Sch*** Trojaner

+A -A
Autor
Beitrag
pstark
Stammgast
#1 erstellt: 18. Apr 2005, 23:19
Bin ziemlich geladen,

wollte mir gerade ein Paar KEF XQ5 bei ebay ersteigern und wäre bis min. 1700 Euro gegangen (weggegangen sind sie für 1.467 Euro), aber zwei Minuten vor Auktionsende fängt mein Bowser an zu spinnen, kiegt keine Verbindung mehr und mein Antivrus-Programm meldet ständig Trojaner. Muss wohl wieder mal im abgesicherten Modus alles weghauen.

Bislang haben mich diese dreckigen Viren- und Trojaner-Programmierer immer nur Zeit und Nerven gekostet, jetzt gings mir aber erstmals richtig an die Nerven.


Würde gerne mal einen dieser "schlauen" Leute persönlich kennen lernen.
deathsc0ut
Stammgast
#2 erstellt: 18. Apr 2005, 23:40
Hallo,
das wäre mit einem Betriebssystem wie Linux nicht passiert. Insofern gibt es zwei Möglichkeiten für dich:
1. Windows und Virenscanner immer patchen und auf dem neusten Stand halten, so dass nichts mehr passieren kann
oder
2. Direkt auf ein anderes, sichereres System umsteigen.

Denk mal drüber nach!
deathsc0ut
pstark
Stammgast
#3 erstellt: 18. Apr 2005, 23:43
Zu 1, hab ich zwei Tage verpennt!!!!

zu 2, kommt für mich nicht in Frage, da ich beruflich auf Win-Software angewiesen bin.

Muss wohl mit dem Murks leben.
deathsc0ut
Stammgast
#4 erstellt: 19. Apr 2005, 00:14
Naja, okay... wobei eben Trojaner meist auch nicht ganz einfach aus dem Nichts kommen und letztendlich immer der Anwender schuld ist, sei es passiv (Vergessen von Updates) oder aktiv (Ja, ich möchte bitte das kostenlose Einwahlprogramm auf meinem PC installieren ;)).

MfG
deathsc0ut
fjmi
Inventar
#5 erstellt: 19. Apr 2005, 00:49
so ein schmarrn....

nimm firefox und gut is ... (von wegen linux )
$ir_Marc
Inventar
#6 erstellt: 19. Apr 2005, 00:52

kommt für mich nicht in Frage, da ich beruflich auf Win-Software angewiesen bin.

Dann surfst du eben mit Linux und hast zum Arbeiten noch Windoof drauf?
Oder du baust dir aus einem alten Rechner einen Router.
http://www.fli4l.de
Braucht nicht viel:
486 keine HDD nur Floppy, theoretisch dann später auch kein Keyboard oder Monitor. Bootdisk erstellen und fertig! Später nur von Floppy booten.

Aber Linux ist auch nicht unfehlbar!
Ich musste letztens meinen Rechner mittels Kommandzeile runterfahren!


[Beitrag von $ir_Marc am 19. Apr 2005, 00:56 bearbeitet]
enbikey
Stammgast
#7 erstellt: 19. Apr 2005, 08:14
in sachen sicherheit kann ich nur die seite

http://www.winboard.org wärmstens emfehlen.

normal sollten z.B. bei win xp die beiden sp1 und sp2 installiert sein,dazu bei winboard.org die neusten updates packs installieren und zum schluss Norton Internet Security
wo Norton Antivirus gleich integriert ist.

natürlich sollte man jede Datei die man sich auf die HDD packt auch vor dem ausführen mit NAV geprüft werden.
Trojaner kommen nicht von allein auf dem PC sondern ihr ladet sie euch unbewusst runter und führt sie unbewusst aus oder per e-mail und ihr klickt auf einen link etc.(Norton prüft eure mails).

wenn alle sicherheitslücken geschlossen sind sollte es keine probleme mehr geben.

mfg Michael
fjmi
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2005, 10:28
ich hab keine sp's keinen virenscanner keine firewall,....
und trotzdem ist alles in ordnung(manchmal prüf ich). nur router + firefox + bissi vernunft

eine 'du bist der beste.gif.*' würde ich niemals öffnen
xuser
Stammgast
#9 erstellt: 19. Apr 2005, 22:38
Hallo @pstark

Die Malware-Angreifer haben schlechtere Chancen, wenn Du dich als User mit beschränkten Rechten im Internet anmeldest statt als Administrator.

Gruss Beat
fjmi
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2005, 23:12

xuser schrieb:
Hallo @pstark

Die Malware-Angreifer haben schlechtere Chancen, wenn Du dich als User mit beschränkten Rechten im Internet anmeldest statt als Administrator.

Gruss Beat


dann arbeite mal vernünftig mit windows mit solchen einstellungen, das haut doch nur hin wenn man niemals irgnedwas außer 0815 sachen macht.
ein browserumstieg erscheint da leichter
xuser
Stammgast
#11 erstellt: 19. Apr 2005, 23:38
Hallo fjmi

Ein weiterer Nachteil von eingeschränkten Rechten ist das langsamere Surfen. Gemäss meinen Tests wird dies durch die Norton Internet-Security verursacht, welche nur mit Administrator-Rechten optimal läuft.

Beim Firefox-Browser vermisse ich noch eine optimale Save-as-Funktion, da die File-Titel nicht vorgehalten werden.

Zudem erscheint beim Offline-Browsen bei jedem File das Verbinden-Popup.


Wenn Du mir für diese 2 Anforderungen eine Lösung hast, benutze ich auch nur noch Firefox.

Danke und Gruss

Beat
fjmi
Inventar
#12 erstellt: 20. Apr 2005, 09:44
bei 1.) weis ich nciht was du meinst, ich speichere nicht soooo oft seiten

zu 2. ebenfalls nicht -> was ist denn bei dir bei 'verbindungen' angepunktet? wenn 'direkte verbindung zum internet' gewählt ist sollte da eigentlich nichts kommen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261