Fernsehgebühren in Europa

+A -A
Autor
Beitrag
clausimausi39
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:42
[/img][/b]
videokanalratte
Stammgast
#2 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:44
videokanalratte
M.S.T.
Inventar
#3 erstellt: 29. Mrz 2005, 17:49
Und nun. Ich bin zwar neu hier, kann aber nichts erkennen, was das jetzt soll. Servus???
robiv8
Stammgast
#4 erstellt: 29. Mrz 2005, 18:16
JA! ähh. mmh.. Viel zu hoch ..Was? Keine Ahnung! Aber zu Hoch!
clausimausi39
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Mrz 2005, 09:50
SchweizItalienFrankreichUKDeutschland (2002)
Jahresgebühr in €/ Teilnehmer31590116180207
% zahlen ihre Gebühr-55---
WerbeeinnahmenjajajaneinJa
Staatssubventionen--janeinJa
Gesamtgebühreneinnahme in Milliarden €3,6--46,7 (davon ZDF:1,7)
Anzahl der FS-Programme2341(BBC)18!!
Anzahl der RF-Programme133--70!!
Zus. Zahlung für Kabel/Jahr in €215
Mich hat mal interessiert, was in Europa an FS-Gebühren bezahlt wird und ich fand in der Zeitung einen kleinen Bericht von Ulrich Schilling-Strack, London, dessen Inhalt ich in einer Tabelle festgehalten habe.
Für Deutschland musste ich ne Weile suchen, bis ich Zahlen hatte.
Die sind verdächtig diskret mit Angaben.
clausimausi39
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 30. Mrz 2005, 09:51
Sorry, vergisst es, falsche Taste gedrückt.....
clausimausi39
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Mrz 2005, 10:17
Mir ist bei der Erstellung einiges schiefgelaufen und ich bitte alle Betroffenen um Vergebung. Hab öfter die falsche Taste gedrückt.
Ich sehe häufig die Privaten, aber zahle an die Öffentlich/Rechtlichen, frage mich aber, wer deren 18 FS- und 70 RF-Programme sieht bzw. hört.
Mich hat mal interessiert, was in Europa an FS-Gebühren bezahlt wird und ich fand in der Zeitung einen kleinen Bericht von Ulrich Schilling-Strack, London, dessen (leider unvollständigen) Inhalt ich in einer Tabelle festgehalten habe.
Für Deutschland musste ich ne Weile suchen, bis ich Zahlen hatte.
Die sind verdächtig diskret mit Angaben.

Jahresgebühr in EURO: Schweiz(315)Italien(90)Frankreich(116)UK(180)Deutschland(207)
Werbeeinnahmen(alle:ja, nur UK:nein)
Staatssubventionen(UK:nein, Frankreich u. Deutschland:ja)
Gesamtgebühreneinnahmen in Milliarden EURO:
Schweiz(3,6)UK(4)Deutschland(6,7),davon ZDF(1,7)
Anzahl der FS-Progamme:
Schweiz(2)Italien(3)Frankreich(4)UK(1,BBC)Deutschland(18!!)
Anzahl der RF-Progamme:
Schweiz(13)Italien(3)Frankreich(4)UK(-)Deutschland(70!!)
mon3
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Mrz 2005, 10:41
als sozusagen betroffener, der unter anderem von den fernsehgebühren bezahlt wird (bin freier kameramann), kann ich dir sagen daß es weitläufig sehr sehr unterschätzt wird wie häufig und intensiv die ÖR programme von den leuten gesehen werden.
und sind wir mal ehrlich, wo bieten die privaten denn niveau? das kannst du lange suchen. natürlich ist auch bei den ÖR nicht alles gut, aber da steht immer noch die maßgabe alle bevölkerungsschichten zu bedienen.
und glaube mir da gibt es auch quotendruck ohne ende!
Luke1973
Inventar
#9 erstellt: 31. Mrz 2005, 12:54
Also erst mal ist diese ganze GEZ-Kacke total verlogen: Da wird mit einem riesigen finaziellen Aufwand ermittelt, wer eine TV hat und wer nicht. Wer aber ÖR guckt oder nicht spielt keine Rolle. Was soll der Schwachsinn?
Entweder ich schaffe die GEZ ab und bezahle den ÖR aus dem Haushalt oder ich mache ein PAY-TV draus und nur wer guckt zahlt auch. Die jetzige Situtation ist groteskt und hatte ihre Berechtigung, als man mit einem TV nichts anderes gucken KONNTE als ÖR.


sehr unterschätzt wird wie häufig und intensiv die ÖR programme von den leuten gesehen werden

Wenn dem so ist, dann können wir doch pay-TV draus machen. Dann wird sich ja nicht viel für den ÖR ändern


wo bieten die privaten denn niveau?

Wie kann das ein Argument für Gebühren sein? Es muß doch jedem Bürger selbst überlassen werden, wenn er lieber kostenlos niveauloses Fernsehen gucken will!


maßgabe alle bevölkerungsschichten zu bedienen

Und genau deswegen sollte man das aus dem allgemeinen Haushalt finanzieren. Können sich Bund und Länder meinetwegen teilen.


glaube mir da gibt es auch quotendruck ohne ende!

Das ist es eben, was den ÖR ad absurdum fürht. Die sollten generell ÜBERHAUPT KEINE Werbung machen dürfen. Damit wäre der Quotendruck genommen. Und das ÖR könnte endlich das zeigen, was man bei den Privaten nicht bekommt: Sendungen für MINDERHEITEN!
Geradezu für einen Skandal halte ich es, wenn der ÖR Geld für Mutantenstadl, Fußball-WM und dergleichen ausgibt. Das sollte Sache der Privaten sein.
Die ÖR sollten vor allem den Leuten, die Mangels Masse ihre Interessen durch die Privaten niemals befriedigt sehen werden, ein reichhaltiges Angebot bieten. Also Sportarten, die kaum jemand betreibt, Filme, die der Mainstream nicht sehen will, Musik, die man keinem Werbekunden anbieten kann.

Ich bin überzeugt, würde man die guten Sendungen des ÖR TV in einem oder zwei Sendern bündeln, es wären wahrscheinlich die beiden besten Sender in der TV-Landschaft. Komisch ist nur, dass man die Sendungen, an die ich dabei denke, nicht im ersten oder zweiten findet, sondern in den Sendern, die auch noch als erstes abgeschafft werden sollen, wenn die Gebühren sinken würden.

Alles in allem sind die ÖR Anstalten natürlich tolle ABM. Da kann auch jede Landesregierung vortrefflich unliebsame Mitarbeiter hinwegloben. Fast so gut wie der örtliche Fußbalverein.

So, jetzt hör ich auf.
pink-man
Stammgast
#10 erstellt: 01. Apr 2005, 17:43
Mit der GEZ das ist ja sowieso so eine sache, meiner meinung nach ein verbrecherladen. Ich hatte nur ärger mit denen und auch von vielen anderen habe ich gehört das man z.B. ziemliche problem hat wenn man mal ein Radio oder Fernseher abmelden will.
Ich persönlich gucke kein Fernseh weil ich erstens keine lust habe vor der Glotze zu sitzen und zweitens auch fast nichts vernünftiges gezeigt wird. Nachrichten kann ich im Internet viel ausführlicher nachlesen, dafür brauche ich keinen Fernseher und auf die Richtersendungen und co kann ich verzichten.
Towny
Inventar
#11 erstellt: 01. Apr 2005, 18:09
da ich keinen Fernseher besitze und mir auch keinen zulegen werde kann die GEZ machen was sie will (außer die 5,32 fürs Radio erhöhen )

Meine Meinung: sollen die öffentlich/rechtlichen Werbung senden um ihre Ausgaben zu finanzieren..so läuft das heutzutage nunmal...

und die fast 200€ im Jahr(!!!) sind eine bodenlose Frechheit
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.188