die disks mal ordentlich geschützt sind! |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
01:28
![]() |
#43
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Dann empfehle ich dir Ganzkörperkondome für die Disk ![]() Nö... der Vorteil ist, daß man die Dinger auch auf Playern nutzen kann und nicht nur auf Recorder beschränkt ist..... Wen man will kann man ja DVD-R auch mit Cartridge nutzen... gibt es bei speziellen Archivlösungen.... aber die Mehrheit braucht das nicht... |
||
BladeDivX
Inventar |
02:10
![]() |
#44
erstellt: 14. Mrz 2005, |
na ja die PS3 (PlayStation3) soll auch mit der BluRay ausgerüstet werden das würde dann Microsoft doch ein bein brechen denn dann müsten sie noch mehr Gas geben , oder die HD-DVD kaufen . (oder wie auch immer) Den stellt euch nur mal ein spiel von sagen wir mal nur 8 GB wo es ja auch 50 GB sein könnten vor. REALE spiele sind dann möglich. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
02:26
![]() |
#45
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Viel Spaß, dann investiere erstmal in 1TB Ram und 256GB Grafikspeicher, damit du das auch ausführen kannst ![]() |
||
BladeDivX
Inventar |
15:25
![]() |
#46
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Und noch mal mehr zu der Blu-RayDisc. Viel spass damit ;o) Und macht die BOXEN an *ggg* bei allen b z w Sharp. ![]() ![]() ![]() ![]() Hir noch mal fast alle hersteller die mit dran arbeiten : ![]() Und noch mal ein leckerbissen schaut doch mal hier rein und lest es durch zu der PS3. ![]() Ich bin beeindruckt von diesem Produkt. Muss aber auch dazu sagen das ich schon immer ein Fan von Japan war. Bitte immer Antworten und eure meinungen schreiben der beitrag hier soll nicht untergehen ! Danke [Beitrag von BladeDivX am 14. Mrz 2005, 15:33 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:46
![]() |
#47
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Angsichts der kommenden HVD mit bis zu 1,3 TByte, min. 100 G-Byte ist es allerdings ne Frage wie lang BluRay und HD-DVD sich bei Recording am Markt halten können..... Das Tempo ist einfach zu schnell.... damit macht man sich den Markt schnell kaputt..... ![]() |
||
deivel
Stammgast |
16:09
![]() |
#48
erstellt: 15. Mrz 2005, |
In wiefern 1TB Discs für den Heimanweder nützlich sind ist auch noch sone sache. Filme total unkomprimiert angucken ? Möglich ... Aber auf anderen anwendungsgebieten sieht es doch eher mau, abgesehen von firmen die für ihre Backups weniger platz brauchen. Ich will mal langsam ne andere Technik für festplatten. Wäre doch mal schön, wenn HVD als Festplattenersatz möglich wäre. Schreibgeschwindigkeiten von 1Gbps .. huiuiui. Und wie wenig platz die Teile verbrauchen würden. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:42
![]() |
#49
erstellt: 15. Mrz 2005, |
90 min braucht die 100 MB HVD zum vollschreiben.... und Platz wird immer aufgebraucht... keine Sorge.... nur nervt mich das so langsam in jährlichem Takt anstehende Umkopiern, damit man auch sicher eine Kopie für den Fall der Fälle hat.... kurz... das ganze geht zu schnell, verbraucht zu viele Resourcen und bringt nicht mal richtig Gewinn, da die Fabriken immer teurer werden..... also wirtschaftlich völliger Blödsinn und außerdem meist recht buggy.... denn schon bei DVD-R kann man sich nicht 100% sicher sein, daß die gebrannte DVD auf allen aktuellen Laufwerken läuft.... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.244