CD-Kosten

+A -A
Autor
Beitrag
achim81
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jun 2005, 12:13
Hallo zusammen...

Also da gab es ja immer wieder mal heisse Diskussionen von wegen CD-Preise und so weiter. Jetzt habe ich mal mit einem richtigen Profi in dem Geschaeft gesprochen (hat ein paar goldene und ein eigenes Studio, + Unmengen Kontakte) und der hat mir den etwaigen Herstellungpreis fuer eine CD verklickert:

2,50 Euro.

Der Typ weiss, wovon er spricht, glaubt mir. Ein absoluter Profi in dem Business.

Nun meine Frage (und die VIELER):

Wo, bitteschoen, bleiben die restlichen 17,50 Euro die ich bezahle?!
Malcolm
Inventar
#2 erstellt: 07. Jun 2005, 12:18
Na, etwa 1-3 Euro gehen an den Künstler/die Künstlerin, 5€ gehen an die Produktion (die Studios müssne ja auch gebaut udn betreut werden), 3-5 Euro gehen an den Einzelhanden und die Lieferfirmen&Transportunternehmen, die Platten müssen ja auch erstmal zum Geschöft gebracht, einsortiert und verkauft werden. Des weiteren möchte die CD-Pressung auch gerne etwas verdienen. Dann noch die Mehrwertstuer, das Booklet (Druck & Design) und schon bist Du bei 16-20€
choegie
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jun 2005, 01:25
du hast den/ die künstler vergessen. die spieln/ singen auch nicht gern für lau.
und abgemischt wollen die auch noch werden...
Malcolm
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2005, 08:59

Na, etwa 1-3 Euro gehen an den Künstler/die Künstlerin, 5€ gehen an die Produktion (die Studios müssne ja auch gebaut und betreut werden)


Darauf Du:


du hast den/ die künstler vergessen. die spieln/ singen auch nicht gern für lau.
und abgemischt wollen die auch noch werden...


Sorry, aber sooo lang war der Thread ja jetzt nicht gerade.
Towny
Inventar
#5 erstellt: 09. Jun 2005, 09:41
naja...guck mal auf die Uhrzeit....da ist man normalerweise nicht mehr voll auf der Höhe
vgapsycho
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jun 2005, 17:00

achim81 schrieb:
Hallo zusammen...
...
2,50 Euro.
..
Nun meine Frage (und die VIELER):

Wo, bitteschoen, bleiben die restlichen 17,50 Euro die ich bezahle?!

Hallo,
da muß aber die Frage erlaubt sein, warum bezahlst Du 20€? Gibt doch auch günstigere Händler. Beziehst Du Dich auf auf (Pop-)Mainstream, Klassik, kleine/große Auflagen/Labels?

Gruß
gerald
2001stardancer
Inventar
#7 erstellt: 10. Jun 2005, 13:54
Meist schafft Geduld Abhilfe!!!

Wenn man nicht immer die neusten Scheiben haben will, lohnt es sich oft ein wenig zu warten. Viele CD's sind bereits ein Jahr nach Veröffentlichung um einiges günstiger.

Die letzte CD, die ich mir gekauft habe ist aus diesem Jahr: "Kamelot - The black halo" (Limited edition digipak) und hat mich im BlödMarkt 15,95 Euro gekostet, für "Freedom Call - Live invasion" (DoCD/VÖ 2002) habe ich ebenfalls im BlödMarkt 9,99 Euro bezahlt. "Therion - Lumeria/Sirius B (Deluxe edition, DoCD/VÖ 2004) gibts bei Karstadt für 17,99. Alles Scheiben, die aus der härteren Ecke kommen. Ich glaube vgapsycho ist auf dem richtigen Weg, der Preis ist vor allem von Musikrichtung, Auflagengröße und Label abhängig, wobei Chatgedudel IMHO meist über Wert verkauft wird. Solche Sachen müssen allerdings auch teuer verkauft werden, weil glücklicherweise in einem Jahr kein Hahn mehr danach kräht
Towny
Inventar
#8 erstellt: 10. Jun 2005, 14:07

Meist schafft Geduld Abhilfe!!!


Sehe ich genau so! Neue/aktuelle Sachen kaufe ich nur sehr wenige. Und dann auch nur die, von denen ich aus Erfahrung vor dem Kauf weiß, dass sie gut sind!
Ansonsten wird nur bei Ebay und bei Sonderangeboten bzw. Börsen zugeschlagen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.295