HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Kauf bei ebay?????? | |
|
Kauf bei ebay??????+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
alex23
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Hi leutz hab mal eine Frage an euch. Sollte man bei ebay einen Receiver oder Verstärker kaufen?? Weil man ja nicht wirklich weiß ob an dem Gerät mängel oder keine dran sind. ![]() Wollt mir da vielleicht einen Denon AVC A1SE kaufen! Ist zwar schon ein etwas älteres Gerät. Hat den einer zufällig oder hat einer mit dem Gerät schon mal erfahrungen gemacht?? Würd gerne von "euch" ein paar Infos von diesem Gerät haben. Also schreibt was das zeug hält?? ![]() ![]() danke ciao alex23 |
|||||||
tobi_thegangster
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#2
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Generell würde ich nicht bei Ebay kaufen, außer der Receiver wird von einem verkauft der auch nen Laden hat! Dann ja! Das steht meistens in den Informationen über den Artikel ! Gr uß Tobi |
|||||||
|
|||||||
technicsteufel
Inventar |
18:46
![]() |
#3
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Ich würde auf jeden Fall bei Ebay kaufen. Allerdings erst nach einem online Preisvergleich. Nicht immer ist ebayern billiger. Und reinfallen kann man auch bei den Ebayhändlern. Ich wollte mir einen kleinen Billigverstärker für meinen 37er Fernseher im Wohnzimmer kaufen und bin jetzt zum dritten mal reingefallen. ![]() Gerade im unteren Preissegment gibt es sehr viel Schrott. Rolf |
|||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:03
![]() |
#4
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Nur kaufen, wenn ein Probehören vorher möglich ist.... ansonst kaufts du die Katze im Sack.... |
|||||||
HiFi-Frank
Moderator |
19:16
![]() |
#5
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Ich gehe mal davon aus, dass du auf einen gebrauchten Denon aus bist, da du konkret ebay ansprichst. Da auch der Kauf eines gebrauchten A1SE bestimmt nicht bei 50 Eu´s enden wird (:D ), empfiehlt es sich, den Verkäufer genauer unter die Lupe zu nehmen! Ich benutze hierfür dieses Tool: ![]() Weiterhin würde ich vor dem Bieten schon mal mit dem Verkäufer in Kontakt treten. Am sichersten ist es natürlich, wenn du das Gerät abholen kannst. |
|||||||
Wraeththu
Inventar |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Da kann ich nur zustimmen. am besten, wenns irgendwie geht, nur Geräte kaufen die man selber abholen und richtig probehören kann! Webnn schon unbedingt per versand, dann nur per Nachnahme! Beitet der Verkäufer nur vorkasse an, kann man schon fast fest davon ausgehen, das Betrug im spiel ist...und auch bei Sendungen per Nachnahme Paket direkt vor Augen das Postboten aufmachen! Wenn ich sage, das ca. 50% der Ebay -Verkäufer zumindest kleine Betrüger sind, so ist das sicher nicht zu tief gegriffen sonderen eher Realität. Ehrliche Leute bilden dortn num mal inzwischen leider die Minderheit...und auch grössere Händler sind oft alles andere als ehrlich! |
|||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
19:31
![]() |
#7
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
eine andere Möglichkeit wäre noch bei Audio-Markt im Net vorbeizusehen... da bekommt man konkrete Angebote.... |
|||||||
-goldfield-
Inventar |
19:53
![]() |
#8
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Hallo! Ebay ist immer mit etwas Vorsicht zu genießen. Ich habe da schon recht gute Schnäppchen gemacht, bin aber auch schon auf den Bauch gefallen. Bei Neugeräten ist es mitlerweile so, das man die oft woanders noch günstiger bekommt. Deshalb vergleiche ich die Preise über "guenstiger.de", oder "Preispiraten". Bei dem Programm "Preispiraten" hat man gleich einen guten Vergleich zwischen den Angeboten bei Ebay, und den derzeit günstigsten Onlineshops. Allerdings kann man auch bei Onlineshops Schiffbruch erleiden (wie es mir mit einem Subwoofer-Modul ergangen ist). Der sicherste, aber leider auch oft der teurere Weg, ist immer der Händler vor Ort. Ich habe mir übrigens angewöhnt, teurere Geschäfte bei ebay nur noch über einen Treuhänder (iloxx) abzuwickeln. Ein seriöser Händler wird dazu auch immer bereit sein. Und von einem Händler, der dazu nicht bereit ist, lass ich lieber gleich die Finger weg, auch wenn das Angebot verlockend aussieht. Gruß: nr.4820 |
|||||||
alex23
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#9
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
danke für eure Antworten. der hat noch extra reingeschrieben das man vorbei kommen kann und auch testen!!! worauf sollte ich besonders achten wenn ich dort hin fahre?? ![]() Nehme meine eigenen Boxen mit.natürlich. bringt ja nichts wenn ich seine boxen dadran höre!! ![]() alex23 |
|||||||
alex23
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#10
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Größeres Bild Aktuelles Gebot: EUR 893,00 Verbleibende Zeit: 7 Tage 2 Stunden 10-Tage-Angebot, Angebot endet 20.03.05 20:44:46 MEZ Angebotsbeginn: 10.03.05 20:44:46 MEZ Übersicht: 17 Gebote (EUR 1,00 Startpreis) Höchstbietender: bjarnebodk ( 0 ) Artikelstandort: Paderborn - NRW Deutschland Versand nach: Weltweit Versandkosten: EUR 15,00 - Unversicherter Versand (Innerhalb von Deutschland ) Weitere Versandserviceangebote verfügbar Angaben zu Zahlung, Versand und Rücknahme Angaben zum Verkäufer nullsaftnetz ( 902) Bewertungsprofil: 902 Positive Bewertungen: 99,8% Mitglied seit 06.10.00 in Deutschland Bewertungskommentare lesen Zu meinen bevorzugten Verkäufern hinzufügen Frage an den Verkäufer Andere Artikel des Verkäufers PayPal-Käuferschutz Kostenloser Käuferschutz jetzt bis zu 400 EUR. Siehe Berechtigung. Beschreibung (überarbeitet) Der Verkäufer ist verantwortlich für das Angebot. Denon AVC-A1SE in gold - wie NEU und in OVP Zur Versteigerung steht ein absolut neuwertiger Denon AVC-A1SE Verstärker. Der Artikel wird mit sämtlichem Originalzubehör, Originalverpackung und Rechnung geliefert. Dieser überragende A/V Verstärker befindet sich in Topzustand, d.h. keinerlei Kratzer, nichts abgegriffen, Nichtraucherhaushalt, vollständiger Lieferumfang - praktisch wie frisch ausgepackt. Durch den Wechsel auf Denons neues Top Modell A1XV ist dieser Heimkino Bolide nun an einen anderen Heimkinonenthusiasten abzugeben. Die nebenstehend abgebildeten Fotos zeigen den hier angebotenen Artikel. Selbstverständlich können Sie diesen Heimkinotraum nach vorheriger Terminabsprache jederzeit besichtigen und auf Wunsch auch probehören. Durch das hohe Gewicht bietet sich eine Abholung an, allerdings kann ich das Gerät auch gern für rund 15 Euro per GLS Spedition deutschlandweit zustellen lassen. Der Verstärker spielte mit einem Denon DVD A1 an einem 7.1 Teufel Theater 8. Die Fernbedienung mit Touch-Screen und USB Interface sorgt für den Überblick auf dem Couchtisch - eine für alles. original Katalog des AVC-A1SE (.pdf): hier klicken original Datenblatt des AVC-A1SE (.pdf): hier klicken Abmessungen: 434 (B) x 216 (H) x 486 (T) Gesamtgewicht: 34 kg Testurteile sagen noch mehr als Bilder: "Bestes Produkt 2002" Referenzklasse: ••••• T3-Urteil: von 5 "Besser als Kino" Referenztest: hier klicken Wertung: sehr gut (1,44) 1+(Spitzenklasse) Heimkino Referenz Urteil: von 5 Sollten noch Fragen zu dem Artikel auftreten, schicken sie mir einfach eine email an ebay@nullsaftnetz.de. Im Lieferumfang sind enthalten: Denon AVC-A1SE in gold / champagner Fernbedienung inkl. Batterien Kaltgeräte Stromkabel Bedienungsanleitung Verstärker Bedienungsanleitung Fernbedienung Rechnung von lizensiertem Denon Händler Originalverpackung anklicken für Vergrößerung anklicken für Vergrößerung anklicken für Vergrößerung anklicken für Vergrößerung -------------------------------------------------------------------------------- Hinweis zu Sachmängelhaftung: Bei dieser Auktion handelt es sich um einen Privatverkauf von Gebrauchtware. Ich sichere zu, dass der angebotene Gegenstand in Ausführung und Zustand der Beschreibung entspricht. Sofern nicht ausdrücklich erwähnt, sind mir keine Fehler und/oder Mängel bekannt. Als Privatperson kann ich keine weitere Garantie übernehmen. Die Lieferung erfolgt deshalb unter Ausschluss der Sachmängelhaftung (Gewährleistungsausschluss). Eine Rücknahme ist daher ausgeschlossen. Mit der Abgabe Ihres Gebotes, stimmen Sie ausdrücklich zu, auf diese Garantie in vollem Umfang zu verzichten. Davon unberührt bleibt natürlich Ihr volles Rückgaberecht bei Artikeln, die nicht der Artikelbeschreibung entsprechen bzw. bei defekten Artikeln, die nicht ausdrücklich als defekt angeboten wurden. Als Privatperson kann ich keine Mehrwertsteuer ausweisen |
|||||||
alex23
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#11
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
das hat der geschrieben sind nur jetzt keine Bilder dabei. wenn ihr lust oder zeit habt könnt ihr euch den mal bei ebay anschauen. ich finde das teil sieht noch ganz schön neu aus. ![]() Könnt mir ja dann bescheid sagen ob ich mich für den entscheiden soll! |
|||||||
HiFi-Frank
Moderator |
21:18
![]() |
#12
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Meinst bestimmt den hier ![]() Also für einen Privat-Verkäufer macht der mir einen sehr gewerblichen Eindruck! Wer akzeptiert als Privater z.B. Kreditkarten ![]() Was mir z.B. überhaupt nicht gefällt, ist dass er 15 Euros für den Versand möchte und dieser nicht mal versichert sein soll! So sieht das Gerät sicherlich ganz gut aus. Aber wer sich einen Verstärker für einen Gebrauchtwagenpreis aufstellt, wird diesen auch pfleglich behandeln. Was zählt, sind die inneren Werte ![]() |
|||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
21:22
![]() |
#13
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Klingt nach einem Händler, der Gebraucht verkauft.... |
|||||||
HiFi-Frank
Moderator |
21:52
![]() |
#14
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Ja genau....das könnte sein! Es könnten Garantie-Rückläufer, Inzahlungnahmen und, und, und sein! |
|||||||
technicsteufel
Inventar |
22:36
![]() |
#15
erstellt: 13. Mrz 2005, ||||||
Wenn ich das schon sehe. 18 Gebote und der läuft noch 7 Tage. Wo soll das denn hingehen? Lernen die das denn nie? Ich gebe mein Angebot 5sec vor Schluss ab. ![]() |
|||||||
-goldfield-
Inventar |
00:24
![]() |
#16
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Wer sagt denn, das es interessierte Käufer sind, die da jetzt schon bieten. Manchmal bringen ja auch ein paar gute Freunde schonmal den Preis in die gewünschte Richtung. Wäre zumindest keine Seltenheit. |
|||||||
HiFi-Frank
Moderator |
00:35
![]() |
#17
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Deshalb empfehele ich jedem ebayer dieses Tool: ![]() Es ist teilweise hochinteressant, welche Querverbindungen es da gibt :cut. |
|||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
01:05
![]() |
#18
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Der beste Schutz ist da immer noch ein vernünftiges Limit und Menschenverstand..... |
|||||||
Sonyatze
Stammgast |
10:19
![]() |
#19
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Allein schon bei der Preisklasse,ca.900.00Euro.und dann die Bieter mit 0 Bewertungen,das Ding kauft der sich doch alleine ![]() Meine Empf.Nicht bieten ![]() |
|||||||
choegie
Stammgast |
14:24
![]() |
#20
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
blödsinn! selbst bei nachnahme können ziegelsteine oder kartoffeln drin sein. und aufmachen darfste erst, wenn du bezahlt und den empfang quittiert hast. ob der postmensch dann noch so viel zeit und geduld hat, dir beim auspacken zuzuschauen, sei mal dahingestellt...
klasse, danke! ich liefere auch nur und ausschließlich per vorkasse. als ich noch neu bei ibäh war, hab ich auch mal ware vorab geschickt - ein ewiges geschiss, bis die kohle mal kommt, wenn sie denn kommt...
wie bereits gesagt... davon abgesehen würde ich als vk niemals nienicht per nachnahme verschicken, denn wenn der kunde keine lust hat oder grade in urlaub ist, bleib ich auf den gebühren und portokosten sitzen. mal abgesehen davon, daß das nicht unerheblich teurer ist als der normale versand.
du kaufst wirklich besser beim laden umme ecke. sag mir mal deinen ebay-nick, damit ich dich auf die sperrliste setzen kann! ich habe bislang über 1000 geschäfte über ebay abgewickelt, sowohl kauf als auch verkauf, einem betrüger bin ich dabei noch nicht aufgesessen, lediglich ein paar kunden mit schlechter zahlungsmoral. wenn man allerdings bei nem nuller, der auf einen schlag 300 plasmafernseher verkauft, mal eben 2000 europäer bietet, dann ist man selber schuld. mit ein bissi hirn und ggf dem einsatz von sender breies ferlin ist ein reinfall eher unwarscheinlich. einen großteil der ebay-vk pauschal als betrüger hinzustellen, und das auch noch in einem öffentlichen forum, ist nicht nur ne frechheit, sondern auch noch strafrechtlich bedenklich... |
|||||||
choegie
Stammgast |
14:34
![]() |
#21
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
was den verkäufer nullsaftnetz angeht: der soll mal seinem stammbieter tukmak nen schönen gruß ausrichten, der immerhin bei 33 auktionen 47 x geboten hat... (kann allerdings auch ein sammler sein, der eben einen stammverkäufer hat...) ob der vk als gewerblich einzustufen ist, diese beurteilung überlasse ich bei 117 artikeln und einem gesamtumsatz von 7232,98 euro im zeitraum vom 17.10.04 - 20.03.05 lieber dem finanzamt... |
|||||||
Wraeththu
Inventar |
17:26
![]() |
#22
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Mein Ebay-Nickname geht dich überhaupt nichts an! Ob das strafrechtlich bedenklich ist, einen Grossteil der Ebay Verkäufer als Betrüger hinzustellen ist mir gelinde gesagt völlig egal (ich habe das Strafgesetzbuch auch nicht unterschrieben), es ist auf jeden fall sehr nahe an der tatsächlichen Realität dran. Wer bei jemandem gegen Vorkasse etwas kauft, den er überhaupt nicht kennt ist allerdings auch selber schuld. Ich kenne anllerdings auch niemanden, der dies (noch) tun würde, meist aus triftigen Gründen! Mich wundert immer wieder, das Aukionen mit nur vorkasse als Zahlungsoption, ohne jede Sicherheit (treuhandoption usw. oder Selbstabholmöglichkeit, noch immer Käufer finden (wenn auch immer weniger)! Gerade in Deuschland ist Ehrlichkeit nun mal die Ausnahme, leider! Mit Nachnahme hatte ich als Verkäufer allerdings noch nie Probleme, weder bei Ebay noch hier im Forum! Ich vergewissere mich natürlich dann auch vorher, daß der Käufer nicht in Urlaub ist und seine Adresse auch stimmt (telefonbuch) Am schlimmsten sind, meiner eigenen Erfahrung nach, übrigens zumeist Verkäufer mit vielen, nur positven Bewertungen! Bei Dir hingegen würde ich bestimmt nichts kaufen wollen, denn wer sich hier im forum schon derart aggressiv und herablassend verhält wie Du kann wohl auch als Handelspartner kein fairer Partner sein. Wenn Du Dich, trotz oder gerade wegen deiner vielen Auktionen (kann man ja schon professionell, vom umfang her, nennen) so verhälst und auf Warnungen vor eventuellen Betrugsmöglichkeiten derart reagierst (und dich angesprochen fühlst?), dann könnte man fast denken du hättest was zu verbergen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ...wer mir übrigens nicht glaubt, der kann ruhig mal bei seiner Bank oder örtlichen Polizeidienststelle nachfragen, wie es denn aussieht mit Vorkasse-Überweisungen an fremde, unbekannte Leute...insbesondere zusammen mit dem Stichwort EBAY! Man dürfte mit Sicherheit einige interessante, warnende Geschichten zu hören bekommen...aber garantiert keine einzige Empfehlung, so vorzugehen! Auch diese forum ist sehr ergiebig und voll von derartrigen Warnungen, wenn man mal nach Ebay sucht...und das bestimmt nicht umsonst! [Beitrag von Wraeththu am 14. Mrz 2005, 18:08 bearbeitet] |
|||||||
das_bernd
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#23
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Wenn ich Sachen bei eBay reinstelle sammeln sich in den ersten Tagen auch immer die ganzen Gebote der Bieter mit sehr wenig Bewertungen, oftmals mit 0 Bewertungen. Was ja auch logisch ist: Wenn man ein wenig mehr eBay-Erfahrung hat, macht man so 'n Kinderkram ja auch nicht mehr. Ergo: Meiner Meinung nach kann man von vielen 0-Bewertungs-Bietern nicht automatisch darauf schließen, daß der Verkäufer den Preis selber hochtreibt. Gruß, Bernd |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.968
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.129