HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Die Lösung bei Bassdröhnen: STEREOSTRÜMPFE | |
|
Die Lösung bei Bassdröhnen: STEREOSTRÜMPFE+A -A |
||
Autor |
| |
andy7
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Mai 2005, |
Hallo, hab heute was absolut Einmaliges festgestellt beim Test von ein Paar Dynaudio 72 SE in meinen heiligen Räumen. Zur Situation: Bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach dem passenden Ls, dabei ist das Hauptproblem meine Raumgröße von 17 qm und daraus resultierendes Bassdröhnen, trotzdem sollen es Standlautsprecher werden. Heute lieh mir ein sehr netter Händler in Stuttgart die Dynaudios aus, da er mein Problem kannte, riet er mir vielleicht mal die Bassreflexöffnung bei erneuten Dröhnen mit etwas zu zustopfen (bei Elac sind ja sogar standardmäßig Stopfen dabei). Bei mir zu Hause angelangt trat bei Díre Straights direkt wieder dieses Dröhnen auf. Nachdem ich meine Räumlichkeit schon mehrfach umgeräumt habe, Granitplatten besitze und alle Möglichen Kabel bereits ausprobierte, blieb mir nur noch der Rat meines Händlers. Also ich los und passendes Stopfmaterial besorgt: ein Paar Wollsocken von der Firma Jockey und was soll ich sagen schon viel besser, allerdings waren die bereits einige Tage getragen und das wollt ich den Ls und meinem Händler nicht antun (waren ja nur geliehen). Deshalb ein frisches Paar besorgt diesmal Sportsocken von Puma und.......wieder viel besser !, aber da war diesmal noch viel mehr, nicht nur das Dröhnen war so gut wie weg, sonder das Klangbild war irgendwie dynamischer, mehr Räumlichkeit und analytischer (im positiven Sinn). Ich dachte das kann doch nicht sein und bin sofort los un neue Socken geholt diesmal ein Paar Damenkniestrümpfe von meiner Freundin und....jetzt war das Klangbild satter und wärmer, einfach unglaublich. Hab heute bereits den ganzen Tag getestet, ständig ein neues Klangbild. Die absoluten Hammer Stereosocken scheinen Herrensocken von Adidas zu sein, total Klangfarbenstark und leichtfüßig (Achtung: Wortwitz!) einfach nur mitreißend musikalisch. Deshalb für mich die absolute Hammerkette im Moment: Music Fidelity A5 und Dynaudio Audience 72 Se mit Herrensocken von Adidas. Eigentlich voll die Marktlücke:Stereostrümpfe (vielleicht ne Idee für ne Ich-AG) Ich musste das einfach mal los werden, so jetzt probier ich noch meine Slips aus. Guten Nacht A.H ![]() ![]() ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:53
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2005, |
Gnade... nicht die Tangas..... ![]() Wäre trotzdem interessant alte Sportsocken zu verwenden... ich warte auf einen Erfahrungsbericht.... ![]() |
||
|
||
uherby
Inventar |
00:08
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2005, |
Da fällt wahrscheinlich der Bass dann komplett aufgrund des Gestankes in sich zusammen ![]() ![]() uherby ![]() |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
00:17
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2005, |
Ich hätte eigentlich eher auf kreischenden Hochton getippt... |
||
uherby
Inventar |
08:55
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2005, |
André, du kannst ja auch ne versch.. ![]() ![]() ![]() ![]() Lassen wir das - geht zu weit ![]() uherby |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
09:10
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2005, |
Uherby, ich muß´dich verwarnen... zurück zu Thema... Das mit den Strümpfen ist an sich keine schlechte Idee... ansonst werden ja auch nur verschieden dichte Schaumstoffe verwendet.... |
||
Esche
Inventar |
12:13
![]() |
#7
erstellt: 07. Mai 2005, |
oder halt ne blaue klangdecke, uwe verkauft sie recht günstig ![]() grüße |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
14:25
![]() |
#8
erstellt: 07. Mai 2005, |
Solange nicht Teddys in die Reflexöffnung gequetscht werden..... ![]() |
||
Lynx843
Stammgast |
20:22
![]() |
#9
erstellt: 07. Mai 2005, |
Oh man ich stell mir gerade vor, wie der Hifi-Freund versucht im Kaufhof den Verkäufer davon zu überzeugen, dass er die gesamte Produktpalette Strümpfe des Hauses nur zu Testzwecken mit nach Hause nehmen möchte und erst hinterher das passende Paar bezahlen will. |
||
uherby
Inventar |
09:25
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2005, |
Oder die verdutzte Verkäuferin in der Wäscheabteilung, wenn er nach einem getunten Bass-Tanga fragt ![]() ![]() uherby |
||
ptfe
Inventar |
10:46
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2005, |
Und wie ist die Wirkung bei Schiesser-Feinripp ? ![]() cu ptfe |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
11:37
![]() |
#12
erstellt: 08. Mai 2005, |
leicht gepresster Bass..... ![]() |
||
drubi
Stammgast |
11:41
![]() |
#13
erstellt: 08. Mai 2005, |
hallo, das thema is richtig belustigend, aber wie wäre es vielleicht mal mit dem runterdrehen des bassreglers ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() druß, tobias |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
11:43
![]() |
#14
erstellt: 08. Mai 2005, |
Ist die Bassreflexöffnung eigentlich vorne, hinten oder unten...? |
||
andy7
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:04
![]() |
#15
erstellt: 08. Mai 2005, |
Hallo, irgendwie hab ich das gefühl, nicht ernst genommen zu werden, bin aber überzeugt, dass der ein oder andere von euch bereits seinen adiophilen Lieblingsstereosocke entdeckt hat. ![]() kleiner Zwischenbericht: mittlerweile bin ich bei den Slips von meiner Freundin gelandet (zu Testzwecken, quasi rein wissenschaftlich), vorallem die aus Seide haben was luftig ansprechendes, Allerdings ergaben sich bei diesem test zwei Probleme erstens ist die Bassrexflexöffnung der Dynaudios vorne und als wir gestern Besuch von Freunden bekamen fand ich die raushängenden Slips irgenwie unpassend, aber was tut men nicht alles für den perfekten Klang. zweitens: der rote Seidenslip meiner Frundin (mein Lieblingsslip, diesmal aber nicht für Stereo ![]() Grüße A.H |
||
ptfe
Inventar |
15:01
![]() |
#16
erstellt: 08. Mai 2005, |
@andy7
Selten so gelacht -> ![]() An deinen Dynaudios ist nix futsch, nur hat sich die Bedämpfung der einen Box leicht geändert.Schau mal mit ner Taschenlampe durchs Reflexrohr rein -sonst heißt es Chassis rausschrauben und "manuelle Slipentsorgung" durch händischen Eingriff. Gruß Michael |
||
jax
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#17
erstellt: 09. Mai 2005, |
Hallo Versuch mal vorsichtig das Bassreflexrohr rauszuziehen, wenn es nur reingesteckt ist, kannst du es rausnehen und mit einem geziehlten Griff den "Fremdkörper" entfernen. (Versuch es nicht mit aller Gewalt, wenn der slip in der Box bleibt, guckt der Händler vielleicht blöd, aber wenn du stecken bleibst...) |
||
Lynx843
Stammgast |
07:55
![]() |
#18
erstellt: 10. Mai 2005, |
"Schatz, weisst du noch dieser rote Seidenslip, den du so gern hattest, nun ich muss dir da was beichten..." ![]() |
||
Mecky85
Neuling |
16:11
![]() |
#19
erstellt: 10. Mai 2005, |
nene, den hatte er ja gern, ob sie den mag hatter nciht geschrieben ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.151