Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Der Papst ist da!

+A -A
Autor
Beitrag
Denonfreaker
Inventar
#1 erstellt: 19. Apr 2005, 19:19
Benedictus XIV

Seine Execellece Ratzinger

Gratuliere Deutschland
Kieler
Stammgast
#2 erstellt: 19. Apr 2005, 19:25
Schade, mein Favorit war Angela M.
Denonfreaker
Inventar
#3 erstellt: 19. Apr 2005, 19:34

Kieler schrieb:
Schade, mein Favorit war Angela M. :D


ich hatte keine favorite da ich nicht Katolisch bin wollte es aber niemanden enthalten
DF
technicsteufel
Inventar
#4 erstellt: 19. Apr 2005, 19:44
Schlimmer hätte es die protestantische Welt nicht treffen können.
Der Inqisitor höchst selbst.
Reformen ade, jetzt geht es richtig los mit den Verboten.
Damit ist die Geburtenkontrolle in der dritten Welt endgültig abgehakt.
Kurz: "Gehet hin und mehret euch"!
Ich hätte mir ja einen schwarzen afrikanischen Papst gewünscht.
(nicht Angela M.)
deathsc0ut
Stammgast
#5 erstellt: 19. Apr 2005, 20:08
Jo, der macht das zweite Konzil der Kardinäle bestimmt sofort wieder rückgängig
Naja... der gute Mann wird aber wohl sowieso nicht mehr dermaßen lange im Amt bleiben und hoffentlich nur ein Übergangspapst sein.

MfG
deathsc0ut
Hosky
Inventar
#6 erstellt: 19. Apr 2005, 22:10

Denonfreaker schrieb:
Gratuliere Deutschland


Wohl eher herzliches Beileid

Dem Konklave hat offensichtlich der Mut gefehlt, einen jungen Reformer zu wählen. Verpasste Chance
tiger007
Stammgast
#7 erstellt: 19. Apr 2005, 22:36
im endeffekt ists mir mehr oder weniger egal,wer papst ist,

aber denke ich wäre es schon ein bisschen lockerer oder offener geworden wenns zb der schwarze geworden wär. wäre mal was anderes.

somit hat man aber mit ratzinger eine "altmodische" und sicher auch sehr konservative persönlichkeit gewählt,welche so manche fragwürdigen gesetze und verbote in der katholischen kirchenwelt streng wahren und erweitern wird...


[Beitrag von tiger007 am 19. Apr 2005, 22:40 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 19. Apr 2005, 22:36
moin,

nur gut das ich nicht in der Kirche bin!
So ein Affentheater, vor allen Dingen das Getue von den Katholiken ist jenseits von gut und bösen

Man darf nie vergessen, das die meisten Kriege und Auseinandersetzungen von der Kirche - egal welche - ausgingen und auch noch ausgehen.
Desweiteren haben die sogenannten Missionare zu allen Zeiten dafür gesorgt, das z. B. die Naturvölker auf kurzb oder lang ausstarben.

Das der Razinger einen Reformstau auslöst ist ja jedem bekannt gewesen - wurde aber trotzdem gewählt.

mfg
Harry
pitt
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 19. Apr 2005, 22:48
Ich sehe es so wie Harry !

Ich habe nur die Angst, daß jetzt noch mehr Leute aus der Kirche austtreten und ich ( als Atheist ) am Ende doch noch zur Kasse gebeten werden. Dies würde mir in einem sogenanntem "freien Land" gewaltig stinken...sooooo

mfg Pitt
HinzKunz
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2005, 23:10
Ob er wirklich der personifizierte Reformstau ist, bleibt abzuwarten.
Die Zeit wird es zeigen...

mfg
Martin


[Beitrag von HinzKunz am 19. Apr 2005, 23:10 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 19. Apr 2005, 23:25
Razinger ist dafür bekannt, das er "rückständig" ist

er erkennt die anderen Glaubensrichtungen nicht an, hat sich aus der "Schwangerenberatungen" ausgeklingt und läßt es sicherlich nicht zu, das die Frauen in der Kirche mehr Rechte haben

Wenn man sich die Altersstruktur der Kirchen-Oberen anschaut, fällt ein nichts mehr zu ein - der Reformstau ist quasi vorprogrammiert

mfg
Harry
spitzbube
Inventar
#12 erstellt: 19. Apr 2005, 23:35
schade - hätte mir auch einen anderen Papst-Lüfter erhofft (wenn denn schon einen)

SHIT
gangster1234
Inventar
#13 erstellt: 20. Apr 2005, 06:28
Ich hab jetzt mehrfach gehört, es handele sich bei ihm um einen Übergangspapst.

Ich denke da z.B. an einen Bahnübergang oder Grenzübergang.

Hier die eine Seite, dort die andere.

Bin mal gespannt, wann ich höre von wo nach wo übergegangen wird...

gruß gangster
Towny
Inventar
#14 erstellt: 20. Apr 2005, 10:06
Wen interessiert's?
taubeOhren
Inventar
#15 erstellt: 20. Apr 2005, 10:20
... sehe das wie Pitt ... das fehlte noch, wenn die von
uns Kohle wollen, weil Ihnen die "Gläubigen" wegrennen ...
wird eh viel zu viel Gesch... darum gemacht ... aber jedem Tierchen sein Plessierchen ...
vielleicht werden wir in unserem nächsten Leben ´ne 926


taubeOhren
fjmi
Inventar
#16 erstellt: 20. Apr 2005, 19:35
abwarten und tee trinken...


natürlich wäre der schönborn der beste gewesen

mir eh egal bin ja nicht röm.kath.
magnum
Stammgast
#17 erstellt: 20. Apr 2005, 19:50
Typisch DEUTSCH !!!

Ein deutscher wird Papst und alle sind nur am nörgeln , meckern und klugscheissern.


/magnum
catman41
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 20. Apr 2005, 21:41
das hat mit "Klugscheissen" nichts zu tun. Der Razinger ist jemand, der die Kirche eher zurück entwickelt, als voranbringt

Das ist Fakt - das sagt Dir jeder!!
Das wirst Du schon mitkriegen.

Lest mal Spiegel-Online!
Die Kritiken werden immer lauter - und nicht von wegen "Typisch Deutsch!!!"

Ein Südamerikaner wäre besser gewesen - in Südamerika leben relativ viele Katholiken

mfg
Harry


[Beitrag von catman41 am 20. Apr 2005, 21:53 bearbeitet]
fjmi
Inventar
#19 erstellt: 20. Apr 2005, 22:11
KOMMT ZEIT KOMMT RAT, DAS IST FAKT und nichts anderes!!!

und wenn es tatsächlich so wird wie die 'bösen' meinen (ich denke auch es könnte besser sein), dann wird es so.


alles andere ist plappern vorab für nichts.
denn bestätigen kanns nur einer und der bist nicht du.

wäre ja das beste wenn schon jeder **** weis was jemand in einer unbekannten situation machen wird.
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 20. Apr 2005, 22:55
Da fällt mir ein netter Spruch aus dem Sport ein:

"In Deutschland leben 25 Millionen Fußballtrainer...und jeder von denen hat mehr Ahnung als der Bundestrainer!"

Nachdem auch Johannes Paul II. in vielen Fragen alles andere als ein Reformer wa aber trotzdem während seines Pontifikates die Kirche durchaus sicher gelenkt hatte, sollte auch der neue Papst seine Chance bekommen...zumal er sich inzwischen deutlich zum II. Konzil bekannt hat und auch eine weitere Öffunung der Kirche und Kommunikation mit allen angekündigt hat...und zumal er sicher eine sehr schwere Nachfolge anzutreten hat, um die man diesen Mann eigentlich nicht beneiden muss! Warten wir es doch einfach mal ab...denn mal ganz ehrlich: Reformen hin, Öffunung und Modernität her...wieviel verträgt die katholischen Kirche nach den vergangenen konservativen Jahrhunderten denn auf einen Schlag?!

Grüsse vom Bottroper
HinzKunz
Inventar
#21 erstellt: 20. Apr 2005, 23:54

Das ist Fakt - das sagt Dir jeder!!

"Wenn fünfzig Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit."(Anatole France)
Ich denke hier wird auch viel nachgelabert und vorverurteilt.
Natürlich ist er konservativ, aber es macht einen riesen unterschied, ob man Kardinal (und Leiter der Glaubenskongregation) oder Papst ist.
Man kann jetzt einfach noch kein Urteil fällen.
Dafür ist es viel zu früh.

mfg
Martin


[Beitrag von HinzKunz am 20. Apr 2005, 23:55 bearbeitet]
catman41
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 21. Apr 2005, 08:15
Naja, die Kirchenaustritte werden noch mehr zunehmen - unter der Führung v. Joh. Paul waren es immerhin über 1 Million.

Das ließ und läßt tief blicken!!

Und sich hinstellen und behaupten, die Katholische Kirche wäre das "Non plus Ultra" ist nicht die richtige Methode.

mfg
Harry
Bratsche
Stammgast
#23 erstellt: 21. Apr 2005, 09:31
Man stelle sich mal vor, mein Opa mit 78 wird Familienoberhaupt.

Welche Entscheidungen würde mein Opa mit seinem Altersstarrsinn wohl treffen?

Ohhhhhhhhh

Gruß Bratsche
technicsteufel
Inventar
#24 erstellt: 21. Apr 2005, 18:48
Ein paar Positionen Ratzingers in Stichworten:
(gefunden bei T-online)

Abtreibung

Sie ist aus Sicht Ratzingers eine schwere Sünde.
Gesetze, die einen Schwangerschaftsabbruch erlauben, kritisierte er als Kultur des Todes.
Im Konflikt zwischen Papst Johannes Paul II. und deutschen Bischöfen um die Schwangerschaftskonfliktberatung galt Ratzinger als treibende Kraft.
Ergebnis war der erzwungene Ausstieg der katholischen Caritas aus dem staatlichen Beratungssystem.

da habe ich kein Problem mit

Aufklärung und Moderne

Ratzinger ist skeptisch gegenüber dem Freiheitsdenken der Moderne und warnt vor einem Abgleiten in einen zügellosen Liberalismus.

finde ich gut

Befreiungstheologie

Der lateinamerikanischen Befreiungstheologie warf Ratzinger eine marxistische Gesinnung sowie eine Politisierung der Religion vor; Theologen wie Leonardo Boff oder Ernesto Cardenal wurden gemaßregelt.

ohne Worte

Frauen und Kirche

Ein Priestertum der Frau war für Ratzinger nicht mit der katholischen Glaubenslehre vereinbar.
Auch eine Aufhebung des Zölibats, des Gebots der Ehelosigkeit katholischer Prieter, kam für ihn nie in Frage.
Den Feminismus lehnt Ratzinger ab.

Priestertum? ok! Zölibat? ok! Feminismus? halte ich auch nix davon!

Krieg und Frieden

Mit der Wahl seines Papstnamens Benedikt XVI. knüpft Ratzinger an die pazifistische Tradition von Benedikt XV. an, der sich während des Ersten Weltkriegs um Frieden bemühte. Den Irak-Krieg kritisierte Ratzinger ebenso wie Papst Johannes Paul II. .
Ein einseitiger Angriff der USA sei nicht zu rechtfertigen. Später mahnte der Kardinal, der Irak dürfe nicht einer einzigen Macht überlassen werden.

ok, warum nicht und ganz meine Meinung!

Bibel

Der katholische Glaube orientiert sich nicht nur an der Heiligen Schrift, sondern auch an der kirchlichen Tradition. An diesem Unterschied zur reformatorischen Theologie hält Ratzinger fest.

die Bibel sollte imho die einzige Glaubensgrundlage für Christen sein!

Zölibat

An der vorgeschriebenen Ehelosigkeit von Priestern will Ratzinger nicht rütteln.

sollen machen was sie wollen, mir egal

Homosexualität

Eine staatliche Anerkennung homosexueller Beziehungen lehnte Ratzinger als eine Relativierung der Ehe ab.
Auch verstießen homosexuelle Handlungen gegen das Moralgesetz der Natur, heißt es in einem Dokument der von Ratzinger geleiteten Glaubenskongregation.

ganz genau meine Meinung

Pille und Kondom

Ratzinger lehnt künstliche Empfängnisverhütung ab und hält eheliche Treue für den besten Schutz vor Aids.

Ehe finde ich gut, aber mit Verhütung

Laien

Trotz des zunehmenden Priestermangels sollen Laien nicht predigen oder Messfeiern leiten dürfen.

mir egal, gehe nicht in die katholische Kirche

Liturgie

Ratzinger schätzt die alte lateinisch-römische Messform, die nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil durch volkssprachliche Gottesdienste ersetzt wurde.

sagt mir nichts

Islam

Ratzinger setzt sich für einen Dialog mit dem Islam und anderen nichtchristlichen Religionen ein.
Dabei bezeichnet er den festen Glauben vieler Muslime als eine Herausforderung an die Christen.
Zugleich betonte der Kardinal die Wahrung der Identität der katholische Kirche, die gerade im Dialog mit anderen Religionen gestärkt werden solle.
Ein Kopftuchverbot für muslimische Frauen lehnt er ab.
Es müsse generell möglich sein, Religiosität im öffentlichen Raum zu zeigen.
Der Kardinal wandte sich gegen einen EU-Beitritt der Türkei und begründete dies mit deren islamischem Fundament.


sehe ich ganz genau so

Ökumene

Gleich in seiner ersten Predigt bekannte sich der neue Papst zu Ökumene und theologischem Dialog.
Als seine vorrangige Aufgabe betrachte er dabei die Wiederherstellung der sichtbaren Einheit aller Christen.
Als Kardinal setzte Ratzinger ökumenischer Zusammenarbeit jedoch klare Grenzen.
Gemeinsame Abendmahlsfeiern mit evangelischen Christen lehnte er ab.
Auch beharrte er auf einer Überlegenheit der katholischen Kirche.

Ökumene? ok! Einheit? unsinnig! Überlegenheit? auf gar keinen Fall!!

Scheidung

Ratzinger ist gegen eine Zulassung wiederverheirateter Geschiedener zur Kommunion.
Als Sinn der Ehe bezeichnete es Ratzinger, der Menschheit Dauer zu sichern.
Dies gelte nicht nur biologisch, sondern auch in einem weiter gefassten Sinn mit der Familie als Zelle der Gemeinschaftsbildung.

ok!

Kirchenlehrer

Ratzingers theologische Vorbilder sind platonisch geprägte Kirchenlehrer wie Augustinus und Bonaventura, weniger der aristotelisch gesinnte Kirchenlehrer Thomas von Aquin.

kenne ich nicht, werde mich informieren

Unfehlbarkeit

In Glaubens- und Sittenfragen ist der Papst unfehlbar - an diesem Lehrsatz des Ersten Vatikanischen Konzils hält Ratzinger fest.

er ist ein Mensch und damit fehlbar!!!

Kollegialität

Ratzinger wandte sich zuletzt gegen einen übersteigerten römischen Zentralismus und sprach sich für mehr Mitsprache der Bischöfe und Ortskirchen aus.

bin gespannt wie er das durchsetzt

Religiöse Wissenschaft

Ratzinger betont den Vorrang des römischen Lehramts vor der Freiheit der Theologie.

das muss er ja als guter Katholik

Gentechnik

Ratzinger kritisierte genetische Manipulationen oder das Klonen menschlicher Embryos als Angriff auf die Menschenwürde. Auch angebliche "gute Zwecke" könnten nicht rechtfertigen, "was nicht zu rechtfertigen ist".

sehe ich ganz genau so

----------------------------------------------------------

Jetzt würden mich eure Meinungen zu den einzelnen Positionen interessieren!
Analog-Mann
Stammgast
#25 erstellt: 21. Apr 2005, 21:31
Hallo,

dazu fällt mir nur ein:
Ist Benedictus eigentlich Mitglied beim FC Bayern?
Seine Standpunkte sind ansonsten ja bekannt.

Salvete discipuli

Analog-Mann
HinzKunz
Inventar
#26 erstellt: 21. Apr 2005, 21:45

Salvete discipuli

Salve magister! Morituri te salutant!

mfg
Martin
technicsteufel
Inventar
#27 erstellt: 23. Apr 2005, 10:04
"die Totgeweihten grüßen dich"?

wer ?
wann ?
wo ?

wird live übertragen ?
Bratsche
Stammgast
#28 erstellt: 24. Apr 2005, 00:34
4000 Journalisten können nicht irren ähhhh lügen...

Was soll das

Gruß Bratsche
HinzKunz
Inventar
#29 erstellt: 24. Apr 2005, 00:50

technicsteufel schrieb:
wer ?
wann ?
wo ?

wird live übertragen ?


Ja klar!
Sonntag 20:15Uhr Rtl2! Nennt sich "Big Brother - die Entscheidung"
Das ist die öffentliche Exekution des Niveaus.
catman41
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 24. Apr 2005, 01:34
und wenn er nicht spurt, sprich gehorcht, kommt die Super Nanny!!
Dipak
Inventar
#31 erstellt: 01. Mai 2005, 06:53
hallo technicsteufel:


Auch verstießen homosexuelle Handlungen gegen das Moralgesetz der Natur, heißt es in einem Dokument der von Ratzinger geleiteten Glaubenskongregation.

ganz genau meine Meinung


meinst du das etwa wirklich ernst? sorry aber ich finde das ganz schön daneben. also findest du es absolut eklig und unerträglich wenn du männer zwei männer dabei zusehen MUSST wie sie sich in der öffentlichkeit küssen?! (wie wärs mit wegsehen?)
dann beantworte mir mal folgende frage und zwar ganz EHRLICH: was würdest du den davon halten zwei frauen beim knutschen zuzusehen...?

gruss viktor

ps, ja sorry hat nichts mit dem papst zu tun, aber das konnte ich nicht so stehen lassen..
technicsteufel
Inventar
#32 erstellt: 01. Mai 2005, 11:54
Hallo Viktor,

wenn du schon so direkt fragst, mich stört beides.
Ich halte es für absolut unnatürlich.
Wo soll denn deiner Meinung nach die Grenze der Moral gezogen werden?
Was ist heute normal?
Ist es normal, dass Homosexuelle in der Öffentlichkeit demonstrativ knutschen?
Was kommt als nächstes?

Gruß Rolf
noplan
Stammgast
#33 erstellt: 01. Mai 2005, 11:57

technicsteufel schrieb:
Hallo Viktor,

wenn du schon so direkt fragst, mich stört beides.
Ich halte es für absolut unnatürlich.
Wo soll denn deiner Meinung nach die Grenze der Moral gezogen werden?
Was ist heute normal?
Ist es normal, dass Homosexuelle in der Öffentlichkeit demonstrativ knutschen?
Was kommt als nächstes?

Gruß Rolf



Lass sie doch... für die ist es vieleicht abartig wenn sich heterosexuelle knutschen
HinzKunz
Inventar
#34 erstellt: 01. Mai 2005, 12:30

technicsteufel schrieb:
Hallo Viktor,

wenn du schon so direkt fragst, mich stört beides.
Ich halte es für absolut unnatürlich.
Wo soll denn deiner Meinung nach die Grenze der Moral gezogen werden?
Was ist heute normal?
Ist es normal, dass Homosexuelle in der Öffentlichkeit demonstrativ knutschen?
Was kommt als nächstes?

Gruß Rolf


Als ich das erste mal gesehen hab, wie sich zwei Männer küssen, hab ich (als heterosexueller) im ersten moment auch gedacht "bäh!",
aber, wenn man darüber nachdenkt, dann stellt sich mir die Frage, was ist daran so "moralisch verwerflich"?
Ich hab keinerlei "Empfindungen" in dieser Hinsicht, aber wenns anderen Spaß macht, warum nicht?
Gleiches gilt beispielsweise auch für SM-Spielchen. Ich kann nichts mit anfangen, aber wems gefällt...
Es schadet ja niemandem.

mfg
Martin


[Beitrag von HinzKunz am 01. Mai 2005, 12:30 bearbeitet]
Dipak
Inventar
#35 erstellt: 01. Mai 2005, 12:35
hallo rolf

ok, das kann ich noch so durchgehen lassen... ich bin selber hetero und finde sich küssende männer in der öffentlichkeit auch nicht den schönsten sich vorstellbaren anblick; ich gebe aber auch ehrlich zu dass es bei frauen umgekehrt sein kann; ich bin nur ehrlich...
ich habe mal mit mehreren kollegen dieses thema gehabt, grund: aussage des einen "er finde männer die sich küssen so was von eklig... abartig... (und was nicht noch alles)" auf die frage hin: bei frauen auch? nein das finde er geil...
sorry, aber das kann ich nicht ernstnehmen, resp. wenn du so denkst darfst du dich nicht über die paar männer aufregen, das ist wohl der gipfel...

des weiteren gehe ich von folgendem aus: ich küsse meine freundin auch mal in der öffentlichkeit (genauso wie du deine frau sw. auch oder?) und werde dies auch weiterhin tun wenn ich lust dazu habe. wieso sollte dies ein homosexuelles paar nicht, oder noch besser nicht dürfen? man muss ja nicht hinsehen und by the way: wirst du beim küssen gerne offen angestarrt?

was kommt als nächstes:
homosexuelle kriegen kinder.. --> oh nein noch mehr schwule oder was...?
homosexualität gabs schon lange vor den ollen römern, noch bevor irgendein papst überhaupt existierte... in der antike war es sogar "in". es gibt wohl wenige dinge die schon so lange diskriminiert existieren (von den frauen mal abgesehen) und hätte es schon lange verdient akzeptiert zu werden...

das moralgesetz der natur:
das ist ja wohl kreuzfalsch, es gibt da etliche tiere, homosexualität ist älter als die menschheit. demenstprechend sollten uns solche urteile gar nicht erlaubt sein...
ein paar beispiele aus der natur:
-bisons
-gibbon-affen
-delphine & killerwale
-koalas
-käfer
-strauss
-eine möwenart bei der manchmal auch männer-paare adoptierte junge grossziehen
-im zoologischen garten köln hat es etwa zwei dutzend zwei Dutzend Humboldtpinguine, diese bilden feste paare und es hat unter anderem seit jahren - na was wohl - ein "schwules" paar, dass sich ansonsten völlig normal verhält

also, wenn die welt perfekt ist wie sie gott erschaffen hat, ist logischerweise auch die homosexualität teil diese perfekten systems... (ich bin nicht gläubig)
ansonsten gilt aber auch: wie war das mit der moral in der natur? davon hat sie sicher einiges mehr als wir...

@noplan: toleranz ist das schlagwort!

gruss viktor
noplan
Stammgast
#36 erstellt: 01. Mai 2005, 12:48
[quote="Dipak"]
@noplan: toleranz ist das schlagwort!
gruss viktor [/quote]

Weisst du das ich grad das selbe vorgetippt hatte... Von wegen Frauen dürfen Männer nicht..ich erinnere an Tattoo..

"Oh geil die sind Lebsen" <---fand ich total lächerlich, auserdem war es klar das wirkliche Lesben sich nicht so in der Öffentlichkeit geben!

Leben und Leben lassen!

@viktor


[Beitrag von noplan am 01. Mai 2005, 12:49 bearbeitet]
technicsteufel
Inventar
#37 erstellt: 01. Mai 2005, 14:18

Dipak schrieb:

was kommt als nächstes:
homosexuelle kriegen kinder..


Na wie soll den das gehen?
Da spielt die Natur aber nicht mit.
Oder spielst du auf Adoption an?
Das halte ich nochmal für absolut unmöglich.
Ich könnte kot... wenn ich ein Homopärchen in der Presse sehe mit seinem frisch adoptierten Nachwuchs.
Was hat dieses Kind denn für Vorbilder?

Weiter geht es dann mit: "du hast keinen Freund? du hast doch einen Hund! treib es doch mit dem!"
Oder: "benutz doch deine Schwester!"

Sodomie und Inzucht hat es ja auch schon früher gegeben, ist also auch natürlich.

Nee nee, so geht das nicht.

Da bin ich zu überhaupt keinem Kompromiss bereit.

Auch wenn die Wissenschaft die Homosexualität heute mit Störungen in der Hormonausschüttung bei Kindern noch im Mutterleib erklären kann.

In der Natur war es schon immer so, dass nur die Stärksten und genetisch Besten überleben.
Fehler der Natur gabe es immer, sie haben sich aber nie durchgesetzt.

Und damit ist dieses Thema für mich erledigt.
noplan
Stammgast
#38 erstellt: 01. Mai 2005, 14:37
Sorry, aber ist eine seltsamme Ansicht Das grenz ja schon an Diskriminierung...

Aber gut... Lassen wir das Thema...
Dipak
Inventar
#39 erstellt: 01. Mai 2005, 14:46
hallo nochmal

sorry, aber das können wir nun so echt nicht stehen lassen..


Was hat dieses Kind denn für Vorbilder?

Weiter geht es dann mit: "du hast keinen Freund? du hast doch einen Hund! treib es doch mit dem!"
Oder: "benutz doch deine Schwester!"


korrigier mich wenn es nicht so ist. aber wenn du den ersten und den zweiten absatz in nen direkten zusammenhang stellst können wir uns das wohl wirklich schenken.. cih würde mal wagen zu behaupten, dass das vielmehr vorkommt bei "normalos", wenn ein homosexueller durchdreht, dann nicht weil er krank ist, sondern weil die gesellschaft um ihn zu krank ist damit umzugehen...


Auch wenn die Wissenschaft die Homosexualität heute mit Störungen in der Hormonausschüttung bei Kindern noch im Mutterleib erklären kann

ja das ist das problem der wissenschaft, die eben immer noch unter klassischen einflüssen leiden. so wies aussieht hat darwin auch nicht überall recht (kannst du mir glauben, ich hatte schwerpunkt bio)!

Fehler der Natur gab...ber nie durchgesetzt
dann deutet aber alles dagegen dass die homosexualität ein fehler ist, oder? vielleicht hatten ja deshalb die brachiosaurier (und konsorten) so lange hälse und der stego zacken und nen kamm weil ihn der t-rex immer von hinten... lassen wir das, auf alle fälle ist homosexualität schon viel älter als die menschheit (rechnet mal so 250 millionen jahre minus grosszügig 50'000 jahre, hmm...) und wird sie auch um sehr viel überdauern.
sei es nun durch naturkatastrophen, armageddon oder (am wahrscheinlichsten) weil wir uns selber in die luft jagen... *hoff*

zum schluss: die drei wohl anerkannt intelligentesten (von mir aus auch weitentwickelsten) lebewesen auf dieser erde sind:
-primaten
-delphine
-mensch
...UND: alle drei sind schwul!!!
wenn das so fehlerhat und abartig ist, so wieder die natur -
könntest du mir dann erklären (oder sonst jemand), warum sie sich solche mühe gibt dieses verhalten zu konservieren, weiterzugeben und fortzuentwickeln??!! das geht auch mit darwin nicht einfach weg

gruss viktor

edit: wenn das oben so gemeint ist wie ichs verstanden habe, dann wohl wirklich besser..


[Beitrag von Dipak am 01. Mai 2005, 14:47 bearbeitet]
noplan
Stammgast
#40 erstellt: 01. Mai 2005, 15:00
Ich glaub wir sind zu offen für alles Dipak...
Dipak
Inventar
#41 erstellt: 01. Mai 2005, 15:10
hallo noplan

damit tust du uns unrecht...
ich würde das umdrehen
catman41
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 01. Mai 2005, 15:48
@technicsteufel,

sag mal, wenn nur die stärksten überleben, wie denkst Du über Behinderte - da sind ja auch z. T. Gene defekt.

Dann komme ich gleich zum näcsten Punkt!

Wie denkt Ihr über Sterbehilfe?

mfg
Harry
HinzKunz
Inventar
#43 erstellt: 01. Mai 2005, 15:49
Und schon sind wir mitten in der Eugenik angelangt...
catman41
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 01. Mai 2005, 15:53
das habt Ihr technicsteufel zu verdanken

Da müßen wir jetzt durch!!
noplan
Stammgast
#45 erstellt: 01. Mai 2005, 15:53
Eben... es ist wohl besser wenn das Thema hier beendet wird... Sonst artet das hier aus.. Auserdem ist das eh am Thema vorbei...
Dipak
Inventar
#46 erstellt: 01. Mai 2005, 15:53
hallo catman

im prinzip nicht schlecht, ich kann das bedürfnis verstehen und wäre selber evt. (hoffentlich nicht) ja auch mal froh drum.
das problem ist aber sehr komplex und um es in der praxis zu handhaben und regeln ist mir noch keine schlaue lösung untergekommen.

gruss viktor

ps. afrikaische wildhunde haben so ein starkes rudelbewusstsein, dass ein tier mit gebrochenem bein trotzdm ein fortgeschrittenes alter erreichen kann..
HinzKunz
Inventar
#47 erstellt: 01. Mai 2005, 15:55

noplan schrieb:
Eben... es ist wohl besser wenn das Thema hier beendet wird... Sonst artet das hier aus.. Auserdem ist das eh am Thema vorbei...


genau das wollte ich damit ausdrücken
catman41
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 01. Mai 2005, 15:58
naja, wenn's ernster wird, wird vom Ende des Thema's erzählt

Sei's drum!!

Die Oberflächlichkeit siegt!!
HinzKunz
Inventar
#49 erstellt: 01. Mai 2005, 16:28

catman41 schrieb:
naja, wenn's ernster wird, wird vom Ende des Thema's erzählt

Sei's drum!!

Die Oberflächlichkeit siegt!!


So würde ich das nicht sagen. Mich stört eher weniger, dass es "ernster" (wo denn?) wird, sondern, dass die ganze Diskussion total sinnlos ist und mit dem Thema nicht im entferntesten zu tun hat.

mfg
Martin
noplan
Stammgast
#50 erstellt: 01. Mai 2005, 16:32
Auserdem werden hier Menschen diskriminiert..als Fehler etc. bezeichnet! Da hört für mich das Diskutieren auf... Ich hab nichts gegen technicsteufel nur ich persönlich finde das er dazu einfach eine scheis Meinung hat... Und damit ist für mich die Sache fertig...
das_n
Inventar
#51 erstellt: 01. Mai 2005, 16:38
ich lenke die diskussion mal wieder leicht dem titelthema entgegen.....

http://autsch.rtl.de/schandmaennchen.jpg

*duckundwech*
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatzelot
  • Gesamtzahl an Themen1.561.001
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.993