Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Proll!!!

+A -A
Autor
Beitrag
Darkdamnedsoul
Stammgast
#1 erstellt: 24. Mai 2005, 19:58
Habe mich gerade mitm Ford Fiesta Fahrer unterhalten. Er schwärmt als von seinem mega geilen Subwoofer in seinem Auto. Als ich fragte was er hat, meitne er Raveland. Er sagt, dass er ihn mir demonstrieren will. Da bekotze ich mich doch, wie kann man mit sowas nur das Maul aufmachen? Raveland?!& pffffft
dave4004
Stammgast
#2 erstellt: 24. Mai 2005, 20:50
Ich hatte mal einen Kollegen, der in seinem Honda Civic eine, wie er sagte, professionelle Anlage aus Conrad LS und Endstufen hatte.

Er wollte mir dann zeigen, dass seine Anlage besser sei als meine.
Damals hatte ich eine schöne Anlage mit Alpine-Geräten, JBL-GTi Sub, 4 16´er GTi Kickbässe und GTi Mittelhochtoneinheit. Alles im Fahrerhaus meines VW-T3 mit Trennwand.

Gesagt, getan. Ich nehmen ein schönes Lied, "higher state of consciousness" von Josh Wink.

Wir beginnen:

Die ersten Töne sind noch recht leise. Er macht lauter und lauter. Dann gebe ich ihm zu verstehen, dass er den Pegel so lassen soll.
Irgendwann wird das Lied für die Hochtöner richtig interessant.

Nach eine Weile, man hörte schon die Hilfeschreie, konnte ich einen wohligen Geruch vernehmen.

Dann war die Musik aus.
Nach dem wieder einschalten der Anlage waren die Hochtöner, sagen wir mal unpässlich...

Seitdem har er nicht mehr mit geredet, warum eigentlich?


[Beitrag von dave4004 am 24. Mai 2005, 20:51 bearbeitet]
Sonyatze
Stammgast
#3 erstellt: 24. Mai 2005, 20:53
Hi,
war lustig zu lesen, der war gut
Grimpf
Inventar
#4 erstellt: 24. Mai 2005, 21:11
bester trick :

Einfahc nichts zu sagen ! einfahc sagen : "jo" , du hast die beste Anlage !


ich hab die leute auch früher immer ausgelacht , ode rhab versucht ihnen zu werklären, das es schrott ist, aber die wolln halt nie glauben...
Darkdamnedsoul
Stammgast
#5 erstellt: 25. Mai 2005, 08:16
wenn ich meinen Earthquake habe wird er sehen was er hat
fuz386
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mai 2005, 00:08
Man sollte den Leuten einfach ihre Freude lassen

Wenn mir ein Freund erzählt, wie toll seine neuen, filzbezogenen, 3-Wege, 600-Watt und 100€ Boxen an der Aiwa-Anlage sind, fange ich sicher nicht zum diskutieren an.
Er glaubt mir sowieso nie, dass das alles Schrott ist und es gibt keinen Ärger weil er seine Geräte zu verteidigen versucht.
Wie Grimpf schon sagte, am besten ein nettes Kommentar geben und Gesprächsthema wechseln.

Außerdem, es soll ja Leute geben die mit so etwas zufrieden sind

mfg Philip
ednight
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Mai 2005, 08:43
hi:-)


bei meinem kumple habe ich , HIFONICS verbaut (Audi 80 2,6)

1 mal Mono-Endstufe HIFONICS
1 mal 4 kanal HIFONICS für vorne
1 mal 4 kanal HIFONICS für hinten
Clarion-Tape ca. 1000 Euro
HIFONICS Boxen (diverse)

Türpanelen vorne (ca. 2*250 Watt)2 wege

Türverkleidung hinten mit boxen (eingenbau) 2*200 Watt)3 wege
+ hochtoneinheit

HIFONICS Basskiste (anfertigung vom schreiner spezial auf hifonics abgestimmt,liter berechnung)( 1*600 Watt-Mono)

Wegesystem heckablage (2*250 Watt)


Spezial Autobatterie sowie verkablung und sicherungen



habe es verbaut und später angehört (nicht schlecht):-))))

aber mir ist sowas zu teuer:-))


wünsche einen schönen tag
gruss
ednight
RattaTatTat
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Mai 2005, 15:40
es geht ja auch darum das die meisten raveland und co sachen einfach nicht ihr geld wert sind.
man kann auch mit relativ geringem budget etwas ordentliches und brauchbares bekommen.

ein kumpel war früher bei uns der king mit seiner magnatröhre und endstufe. er ist dann immer mit offenem fenster und vollaufgedrehter anlage rumgefahren und wir haben dann immer gedacht, mann ist das geil, mann muss er eier haben.
haben ihn echt bewundert und so.
als ich dann mal bisschen mehr plan von der materie bekommen hab und ihn auf seine magnat ansprach, so von wegen nicht highend, klotzte er mich erst wie einen auto an, lachte dann laut auf und meinte das ich ja echt mal überhaupt keinen plan hätte.
darau ist mir dann kein passendes argument eingefallen worauf ich dann halt mal ruhig
heute lachen wir noch manchmal über diese zeit, besonders wenn uns so ein schwätzer über den weg läuft.
Grimpf
Inventar
#9 erstellt: 26. Mai 2005, 15:43

ednight schrieb:
hi:-)


bei meinem kumple habe ich , HIFONICS verbaut (Audi 80 2,6)

1 mal Mono-Endstufe HIFONICS
1 mal 4 kanal HIFONICS für vorne
1 mal 4 kanal HIFONICS für hinten
Clarion-Tape ca. 1000 Euro
HIFONICS Boxen (diverse)

Türpanelen vorne (ca. 2*250 Watt)2 wege

Türverkleidung hinten mit boxen (eingenbau) 2*200 Watt)3 wege
+ hochtoneinheit

HIFONICS Basskiste (anfertigung vom schreiner spezial auf hifonics abgestimmt,liter berechnung)( 1*600 Watt-Mono)

Wegesystem heckablage (2*250 Watt)


Spezial Autobatterie sowie verkablung und sicherungen



habe es verbaut und später angehört (nicht schlecht):-))))

aber mir ist sowas zu teuer:-))


wünsche einen schönen tag
gruss
ednight



und wo liegt da jetz dein problem ? Was hat das mit prollen zu tun ob dir die Anlage gefällt oder nicht ?
ednight
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Mai 2005, 17:52

Grimpf schrieb:

ednight schrieb:
hi:-)


bei meinem kumple habe ich , HIFONICS verbaut (Audi 80 2,6)

1 mal Mono-Endstufe HIFONICS
1 mal 4 kanal HIFONICS für vorne
1 mal 4 kanal HIFONICS für hinten
Clarion-Tape ca. 1000 Euro
HIFONICS Boxen (diverse)

Türpanelen vorne (ca. 2*250 Watt)2 wege

Türverkleidung hinten mit boxen (eingenbau) 2*200 Watt)3 wege
+ hochtoneinheit

HIFONICS Basskiste (anfertigung vom schreiner spezial auf hifonics abgestimmt,liter berechnung)( 1*600 Watt-Mono)

Wegesystem heckablage (2*250 Watt)


Spezial Autobatterie sowie verkablung und sicherungen



habe es verbaut und später angehört (nicht schlecht):-))))

aber mir ist sowas zu teuer:-))


wünsche einen schönen tag
gruss
ednight



und wo liegt da jetz dein problem ? Was hat das mit prollen zu tun ob dir die Anlage gefällt oder nicht ?



@Grimpf

Kein problem ???? ,eine Carhifi anlage fängt ab. 2000 Euro an (da kann man guten klang erwarten)

Mich stören immer so klugschei..er,die meinen ,meine media-markt anlage topt alles (das hat mit prollen zu tun)

oder andere die es sich nicht leisten können, und dann andere mit bessere anlage niedermachen (voll proll),bzw immer noch meinen ihrer anlage ist die beste


[Beitrag von ednight am 26. Mai 2005, 17:53 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#11 erstellt: 26. Mai 2005, 18:13

ednight schrieb:

Grimpf schrieb:

ednight schrieb:
hi:-)


bei meinem kumple habe ich , HIFONICS verbaut (Audi 80 2,6)

1 mal Mono-Endstufe HIFONICS
1 mal 4 kanal HIFONICS für vorne
1 mal 4 kanal HIFONICS für hinten
Clarion-Tape ca. 1000 Euro
HIFONICS Boxen (diverse)

Türpanelen vorne (ca. 2*250 Watt)2 wege

Türverkleidung hinten mit boxen (eingenbau) 2*200 Watt)3 wege
+ hochtoneinheit

HIFONICS Basskiste (anfertigung vom schreiner spezial auf hifonics abgestimmt,liter berechnung)( 1*600 Watt-Mono)

Wegesystem heckablage (2*250 Watt)


Spezial Autobatterie sowie verkablung und sicherungen



habe es verbaut und später angehört (nicht schlecht):-))))

aber mir ist sowas zu teuer:-))


wünsche einen schönen tag
gruss
ednight



und wo liegt da jetz dein problem ? Was hat das mit prollen zu tun ob dir die Anlage gefällt oder nicht ?



@Grimpf

Kein problem ???? ,eine Carhifi anlage fängt ab. 2000 Euro an (da kann man guten klang erwarten)

Mich stören immer so klugschei..er,die meinen ,meine media-markt anlage topt alles (das hat mit prollen zu tun)

oder andere die es sich nicht leisten können, und dann andere mit bessere anlage niedermachen (voll proll),bzw immer noch meinen ihrer anlage ist die beste


also wer sagt ne carhifi anlage fängt ab 2000 Euro an, der 0, wirklich nicht die geringste Ahnung ! Ich bin nun seit über einem Jahr Car hifi "fan" und hab sämtlich anlagen gehört und verbaut gehabt ! Eine GUTE Anlage beginnt ab 1000Euro, für weniger gehts auch schon !

In diesem Fall bist wirklich DU der jenige der Keine Ahnung hat...sry ist aber so... !

Nur al so nebenbei : Was ist den "GUT" ??


[Beitrag von Grimpf am 26. Mai 2005, 18:14 bearbeitet]
ednight
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Mai 2005, 18:48

Grimpf schrieb:

ednight schrieb:

Grimpf schrieb:

ednight schrieb:
hi:-)


bei meinem kumple habe ich , HIFONICS verbaut (Audi 80 2,6)

1 mal Mono-Endstufe HIFONICS
1 mal 4 kanal HIFONICS für vorne
1 mal 4 kanal HIFONICS für hinten
Clarion-Tape ca. 1000 Euro
HIFONICS Boxen (diverse)

Türpanelen vorne (ca. 2*250 Watt)2 wege

Türverkleidung hinten mit boxen (eingenbau) 2*200 Watt)3 wege
+ hochtoneinheit

HIFONICS Basskiste (anfertigung vom schreiner spezial auf hifonics abgestimmt,liter berechnung)( 1*600 Watt-Mono)

Wegesystem heckablage (2*250 Watt)


Spezial Autobatterie sowie verkablung und sicherungen



habe es verbaut und später angehört (nicht schlecht):-))))

aber mir ist sowas zu teuer:-))


wünsche einen schönen tag
gruss
ednight



und wo liegt da jetz dein problem ? Was hat das mit prollen zu tun ob dir die Anlage gefällt oder nicht ?



@Grimpf

Kein problem ???? ,eine Carhifi anlage fängt ab. 2000 Euro an (da kann man guten klang erwarten)

Mich stören immer so klugschei..er,die meinen ,meine media-markt anlage topt alles (das hat mit prollen zu tun)

oder andere die es sich nicht leisten können, und dann andere mit bessere anlage niedermachen (voll proll),bzw immer noch meinen ihrer anlage ist die beste


also wer sagt ne carhifi anlage fängt ab 2000 Euro an, der 0, wirklich nicht die geringste Ahnung ! Ich bin nun seit über einem Jahr Car hifi "fan" und hab sämtlich anlagen gehört und verbaut gehabt ! Eine GUTE Anlage beginnt ab 1000Euro, für weniger gehts auch schon !

In diesem Fall bist wirklich DU der jenige der Keine Ahnung hat...sry ist aber so... !

Nur al so nebenbei : Was ist den "GUT" ??





Eine Gute Hifianlage subjektiver eindruck
ab 2000 euro hat meine eine komplette anlage mit spezial batterie,Tape,Kabel,kiste etc..(kein anfänger model)

Noch was ich verbaue Privat ca. 10-12 Jahre diverse anlagen und bin immer auf der carhifi in sinsheim sowie ACR

dazu empfehlen viele !! anlagen für einsteiger ,ohne dessen auto zu kennen (grosser fehler)*lol*
sound dynamik im Automodelen ist unterschiedlich


[Beitrag von ednight am 26. Mai 2005, 18:50 bearbeitet]
Grimpf
Inventar
#13 erstellt: 26. Mai 2005, 19:06
für 1000 Euro hat man auch erine komplette Anlage, LOCKER die auch was taugt ! Klar, die für 2000 wird "besser" sein, aber es geht ja ums prinzip.
ednight
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 26. Mai 2005, 19:14

Grimpf schrieb:
für 1000 Euro hat man auch erine komplette Anlage, LOCKER die auch was taugt ! Klar, die für 2000 wird "besser" sein, aber es geht ja ums prinzip.


hi:-)

Da sind wir uns ja einig :-)
ist schon klar je mehr geld desto besser (oft)


habe vor ca. 4 jahren sogar disel-lichtmaschiene verbaut(sind stärker) um die boardspannung aufrecht zu erhalten

jetzt momentan verbaue ich sehr wenig,früher viel viel mehr

mein Extrem verbau war mal ein Golf-Cabrio I

Rückbank raus (bestückt mit 4 Bässen eingbaut)+hochton und mitteltöner
häckablage Free Air Bass 40er und wegesystem
und türpanelen etc...
hochton für hallenbeschallung
4 endstufen + 2 gel-batterien

war überhaupt nicht mein fall ,hat sich echt schlecht angehört --- na ja er wollte es so ---



bist du auch in sinsheim ?? kann es nur empfehlen

gruss
ednight


[Beitrag von ednight am 26. Mai 2005, 19:17 bearbeitet]
deathsc0ut
Stammgast
#15 erstellt: 27. Mai 2005, 14:51
Ich habe zwar noch kein Auto, aber ich würde mir nie eine 2000 Euro Anlage einbauen. Hätte viel zu viel Angst, dass mir das Ganze Zeug geklaut wird. Da würde ich das Geld schon eher in meine Heimanlage investieren und fürs Auto was für 600 Euro oder so holen, was schon einigermaßen was an Klang bringt.

MfG
deathsc0ut
Darkdamnedsoul
Stammgast
#16 erstellt: 27. Mai 2005, 20:25
Meine Heimkino Anlage ist auch 1500€ wert ^^
Und wegen der Versicherung. Wenn du denen sagst, dass du ne Anlage drin hast, die teuer ist, bezahlst du minimal mehr und bist dafür versichert. (Habe ich mal gehört)
Grimpf
Inventar
#17 erstellt: 27. Mai 2005, 20:43

Darkdamnedsoul schrieb:
Meine Heimkino Anlage ist auch 1500? wert ^^
Und wegen der Versicherung. Wenn du denen sagst, dass du ne Anlage drin hast, die teuer ist, bezahlst du minimal mehr und bist dafür versichert. (Habe ich mal gehört)



stimmt auch
ednight
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Mai 2005, 07:37
hi:-)

Stimme auch zu ! versicherung macht in der regel keine probleme bis ca. 2000 Euro

bessser ist es vorher der Bilder der anlage sowie quittungen einzureichen

evt zeugen die mit eingebaut haben oder händler:-)

mein kumpel (hat es auch gemacht)
Anlagen wert ca. 12000 Euro,da war das auf jeden fall zu empfehlen *grins*das es später keine probleme gibt mit dem nachweis


wünsche einen schönen tag
gruss
ednight
Janophibu
Stammgast
#19 erstellt: 28. Mai 2005, 11:27
Meine bescheidene Meinung:

Im Auto hört man nicht laut Musik, im Auto fährt man konzentriert mit allen Sinnen auf den Verkehr gerichtet!

Abgesehen davon, was nützt einem die tollste Car Hifi Anlage, wenn bei ruhigen Passagen Strassenlärm und Motorlärm stört bzw. man sich nicht mit jeder Faser seines Körpers auf die Musik konzentrieren kann.

Zum Thema Prollen:

Mich nerven tierisch die mit einem einfälltigen Gesichtsausdruck, in der fast liegenden Position, mit einem viel zu lauten Auspuff, hemmungslos dröhnenden, gleich aufspringenden Kofferraumdeckel, unnötig gasgebenden, sich obercool vorkommenden Einfaltspinsel, die hier ständig in der Gegend rumheitzen. Meine Erklärung: Durch das hemmungslos zu straffe und zu tiefe Fahrwerk gehen die Unebenheiten der Fahrbahn ungebremst durch den Körper was wiederum einen schädlichen Kontakt des Großhirnes mit der Schädeldecke verursacht und was dabei herauskommt kann man wunderbar in der Innenstadt an der Bushaltestelle beobachten, wenn ein und derselbe Golf bereits das 4. Mal seine Runden dreht.
Grimpf
Inventar
#20 erstellt: 28. Mai 2005, 12:57

Janophibu schrieb:
Meine bescheidene Meinung:

Im Auto hört man nicht laut Musik, im Auto fährt man konzentriert mit allen Sinnen auf den Verkehr gerichtet!

Abgesehen davon, was nützt einem die tollste Car Hifi Anlage, wenn bei ruhigen Passagen Strassenlärm und Motorlärm stört bzw. man sich nicht mit jeder Faser seines Körpers auf die Musik konzentrieren kann.




Also ich kann mich (auch bei lauter Musik) voll und ganz auf den verkerh konzentrieren !
Darkdamnedsoul
Stammgast
#21 erstellt: 28. Mai 2005, 13:33
lol, mehr gibts dazu nicht mehr zu sagen
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 28. Mai 2005, 13:56

Fahrwerk gehen die Unebenheiten der Fahrbahn ungebremst durch den Körper was wiederum einen schädlichen Kontakt des Großhirnes mit der Schädeldecke verursacht und was dabei


groß... was?
deathsc0ut
Stammgast
#23 erstellt: 28. Mai 2005, 14:41
Zu Prolls:
Gestern habe ich zwei Rollerfahrer gesehen, die sich vorne neue LEDs eingebaut haben. Die haben dann irgendwie jeweils rot und orange geleuchtet... solchen Leuten müsste man echt den Führerschein abnehmen.
Sonyatze
Stammgast
#24 erstellt: 28. Mai 2005, 15:04

Grimpf schrieb:

Janophibu schrieb:
Meine bescheidene Meinung:

Im Auto hört man nicht laut Musik, im Auto fährt man konzentriert mit allen Sinnen auf den Verkehr gerichtet!

Abgesehen davon, was nützt einem die tollste Car Hifi Anlage, wenn bei ruhigen Passagen Strassenlärm und Motorlärm stört bzw. man sich nicht mit jeder Faser seines Körpers auf die Musik konzentrieren kann.




Also ich kann mich (auch bei lauter Musik) voll und ganz auf den verkerh konzentrieren !


Dan erklär mir mal bitte wie du ein Martinshorn war nimst
Grimpf
Inventar
#25 erstellt: 28. Mai 2005, 16:02

Sonyatze schrieb:

Grimpf schrieb:

Janophibu schrieb:
Meine bescheidene Meinung:

Im Auto hört man nicht laut Musik, im Auto fährt man konzentriert mit allen Sinnen auf den Verkehr gerichtet!

Abgesehen davon, was nützt einem die tollste Car Hifi Anlage, wenn bei ruhigen Passagen Strassenlärm und Motorlärm stört bzw. man sich nicht mit jeder Faser seines Körpers auf die Musik konzentrieren kann.




Also ich kann mich (auch bei lauter Musik) voll und ganz auf den verkerh konzentrieren !


Dan erklär mir mal bitte wie du ein Martinshorn war nimst :.


das höre ich nicht, dadurch das ich so aufmerksam bin, SEHE ich es ! Ich hab ja immerhin Spiegel, die ich regelmäßig "benutze" !
Master_J
Inventar
#26 erstellt: 28. Mai 2005, 16:05
Interessant.
Du kannst also um die Ecke sehen...

Gruss
Jochen
Sonyatze
Stammgast
#27 erstellt: 28. Mai 2005, 16:07
Ein Martinshorn
Das Ding hört man
Eine Rundumleuchte sieht man
Und du hörst Stereo?
oder siehst du Stereo
Grimpf
Inventar
#28 erstellt: 28. Mai 2005, 16:11

Master_J schrieb:
Interessant.
Du kannst also um die Ecke sehen...

Gruss
Jochen



naja auf jeden fall hab ich noch nie probleme gehabt, weil ich bisher IMMER alles überblickt habe !
Master_J
Inventar
#29 erstellt: 28. Mai 2005, 16:17
Ich glaube, darüber muss man nicht diskutieren...

Gruss
Jochen
Duncan_Idaho
Inventar
#30 erstellt: 28. Mai 2005, 16:37
Naja, auf jeden Fall hört er es, wenn ihn der Zivi von der Straße schiebt....
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 28. Mai 2005, 16:44
Darum gehts doch garnicht.
Grimpf
Inventar
#32 erstellt: 28. Mai 2005, 16:47
îhr habt ja recht, aber das ist bestimmt diese "abneigung" gegen car-hifi , weil immer welche mit dick bum bum durch die city cruisen und ein auf dicken sack machen ! Daher hat diese "hifi-rubrik" auch ihren schlechten ruf !
deathsc0ut
Stammgast
#33 erstellt: 28. Mai 2005, 18:25
Klar... Musik lenkt schon etwas beim Autofahren ab, muss sich aber nicht unbedingt negativ auswirken. Wenn man z.B. irgendwas entspannendes hört kann das durchaus den Fahrstil positiv beeinflussen. Achso und das Gefährlichste Lied beim Autofahren ist der "Ritt der Walküren" von Wagner, weil der die Reaktionsfähigkeit stark verringert.

MfG
deathsc0ut
Darkdamnedsoul
Stammgast
#34 erstellt: 29. Mai 2005, 01:30

deathsc0ut schrieb:
Zu Prolls:
Gestern habe ich zwei Rollerfahrer gesehen, die sich vorne neue LEDs eingebaut haben. Die haben dann irgendwie jeweils rot und orange geleuchtet... solchen Leuten müsste man echt den Führerschein abnehmen.


"Rollerspastis" sind meine größten "Feinde". Ich fahre ja atm ne 125er. Es ist immer ganz witzig, wie so nen Rollerfahrer mit seinem Teil angibt. Selbst ne 125er ist nen Spielzeug. Ich finds einfach nur lächerlich
Grimpf
Inventar
#35 erstellt: 29. Mai 2005, 10:44

deathsc0ut schrieb:
Zu Prolls:
Gestern habe ich zwei Rollerfahrer gesehen, die sich vorne neue LEDs eingebaut haben. Die haben dann irgendwie jeweils rot und orange geleuchtet... solchen Leuten müsste man echt den Führerschein abnehmen.




NEEEEIIN ! Schlimm, die Erde wird unter gehen, weil sich zwei Rollerfahrer LED´s einbauen....OOOO ! Wenn ich sowas höre, wegen LED´s Führerschein abnehmen, da raste ich ja aus.....ich mein is ja jedem seine Meinung, aber wie unsinnig, aber oft ist es auch nur der Neid, das man selbst sowas nicht hat.
Darkdamnedsoul
Stammgast
#36 erstellt: 29. Mai 2005, 11:58
Um die LEDs gehts mir gar net. Es geht mir um die Prolls du mit ihren Roller nur doof angeben. An meiner alten Schule. 10 Rollerfahrer. Ruppen am Gas, fahren die Bushalte hoch, bleiben stehen. Ruppen wieder am Gas und fahren dann wieder mit 50 runter^^
deathsc0ut
Stammgast
#37 erstellt: 29. Mai 2005, 12:19


NEEEEIIN ! Schlimm, die Erde wird unter gehen, weil sich zwei Rollerfahrer LED´s einbauen....OOOO ! Wenn ich sowas höre, wegen LED´s Führerschein abnehmen, da raste ich ja aus.....ich mein is ja jedem seine Meinung, aber wie unsinnig, aber oft ist es auch nur der Neid, das man selbst sowas nicht hat.

Hm... ich reg mich doch nicht aufgrund von Neid darüber auf, sondern wegen den Prolls die auf diesen Rollern fahren (die 500 Euro für nen Roller hätte ich auch noch, wenn ich scharf drauf wäre ;)). Ich kann mir schon genau vorstellen, wie sie zu ihren Freunden gehen und dann totaaal angeben: "Yo altaaa guck dir mal mein fett krasse neue Beleuchtung an! Voll krass altaaa oda?"...
Außerdem stellt sowas im Straßenverkehr ebenfalls ne Gefahr dar, wenn sich jemand wegen des Lichts erschreckt und dann einen Unfall baut. Desweiteren ist sowas noch nicht mal sooo ein kleiner Delikt, weil der Roller damit nicht mehr TÜV-gerecht ist und somit eigentlich nicht fahren darf -> da kanns auch schon einige Punkte in Flensburg geben.

MfG
deathsc0ut


[Beitrag von deathsc0ut am 29. Mai 2005, 12:20 bearbeitet]
Janophibu
Stammgast
#38 erstellt: 29. Mai 2005, 12:46
Die meisten jungendlichen Rollerfahrer haben ja aufgemotze Roller, die dann doch erheblich schneller laufen. Schlimmerweise wissen die meisten gar nicht, dass sie dadurch ihren Versicherungsschutz verlieren. Falls sie schuldhaft an einem Unfall mit Personenschaden beteiligt sind, kann das auch finanziell ihr gesamtes Leben ruinieren (denn die Versicherung übernimmt dann gar nichts). Dann hat man schon in jungen Jahren Schulden in 6 oder 7 stelliger Höhe, die man dann versuchen kann ein ganzes Leben lang abzutragen. Schöne Aussichten.


Also ich kann mich (auch bei lauter Musik) voll und ganz auf den verkerh konzentrieren !

Hmm, ich würde sagen typischer Fall von Selbstüberschätzung.


das höre ich nicht, dadurch das ich so aufmerksam bin, SEHE ich es ! Ich hab ja immerhin Spiegel, die ich regelmäßig "benutze" !

Naja, aber im Gegensatz zum Gehör, dass jede Sekunde bereit ist zu hören, wirst du bestimmt nicht alle 2 Sekunden sämtliche Spiegel checken können.


naja auf jeden fall hab ich noch nie probleme gehabt, weil ich bisher IMMER alles überblickt habe !

Falls dies wirklich so ist, dann bist du ein übermenschlicher Fahrer! Ich glaube kaum, dass man von sich behaupten kann IMMER ALLLES zu überblicken. Denn du bekommst ja meist gar nicht mit, wenn du mal was übersehen hast. Und ich glaube, dass jeder von uns schon einmal beim Autofahren einen kleinen Fehler gemacht hat.
Granuba
Inventar
#39 erstellt: 29. Mai 2005, 12:50
Bei voller Konzentration ist ein durchschnittlicher Fahrer in der Lage, nur bis 30 km/h über 90% der Geschehnisse wahrzunehmen... Sprich: 100 km/h, laute Musik, eventuell noch ein Beifahrer..... Die genaue Zahl, wieviel man dann noch wahrnimmt, weiß ich net mehr, aber es war erschreckend wenig.....

Murray
Grimpf
Inventar
#40 erstellt: 29. Mai 2005, 13:06

Also ich kann mich (auch bei lauter Musik) voll und ganz auf den verkerh konzentrieren !


Hmm, ich würde sagen typischer Fall von Selbstüberschätzung.


Nein !


naja auf jeden fall hab ich noch nie probleme gehabt, weil ich bisher IMMER alles überblickt habe !

Falls dies wirklich so ist, dann bist du ein übermenschlicher Fahrer! Ich glaube kaum, dass man von sich behaupten kann IMMER ALLLES zu überblicken. Denn du bekommst ja meist gar nicht mit, wenn du mal was übersehen hast. Und ich glaube, dass jeder von uns schon einmal beim Autofahren einen kleinen Fehler gemacht hat.


Es war ja darauf bezogen, mit dem MArtinshorn, und da habe ich UNTER GARANTIE , ZU 100% NOCH NIE WAS FALSCH GEMACHT. Klar , Fehler machen etc...aber halt beim Martinshorn.
Master_J
Inventar
#41 erstellt: 29. Mai 2005, 13:53

Janophibu schrieb:
Die meisten jungendlichen Rollerfahrer haben ja aufgemotze Roller, die dann doch erheblich schneller laufen.

Echt?
Ich hab' bisher noch jeden gekriegt.


Grimpf schrieb:

Also ich kann mich (auch bei lauter Musik) voll und ganz auf den verkerh konzentrieren !


Hmm, ich würde sagen typischer Fall von Selbstüberschätzung.


Nein !

Womit das bestätigt wäre.


Grimpf schrieb:
Es war ja darauf bezogen, mit dem MArtinshorn, und da habe ich UNTER GARANTIE , ZU 100% NOCH NIE WAS FALSCH GEMACHT. Klar , Fehler machen etc...aber halt beim Martinshorn.

Wie kannst Du da sicher sein?

Gruss
Jochen

P.S.: Das Martinshorn ist eigentlich nur für die blinden Fahrer im Strassenverkehr dran.
jaywalker
Stammgast
#42 erstellt: 03. Jun 2005, 16:30
Einer der Hauptvorteile von der lauten Musik ist ja auch, daß man die Schreie der Fußgänger und Radfahrer, die man beim Abbiegen mal grad übersehen hat, nicht mehr hören muß. Das fördert die Konzentration (weniger Ablenkung) und man sieht das Martinshorn früher...


Grüße
Heiner
Grimpf
Inventar
#43 erstellt: 03. Jun 2005, 16:45

jaywalker schrieb:
Einer der Hauptvorteile von der lauten Musik ist ja auch, daß man die Schreie der Fußgänger und Radfahrer, die man beim Abbiegen mal grad übersehen hat, nicht mehr hören muß. Das fördert die Konzentration (weniger Ablenkung) und man sieht das Martinshorn früher...


Grüße
Heiner



SO ironisch es auch gemeint sein mag, ich seh es mal ernst ! Und zwar für diesen Fall hat mir der Liebe Gott zwei Augegen gegeben, mit den ich GUCKEN kann, vom GUCKEN hält mich laute Musik nicht ab !

Merksatz (extra für dich) :

Augen sind zum gucken da ! Ohren zum Hören !


[Beitrag von Grimpf am 03. Jun 2005, 16:45 bearbeitet]
BeastyBoy
Inventar
#44 erstellt: 03. Jun 2005, 16:48
ich würde eine größere Summe darauf wetten, dass in einem wissenschaftlichem Testaufbau Probanden schlechtere Konzentrationswertse haben, die lauter Musik ausgesetzt sind
Grimpf
Inventar
#45 erstellt: 03. Jun 2005, 16:52

BeastyBoy schrieb:
ich würde eine größere Summe darauf wetten, dass in einem wissenschaftlichem Testaufbau Probanden schlechtere Konzentrationswertse haben, die lauter Musik ausgesetzt sind ;)



na klar, obwohl schwer zu sagen, aber ich denks auch ! soll aber nicht heissen, das die die ohne laute musik rumfahren gleich besser/sicherer fahren !
kashmir_
Inventar
#46 erstellt: 03. Jun 2005, 16:55
Alles eine Frage des guten Tons?

Mit Musik geht eben alles besser - auch das Autofahren meinen Viele. An der Universität Dortmund untersuchen Musikwissenschaftler ob das stimmt. Im Mittelpunkt ihres Interesses stehen die Auswirkungen von Musik auf das Verhalten der Autofahrer. Ein schwieriger und bislang wenig erforschter Bereich. Testfahrer müssen in einem Fahrsimulator Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bewältigen. Mal mit, mal ohne Musik ihrer Wahl. Pop oder Klassik.

Günther Rötter von der Uni Dortmund erklärt:

"Das wichtigste Ergebnis ist, dass Musik beim Autofahren sich viel stärker auswirkt, als man glaubt. So erhöht sich in einer schwierigen Verkehrssituation deutlich die Unfallzahl und auch die Reaktionszeit beim Musikhören verändert sich negativ." (...) Wir haben festgestellt, daß der Pop-Fahrer ein etwas rasanterer Fahrer ist und daß man bei klassischer Musik eher langsamer fährt. Besonders wenn wir die Probanden einer Streßsituation ausgesetzt hatten, dann wurden die Klassik-Fahrer noch langsamer."

Vor allem im Stadtverkehr, wo sehr viel Aufmerksamkeit am Steuer gefordert ist, kann Musik in vielen Fällen den Fahrer stören. Im Gehirn kommt es zum Informationsstau. Die Konzentration verabschiedet sich im Zweifel an der nächsten Kreuzung wie der Experte weiß:
"In einer schwierigen Verkehrssituation da sollte man möglichst das Autoradio auslassen und in einer Situation in der man zum Beispiel nachts über eine Autobahn fährt und es ist nichts los, da ist es sogar ratsam, Musik zu hören."

Nur: welche Musik ist auch die richtige. Spielt die Musikrichtung eine Rolle? Gibt es die ideale Musik fürs Auto überhaupt?
"Eine ideale Musik zum Autofahren gibt es nicht, es geht immer darum, was der einzelne bevorzugt. Eine Lieblingsmusik die man hört, kann besonders günstige Leistungen hervorrufen. Musik, die uns stört, auch Wortbeiträge, die uns stören, würden das Gegenteil hervorrufen."

Das gilt auch für die Lautstärke. Sie hat enormen Einfluß auf die Sicherheit am Steuer.
Grundsätzlich gilt: Krawall an Bord ist ein unberechenbares Risiko. Das wissen auch die führenden Hersteller von Auto Hifi, wie zum Beispiel die amerikanische Firma Bose. Sie legt bei der Entwicklung ihrer Geräte Wert auf die Qualität der Akustik, nicht auf die Lautstärke. Leistung spielt beim Klang nämlich eine untergeordnete Rolle. Es kommt auf die optimale Ausbeute an. Dazu werden die Hifi-Systeme auch immer auf das jeweilige Auto-Modell abgestimmt:

Claas Bröuer von Bose erläutert:

"Es kommt darauf an, eine möglichst unverfälschte Musikwiedergabe zu erreichen auf allen vier Plätzen, damit eine konzertähnliche Atmosphäre entstehen kann für den Zuhörer. Dazu muß, weit bevor das Auto in Serie geht, eine aufwendige Entwicklung mit dem Fahrzeughersteller durchgeführt werden."
Janophibu
Stammgast
#47 erstellt: 03. Jun 2005, 17:04
So, vielen Dank für dieses gute Zitat!
Nun wäre dieses Thema wohl ein für alle mal geklärt!
DB
Inventar
#48 erstellt: 05. Jun 2005, 15:36
Grimpf schrub:


aber das ist bestimmt diese "abneigung" gegen car-hifi , weil immer welche mit dick bum bum durch die city cruisen und ein auf dicken sack machen !



1. Cruisen ist was anderes als mit einem untermotorisierten Wägelchen am Leistungslimit durch Tempo-50-Zonen zu brettern, während aus den auch bei Regen offenen Fenstern "Booomm-Xsss" herausquillt.

2. Machen die nicht auf dicken Irgendwas, sondern sich nur lächerlich.


Daher hat diese "hifi-rubrik" auch ihren schlechten ruf !


Nein, der schlechte Ruf kommt nicht von großen Lautsprechern und leistungsfähigen Verstärkern (das PA-Forum hat schließlich auch einen sehr guten Ruf, und dort werden nicht nur Wabbelpappen zum Dröhnen gebracht ), sondern IMHO durch die Themen und auch die Art der Fragestellungen.

MfG

DB
Duncan_Idaho
Inventar
#49 erstellt: 05. Jun 2005, 20:24
Sagen wir es mal so.... Im Car-Hifi-Forum steppt der Pisa-Bär mit Kettenhemd und Springestiefeln auf der Bassmembran....
Grimpf
Inventar
#50 erstellt: 05. Jun 2005, 20:40
naaaaaa...! ihr habt alle ein falsches bild von Car-hifi !
Janophibu
Stammgast
#51 erstellt: 05. Jun 2005, 20:52

naaaaaa...! ihr habt alle ein falsches bild von Car-hifi !


Warst du ja auch nicht ganz unbeteiligt dran
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.702 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedElektrolurch54
  • Gesamtzahl an Themen1.561.021
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.485