HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Zweites Betriebssystem installieren | |
|
Zweites Betriebssystem installieren+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Hallo, könnte mir jemand eine wirklich einfache, schnell und einwandfrei zum Ziel führende/funktionierende Methode empfehlen/vorkauen ![]() WIN95 benötige ich für spezielle DOS-Programme bzw. zur Steuerung einiger (älterer) Meßgeräte, wie z.B. Kemtec, die bisher nur mit WIN95 einigermaßen stabil gelaufen sind und es bei Problemen nur mit Plattmachen des Betriebssystems weiterging - auf dieser 95er Partition sollen deshalb eben nur diese paar Programme laufen - bei Nickles traut man sich sowas ja nicht mehr ernsthaft zu fragen ... ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße |
|||||||
magnum
Stammgast |
08:15
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Hallo , kenne mich mit Win. nicht so aus aber eine Möglichkeit wäre sicherlich eine zweite Platte einzubauen. (aus einem alten PC oder so) Um zwei Microsoft OS. zu installieren benötigst du meines Wissens nach mind. 2 primäre Partitionen und natürlich einen Bootmanager (gibt es im Netz umsonst.) /magnum |
|||||||
|
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Hallo, an eine zweite Platte hatte ich auch schon gedacht, aber erstens habe ich keine rumliegen, zweitens macht die zusätzlich Krach und drittens bin ich mit einer 40GB Maxtorkreissäge ![]() Bootmanager, zwei primäre Partitionen ... bis hierhin prinzipiell klar. Damit habe ich in der Praxis diesen Rechner bereits zweimal zerschossen, weil mir einfach die tiefere Erfahrung mit diesen Dingen abgeht. Mir bleibt nur die Hoffnung, daß sich hier jemand "erbarmt", mir diese sicherlich für den einen oder anderen Computer"freak" nicht ungewöhnlichen Schritte detailliert zu erklären. Grüße |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Da muss ich ja schon im Hinterkopf kramen, da die Win95 Zeit so lange her ist... Im Prinzip haben MS-OS schon Bootmanager integriert. So lange man die OS auf verschiedenen Partitionen installliert, funktionieren sie auch. Einen extra Bootmanager bräuchte man daher nur, wenn man beide OS auf einer Partition haben will oder spezielle Funktionen braucht. Beide Partitionen primär zu haben ist sicherlich kein Fehler. Auch weiß ich nicht mehr, ob Win95 noch darauf bestand, in den ersten 2GB der Platte zu liegen. Wenn Du auf Nr sicher gehen willst, machst Du einfach beide Boot-Partitionen knapp 1GB groß und legst sie an den Anfang der Platte. Ansonsten sollte es eigentlcih keine Probleme geben. System 1 wird auf Partition 1 ganz normal installiert. System 2 wird von CD gebootet und dann auf die 2. Partition installiert. Dabei sollte er das andere System entdecken und einen Bootloader installieren. Win2000 und WinXP machen das auf alle Fälle. Bei Win98 meine ich mich auch zu erinnern. Grundsätzlich ist es zu empfehlen erst das ältere System zu installieren, da die neueren die älteren besser entdecken können. |
|||||||
choegie
Stammgast |
14:51
![]() |
#5
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
mit 2 alten windows-versionen gleichzeitig gibts schwierigkeiten. du brauchst auf alle fälle einen bootmanager und 2 platten |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
16:37
![]() |
#6
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Definitiv? |
|||||||
'Bass'
Inventar |
16:58
![]() |
#7
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Besorge dir einfach Partitions Magic und Boot Magic, damit ist es problemlos möglich und die erklären dir alles weitere. |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
17:08
![]() |
#8
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Also mit einem Bootmanager hatte ich sogar 2 Windows und DOS auf einer Partition. Daher muss das ja auch auf verschiedenen Partitionen gehen. Schau Dich am besten mal auf den Seiten der Bootmanager um. Dort steht deren Funktionsweise und das Vorgehen für die Installation meist beschrieben. Mein Bootmanager damals hat das so gemacht, dass man zuerst ein System installiert hat, dann den BM und dem dann das Vorbereiten eines neuen Systems mitgeteilt. Er hat dann alle relevanten Startdateien umbenannt und je nach Auswahl die richtigen wieder an ihre Position geschrieben. Nicht wirklich elegant, aber funktionabel. Mit mehreren Partitionen ist schon eine elegantere Lösung möglich. Eine zweite Festplatte bringt natürlich die endgültige Unabhängigkeit der Systeme. Ob dies für Deinen Zweck zwingend nötig ist, wage ich zu bezweifeln. |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
"Die Einfach-Erklärer"? Hmmm ... Die da: Ich habe hier einen Bootmanager 5.5, da steht vollmundig folgendes: (Zitat) "Was unter Windows nur schwer zu organisieren ist, ist mit dem Bootmanager 5.5 kein Problem: das Programm hilft Ihnen beim Einrichten verschiedener Betriebssysteme auf einem Computer. Um welches Betriebssystem es sich handelt (Windows 98/ME/2000/XP, Linux, MS-DOS), ist egal ..." Pikanter Weise steht da nichts von Windows 95 - mußte ich deshalb Schiffbruch erleiden, hat choegie Recht? Davon abgesehen: nachdem das fette Programm (700MB! - rätselhaft ...) installiert war, gelangte man unversehens in ein nie zuvor gehörtes Kauderwelsch von Begriffen und sollte Entscheidungen treffen, die man mangels Erfahrung nicht treffen konnte. Danach ging nichts mehr. Das zum Thema "Problemlosigkeit", gebranntes Kind schätzt, mit anderen Programmen läuft das nicht anders, oder ? Guter Rat ist eben teuer. Schade ... Ob ich mich doch noch schnell bei Nickles veräppeln lasse? Grüße |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#10
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Das wäre schön. Meine Platte sieht übrigens so aus: mit der Original Maxtor Diskette "Max Blast" habe ich ein Laufwerk C: mit 7GB "angelegt", darauf (erfolgreich) Win98, viele andere Programme, ein Modem, eine Netzwerkkarte, Druckers, Scanners, Dosenproggis usw. installiert, dann nochmals eine Partition mit 7GB namens D: und für den großen Rest von 26GB ein Datenlager namens E:, das ROM-Laufwerk ist jetzt F: Auf D: würde ich jetzt gerne Win95 installieren ... Ist D: jetzt eine "primäre Partition"? Muß das sein? Wie könnte der nächste Schritt aussehen? |
|||||||
tlg
Neuling |
19:03
![]() |
#11
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Soweit ich mich erinnern kann ist das Vorgehen: 1. Boot-Manager auf die rohe Festplatte installieren und zum Partitionieren benutzen. Dabei für DOSenartige Betriebssysteme (Win95/98) jeweils eine primäre Partition anlegen. Der Botmanager versteckt dann die nicht aktive Partition, so dass das jeweilige OS nur seine Partition sieht - DOSenartige OS können soweit ich mich erinnere nur eine primäre Partition pro Platte sinnvoll nutzen. 2. Z.B. Partition für Win95 aktivieren und ganz normal Win95 installieren. 3. Z.B. Partition für Win98 aktivieren und ganz normal installieren. In der Theorie sehen sich die beiden Windows die jeweils anderen Partitionen nicht. Wenn Du lustig bist kannst du auch noch eine erweiterte Partition z.B. für gemeinsam genutze Daten anlegen - die wird von Win95 und Win98 genutzt und ist zugreifbar. P.S.: Bootmanager in 700MB irritiert mich etwas - die haban früher auf Bruchteile einer Diskette gepasst... |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#12
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
Schon wieder Rohzustand? Punkt 0 ... (ich komm' ja sonst aus dem Plattmachen gar nicht mehr raus) |
|||||||
magnum
Stammgast |
21:15
![]() |
#13
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ist natürlich nicht so ganz richtig. Soweit ich mich an meine MS - Zeiten noch erinnern kann basiert Win95/Win98 auf MS-DOS. Ich bin überzeugt für Win95 und Win98 benötigt man unbedingt 2 Partitionen. @gegentakt Weiss ja nicht was du mit deinem Rechner alles anstellst , aber mit einer 40 GB Platte kommste heute eh nicht mehr weit , somit würde ich durchaus eine weitere Platte in betracht ziehen und die olle laute Platte für das OS nehmen , welches du am wenigsten brauchst. Ich frage mich gerade was passiert wenn du mit fidsk das Bootflag auf deiner bereits vorhandenen Win95 Partition setzt dann mit einer Bootdisk (incl CD-ROM Unterstützung) bootest und Win95 installierst ??? Einen Bootmanager benötigts du in jeden Fall. Dafür brauchst du deinen Rechner aber nicht platt zu machen. Der BM setzt sich soweit ich weiss im MBR der Festplatte. /magnum |
|||||||
zor
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#14
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
..also wenn es dir nichts ausmacht das ganze neu zu installieren, dann gebe ich dir mal folgenden tipp: 3 primäre partitionen ertellen: 1. 1024mb fat16 (für win95) 2. 5gb fat32 (für win 98) 3. rest daten allg) erstellen der partitionen mit einem partitionierungstool (zb fdisk). auf einer platte kannst du maximal 4 primäre partitionen installieren. zu1) ich weiß nicht, ob win95 probleme macht, wenn du fat32 statt fat16 verwendest. mehr als 1gb kann win95 nicht oder täusche ich mich da? installiere zuerst win95, dann win98. ich denke win98 oder win98se hatte bereits bootmanager mit an board. sonst im nachhinein mit bootmagic oder ähnlichem nachhelfen.. gruss zor |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
23:03
![]() |
#15
erstellt: 14. Mrz 2005, ||||||
[quote]Ist natürlich nicht so ganz richtig.[/quote] Doch, ist es. [quote]Soweit ich mich an meine MS - Zeiten noch erinnern kann basiert Win95/Win98 auf MS-DOS. [/quote] Korrekt, aber was ändert das an meiner Config oder dem BM-Problem? [/quote]mit einer 40 GB Platte kommste heute eh nicht mehr weit [quote] Bitte? Ich selbst habe zwar inzwischen auch mehr als 0,5TB Platz zur Verfügung, aber das sind auch archivierte Projekte und Backups vom Server. Meine bessere Hälfte hat in ihrem Rechner auch nur 40GB und kommt damit locker aus. Sie ist auch Vielnutzer mit rund 5h täglich und kein "Ich-surf-mal-einwenig"-Anwender. Platz brauchen doch nur viele heruntergeladene Videos und Musik. Wer das nicht macht und nur seine Programme installiert und damit arbeitet, der kommt ganz gut mit weniger Platz aus. |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
01:33
![]() |
#16
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
... die 40GB nehme ich wahrscheinlich noch halb leer mit ins Grab ... (hatte ich was von Mulitmediaanwendungen geschrieben??) Bitte, nein, kein erneutes Plattmachen. Das muß doch anders gehen. Ende im Gelände? |
|||||||
xuser
Stammgast |
03:01
![]() |
#17
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Auf ![]() Selbst habe ich diese Software nicht ausprobiert, jedoch funktioniert z.B. die "Partition Image" vom gleichen Autor ganz ausgezeichnet. Der Boot Manager von Part. Magic hat hingegen auf meinem Laptop nur interessante Fehlermeldungen produziert. ![]() Glücklicherweise hatte ich jeweils genügend Backup's, um alle 2 Betriebssysteme wieder zum Laufen zu bringen. Gruss Beat |
|||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
04:04
![]() |
#18
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
WIn 95 und seine Abkömmlinge funktionieren nur, wenn sie auf Laufwerk c: in einer primären Partition liegen. WinXP kann auch ruhig auf einem logischen Laufwerk liegen, benötigt aber trotzdem Bootdateien auf c:. Ich würde mir eher eine virtuelle Maschine anlegen (z. B. Virtual PC) auf der ich dann win 95 installiere, wenn es nicht doch andere Möglichkeiten gibt, das störrische Programm zum Laufen zu bringen. Als Bootmanager würde ich den von OS/2 2.0 oder später empfehlen (ist glaube ich mittlerweile Freeware) der kommt problemlos mit Win 95 und sogar mit WIN 3.1 klar, hatte ich selber jahrelang im Einsatz. |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
17:08
![]() |
#19
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
1.
Das wars dann wohl - also nichts mit D: ... (?) 2.
3.
Eins, zwei oder drei - wo ist das Licht? Wer weiß es? Es wäre der HELLE Wahnsinn! |
|||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#20
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Ganz einfach: Erst Win95 installieren, dann Bootmanager, dann XP (Win95 zusammen mit Win98 funktioniert definitiv nicht) |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
20:42
![]() |
#21
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
O.k., andisharp, "definitiv" - das nehme ich jetzt einfach mal so mit, bedeutet, daß ich nichts ändern kann.
Den Tipp merke ich mir für später. Würde bedeuten, daß ich alternativ - da ich bereits Win98 auf C: installiert habe - jetzt den Bootmanager installieren könnte (auf welchem Laufwerk?) bzw. XP auf D:, ist das so richtig? |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
21:13
![]() |
#22
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Das kommentiere ich jetzt mal nicht, da ich mangels Zeit keinen Gegenbeweis durchführen kann.
Richtig, dann brauchst auch keinen externen Bootmanager mehr. |
|||||||
georgy
Inventar |
21:21
![]() |
#23
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Ich hab jetzt hier nicht mitgelesen, allerdings muß ich sagen dass Win95 und Win98 schon zusammen laufen, vorrausgesetzt Win95 läuft prinzipiell auf dem Rechner. Bei meinem Rechner spinnt Win95 rum ausser ich takte den Prozessor um einiges runter, aber dann läuft es, auch mit parallelem Win98. Die Frage ist nur wie man das macht, die Partitionen der beiden Windows Versionen müssen gegeneinander versteckt sein und die Auswahl eins der beiden durch einen Bootmanager gemacht werden. |
|||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#24
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Sowohl WIN 95, als auch 98 müssen auf einer primären Boot-Partion sitzen. Wie will man zwei davon in ein System bekommen, ohne ständig im Bios rumzuwerkeln. Es gibt aber noch weitere Probleme: Win95 kann nur FAT-Dateisysteme lesen und schreiben, aber schon FAT32 geht nicht (das ging erst ab 98SE), von NTFS ganz zu schweigen. Der Bootmanager installiert sich selbst immer auf der primären Boot-Partition und überschreibt den MBR. |
|||||||
georgy
Inventar |
21:33
![]() |
#25
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Du mußt im Bios nix einstellen. Win95c kommt auch mit FAT32 klar. Wenn die Festplatte neu ist ist es natürlich am einfachsten, man legt z.B. mit xfdisk ( läuft unter richtigem DOS nicht im DOS Modus und ist ähnlich wie das normale fdisk nur mit mehr Möglichkeiten) zwei primäre Partitionen an, macht eine sichtbar und installiert Win95, dann macht man mit xfdisk die zweite sichtbar, installiert Win98 und anschliessend einen Bootmanager mit dem man dann bei jedem booten ganz normal zwischen beiden Windows Versionen auswählen kann. [Beitrag von georgy am 15. Mrz 2005, 21:34 bearbeitet] |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#26
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
(= Master Boot Record?) O.k. Ich nehme an, der BM wird mit Diskette installiert (im DOS-Modus?) Könntest du mir bitte nochmals sagen, wie der BM genau heißt (vielleicht sogar ein download-link?) Ich wiederhole nochmals meine Frage: Würde das bedeuten, daß ich alternativ - da ich bereits Win98 auf C: installiert habe - jetzt den Bootmanager installieren könnte bzw. XP auf D:, ist das so richtig? Mas Teringo meint jedoch, dazu bräuchte es keinen "externen" Bootmanager. Könnt ihr euch einigen? |
|||||||
georgy
Inventar |
21:50
![]() |
#27
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Wenn du schon Win98 auf dem Rechner installiert hast und genug Platz auf D, dann kannst du Windows XP auf D installieren und brauchst keinen Bootmanager mehr weil der praktisch bei WinXP dabei ist. |
|||||||
xuser
Stammgast |
22:09
![]() |
#28
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Sobald man für beide Betriebssysteme noch je eine Daten-Partition einrichtet, kommt man auf mind. 4 Partitionen. Zwei davon sollten primär sein, dazu eine für den MBR, und schon funktioniert das Disaster Recovery nicht mehr ohne weiteres. Bevor man sich für eine Lösung entscheidet, sollte man IMO checken, ob beide Betriebssysteme nach der Installation recovery-fähig sind. Gruss Beat [Beitrag von xuser am 15. Mrz 2005, 22:23 bearbeitet] |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
22:46
![]() |
#29
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Offenbar nicht. ![]() Ich versuche nochmal zusammenzufassen: Wenn zum bestehenden Win98 ein WinXP auf eine zweite Partition installiert werden soll, so ist dies kein Problem und es muss nichts weiter getan werden, als das Setup von WinXP zu starten und dem mitzuteilen, dass es sich auf D: installieren soll. Wenn Du Win95 und Win98 parallel laufen lassen willst, so brauchst Du einen externen Bootmanager (keinen bei Win integrierten). Dass beide Systeme parallel laufen können, kann ich aus Erfahrung bestätiggen und einige andere Nutzer anscheinend auch. Allerdings wird dies von min. 1 Nutzer dementiert. Was richtig ist, ich habe keine Lust mich darum zu streiten. Wenn es nicht geht, hatte ich mal ein unmögliches System... Wenn Du Daten zwischen beiden Systemen austauschen willst, musst Du sicherstellen, dass es min. 1 Partition gibt, die von beiden Laufwerken gelesen werden kann. Du brauchst also in diesem Falle eine dritte Partition, es sei denn Du machst die Win98/WinXP Lösung, da hier beide Systeme auf die Win98 Partition zugreifen können. Wievile Partitionen sinnvoll sind und für was ist bitte jedem selbst überlassen! |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
23:41
![]() |
#30
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Mit XP liese sich auf Programme und Dateien zugreifen, die unter Win98 auf C: installiert sind? Und die Daten auf E: ? Dort nur Win98-Dateien ablegen, da Win98 nicht auf XP-Dateien zugreifen könnte? Für welches Betriebssystem fühlt sich dann eigentlich das BIOS verantwortlich (und umgekehrt) und "Mit wem" fährt der Rechner dann hoch? |
|||||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
23:54
![]() |
#31
erstellt: 15. Mrz 2005, ||||||
Hi,
Das Bios liest den MBR der im BIOS-Setup als Startmedium festgelegten Laufwerks und führt den aus. (Beim mir ist das der Grub von SuSE Linux. Wähle ich dort Windows, kommt das XP-Startmenü und fragt ob ich win98 oder XP haben will) Meine Installationsreihenfolge war: win98 - win XP - Linux Regards, Andreas |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
12:04
![]() |
#32
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Eine Frage hat MonitorAudio schon richtig beantwortet. Um die Sache mit dem Zugriff nochmal zu erläutern: WinXP kann im Prinzip alle Win Partitionen lesen und schreiben. Standardmäßig wird nach der Installation die Win98 deaktiviert sein, aber das ist nur Einstellungssache. Win98 kann alle FAT32 Partition lesen und schreiben. Bei NTFS müsstest Du ein Tool einsetzen, hast dann aber meines Wissens nur Lesezugriff. Tipp daher: Erstelle 2 Systempartitionen für Win98 und WinXP und eine dritte, die Du mit FAT32 formatierst und somit Zugriff von beiden Systemen hast. Was Du sonst noch meinst an Partitionen zu brauchen ist Deine Sache. |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#33
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Also doch ... - es scheint wohl außer plattmachen und schon wieder von vorn anzufangen keinen vernünftigen anderen Weg zu geben. Blöd gelaufen ... Darauf muß ich vorläufig verzichten, ich bin halbwegs zufrieden, daß die Kiste nach meinen bescheidenen Installationskentnissen überhaupt läuft (eigentlich problemlos, bis auf die Tatsache, daß mir die alten angeschlossenen Geräte wohl bald wieder alles durcheinandergebracht haben werden). Ich werde mir deinen Tipp aufheben fürs nächste mal, jetzt weiß ich immerhin, daß ich bereits nach dem Plätten völlig anders verfahren müßte/muß. Denn mal vielen Dank an Alle für die Postings. Eine Frage hätte ich noch: ich habe ein Buch "Dirty Tricks" für XP - klasse! Für 95/98 glatt verpasst ...- gibt es noch eine Chance, an 95er/98er Literatur ranzukommen (einschl. für ältere Bios)? Grüße |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
14:59
![]() |
#34
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Alte Literatur findest Du z.B. bei ebay oder in den privaten Angeboten von Amazon. Wieso plätten? Es gibt auch Tools mit denen man Partition im Nachhinein ändern kann. Partition Magic wurde ja schon angesprochen... |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#35
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Einen Bootmanager für XP brauche ich nicht mehr, in Ordnung. Sondern Partition Magic. Hmmm ... Der Boot Manager von Partition Magic ist ein Boot Manager, ja? Und Partition Magic ist Partition Magic und ist zum Partitionieren und hat nichts mit booten zu tun? Sorry - diese Begriffe machen einen mehr kirre, als das allererste Date ... |
|||||||
magnum
Stammgast |
19:27
![]() |
#36
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
...... dementiert wird nur das beide Win -Varianten nicht auf einer Partition laufen können wie von dir ganz am Anfang behauptet. /magnum |
|||||||
xuser
Stammgast |
20:07
![]() |
#37
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Hallo Gegentakt Partition Magic (8.0 von PowerQuest) enthält das Partitionierungsprogramm sowie diverse Tools (PQBoot, Drive Mapper, etc.) und unterstützt alle Windows-Versionen ab Me 95b. Das Handling ist auch sehr einfach, solange keine Spezialsituation eintritt. Zudem führen auch verschiedene Wege zum gewünschten Resultat. Gruss Beat PS. PQBoot hatte bei meinem Laptop vermutlich Probleme mit der proprietären Dell-Diagnose-Partition in Verbindung mit der anzulegenden Boot-Partition. Deswegen war es für mich einfacher, im einen Betriebssystem die versteckte Partition auf Unhide zu setzen und danach zum Wechsel in das andere System neu zu starten, als den PQBoot zu benutzen. |
|||||||
Joey911
Inventar |
21:06
![]() |
#38
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Da ich jetzt keine Zeit habe mir den Thread durchzulesen Das geht so: Ich spreche aus eigener Erfahrung!!! Also du nimmst PartitionMagic oder irgendein anderes Partionierungsprogramm. Damit erstellst du 2 primäre Partitionen. Die Win 95 Partition sollte nicht größer als 2GB sein (es sei denn du hast schon Win95 b,c). Du setzt dann eine Partition als "versteckt" und installiert auf der nicht versteckten dann das Windows. Dann nimmst du wieder das Programm, setzt die 2. Partition als "sichtbar, aktiv" und versteckst die auf der du schon das Win installiert hast. Dann installierst du ganz normal Win Danach holst du dir einen Freeware Bottmanager ausm Internet, installierst den und fertig So geht's. Gruß Joey PS: Win 95 kann auch Fat32 lesen jedenfalls ab Version b,c. Aber sonst installierst du halt das Win 98 auch auf Fat16. Dann geht alles Sorry wenn ich jetzt irgendetwas falsch verstanden habe...war nur die Antwort auf seinen ersten Beitrag [Beitrag von Joey911 am 16. Mrz 2005, 21:08 bearbeitet] |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#39
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Hallo Joey911, schön geschrieben, danke, nützt mir aber nicht so dolle ... (wenn du die Zeit aufbringen kannst, dir "meinen Fall" anzuschauen, arbeite dich bitte mal durch ... - ich freue mich über jeden Tipp - im Moment ist mir noch nicht klar, was ich tun könnte ...) |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
22:07
![]() |
#40
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Partition Magic ist ein Ersatz für fdisk. Es ist ein Partitionierer. Der Unterschied ist, dass Partition Magic grafisch ist, mehr Funktionen bietet und - für Dich wichtig - Partitionen im Nachhinein ohne Datenverlust ändern kann. Den Bootmanager von PM brauchst Du nicht, da bei XP einer bei ist. Der reicht für die Aufgabe vollkommen. |
|||||||
Joey911
Inventar |
22:29
![]() |
#41
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
OK ich lese mal... ![]() |
|||||||
Joey911
Inventar |
22:50
![]() |
#42
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Also es ist möglich Win XP zu Win98 zu installieren. Dazu brauchst du eigentlich nichts anderes, als dein Partition Magic. Mit dem erstellst du eine 2. (anscheinend geht auch logische, nimm aber primäre) Partition. Du setzt die Win 98 auf versteckt und installierst Win XP. Am besten nimmst du 2 primäre Partitionen, ist besser. Wenn du XP installiert hast, kommt automatsich der integrierte Bottmanager von XP. (Bootmanager ist nur das Programm, dass entscheidet, welches OS du laden willst, NICHTS WEITER!!!) So aber das nützt dir doch nicht wirklich viel, oder? Ok du brauchst nichts plattzumachen und du kannst mit WinXP auch Win 98 lesen und umgekehrt. Dazu installierst du WinXP einfach auf eine Fat32 Partition. Aber du brauchst doch 95, oder sehe ich das jetzt falsch??? Dazu startest du in deinem jetzigen 98 das Partition Magic (ich kürz es jetzt mal mit PM ab ![]() In PM wählst du deine Partition D: aus und löscht diese Dann verschiebst du deine jetztige C: in den leeren Bereich von D: (könnte sein, dass es jetzt nicht mehr startet...mach ein BACKUP von wichtigen Daten, wenn es dann net mehr geht musst du noche einen Bottmanager runterladen.. warte hier mal der Link: ![]() So jetzt kopierst du das ganze auf diskette mit dem Installationsprogramm Den leeren Platz wo vorher C: war erstellst du jetzt eine 2GB große primäre Fat16 Partition. Diese setzt du aktiv, inaktivierst dann die aktuelle Win98 Partiotion und versteckst sie Dann installierst du Win95 Nach der Installation steckst du die Diskette ins Laufwerk mit dem BootManager und gehst da dann ins Setup, lässt die beiden OS hinzufügen und auf DISKETTE SPEICHERN!! NICHT AUF FESTPLATTE!!! Dann kannst du auswählen welches OS du starten willst und du musstest nichts "plattmachen" . War das jetzt hilfreich? Gruß Joey |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#43
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Das war greifbar. Ist notiert.
O.k. (der BM von XP verrichtet seinen Job unauffällig oder gibts da wieder Entscheidungsprobleme?)
Das klingt, als könnte man so langsam entspannen ...
Ou Mann, da stehe ich schon wieder kerzengerade! Das würde alles gehen, obschon ich mit MaxBlast drei Partitionen erstellt habe? Ich kann mich nicht erinnern, daß MaxBlast zwischen primär und logisch unterschied ... Ehrlich gesagt: das hört sich wenig vertrauenserweckend an.
Ganz einfach ...? Aha ... Also ohne Versteckspiel ?
Nein! Ahm ... Ja! ![]() So, und was du jetzt beschreibst, müßte ich jetzt wohl "einfach nur" MACHEN! Obwohl:
Das riecht streng, sehr streng! Wenn ich mit sowas wieder hängen bleibe, ist wohl wieder alles gelaufen! Wohin eigentlich mit dem Backup ohne Brenner? |
|||||||
Joey911
Inventar |
23:50
![]() |
#44
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
Ich verstehe leider nicht wirklich, was du eignetlich machen willst... Also Ich glaube WinXP macht das auch ohne verstecken... Aber was willst du jetzt? Win98 + Win95 oder Win98 + XP???? Du kannst für das Backup einfach noch eine ![]() Veilleicht kann man mit PM auch logische Platte in primäre wumwandeln...wobei...mh.. am besten du machst es wie ich gesagt habe: noch ne Partition darauf die Daten, dann 2 primäre Partitionen erstellen und installieren... Aber was denn jetzt? Denn wenn ich das weiß denke ich kann ich dir helfen. Ich hatte schon sehr vile Kombinationen... Linux+2000 2000+98 98+98 98+95 98+Linux 98+BeOS 95+Dos Win3.1 Win3.11 Wobei sich 2000 wie XP verhält... Gruß Joey |
|||||||
Joey911
Inventar |
23:56
![]() |
#45
erstellt: 16. Mrz 2005, ||||||
So hab ich mir das mit Win98 + 95 gedacht: ![]() ![]() 1. Jetzt 2. Während 3. End Normalerweise ohne Datenverlaust etc. BRAUCHST ABER DEN BOOTMANAGER!!! VOR!! DER GANZEN SACHE!!! Gruß Joey [Beitrag von Joey911 am 16. Mrz 2005, 23:58 bearbeitet] |
|||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
01:01
![]() |
#46
erstellt: 17. Mrz 2005, ||||||
Ja, klar, ich frage mich natürlich auch seit ein paar Stunden, was will ich denn jetzt eigentlich machen. Ich sammle ja noch die Eindrücke dafür ... XP stand nicht zur Debatte, nach einigen postings sah das dann etwas anders aus - hätte ja so seine Vorteile ... Einer der Nachteile wäre, daß ich mitr XP erst für teures Geld kaufen müßte (lacht da wer?) Gut. Zurück zum Anfang, zu 98/95:
Mit Partition Magic, schätze ich mal ...
Mit Partition Magic ... (war dein link weiter oben der download zum Partition Magic? - Modemnutzer fragen lieber, bevor sie auf die datenaut ...äh: in die Datengasse gehen) Dein letztes post sieht nett aus, aber ich versteh's noch nicht (bin aber optimistisch ![]() ![]() |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
12:10
![]() |
#47
erstellt: 17. Mrz 2005, ||||||
Was Du eigentlich willst, habe ich zwischendurch auch nicht mehr verstanden. Wäre vielleicht sinnvoll, wenn Du das erstmal mit Dir selbst ausdiskutierst. WinXP Home gibt's übrigens inzwischen für relativ wenig Geld. Es ist sicherlich nicht das Beste BS, aber eins von denen, die dem Normalanwender die meiste Arbeit abnehmen. |
|||||||
quickiceman
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:38
![]() |
#48
erstellt: 17. Mrz 2005, ||||||
gegentakt
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#49
erstellt: 17. Mrz 2005, ||||||
Ich müßte mich wiederholen ... Versuche dich doch mal in meine Lage zu versetzen: Bisher ging mir die tiefere Beschäftigung mit Windows Betriebssystemen bz. PC ab, ich war reiner Anwender vorinstallierter Software. Und ich kannte auch nur Win95, der kürzlich von mir in Eigenregie aufgebaute 700er Duron auf einem Asus Motherboard von anno 98 und die Installation von Win98 einschließlich etlicher Programme war schon mal ein Riesen Schritt und ein echtes Erfolgserlebnis bei meinem Kenntnisstand. Warum ich 98 installiert habe und nicht XP (das ich bis jetzt nicht gebraucht habe) und warum 95 zusätzlich installiert sein müßte, habe ich ja dargelegt. Deine/eure XP-Empfehlung/en habe ich aber dankend zur Kenntnis genommen, wiewohl mir die Gründe zur Entscheidung für XP einfach noch nicht genügend einleuchten (von der einfacheren Installation mal abgesehen). Ich hoffe auf Nachsicht aller, die sich besser auskennen. @ quickiceman danke für deinen link, ich werde mir das mal genauer ansehen, sieht vielversprechend aus. Ich denke, ich werde jetzt einfach mal was ausprobieren müssen, daß es nicht ohne Probleme gehen wird, ahne ich bereits. Es wäre schön, wenn ihr mir ev. weiterhelfen könntet, wenn es Fragen dazu gibt. Bis dann |
|||||||
Joey911
Inventar |
17:01
![]() |
#50
erstellt: 17. Mrz 2005, ||||||
Also wie gesagt. XP ist sicherlich leichter, behebt aber nicht dein Problem mit deinen Messsystemen, oder diesem Zeugs. Ausserdem ist ein 700Duron (schätze 128-256MB RAM) wohl nicht der beste Untersatz für XP... lass es lieber. Mein Link war der Link für den Bootmanager (~200kb). Der Link von quickiceman ist auc in Ordnung, nur müsstest du hierzu alles plattmachen. Bei meiner Lösung, hast du noch eine Hoffnung, dass es auch ohne Datenverlust geht. Du hast laut der Beschreibung auch erstmal keine Möglichkeit eine Backup-Partition anzulegen... kenne mich aber mit diesem Programm nicht aus... habe es immer auf die "normale" Tour gemacht. Wenn du es machst stehe ich dir beeezüglich Fragen gerne zur Verfügung ![]() gruß Joey [Beitrag von Joey911 am 17. Mrz 2005, 17:06 bearbeitet] |
|||||||
Mas_Teringo
Inventar |
17:16
![]() |
#51
erstellt: 17. Mrz 2005, ||||||
Andauernd... ![]() Ich meinte das auch nur so, dass Du am Anfang beschrieben hattest, Win95 aus Kompatibilitätsgründen zu brauchen. WinXP löst dieses Problem nun gar nicht, kam aber plötzlich in Deine Überlegungen. Von daher nahm ich dann schon fast an, die Win95 Inkompatibilitäten wären Dir nicht mehr so wichtig. Wie auch immer. Wie Joey schon sagte: Deine Hardware ist nicht sonderlich XP tauglich. Mit <256MB RAM macht es keinen Spaß und ein Duron700 kratzt auch an der unteren Schmerzgrenze. Insofern bist doch wieder Du gefragt: Willst Du nun unbedingt ein Win95 um die Inkompatibilitäten zu lösen, oder ist das doch nicht so wichtig. Diese Entscheidung kann Dir keiner abnehmen... |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261