HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der Hammer: Abzocke bei ebay | |
|
Der Hammer: Abzocke bei ebay+A -A |
|||
Autor |
| ||
-goldfield-
Inventar |
15:43
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Hallo! Seht euch doch bitte mal diesen Artikel an: ![]() Man beachte die Beurteilungen des Verkäufers, und seine nachträglich zugefügten Angaben Verstehe ich da was falsch, oder läuft da ne ganz krumme Tour. Gruß: nr.4820 |
|||
taubeOhren
Inventar |
15:51
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2005, ||
.. also, wer nicht richtig liest, ist selber schuld, außer- dem 2 Newbies, wer weiß ob der das Ding nicht hochtreibt ... kannst ja die Käufer per Mail warnen ... wollte ich gerade tun, funzt aber mal wieder nicht!!!! taubeOhren |
|||
|
|||
nrwskat1
Stammgast |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Lach weg! Über 200,-- € für nen Pappkarton ![]() ![]() |
|||
GandRalf
Inventar |
16:07
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Moin auch, Vor allem: Höchstbieter: Dackelmeute Spitzbergen. und dann aus "Frankreich"???? Sehr seltsam!!! ![]() ![]() [Beitrag von GandRalf am 18. Mai 2005, 16:19 bearbeitet] |
|||
LondonCalling
Inventar |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Hallo, also dieses Angebot ist ja wohl offensichtlich eine linke Nummer. Das Angebot wird nicht unter Verpackungen eingestellt, das Produktfoto zeigt den Verstärker, nicht die Verpackung, und der Hinweis, dass auf die OVP geboten wird, erfolgte erst, nachdem Bieter nachgefragt haben. Ausserdem halte ich die Angaben für falsch, woher bekommt man denn bitteschön eine ganz neue, ungebrauchte OVP? Gruß |
|||
Woofa
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Solche unsozialen Betrüger kann ich auf den Tod nicht ab!! Die armen Käufer kann man da nur sagen! ![]() Wann reagiert eBay denn für gewöhnlich auf solche fiesen Inserate?? Ich meine da wird doch wohl etwas gegen den Anbieter unternommen oder nicht? PS: Erschreckend, dass es "Menschen" gibt die ohne Probleme damit leben können, wenn sie Leute so fies betrügen. |
|||
Holti
Stammgast |
16:39
![]() |
#7
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Hallo, warscheinlich kann er den Receiver da doch wieder reinpacken,das Höchstgebot liegt ja schon übern Marktpreis. ![]() MfG Jens PS: ist echt ein Hammer! ![]() |
|||
-goldfield-
Inventar |
17:01
![]() |
#8
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Hab das Angebot mal an ebay gemeldet. Bin gespannt, ob die irgendwie reagieren. Kann´s mir aber eigentlich nicht vorstellen. Wenn nicht, werd ich demnächst mal meine Adresse hier veröffentlichen. Ihr könnt mir dann in Zukunft die Kartons eurer neuen Hifi-Geräte zur kostenlosen Entsorgung zukommen lassen. ![]() ![]() ![]() Traurig, aber wahr. Gruß: nr.4820 [Beitrag von -goldfield- am 18. Mai 2005, 17:06 bearbeitet] |
|||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#9
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Naja, wer da nicht liest ist selber Schuld. Ich kann solche Leute zwar auch nicht abhaben, denn die rechnen damit das ein dummer bietet, aber trotzdem, wer bei Ebay den Angebotstext nicht liest sondern nur aufgrund der Überschrift bietet ist selber Schuld. Man kauft ja auch kein Auto oder bucht einen Urlaub ohne sich vorher zu informieren was oder wie. |
|||
LondonCalling
Inventar |
17:24
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Aus dem Angebotstext geht aber nicht hervor, dass es sich nur um die OVP handelt. Das wurde vom Anbieter erst nachträglich erklärt. |
|||
electra_my_dream
Stammgast |
19:05
![]() |
#11
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Ich denke,dass das Gebot schon vor der Richtigstellung bei 200 Euro lag.Ich denke nicht,dass ebay den Käufer zwingt,die Ovp zu kaufen,wenn er sein Gebot noch davor abgegeben hat. Außerdem würde ich niemals bei einem Verkäufer kaufen,der nach 6 Bewertungen schon eine negative hat. |
|||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#12
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Da steht ganz deutlich OVP Pioneer........ Ganz neu, vielseitig verwendbar Also wer da nicht mitdenkt der ist selber Schuld. |
|||
Holti
Stammgast |
19:17
![]() |
#13
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Hallo, die Bewertung ist ja richtig Heftig, bei so einen kauft man normal auch nichts ! (das erklärt wohl auch die 2"Frischlinge") MfG Jens |
|||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#14
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Und wie electra_my_dream schon schrieb, ein Blick in seinen Bewertungsbogen sollte reichen. Sorry, nicht das ich solche Leute gutheiße, aber für diejenigen die da hirnlos mitbieten habe ich auch kein Verstädnis oder Mitleid. [Beitrag von Großinquisitor am 18. Mai 2005, 19:18 bearbeitet] |
|||
LondonCalling
Inventar |
19:46
![]() |
#15
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Nimms mir nicht übel, aber das ist doch wohl nicht dein Ernst! OVP Pioneer kann auch bedeuten, dass das Gerät originalverpackt ist, zumal - wie schon gesagt - die Abbildung den Verstärker zeigt, nicht den Karton eines Verstärkers. Und wie man von "Ganz neu, vielseitig verwendbar" auf Kartonage schliessen kann ist mir auch nicht so ganz klar. Dass die Bieter hätten aufpassen müssen ist klar, aber die Auktion ist eindeutig Nepp. |
|||
dee-jay
Stammgast |
19:59
![]() |
#16
erstellt: 18. Mai 2005, ||
eine frage: wie willst du einen verstärker vielseitig verwenden? er ist nur für den bereich heimkino bestimmt also kann man ihn nicht vielseitig verwenden, man kann jedoch viel mit einem verstärker anstellen. die leute die da über 200 euro für geben wollen haben erst geboten nachdem der text hinzugefügt wurde, also von daher habe ich auch keinerlei mitleid mit denen, wenn ich der verkäufer wäre dann würde ich auf das geld bestehen weil echt da kann ich nur sagen dummheit muss bestraft werden. naja ok wenn das geld nicht kommen würde dann würde ich zumindest ne schlechte bewertung abgeben. mfg //edit: naja ich muss auch mal sagen, wenn man ein gerät mit ovp verkauft /versteigert dann sind wenigstens ein paar daten zum gerät vorhaben und dann würde da auch stehen pioneer vsx-d514 mit ovp also nach wie vor selbst schuld. [Beitrag von dee-jay am 18. Mai 2005, 20:05 bearbeitet] |
|||
ChiefThunder
Inventar |
20:01
![]() |
#17
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Hi! Bin auch ganz schockiert, daß so etwas bei Ebay geduldet wird. Einfach eine zusätzliche Bemerkung dazusetzen, wenn das Gebot für das Gerät, und für das wurde geboten, hoch genug ist. Wenn man OVP liest, sollte man ja wohl davon ausgehen können, daß sich das Gerät in einem ungeöffnetem Karton befindet! Denn die Beschreibung sagt ja auch "ungebraucht"! Hoffentlich wird dieses Gebot von Ebay gecancelt und der Bieter gesperrt! |
|||
ChiefThunder
Inventar |
20:03
![]() |
#18
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Meine natürlich den Anbieter! |
|||
LondonCalling
Inventar |
20:06
![]() |
#19
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Gegenfrage: Woher bekommst Du eine Originalverpackung, die "Ganz neu und nicht gebraucht" ist? |
|||
dee-jay
Stammgast |
20:16
![]() |
#20
erstellt: 18. Mai 2005, ||
er meinte sicherlich nicht gebraucht im sinne von nicht andersweiteig gebraucht als den verstärker darin transportiert. aber ist ja auch egal,nachdem das gebit aus 25euro oder so war hat er ja hinzugeschrieben dass es sich nur um die ovp handelt. er hat sicherlich davor ein schlechtest gewissen gehabt, sonst hätte er es ja nicht geändert... mfg |
|||
-goldfield-
Inventar |
21:37
![]() |
#21
erstellt: 18. Mai 2005, ||
Hi! Ich glaube eher, das er von Anfang an vorhatte, diese Angabe nachträglich zuzufügen. (Die Beurteilungen zeigen ja schon, um was für einen Typ es sich hier handelt) Einerseits hat er sich damit eine "reine Weste" verschaft, so das man ihm eine betrügerische Absicht nicht wirklich vorwerfen kann. Andererseits hat er sicherlich damit gerechnet, das einige Interessenten die nachträglich zugefügten Angaben nicht beachten. Ich bin auch nicht der Meinung, das die dummen Bieter selbst Schuld sind, auf sowas reinzufallen. Gerade junge Leute, oder wie in diesem Fall "ebay-Anfänger" denken nichtmal im Traum an eine solche Abzocke. Mal ehrlich, wer hat in seinem jugendlichen Leichtsinn nicht schonmal das Kleingedruckte übersehen? Bei 20,- oder 30,-€ würde ich evt. auch noch sagen "ok, das ist Lehrgeld", aber bei solchen Beträgen ist das in meinen Augen eine ganz miese Abzocke,= vorsätzlicher Betrug. [Beitrag von -goldfield- am 18. Mai 2005, 21:40 bearbeitet] |
|||
shiosai
Stammgast |
01:14
![]() |
#22
erstellt: 19. Mai 2005, ||
Rechtlich gesehen ist der bietet auf der sicheren Seite. Da er (ich unterstell ihm das mal) davon ausgeht, auf das Gerät zu bieten und nicht nur auf die Schachtel, muss er diese dann auch nicht bezahlen (also kaufen). Der "OVP-Trick" ist uralt und hat vor Gericht keine Chance. |
|||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
05:40
![]() |
#23
erstellt: 19. Mai 2005, ||
Vorsätzlicher Betrug wird man ihm nicht nachweisen können, er weist ja darauf hin das es nur die Verpackung ist. UND, die hohen Gebote wurden erst NACHDEM er diese Hinweise zugefügt hat abgegeben. Also wer ist da nun der Dumme? Die Anbieter rechnet ganz einfach mit der Dummheit einzelner, und gerade bei Ebay wird man da nicht enttäuscht wenn man auf sowas aus ist.
Doch ist es, er hat miserable Bewertung, schreibt zweimal das es nur der Karton ist, und trotzdem wurde weitergeboten.
Also wenn dann schreibt man doch Gerät XY in OVP, und nicht OVP Gerät XY. Und wie schon einer hier schrieb, wie willst Du einen Verstärker denn "vielseitig verwendbar" machen?
Schon klar, das es Nepp ist, aber die Bieter hier sind Dumm, und werden wohl Lehrgeld zahlen müssen, ausser Ebay schmeist die Auktion raus was trotz aller Dummheit zu begrüßen wäre. |
|||
GandRalf
Inventar |
10:23
![]() |
#24
erstellt: 19. Mai 2005, ||
Moin auch, Wofür gibt es denn extra die Rubrik: "Verpackungen"??? Ich würde auch sagen bewusste Täuschung und denke daß Ebay nach der Benachrichtigung (s.o.)wie schon früher in solchen Fällen das Ganze canceln wird. ![]() ![]() Ups, gerade da ich hier etwas schreibe: ![]() ![]() [Beitrag von GandRalf am 19. Mai 2005, 10:24 bearbeitet] |
|||
Großinquisitor
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#25
erstellt: 19. Mai 2005, ||
Na, weg isser. So is richtig. ![]() |
|||
Ace-dude
Stammgast |
17:12
![]() |
#26
erstellt: 19. Mai 2005, ||
Hmm also der Artikel ist ja jetzt weg. Schade, wollt es mir auch einmal anschauen. Aber so wie ich das verstanden hab, wäre der vermeintliche Käufer doch selbst Schuld. Ich wollte mal für nen Kumpel GTA San Andreas ersteigern. Man schaut, sieht das Bild vom Spiel. Die schreiben, dass der Artikel in guten Zustand ist, zeigen ein Bild von dem Spiel Cover, schreiben wie toll das Game ist usw. Und irgendwann unerwartet mitten drinne, in kleinster Schrift steht "Hier bietet ihr für die aktuellen Cheats". Man glaubt nicht, wie viele Leute für 40€ diese Cheats gekauft haben. Daher bin ich auch der Meinung, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. |
|||
Grimpf
Inventar |
18:16
![]() |
#27
erstellt: 19. Mai 2005, ||
Also : Wer lesen kann ist klar im VOrteil ! Wenn ein Ausländer so doof ist, und sich nicht informiert, worauf er bietet : SELBST SCHULD (nichts gegen Ausländer) Der Verkäufer hat noch 2x hinzugefügt : Es handelt sich nur um Die Verpackung ! Herzlichen Glückwunsch an dern Verkäufer, so ein Glück hätte ich auch gerne ! |
|||
Luke1973
Inventar |
17:25
![]() |
#28
erstellt: 03. Jun 2005, ||
"Dummheit gehört bestraft" - wenn ich sowas lese könnt ich grad kotzen! Schon mal drüber nachgedacht, dass nicht alle Menschen mit der gleichen Menge Hirnschmalz auf die Welt gekommen sind? Und wieso um alles in der Welt kann der Betrogene überhaupt der Schuldige sein, nur, weil er es hätte merken können? Stell Dir vor, Du lädst beim ALDI eine Dose in Deinen Wagen, auf dem Erbsen abgebildet sind. Zuhause stellst Du dann fest, dass im Kleingedruckten, direkt neben dem Verfallsdatum steht: "Achtung, diese dosen enthält nur Wasser!". Sagst Du dann auch noch, dass Du selber Schuld seist? So ein Schwachsinn! Der Betrüger ist Schuld. Und klar ist, das einfach gestrickte oder unerfahrene Menschen wohl eher auf Betrügereien reinfallen als andere. Deswegen sind sie doch nicht daran Schuld und sollen "Lehrgeld" zahlen!!! Weiß gar nicht wie man auf so eine seltsame Ansicht kommen kann??? |
|||
Bass-Oldie
Inventar |
22:59
![]() |
#29
erstellt: 04. Jun 2005, ||
Das Angebot wurde inzwischen von ebay entfernt. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.205