Zeit für Poesie

+A -A
Autor
Beitrag
noplan
Stammgast
#1 erstellt: 24. Apr 2005, 12:19
Wer spielt mit mir?
Ich halte das Zepter
in meinen Händen,
darf König sein für eine Nacht.
Noch ist das Zepter
nicht implantiert.
Ich, ein König ohne Krone,
bemächtigt eine letzte Nacht,
frei zu denken.
In meiner Hand nicht die Macht
der Gnade.

Reih´ um!
Kinder begnadigen Sterne -
den Mond
ein kleines Insekt,
anstatt es zu zertreten.
Aber sie wachsen und vergessen
mit jedem Zentimeter,
die Macht ihrer Phantasie
löst sich auf,
verliert sich im Regelwerk
von Zucht und Ordnung.

Jetzt bin ich mächtig.
Ich, ein König ohne Krone.
Ich, die Macht für eine Nacht.
Wer gewährt mir Gnade?
Keine Krone weit und breit,
deren Träger mir die Gunst der
Gnade gewähren könnte.

Ich wollte der Macht entfliehen,
mich ihr entziehen,
bin aber im gleichen Augenblick
in die offenen Arme
einer anderen Macht gelaufen.

Die Macht meiner Worte -
meiner Machtküsse

Licht läßt sich täuschen
Gefühle höchstens kurz blenden

Verletzte Armprothesen
werden mich fesseln.
Meine baldigen Geschwister werden
mich meines Willens berauben.
Als Mensch ende ich als
Fleischimplantat der Macht.

Der Mensch
zur Maschine
Öl statt Blut
auf keinem Berg
bin kein Kind
doch Sohn

Treibe in der Zeit
umgeben von Angst
und Bilder, die langsam
im Ungewissen versinken
ertrinkende Erinnerungen

König sein für eine Nacht


Einer meiner Lieblingstexte... Wie findet ihr es? Ich finde grade die 2 Strophe sehr getroffen...


[Beitrag von noplan am 24. Apr 2005, 12:21 bearbeitet]
noplan
Stammgast
#2 erstellt: 25. Apr 2005, 20:17
Hat hier keiner Sinn für Poesie

*hmpf*
sick
Stammgast
#3 erstellt: 25. Apr 2005, 20:54
naja ich weiß nicht was ich dazu sagen soll...
ich verstehs nicht nicht so ganz denke ich.
ich könnte jetzt ein gedicht veröffentlichen das ich geschrieben hab wo ich noch 16 oder so wahr. in einer art depressionsphase, nahe am suicid usw.

wenn man mich ganz nett bittet dann schieb ichs schnell rein für die interessenten....
aber nur vielleicht


[Beitrag von sick am 25. Apr 2005, 20:55 bearbeitet]
noplan
Stammgast
#4 erstellt: 25. Apr 2005, 21:05
Mach mal..das íst ein Lied von GoethesErben (www.GoethesErben.de) ...schiebs mal rein
sick
Stammgast
#5 erstellt: 25. Apr 2005, 21:26
Nene das ist mir dann doch zu peinlch weils irgendwie kakce ist. hättest du das geschrieben dann wärs was anderes gewesen

hab mir da ein hörbeispiel von goethes erben angehört, und ein paar texte gelesen...
wenn ich ehrlich bin dann find ich die nicht so, als ob die den namen verdient hätten...
wenn goethe von denen wüsste müsste er sich wohl schämen
noplan
Stammgast
#6 erstellt: 26. Apr 2005, 13:41
Warum? Natürlich ist es Geschmackssache aber wenn man über die Lieder nachdenkt... und deren tiefere Bedeutungen...
sick
Stammgast
#7 erstellt: 26. Apr 2005, 15:12
naja es gibt vielleicht schon einen tieferen sinn, aber es sit teilweise shcon ziemlich wirr...
da hat jede 2. zeile irgendwie einen eigenen sinn.
z.b.
Der Mensch.........der mensch wird immer mehr zur maschine OK
zur Maschine.......
Öl statt Blut......vertieft das maschinen-werden
auf keinem Berg....???ergibt für mich keinen sinn
bin kein Kind......
doch Sohn..........geht auch in ordnung, sohn der "macht" oder so, und wieder eine rückführung zur macht-maschine bzw -werkzeug

naja, wenn mans so betrachtet....
würds mir trotzdem nicht anhören
noplan
Stammgast
#8 erstellt: 26. Apr 2005, 15:27

sick schrieb:

auf keinem Berg....???ergibt für mich keinen sinn
bin kein Kind......
doch Sohn..........geht auch in ordnung, sohn der "macht" oder so, und wieder eine rückführung zur macht-maschine bzw -werkzeug


Hm das ergibt auch kein Sinn solange man es einzeln bedrachtet... Aber sit ja Geschmackssache;)
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261