Vorsicht: Dialer und Telekomm

+A -A
Autor
Beitrag
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Jun 2005, 16:50
Hi,

vorletzten Monat war mir mein Computer abgestürzt. Normalerweise habe ich einen Dialerwarner, der auch schon mal automatisch abgeschaltet hat. Als die Kiste wieder einigermaßen lief und ich im Inet surfte, erschienen, soweit ich mich zurückerinnere per google plötzlich zwei Dutzend Fenster auf meinem Schirm, und dahinter(!), nachdem ich mehrere davon und einen von diesen wahrscheinlich falsch weggeklickt habe, mein Dialerwarner.
Die ganze Aktion inclusive meines Sturzes zum Netzstecker des Modems vergingen vielleicht 40s.

Aus allen Wolken fiel ich, als ich auf meiner Telekom- Rechnung nach einem Monat einen Betrag von 30EUR bemerkte unter de Bezeichnung "PRS".

Die TKom - Auskunft teilte mir mit, daß es sich nicht etwa um ein falsch verbundenes Personenrufsystem handelte, sondern um einen mir unbekannten "Premium Service"

Kurzer Sinn: 2 mal Telekomm angerufen, einmal hingeschrieben, nichts als hohle Versprechungen erhalten, demnächst werde ich zum 3. Mal den Geldeinzug stornieren. Die Telekomm arbeitet mit Verbrechern zusammen, Vorsicht!
Die behaupten eiskalt im einem Nebensatz(!) das wäre rechtens.
Wer kann mir helfen? Hat man als Normalbürger überhaupt eine Chance gegen diesen Moloch? Einen Anwalt kann ich mir nicht leisten. Dürfen Räuber jetzt schon Mahnungen versenden??? Ich hatte in der Zeitung gelesen, daß die damit nicht durchkommen und nun hänge ich durch.

Gruß
olaf
HinzKunz
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2005, 19:48
Hallo,
lass mich raten: Du benutzt den Indernedd Ecksblohrer

Dieser, von dir angesprochene Dailer hat einen Tarif von 30€/die angefangene halbe Std.
Der wird haupsächlich zum Kinder verarschen benutzt (Hausafgabenseiten, Kinderseiten etc.)
Soweit ich weiss, ist das im moment (leider) noch legal.
Wie das in deinem Fall aussieht, kann ich nicht beurteilen.
Hast du mal in ein Fenster "OK" eingeben müssen und das auch getan? In der Form hab ich den häufiger gesehen.


Die Telekomm arbeitet mit Verbrechern zusammen, Vorsicht!

Das stimmt so nicht.
Die Telefonanbiter bezahlen den Serviceanbiter bevor sie die Rechnung schicken. (da wurden auch schon einige gesperrt, aber die hinken zimlich hinterher)
Sie würden dann auf den Kosten sitzen bleiben.
Inwieweit du die Rechnung anfechten kannst weiss ich aber nicht...

mfg
Martin
Mülleimer
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 02. Jun 2005, 21:01
Danke für Deine Antwort, jetzt habe ich wenigstens ein bißchen Orientierung.


lass mich raten: Du benutzt den
...
- genau den. Momentan scheint das System aber einigermaßen stabil mit gewissen Zusatzprogrammen.

Ich habe bestimmt ein mal OK gedrückt, war eben schon spät und ich müde.

Dabei sind Haustürgeschäfte nicht bindend und dann das!

Mal sehen, wie das ausgeht...

mfg
Olaf
pink-man
Stammgast
#4 erstellt: 02. Jun 2005, 21:32
Er meinte nicht OK drücken sondern OK in einem Fenster eingeben. Wenn du das machst bist du ein paar € los. Wie es in deinem fall rechtlich aussieht weiß ich nicht. mein tipp für die zukunft: lass die 0190er nummern usw. sperren
HinzKunz
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2005, 21:44

pink-man schrieb:
tipp für die zukunft: lass die 0190er nummern usw. sperren

...und einen gescheiten Browser benutzen
Das System mag vielleicht stabil sein, aber auch sicher?
Ich bin kein "Draufgänger" im Internet, aber dank dem IE hatte ich trotzdem ärger.
Es gibt übrigens auch Dailer-Blocker (z.B. Conrad.de Artikel-Nr.: 955016 - WD oder Analog: 955018 - WD).
Das sind kleine Kästchen, die zwischen PC und Teledose gesteckt werden.

mfg
Martin
Hörbert
Inventar
#6 erstellt: 02. Jun 2005, 22:11
Hallo!
Wie wärs damit, Dialerwarner mit Virensucher:
http://www.free-av.de/
MFG Günther
bothfelder
Inventar
#7 erstellt: 02. Jun 2005, 22:37
Hi!

Es gibt neben dem Sperren von 0190/0900 Nr. x-viel ANTI-0190-Warner Programme. Daneben ist noch Webwasher 3.3 und wie schon genannt: free-ave.de's Anitvirenprogramm sinnvoll.
Zum Surfen kann man auch den Mozilla-Firebird-Browser benutzen.
Desweiteren kann man 0190er sperren lassen, auch seit ewigen Zeiten bekannt.

Andre
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedClaudio101
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.143