Ist Musik unschuldig?

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Stereo
Inventar
#1 erstellt: 16. Mrz 2005, 03:46
Hab da mal ne moralische Frage.
Michael Jackson steht ja vor Gericht wegen einer wirklich schlimmen Sache.
Was ihm vorgeworfen wird ist nicht gerade ein "Kinderspiel"
Noch ist nichts bewiesen, und in das amerikanische Rechtssystem habe ich auch so oder so nicht gerade das grösste Vertrauen.
Wie aber steht es um die Musik von Michael?
Falls er nicht unschuldig ist, ist es dann seine Musik?
Wenn Stücke wie "Jeany" oder "Die perfekte Welle" aus Pietäts-Gründen auf dem Index landen, wie sieht es dann mit der Musik eines Kinderschänders aus?
Ich frage das Grundsätzlich, nicht nur auf M.J. beschränkt, der so lange unschuldig ist, bis ihm das Gegenteil bewiesen wird.
Da ich als DJ arbeite, ist mir das Thema nicht unwichtig.
2wheel
Stammgast
#2 erstellt: 16. Mrz 2005, 04:13
Pete Towshend von den Who wurde dieselbe Sache vor einiger Zeit auch mal vorgeworfen - hab dann aber von dem Fall nichts, absolut nichts mehr gehört. Würde mich sehr freuen, wenn 's im Fall Townshend nur ein Gerücht war. Ein klasse Gitarrist wäre er für mich trotzdem geblieben, The Who hätten für mich trotzdem Hammersongs und ein wichtiges Stück Musikgeschichte geschrieben.
Aber ich wäre sehr traurig, wenn an der Townshendsache doch was dran wäre.
Was Jackson angeht halte ich "Thriller" nach wie vor für eine wichtige Popscheibe (trotz meiner Punk - Vergangenheit, etwa in der Zeit des Erscheinungsdatums von Thriller).
Als DJ hätte ich da aber wohl auch ein moralisches Problem - ich hätte wohl zumindest eine Zeitlang keine Lust, Titel solcher Künstler in der Öffentlichkeit zu spielen; das wäre etwas anderes, als zuhause Songs zu hören, mit denen man ganz persönlich etwas verbindet.
Mr.Stereo
Inventar
#3 erstellt: 16. Mrz 2005, 04:41
An dem Abend als Rex Gildo aus dem Fenster gesprungen ist, habe ich in einer Groß-Disco aufgelegt. Als die Leute sich dann "Fiesta Mexicana" wünschten und noch ein läppsches "(Hoppla)" dahintersetzten, fragte ich mich dann doch, in was für einer degenerierten Gesellschaft ich mich da befinde.
Zu Pete Thownsend fällt mir ein, dass man ihm vorwarf, er hätte Internetseiten mit Kinderpornographie besucht und solche auch verbreitet.
Ein pfiffiger Anwalt hat ihm da aber wohl rausgeholfen.
Auch M.J. hat sicherlich pfiffige Anwälte.
Öffentlich Musik auflegen ist aber was anderes als zu Hause Musik hören, man weiss nie, ob man nicht jemanden verletzt.
2wheel
Stammgast
#4 erstellt: 16. Mrz 2005, 06:26
( Mann, ich häng ja immer noch hier im Netz rum...).
Stimme ich Dir zu. Wie gesagt, hätte ich auch ein Problem mit. Degeneriert ist für einige Sachen, die hier und heute laufen wirklich das richtige Wort. Leider! Und ich seh mich jetzt wirklich nicht als Prototyp eines Spiessbürgers oder Kirchenmoralisten (ähem, hatte da nicht gerade auch die Kirche immer mal wieder so gewisse Problemfälle...?).
Auch eine Art von Degeneration ist für mich, wie weit verbreitet heute Mobbing ist, und WIE es praktiziert wird, absolut primitiv und unnötig. (Womit ich nicht so sehr zB. das unter HipHoppern gerne praktizierte "dissen" assoziiere, das "dissen" ist ja manchmal schon wieder irgendwie produktiv, so in dem Sinne " Und was ich Dir schon immer mal sagen wollte...".)
Aber vielleicht darf man auch nicht vergessen, dass wir -historisch gesehen- als Menschheit überhaupt erst gerade lernen über bestimmte Dinge in der Öffentlichkeit zu reden, früher wurde (nicht nur Pädophilie!) vieles einfach totgeschwiegen. Wie sagte Lindenberg? Mit einem Fuss im Neandertal... Wie wahr!
deathsc0ut
Stammgast
#5 erstellt: 17. Mrz 2005, 00:41
Stimmt schon, ist ein sehr zwiespältiges Thema. Einerseits gibt es die Möglichkeit zwischen der Musik und der Person bzw. derem Handeln zu differenzieren. Schließlich handelt bei M. Jackson kein Text von Kinderschänden oder ähnlichem (wenn er denn sowas gemacht hat) und ist sofern völlig neutral.

Andereseits kann ich natürlich auch verstehen, wenn man nicht unbedingt gerne die Musik eines Kinderschänders hört und ihn so indirekt unterstützt.

Die Musik als solches betrachtet ist allerdings imo (solange sie wie oben beschrieben nicht von irgendwelchen Taten beeinflusst ist) völlig unschuldig und neutral!

MfG
deathsc0ut
georgy
Inventar
#6 erstellt: 17. Mrz 2005, 01:01
Falls er verurteilt wird und man ein Stück wie Touch Me In The Morning oder Baby Be Mine spielt ist das schon unpassend.
tv-paule
Inventar
#7 erstellt: 19. Mrz 2005, 02:54
Sehr schwieriges Thema.

Ich sehe alles überhaupt etwas anders und würde fast behaupten: Weil die Musik von M.J. von so Vielen gekauft, gehört und fast vergöttert wird, ist er die perfekte "Angriffsfläche" für leute, die das schnelle Geld wittern.

Und schnelles Geld kann man in den Staaten durch Gerichtsprozesse bekommen.
Egal wer`s ist, ich gehe erst mal davon aus, dass er unschuldig ist. Das ist mein Grundeinstellung zu allen Gerichtsverfahren. Was Jackson betrifft, kann ich mir mit gesundem Menschenverstand eigentlich nicht vorstellen, dass er solche schändlichen Taten begangen hat. Ich sehe darin die eben beschriebene Art "Geld rauszuholen".

Wenn ich mich allerdings täuschen sollte und M.J. tatsächlich Verbrechen an Kindern begangen hat, dann sage ich trotzdem: seine Musik kann nichts dafür !
Und ich würde diese Musik privat auch weiter hören, allerdings öffentlich abspielen würde ich nicht so gut finden.

Andererseits kann man aus Musik - wenn er sie selbst komponiert hat - auch ein gutes Menschenabbild zeichnen, teilweise kann man sogar Rückschlüsse auf sein Verhalten schliessen und eben auch auf seine sexuellen Neigungen oder verachtungswürdigen Abgründe.
Und hier sehe ich eigentlich bei M.J. keine entlarvende Musik.

Gute Nacht !

Paule
Gummiente
Stammgast
#8 erstellt: 19. Mrz 2005, 22:00

deathsc0ut schrieb:
Andereseits kann ich natürlich auch verstehen, wenn man nicht unbedingt gerne die Musik eines Kinderschänders hört und ihn so indirekt unterstützt.



Wenn du eine Beatles CD hörst oder kaufst unterstützt du auch M.J. Denn er hat vor langer Zeit alle Beatles Rechte gekauft. Für 50 Mio. Dollar. Und hat dadurch schon einen Gewinn von 500 Mio. Dollar gemacht.

Auch wenn mir die Musik nicht gefällt, ich finde, seine Musik hat mit dem Prozess nichts zu tun.

Demjenigen dem die Musik nicht mehr gefällt, wegen dem Kinderschänderskandal, soll einfach das Radio ausschalten!


[Beitrag von Gummiente am 19. Mrz 2005, 22:02 bearbeitet]
Sonyatze
Stammgast
#9 erstellt: 19. Mrz 2005, 22:32
Darüber sollten wir uns erst weiter unterhalten,wenn er Verurteilt oder Freigesprochen ist
Mit hätte wenn und aber,ist uns auch nicht geholfen.
technicsteufel
Inventar
#10 erstellt: 19. Mrz 2005, 22:49

Mr.Stereo schrieb:
Falls er nicht unschuldig ist, ist es dann seine Musik?


Kann denn Musik schuldig sein?
Oder ist es eher der Sinn der aus dem Text hervor geht?
Oder ist es der Interpret der Musik?

Nach dem Index würde ich nie gehen.

Udo Jürgens sang irgend wann mal einen Text wie "gehet hin und mehret euch" und landete auf dem Index in Bayern weil er die katholische Kirche damit kritisierte.

Ich fand er hatte Recht mit seiner Aussage.

Bei Michael Jackson geht es mir ganz anders. Der Typ gehört doch in eine Klappse egal wie der Prozess ausgeht.
Als Teenyidol taugt der nicht.
Zusammen mit ihm gehört allerdings auch sein Vater weggesperrt.
Der war ja in letzter Zeit des öfteren im TV zu sehen.
Vater Kelly war ja schon schlimm aber der alte Jackson übertrifft alles.
Bei seinen Erziehungsmethoden konnten keine normalen Kinder raus kommen.

Aber die Musik der Jacksons, ist die deshalb schuldig?

Schuldig sind wohl eher die Leute die Schund hören und dann ausleben wie in der rechten Szene.

Wegen MJ´s Musik wird keiner pädophil werden.
Könnte aber sein das pädophile MJ hören.

cu
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.167