HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Aktiv-Boxen-System an IPod | |
|
Aktiv-Boxen-System an IPod+A -A |
||||
Autor |
| |||
noplan
Stammgast |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2005, |||
So trau mich noch nichtmal das im Stereo-Topic zu posten... ![]() Also ich hab heute mein I-Pod bekommen.. und bin jetzt am überlegen ob ich mir für den ein Aktiv-Boxen-System zu lege... Wollt mal wissen (mir 100% sicher sein) ob das nicht schädlcih für den Ipod sein kann ![]() Bin ganz verliebt in das gute Stück... |
||||
oliverkorner
Inventar |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2005, |||
warum sollt es das?ob kopfhörer oder aktivsystem is jacke wie hose. wenn er ein lineausgang hat benutze aber den |
||||
|
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2005, |||
na..steck in ruhig an ideal sind die Artist von Adam ![]() ![]() aber nicht ganz billig.. hab die seit heute in der ausstellung..schick und klanglich top |
||||
noplan
Stammgast |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2005, |||
Hm, das erklärt warum keine Preise dabei stehen ![]() |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2005, |||
wieso..auf meiner Page stehen immer Preise.. Adam ist ein Hersteller, warum sollte er UVP angegeben die im Markt dann ohnehin nicht verlangt werden? Obwohl.. zur Orientierung vielleicht. Aber so haben die Händler auch was davon wenn die User dort nach Preisen suchen Gruß Reinhard P.S. 499,- pro Stck.. ![]() |
||||
noplan
Stammgast |
23:12
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2005, |||
Jetzt mal Objektiv... ist es das Geld wert oder gibt es da auch Angebote... so 100/300 Euro Preisrahmen die auch nicht schlecht sind? ![]() |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
08:48
![]() |
#7
erstellt: 28. Apr 2005, |||
na ja, es ist ein vollwertiger Adam Monitor, das Alu Gehäuse ist sauber verarbeitet.. hat halt seinen Preis ansonsten gibts aktive in Hülle und Fülle.. man kann sogar das Bose Teil kaufen für 400 Euro (was ich allerdings nie tun würde!) Von Behringer gibts eine kleine Aktive für wenig Geld, MS1 kostet 69 Euro. Klingt ganz gut Gruß Reinhard |
||||
US
Inventar |
10:12
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Hallo Noplan, hochwertige aktive Kompaktlautsprecher für derartige Anwendungen gibts in beträchtlicher Anzahl. Von der gebotenen Klangqualität dürftest du positiv überrascht sein. Solche Lautsprecher sind oft besser als mehrfach teure und größere Hifi-Lautsprecher und werden auch oft zu Hause eingesetzt. Mal eine Auswahl: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenns wirklich billig sein soll, wäre die Behringer 2031 zu empfehlen. Gruß, Uwe |
||||
noplan
Stammgast |
10:52
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Danke euch ![]() |
||||
noplan
Stammgast |
15:13
![]() |
#10
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Halt..hab nochmal eine Frage... Und zwar muss ich ja meine Cds mehr oder weniger Rippen... So meine Cds sind teilweise fast absolut zerstört (mein Diskman hat sie gefetzt). Jetzt möchte ich die Orginale das sie eh defekt sind nach dem alle brauchbare gerippt ist wegschmeissen... Frage...falls mir eine krumm kommen will von wegen illegale Downloads etc. was mach ich da? |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#11
erstellt: 28. Apr 2005, |||
die Chance ist zwar momentan gering aber ich würde die CD´s niemals wegwerfen es gibt ein Gerät das zerkratzte CD´s wieder lesbar macht, keine Ahnung was das kostet, jedenfalls wird da wohl eine Schicht abgeschliffen.. |
||||
noplan
Stammgast |
15:40
![]() |
#12
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Das wird bei mir nichts bringen... Irgendwie war bei meinen Diskman unebenheiten der hat am äusseren Rand ungefähr auf einer 1 cm breite alle Spuren vernichtet... Komplett aufgerauht wie mit Schmirgel Papier.. Bis ich das gemerkt hab waren bestimmt 20/30 cds im A... da ich viel Reise und im Zug immer Cds gehört habe...Danke dir ![]() [Beitrag von noplan am 28. Apr 2005, 15:40 bearbeitet] |
||||
geniesser_1
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#13
erstellt: 28. Apr 2005, |||
Hallo, kann auch nur dazu raten, die Original-Cds sicherheitshalber aufzubewahren.. schliesslich haste die ja gekauft, also kannste Dir auch nach der neuen gesetzgebung 5ohne gewaehr) Sicherungskopien in irgendeinem Format anfertigen. Ob nun von der GLEICHEN CD , aber nicht derSELBEN, ist doch voellig wurscht... verkratzte, auch stark verkratzte CDs ( aber natuerlich nicht alle und Deine Beschreibung laesst da auch Zweifel aufkommen) kann man mit einem Pflegemittel (eigentlich eher eine Politur) oft wieder abspielbar machen: es gibt fuer Plexiglasflaechen ein Pflegespray (Habe ich noch aus alten Plattenspieler-Zeiten, wo man die Haube gelegentlich pflegte, das zeug ist auch antistatisch, das wrd der VooDoo-Fraktion gefallen ![]() Das massiert man dann wegen kurzer Trockenzeit sofort (natuerlich nach vorheriger saeuberung von fett und Staub) DUENN wie Autowachs mit einem tempo-taschentuch kreisend und die ganze Flaeche erfassend ein, bis es nach 1 min beginnt, einzutrocknen. Man wartet noch1-2 Minuten. Dann poliert man erneut mit einem (neuen, sauberen) und sehr weichen tempotaschentuch ( gutes Kuechenkrepp geht auch, ist aber fast schon zu hart) mit relativ festem Druck die Oberflaeche - und ist erstaunt, wie wenig von den urspruenglich vielen Kratzern noch zu sehen ist. Diese Prozedur kann man oefters wiederholen. Irgendwann, wenn nur noche einige oder garkeine Kratzer mehr zu sehen sind, ist das teil oft wieder abspielbar. Ggf sorgt dann die fehlerkorrektur fuer den rest. Ein versuch kostet fast nix... habe ich vor einigen Tagen mit einer nicht mehr erhaeltlichen, deutlich verkratzten CD gemacht, die in bei Ebay erstanden hatte und die ansonsten trotz angeblich "neuwertig" nicht mehr abspielbar gewesen ist. Der verkaeufer hat also Glueck gehabt... ![]() ![]() Gruss geniesser_1 OT: Die verkaeufer bei Ebay werden immer dreister.... [Beitrag von geniesser_1 am 28. Apr 2005, 17:20 bearbeitet] |
||||
noplan
Stammgast |
21:32
![]() |
#14
erstellt: 01. Mai 2005, |||
Gibts noch mehr Empfehlungen für 2 Aktivboxen oder ein Aktiv-Boxen-System für maximal 300 Euro? Was sich lohnt an einen iPod mit einer mp3 quali von 128 kbps anzuschliesen? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.967
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.089