WER hasst alles MEDION?

+A -A
Autor
Beitrag
Major_David
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Feb 2005, 22:55
hallo ich habe dieses thema erstellt damit sich alle armen leute die sich mal ein paar boxen von medion gekauft haben und sich schwarz ärgern hier auslassen können
ich besitze so ein "tolles" paar, das ich schon mit diversen liedern gequält habe.(Rammstein; System of a down... ihr wisst schon)
also wer ist auf meiner seite???
dertelekomiker
Inventar
#2 erstellt: 07. Feb 2005, 22:59
Das ist vielleicht ein wenig pauschal, oder? Nur, weil Du Dir zwei Hamsterkäfige als Lautsprecher hast andrehen lassen, müssen doch nicht gleich die Hälfte der User aus Solidarität ihre (gut funktionierenden Medion-) Rechner aus dem Fenster schmeissen...

Bassdusche
Inventar
#3 erstellt: 07. Feb 2005, 23:00
Genau meine Meinung
HinzKunz
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2005, 23:04
ich bin medion-kritisch...
aber eins muss man sagen: die treiberdatenbank ist spitze. ich hab neulich für meine uralt-webcam noch treiber gefunden.

mfg
martin
HiFi_Addicted
Inventar
#5 erstellt: 07. Feb 2005, 23:14
Ich musst mal beim nachbarn so eine komische Medion Box ertragen. Da hab ich mich direkt erbarmen müssen und hab ihn meine PA Endstufe (2x 500W @ 8Ohm) gebrogt. Die Medions sind Geschichte

MfG Christoph
Freebird
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Feb 2005, 00:33
Hallo!

Also, Medion-Lautsprecher klingen bestimmt so gut wie sie billig waren, oder? Irgendwo zwischen 50 Euro und Hörsturz :cut

Aber viele Leute werden sich diese LS auch nur gekauft haben, weil sie groß sind, optisch was her machen (naja...) und XYZ-Watt als Anagbe auf der Packung stand.
Und die meisten werden auch denken, sie haben etwas Tolles erworben und viele sind damit einfach glücklich

SOLLEN SIE AUCH! Keine Diskussion...

Ich kann teilweise aus Erfahrung sprechen, da ich erst vor 2 Wochen meine Eltax-Boxen gegen Triangle Lautsprecher getauscht habe und seitdem wieder Musik HÖRE!
Auch ich dachte damals, die Dinger klingen doch gut. Aber ich liess mich zum Glück eines Besseren belehren.
Es ist einfach so: Wer gerdae bei Boxen billig kauft, bekommt auch billigen Klang! Wer damit zufrieden, soll glücklich leben

Zu MEDION: Ich selbst habe nur 1 Gerät dieser Marke (von Saturn) und zwar einen digitalen Sat-Receiver samt 40 GB HDD. Der ist toll!!! Es gibt bestimmt auch da 100 andere Geräte, die besser sind, aber Preis-Leistung stimmt auch nach 4 Monaten noch bestens. Vielleicht schimpfe ich in 1-2 Jahren auch über das Gerät, einfach weil meine Ansprüche gestiegen sind, ich irgendwo ein viel besseres Bild gesehen habe oder die HDD zu klein ist. Das wird die Zeit bringen.
Dragonsage
Inventar
#7 erstellt: 08. Feb 2005, 00:52

Major_David schrieb:
hallo ich habe dieses thema erstellt damit sich alle armen leute die sich mal ein paar boxen von medion gekauft haben und sich schwarz ärgern hier auslassen können
ich besitze so ein "tolles" paar, das ich schon mit diversen liedern gequält habe.(Rammstein; System of a down... ihr wisst schon)
also wer ist auf meiner seite???

Ich denke, man kann nicht einen Hersteller verurteilen, wenn dieser ein schlechtes Produkt im Programm hat.

Bisher kenne ich Medion als Billiganbieter, die ganze Surroundanlagen für 99 Euro anbieten. Was klanglich davon zu halten ist, ist schon klar.

Kannst Du mehr Details zu den Boxen geben, wie Preis/Daten und welche Erwartung nicht erfüllt wurden?

Anmerken möchte ich möchte ich noch, daß (aber das ist nur meine Erfahrung) der Service sehr zuvorkommend ist und sollte etwas nicht in Ordnung sein, dann wende Dich dich mal an die...

LG DA
Lupopappe
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Feb 2005, 05:10
@dertelekomiker,

wie meinst du das, dein Medion-PC funktioniert noch???

Bin ein Servicefuzzi aus einem MM und ich hab hier von 10 Fertigrechnern 7 Medion stehen, die von anfang an defekt sind. Den rest teilen sich Fujitsu Siemens und Acer zu 2/3 Fujitsu und 1/3 Acer. Das grausamste Übel sind dennoch Gericom Notebooks.

Jetzt muss das nur noch einer von den netten Herstellern lesen und ich bin mein Job los. *fg*

Mfg Lupopappe
PeterBox
Stammgast
#9 erstellt: 08. Feb 2005, 08:12
Gericom mit den extrem "leisen" Lüftern und den tollen Laufwerken.

Medion Fertig PC`s.
Ein Thema für sich.
Die bauen nur das beste vom Besten ein

Schwöre dann doch lieber auf eigene Zusammenstellung, wenn man Ahnung davon hat.
Marlowe_
Inventar
#10 erstellt: 08. Feb 2005, 09:31
Wenn man etwas sehr Günstiges kauft, wird man in der Regel Abstriche in Hinblick auf bestimmte Qualitäten des Produktes hinnehmen müssen.
Wenn es sich dabei um Abstriche an Qualitäten handelt, auf die man gar keinen Wert legt, handelt es sich aus der Sicht des Käufers/Anwenders/Hörers nicht mehr um Abstriche. Mithin kann er einen guten Kauf gemacht haben und zufrieden sein, weil er das bekommen hat, was er haben wollte. Vorausgesetzt, er weiss, was er getan hat...

Das gilt sowohl für PC's (wobei die von Aldi vertriebenen Medions nicht wirklich in einem Tiefpreissegment anzusiedeln sind), als auch für Lautsprecher... Autos.... Uhren.... etc pp

Man darf nur nicht glauben, dass man für sehr wenig Geld eine Spitzen-Gegenleistung erhält. Allerdings wäre es ein unzulässiger Umkehrschluss, anzunehmen, nur weil man viel Geld ausgegeben hat, bekämen man zwingend etwas sehr Gutes

Gruß, Dirk
PeterBox
Stammgast
#11 erstellt: 08. Feb 2005, 10:00
Sage es doch einfacher.
Billiges muß nicht immer nur Schrott sein, aber auch teures muß nicht immer das Beste sein.
scrooge
Stammgast
#12 erstellt: 08. Feb 2005, 10:38

Major_David schrieb:
ich besitze so ein "tolles" paar, das ich schon mit diversen liedern gequält habe.(Rammstein; System of a down... ihr wisst schon)
also wer ist auf meiner seite???

Ich nicht!

Zum einen sollte man sich Lautsprecher halt vorher anhören und nicht den billigsten Schrott kaufen und sich dann schwarz ärgern.

Zum zweiten passen Rammstein und die Medion-Boxen eh ganz gut zusammen .... (und bitte nicht Rammstein und System of a Down gemeinsam in einem Satz erwähnen).


[Beitrag von scrooge am 08. Feb 2005, 10:40 bearbeitet]
PeterBox
Stammgast
#13 erstellt: 08. Feb 2005, 10:43
@scrooge

Major_David ist jetzt in Sachen Lautsprecher mit Sicherheit auch schlauer.
dertelekomiker
Inventar
#14 erstellt: 08. Feb 2005, 11:27
Hallo Lupopappe,

hatte bisher einen Medion-PC. Der war von Aldi und liäuft bei meiner Nichte noch heute. Das er mich überlebt hat liegt wahrscheinlich daran, dass ich kein Gamer bin und daher die Grenzen des Rechners, wenn überhaupt, bei der Bearbeitung meiner Fotos angekratzt habe.

Bei Gericom gebe ich Dir Recht. Katastrophal! Habe ich nach 10 Tagen wieder zurückgeschickt und abgehakt...

Ich sitze übrigens gerade mit einem Siemens-Fuzzi zusammen:

You are fired!!!

Lupopappe
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Feb 2005, 13:20
Na dann darf ich ja meine persönliche Meinung kundtun:

Medion - nein Danke.

Auch die Tragbaren CD/MP3 undwasweisichnichtalles -Player kommen Täglich mit defekten zurück!

Ne, Siemens mach eher ein paar ausrutscher *schleim*, die sie aber entweder schnellstens korrigieren oder allen Firmen per Mail Updates geben...

Mfg Lupopappe
ptfe
Inventar
#16 erstellt: 08. Feb 2005, 13:27
"Haß auf Medion" ? Starker Tobak !

Begeisterung löst das Zeug bei mir auch nicht aus, allerdings gibt es hier genug Threads, in denen Discounterfreaks ihre heißgeliebten Medion /Tevion /Targa etc. Fernseher,PC´s ,DVD-Player, Kompaktanlagen gegen jeden Kritiker bis aufs Blut verteidigen....

Deswegen: wer sich das als "ausreichend" definiert -viel Spaß damit- kauft es , beschwert euch aber im Defektfall bzw. bei Nichtgefallen nicht.
Für mich ist´s mit meinen Ansprüchen rausgeschmissenes Geld .
Übrigens, ich war grade bei Aldi- Chips kaufen, die sind tatsächlich nicht von Medion

cu ptfe
BTW, Gericom -Produkte sind echt die Seuche


[Beitrag von ptfe am 08. Feb 2005, 14:00 bearbeitet]
scrooge
Stammgast
#17 erstellt: 08. Feb 2005, 13:43
@ptfe:
Ganz genau meine Meinung !!
Marlowe_
Inventar
#18 erstellt: 08. Feb 2005, 14:38

PeterBox schrieb:
Sage es doch einfacher.
Billiges muß nicht immer nur Schrott sein, aber auch teures muß nicht immer das Beste sein.


Das meinte ich gar nicht in erster Linie. Wollte eher darauf hinaus, dass der eine oder andere das, was teurere Geräte vielleicht mehr bieten, nicht benötigt.

Ich persönlich habe z.B. keine Verwendung für einen Maybach, weil die 2Km zum Büro gut per Fahrrad oder altem Corsa zu bewältigen sind

Gruß, Dirk
b3nn1
Stammgast
#19 erstellt: 08. Feb 2005, 14:43
Naja die PCs sind vom Preis Leistungsverhältniss her absoluter Misst. ein Ottonormalverbraucher benötigt keinen PC zu diesem PReis und ein Spieler stellt sich sienen PC selbst udn besser zusammen.

Die Digicams die ich gestestet habe kommen alle nicht an meine gute alte Canon A 60 ran obwohl billiger, weniger MP usw.

Hatte mal einen MP§ Discman, der aht ein halbes Jahr üebrlebt. Der Sony der danach kam ist schon seit 4 Jahren in gebrauch.


Die DVD Player sind auch viel zu teuer.
Für das Geld bekommt man ohne Probleme einen Cyberhomeplayer.


also insgesammt finde ich die MArke Medion eher nicht so gut ;-)
choegie
Stammgast
#20 erstellt: 08. Feb 2005, 15:04
gericom is das letzte!
wir haben damals in unserer computerabteilung gericom ersatzlos aus dem programm genommen, weil wir fast 100% rückläufer hatten und die serviceabwicklung (österreichische firma) teilweise monate dauerte. ich hab mir mal nen monitor von denen angetan: 8x ausgetauscht-immer noch kaputtes gerät!!! ich hab den dann zurückgegeben, allerdings mit abzug, weils schon so lange gedauert hat...
HinzKunz
Inventar
#21 erstellt: 08. Feb 2005, 15:31
zu gerikom-thema:
schlagt irgenteine ct auf.
da stehen mit sicherheit 5 artikel/hotlinefragen/leserbrife o.ä. zum thema "hilfe! mein gerikom gerät geht nicht mehr!"

gerikom ist noch schlimmer als bose

mfg
martin
ptfe
Inventar
#22 erstellt: 08. Feb 2005, 15:42
Ganz aktuell: der "tolle" CD-Radiorecorder meiner Tochter macht seit heute Mucken beim Abspielen der CD´s -nicht mal 2 Jahre alt der Schrott !!
Hersteller: ratet mal !!!!!
Heißer Tip: Firmenname fängt mit "M" und nicht mit "G" an...
cu ptfe
fjmi
Inventar
#23 erstellt: 08. Feb 2005, 15:44
gericom ist tatsächlich ***
bin ich froh, dass ich das nicht mehr habe und für das geld ein acer notebook, das immernoch gut funktioniert, gekauft habe!

von medion hab ich nur ein 'gerät' und das ist eine universalfernbedienung.

gut, die anleitung ist nur mäßig weil sie nicht ganz mit dem gerät übereinstimmen zu scheint, aber sonst ganz ok für die... denke 5-6€

war damals für unserern fernseher wo die 7knopf ersatz FB 100€ gekostet hätte -> das teil war für den fernseher in 1minute 'programmiert' --> preis leistung war optimal!

jetzt benutze ich das teil und mit dem lernen von funktionen usw. hauts nicht ganz hin (irgendwann werd ich auch meinen DAT damit bedienen können *nichtaufgeb* )

FAZIT:
von Medion erwarte ich mir so gut wie nichts und die erwartung wurde beiweitem übertroffen und preislich auch ok.


[Beitrag von fjmi am 08. Feb 2005, 15:44 bearbeitet]
dertelekomiker
Inventar
#24 erstellt: 08. Feb 2005, 15:57

fjmi schrieb:
jetzt benutze ich das teil und mit dem lernen von funktionen usw. hauts nicht ganz hin (irgendwann werd ich auch meinen DAT damit bedienen können *nichtaufgeb* )


Ich habe mein DTC 670 mit der Medion-FB ansteuern können. Hast Du schon alle Sony-Codes (wenn es denn ein Sony DAT ist...) ausprobiert? Auch für Tape etc.?
fjmi
Inventar
#25 erstellt: 08. Feb 2005, 16:43
ich habe ein paar sony probiert und die grundfunktionen sind auch vorhanden allerdings hätte ich schon ein paar mehr, werde aber noch alle sony durchprobieren denke ich, wobei ich dann ja nie weis auf welche taste z.b. 'renum' von den start-id's gelegt wurde -> selbstprogrammieren.

ist übrigens auch ein sony gerät.
MBCorporation
Stammgast
#26 erstellt: 08. Feb 2005, 17:29
Was willst du mit diesem Thread bezwecken ?
Duncan_Idaho
Inventar
#27 erstellt: 08. Feb 2005, 20:22
Konversation?

Nun zu Gericom.... ist euch schon aufgefallen, daß deren Rep.-Pauschale meist nah am Neupreis liegt?

Bei Medion hab ich meist erlebt, daß es Probleme gab, wenn das Teil getauscht werden mußte.... ansonst teilweise gute umgelabelte OEM....
Laraviech
Stammgast
#28 erstellt: 21. Mai 2005, 14:16
Medion Stinkt einfach nur,
Boxen Klingen nach was weiss ich für Blechgegammle
Computer sind Arschlahm bei dem was drin Steckt
und Monitore Sind Übelste Art Fischglas
also nicht Flach (gibt ja auch absolut Plane Röhrenmonitore)
hatte mal einen LG 795FT ein kumpel wollte den mit mir gegen einen 19" medion Monitor Tauschen aber das bild war eben zu rund alles scheisse medion

ich will damit keinen ärgern oderso es ist nur meine meinung.preis leistungsverhältnisse sind natürlich ok,
aber nichs für mich,wems gefällt soll glücklich sein,aber für mich ist das einfach nichts,
es fängt mit den rohlingen an die irgendwann im schnellen cd-rom zerfetzen da ein riss von der mitte immer länger nach aussen geht bis er irgendwann auseinander fleigt.
oder es bröselt die datenschicht ab oder es kommt bei alten rohlingen sauerstoff unter die schicht und das sieht so aus als oxidiert das.ich benutz deshalb nur platinum rohlinge damit hatte ich noch nie probleme.

naja nichtdas ich jemanden mit den aussagen ärgern oder runtermachen will es ist eben nur mal meine meinung und wem medion gefällt soll auch weiterhin medion kaufen da sag ich ja nichts gegen
silberfux
Inventar
#29 erstellt: 21. Mai 2005, 14:30
Hi, so eine allgemeine Diskussion hat m.E. wenig Sinn. Man muss jedes Produkt für sich betrachten. Und da habe ich z.T. gute, z.T. weniger gute Erfahrungen. Sehr gemischt z.B. beim PC 8383 mit Lüfterproblemen, der hätte so nicht auf den Markt gebracht werden dürfen. Nach einigen Nachbesserungen meinerseits im Materialwert von ca. 50 € läuft er jetzt aber relativ leise und ohne Beanstandungen.

Gruß Silberfux
DschingisCane
Stammgast
#30 erstellt: 21. Mai 2005, 15:47
Obwohl ich Ahnung von PCs hab steht bei mir inzwischen schon der 3te Medion Rechner vom Aldi unter meinem Schreibtisch.

Des weiteren sind ein 18.1" TFT-Monitor und mein DVBT-Receiver von Medion.

Ich bin mit alle 3 Produkten sehr zufrieden, sicher hätte man mehr Geld ausgeben können oder führ ähnliches Geld ein ähnlich gutes Produkt kaufen könne, weil zaubern kann kein Entwickler.

Dies ändert jedoch nichts da dran das "kaufste billig kaufste 2mal" gilt.

Mit meiner Medion Digitalkamera war ich so unzufrieden das sie nach 1nem Tag zurück wanderte, und auch HIFI Artikel würde ich nicht im Discounter kaufen.

schönes Wochenende

Konsti


Ps. wie immer viel Polemik und viel Verallgemeinerung, differenzieren scheint hier teilweise recht schwer zu fallen
Sonyatze
Stammgast
#31 erstellt: 21. Mai 2005, 16:11
Es zwingt dich doch keiner Medion zu kaufen oder????
Medion denkt wie die Verkäufer bei EBAY,jeden Tag steht ein Dof... auf und kauft.Hat ja bei dir bestens geklapt
Und es soll noch genug Leute geben die sich kein Voodo High-end kram leisten können.
Und wie viel Menschen gibt es da drausen,die sich wirklich nur mal eine CD in der Woche anhören,oder mal ein Film ansehen.
Und wenn die dann sagen ..ach das reicht mir" sollten wir Voodo jünger das bitte Tollerieren
Und neben bei gesagt ist es auch nicht wunderlich schön,über eine Partei herzuziehn,ohne das sie sich Verteidigen kann.
HiFi-Frank
Moderator
#32 erstellt: 22. Mai 2005, 09:45

Major_David schrieb:
hallo ich habe dieses thema erstellt damit sich alle armen leute die sich mal ein paar boxen von medion gekauft haben und sich schwarz ärgern hier auslassen können
ich besitze so ein "tolles" paar, das ich schon mit diversen liedern gequält habe.(Rammstein; System of a down... ihr wisst schon)
also wer ist auf meiner seite???


Kannst du mir mal erklären was du erwartest, wenn du bei einem Lebensmitteldiscounter Lautsprecher kaufst?

Was haben sie denn gekostet? 50 Euro....oder vielleicht sogar schon 60 Euro???

Bevor du hier gegen eine Firma mobil machst, überprüfe lieber deine Kaufgewohnheiten.

....übrigens steht das hier im Lexikon unter Hass:


feindseliges Gefühl bzw. Verhalten gegen Menschen, Gruppen, Institutionen oder ihre Träger; in vielfältigen Ausdruckserscheinungen, mit starker Unlusttönung und dem Wunsch oder der Absicht verbunden, das gehasste Objekt zu vernichten. Hass ist zwar der Gegensatz zu Liebe, kann aber auch, besonders im Bereich der Sexualität, mit ihr verbunden sein (Hassliebe).
Wolfgang_K.
Inventar
#33 erstellt: 22. Mai 2005, 13:00
Meine Mutter kaufte sich einmal vor Jahren einen Henkelmann mit integrierten CD-Spieler von Medion. Das war der letzte Schrott. Nach noch nicht einmal 2 Jahren nahm das Gerät keine CD`s mehr an, das Kassettenteil leierte erbärmlich, die 70 Euro für dieses Gerät war rausgeworfen. Wir gönnten uns dann eine Kompaktanlage von B%O, Medion nie wieder!!!
Den lausigen Klang könnte man noch akzeptieren, aber die mangelhafte Gebrauchsqualität ist indiskutabel. Da wird neuer Elektronikschrott produziert, die Computer von Medion müssen ja noch ganz gut sein, aber den Rest kann man getrost vergessen.
Nif4n
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 22. Mai 2005, 13:06
naja mein küchenradio ist von medion! und mein wasserkocher von tcm ist aber auch medion soweit ich weiß! achja mein wecker auch! und das geht alles
Wolfgang_K.
Inventar
#35 erstellt: 22. Mai 2005, 13:10
Gut bei einem Küchenradio kann man nicht viel falsch machen, weil es da keine sensible Abtastelektronik wie bei einem CDP gibt, ebenso bei Weckern. Wenn das einmal funkioniert dann läuft das eben, und bevor die "Billig-Kondensatoren" da drin ihren Geist aufgeben, bis dahin kann man an so etwas schon seine Freude haben...
cr
Inventar
#36 erstellt: 22. Mai 2005, 13:36
Meine Bergwanderstöcke halten schon das 5. Jahr (10 Euro/Stk)
Sind zwar nicht von Medion, aber vom Laden, wo man Medion bekommt
Andere, die das 5fache kosten, haben oft schon früher den Geist aufgegeben.

Die Digitalwaage von Tschibo war dagegen derartige schlecht (je nachdem wie man sich draufstellte, änderte sich das Gewicht um über 5 kg), dass ich sie zurückgab. Die von Söhnle (kostete das Doppelte) ist dagegen sehr exakt.

Bei technischen Geräten bin ich daher eher zurückhaltend. Auch mit den Aldi-CDRs hat man sich ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert (siehe andere Threads).
drollo
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 22. Mai 2005, 13:37
Ich dachte eigentlich, hier handelt es sich um ein "Hifi-Forum", indem es um Geräte zur hochwertigen Musikwiedergabe geht. Diese Geräte sind meist auch etwas teurer als ein Aldi Einkauf.
Was zum Teufel soll ein Thread über die Qualität von Medion Geräten, insbesondere Boxen, die weder irgendeinen audiophilen Anspruch erheben, noch dem im geringsten genügen können?
Wenn der Erstposter ein paar Probleme mit seinem Billigschrott hat, dann schön und gut bzw. schlecht, aber in diesem Forum hier einen Thread dazu zu starten, zeugt nicht unbedingt von Verständnis, worum es hier eigentlich geht. Ein bißchen elitär darf es schon sein und Produkte von Medion fallen mit Sicherheit durch's Raster. Soweit ich das beurteilen kann: immer!

BTW: dies schreibe ich auf meinem Aldi Notebook von Medion (Februar Aktion in diesem Jahr), mit dem ich wirklich absolut zufrieden bin und das mir ein absolut vollwertiger Desktopersatz ist.

Übrigens, was haltet ihr von Lidl Feuerzeugen? Die aus der Blisterpackung an der Kasse? Ich finde, die sind der totale Schrott.


Michael
Toppers
Stammgast
#38 erstellt: 22. Mai 2005, 16:54
Ich geh mal davon aus, dass bekannt ist dass Gericom der Nachfolger von Highscreen ist.... die waren ja damals schon eine Ausgeburt von Qualität....

Medion produziert m.E. mittlerweile auch teilweise selbst, aber eben nicht alles.
Ich steh da eher zu Qualität, Laptop von Dell. Da zahlt man zwar kräftig, bekommt allerdings auch was dafür(Beim Laptop war die Kühleinheit defekt, nach 45 h war das Ding repariert wieder bei mir, und die Reperatur fand in Birmingham UK statt!!).

MfG

Tobias
Pizzaface
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 23. Mai 2005, 10:04
Mein Vater hat sich vor einem Jahr einen Medion Fernseher gekauft, schön groß und mit guter Austattung. Das Gerät ist jetzt zum zweiten mal defekt. Mein Vermieter hat seine 14 (?) Ferienwohnungen seinerzeit mit Medion Fernsehern ausgestattet, davon stehen inzwischen mehr als die Hälfte defekt im Keller.
Dagegen funktioniert mein Digitalreceiver von Medion sehr gut.
BeastyBoy
Inventar
#40 erstellt: 23. Mai 2005, 15:22
you get what u pay for ... .
siyaiio
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 20. Jun 2005, 14:19
mein ehemaliger gericom pc war das schlechteste gerät das ich mir je gekauft habe, ich hatte noch soviel probleme mit einem gerät wie mit diesem.

meine beiden neuen medion pc laufen astrein und schon seit 2, bzw. 1 jahr.

meine 99€ medion digicam ist noch grad so für ebay verkaufsbilder geeignet, aber ich will mehr..
da stimmts also: wer billig kauft, kauft...

aber pauschal anwenden lässt sich diese BAUERNWEISHEIT nict. auch wenn einige hier meinen es sei so.
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#42 erstellt: 20. Jun 2005, 22:11
+wir haben hier auch noch zwei aldi pcs rumstehen. der eine läuft seit 1995, der andere seit 1998. beide 24/7. bis jetzt nur mal ein verstaubter lüfter und ähnliches;)
man kann sie nicht aufrüsten, sie haben absolut keinen wert mehr, aber sie laufen;)
ich will damit nicht medion verteidigen (ich bin weißgott kein fan), will halt nur erwähnen, dass man auch echte glücksgriffe machen kann
mfg
Rene66
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 23. Jun 2005, 07:43
ich hab seit 1nem Jahr einen 80€-Medion DVD Player. Falls er morgen kaputt geht ,kauf ich mir eben einen neuen.

Früher bin ich auf der Matsushitaschiene (Technics/Panasonic) unterwegs gewesen.Das war mal was richtig gutes ..aber nur bis Mitte der neunziger Jahre.
Mir sind fast alle Geräte innererhalb der ersten 2 Jahre ausgefallen. Am besten war der CD Player. Da kamen eines Tages weisse Plastikrädchen aus der Lade gerollt.

Ganz weit vorn im Thread ,hat ein Servicetechniker was interessante angesprochen. Auch ich kenne diese "Statistik" die ein großer Elektronikmarkt führt. Der soll mal die Katze RICHTIG aus dem Sack lassen und sich über die s.g. Markenqualität äußern. ;-)
ednight
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 23. Jun 2005, 10:19
hi:-)

Medion Tevion ----- nie wieder ------

99 Prozent alles müll



schlechte verarbeitung

schlechter service

fehlende funktionen zb. bei DVD-Recorder

medion PC - verbaute steckplätze wenn (überhaupt vorhanden)
+diverse andere probleme

nach 1-2 jahren fangen die probleme an ,mit den geräten



ich bleibe lieber bei markengeräten und informiere mich vorher gut ,bevor ich was kaufe

gruss
ednight
*chris*
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 23. Jun 2005, 10:32
Ich habe sowohl gute als auch schlechete Erfahrungen mit Medion gemacht.

Also:
Ich hatte mal nen DVD Player derwar nach paar Tagen direkt Schrott. Das Laufwerk war kaputt.Gerät wurde ausgetauscht.Wieder Digitalausgang kaputt:| Wieder ausgetauscht Drittes gerät funktioniert aber gut

Ich hab auch nen Sat-Receiver mit Hdd rekorder von Medion der
nur 99€ Euro kostet.Funktioniert seit 11Monaten einwandfrei.
Ich HAb da einen WEchselrahmen für die Platte drauf gamacht um die Filme auf den Computer zu Überspielen.

Ps:an alle die den Receiver haben
so bekommt man die aufnahmen auf en PC:
http://home.tiscali.de/beitinger/md24500_umbau/
http://home.tiscali....iterverarbeiten.html

Fast jeder neue Aldi PC hat ne heruntergetacktete Grafikkarte
ich hab im Aldi PC ne Radeon 9800 pro die statt mit 387 mit
330mhz läuft


würd sagen 70% SCHROTT
30% gut

gruss *chris*


[Beitrag von *chris* am 23. Jun 2005, 10:48 bearbeitet]
mott
Stammgast
#46 erstellt: 28. Jun 2005, 14:20
hm, also die pcs sind einwandfrei, das bestätigen auch die tests in der computerbild zum beispiel, da schlägt der medion absolut alle mit rang und namen....


mfg mott
BeastyBoy
Inventar
#47 erstellt: 28. Jun 2005, 14:22
Wer ist denn so naiv und glaubt den Computerbild Tests ???
Ich fass es nicht ... .
mott
Stammgast
#48 erstellt: 28. Jun 2005, 14:24
die tests erscheinen mir sehr gut!
und ich glaube nicht dass du die geräte hast ihnen das gegenteil zu beweisen


mfg mott
BeastyBoy
Inventar
#49 erstellt: 28. Jun 2005, 14:29
ich hab keine Messgeräte, aber ich habe gesunden Menschenverstand

Ist es dir noch nicht aufgefallen, dass IMMER Bild die Teile testet und IMMER für toll befindet.

Seriöse Hardwareseiten ( www.hartware.de www.onlinekosten.de www.planet3dnow.de ... ) sehen das meist anders und differenzierter. Komisch , oder?

Oder hängt das doch damit zusammen, dass diese Seiten KEIN finanzielles Interesse am Verkauf der Geräte haben ?
Ein Schelm wer böses denkt.

Mal ganz davon abgesehen, dass die Bild Reihe ( Sport- Computer oder Bild alleine) unterstes Niveau haben ... .
bothfelder
Inventar
#50 erstellt: 29. Jun 2005, 10:48
Hi!

Thread closed, weil hier Einige nicht mehr in der Lage sind, sich sachlich auszutauschen!

Andre
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjulesk93
  • Gesamtzahl an Themen1.561.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.388