Wer schreibt denn noch ABI

+A -A
Autor
Beitrag
CASA
Stammgast
#1 erstellt: 05. Apr 2005, 14:22
Hallo.
An dieser Stelle einen Gruss an alle die auch Abi schreiben.
Heute habe ich die erste Hürde(Deutsch) überwunden!

Gruss CASA
GandRalf
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2005, 15:32
Moin auch,


Heute habe ich die erste Hürde(Deutsch) überwunden!


Das sieht man am Threadtitel:


Wer schriebt denn noch ABI


Nix für ungut, aber den konnte ich mir nicht verkneifen.


der_matzinat0r
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Apr 2005, 18:48
bei mir gehts im mai los...
gutenmorgen
Stammgast
#4 erstellt: 05. Apr 2005, 19:35
Hi!

Bin erst nächstes Jahr dran...

Wars denn schwer?

MFG
CASA
Stammgast
#5 erstellt: 06. Apr 2005, 13:37
Naja Deutsch war kein Problem und die heutige Mathe Arbeit war wohl auch eine der leichtesten der letzten Jahre!

Mein bisheriges Fazit:
Die Lehrer übertreiben maßlos mit der Wichtigkeit!Ist eigentlich wie eine normale Klausur nur das mit nicht zum Rauchen raus darf!
mrniceguy
Moderator
#6 erstellt: 06. Apr 2005, 13:38

CASA schrieb:
Ist eigentlich wie eine normale Klausur nur das mit nicht zum Rauchen raus darf!


Ihr dürft während normalen Kausuren raus zum Rauchen?
HinzKunz
Inventar
#7 erstellt: 06. Apr 2005, 13:56
ich hab auch noch ein jahr Zeit...
noch eine Botschaft an alle hessischen Schüler die z.Z. Jahrgangstufe 11 und drunter sind:
HAHA!!! Zentralabi!

Sorry, aber das musste sein. Gebt euren Eltern die Schuld.
Die haben (bei der Wahl) immerhin dafür gesorgt, dass die Wolff Kultusministerin werden konnte. Fürchterlich...

mfg
Martin
CASA
Stammgast
#8 erstellt: 06. Apr 2005, 14:15
Naja,dass mit den Dürfen ist so eine Sache,zumindest steht bei der normalen Klausur kein Lehrer vor dem Klassenzimmer und schiebt Wache!

Was ist ein Zentralabi?

Ist das der gleiche Quark wie das allgemeine Abi in BaWü?
Also 4 schriftliche Prüfungen und eine Präsentationsprüfung?
HinzKunz
Inventar
#9 erstellt: 06. Apr 2005, 14:27
Das ist ein Bundeslandweit einheitliches Abi.
Wird von irgentner Kommision zusammengeschustert und dann an die Schulen verteilt.
Bissher hat halt jeder Lehrer für seinen Kurs die Klausuren selber gemacht. So hat man im Unterricht mehr freiheiten und ist zeitlich nicht so gebunden.

mfg
Martin


[Beitrag von HinzKunz am 06. Apr 2005, 14:27 bearbeitet]
CASA
Stammgast
#10 erstellt: 06. Apr 2005, 14:42
WAS?Der Lehrer hat die ABI Prüfungsaufgaben entworfen?Kann nicht sein!
Die kommen doch schon seit eh und je vom Kultusministerium!Das ist doch nichts neues,oder?

Gruss CASA


[Beitrag von CASA am 06. Apr 2005, 14:43 bearbeitet]
HinzKunz
Inventar
#11 erstellt: 06. Apr 2005, 14:48
in Hessen schon.
Der Lehrer macht zwei Klausurentwürfe und schickt die ans Kultusm. Dann entscheiden die, welche der Vorschläge angenommen werden und schicken die (mit dem entsprechenden Kommentar) an die Lehrer zurück.

Jetzt kommt halt das Zentralabi und dann (für die 5. klassen) G8 *lol*

mfg
Martin
LondonCalling
Inventar
#12 erstellt: 06. Apr 2005, 14:49
Moin!

Also, ich hab 2000 Abi gemacht, und da mussten die Lehrer mehrere Klausurvorschläge (ich glaube vier) bei dem Kultusministerium(?) einreichen, von denen dann zwei angenommen werden; eine für die normale Klausur, eine für Nachschreiber etc.


[Beitrag von LondonCalling am 06. Apr 2005, 14:50 bearbeitet]
BassTrombone
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 06. Apr 2005, 14:50
mh...war 1987 glaub ich
CASA
Stammgast
#14 erstellt: 07. Apr 2005, 14:25
Hätte nicht gedacht dass sowas erlaubt ist!

Das heutige Englisch Abi war wohl das schwerste seit Jahren!Hätte mich echt genervt wenn ich meine Zeit mit Landeskunde lernen und Moon Palace vergeudet hätte.
Da kam einfach was komplett anderes dran!Es ging um die Marsmission der Amis!
Toppers
Stammgast
#15 erstellt: 07. Apr 2005, 19:21
An alle die Zentral-Abi schreiben:
Glückwunsch! Das ist wenigstens was wert!!! Im Gegensatz zum alten Hessen Abi....

MfG

Tobias(@ Abi 2000 BW)
HinzKunz
Inventar
#16 erstellt: 07. Apr 2005, 19:44

Toppers schrieb:
An alle die Zentral-Abi schreiben:
Glückwunsch! Das ist wenigstens was wert!!! Im Gegensatz zum alten Hessen Abi....

was genau so viel wert ist... nur bayern hat (mal wieder) irgendeine Sonderegelung.
Und wenn man nachm Abi studiert, is des eh egal.

mfg
Martin
Schili
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 07. Apr 2005, 19:56

Ist eigentlich wie eine normale Klausur nur das mit nicht zum Rauchen raus darf!


In einem Satz drei Fehler. Und Du hast Dein Abi in Deutsch gemacht? Jetzt weiß ich endlich, was es mit der PISA-Studie auf sich hat.

Nix für ungut.

Gruß, Schili
Toppers
Stammgast
#18 erstellt: 07. Apr 2005, 20:05
@ HinzKunz:
Solange man sich über die ZVS bewirbt schon, wenn nicht wird da schon geschaut. Mit dem alten Hessen Abi muss man dann sagen: Abitur in Hessen, Schule xy.
Es gibt Abis in Hessen, die durchaus vom Anspruch her mit BW und Bayern Abis mithalten können, es gibt aber auch genauso welche, die man im Vergleich "fast geschenkt" bekommt.
Ich finde Zentrale Prüfungen sehr sinnvoll, und gerade deswegen ist es eine schande, dass man nicht mal für unser gesamtes Bundesgebiet eine einheitliche Richtlinie hat. Trauri, traurig...

MfG

Tobias

PS: Ich studiere Lehramt im 5. Semster und bin in der 2. Amtszeit im Senat unserer Hochschule. Ich weiss demzufolge wovon ich spreche... Und wenn ich mir die "Qualität" unserer Erstsemester so anschaue, wird mir manchmal schon komisch. Wenn man Mathematik studieren kann/darf und das auch macht, ist die Frage während eine Geometrie Vorlesung "Was ist denn Symmetrie?" schon der absolute !!!



[Beitrag von Toppers am 07. Apr 2005, 20:07 bearbeitet]
HinzKunz
Inventar
#19 erstellt: 07. Apr 2005, 20:21
Im Abi kommt halt der Schwerpunkt der Schule zum tragen...
Es gibt hir ne Schule, die hat das Schwerpunktthema "Ökotrophologie" (Schreibt man das so?).
Die steht im Ruf, dass man da das Abi nachgeworfen bekommt, obs stimmt weiss ich net.
Das wird sich mit dem Zentralabi dann ändern (alle fallen durch ).
Es geht aber auch ander rum. "Meine" Schule z.B. hat den Schwerpunkt auf Naturwissenschaften und Technik. Das Zentralabi wird in den Fächern chemie, physik und bio vermutlich einfacher werden.
Naja, in 2 Jahren werden wirs sehen...
Aber ich bin doch froh kein solches abi schreiben zu müssen, da das ein heilloses chaos geben wird (zumindest in den ersten Jahren).


"Was ist denn Symmetrie?"

lol
Und die sollen uns was beibringen

mfg
Martin
Toppers
Stammgast
#20 erstellt: 07. Apr 2005, 20:25
Moin!
Also bei uns heisst Zentral-Abi dass alle Allgemeinbildenden Gymnasien die gleiche Mathe Prüfung schreiben, ebenso die Technische, Ernährungswissenschaftlichen etc. Bei jedem wird dadurch auf die eigenen Schwerpunkte eingegangen.


MfG

Tobias

PS: Auch immer wieder gut: Wenn ich dir Vorlesungen in der ersten Woche besucht habe, was mache ich dann in der zweiten?
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.167