HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » USB-Problem | |
|
USB-Problem+A -A |
||
Autor |
| |
DrNice
Inventar |
14:43
![]() |
#1
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hi, ich habe ein "kleines" Problem mit meinen USB-Anschlüssen - es sind ja einige Computerexperten unter Euch, vielleicht wisst Ihr weiter. Aaaaalso: gestern ist endlich meine neue Digitalkamera gekommen, die via USB mit dem PC verbunden wird. Die Kamera soll als weiteres Laufwerk im Arbeitsplatz erscheinen, was ein bequemes Handhaben der Bilder ermöglicht. So weit die Theorie. Kamera eingesteckt, eingschaltet, nichts! Im Gerätemanager die USB-Treiber reinstalliert, jedoch ist die "Hardwareversion nicht verfügbar". BIOS überprüft, USB von "Auto" auf "Enabled" gestellt, Neustart, wieder nichts. Liegt vielleicht ein Defekt in der Hardware vor? Wenn ja, hilft da nur ein neues Mutterbrett? Letzteres verfügt übrigens über 2 USB-Schnittstellen und über eine Erweiterungskarte mit weiteren 2 Buchsen, die jedoch alle nicht erkannt werden. Mir würde es ja schon genügen, wenn zumindest eine funktionieren würde ![]() |
||
2_of_7
Stammgast |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hi Nice, wichtig wäre zu klären, welches Betriebssystem du benutzt. Win NT 4.0 versteht kein USB, Win 2000 schon eher und bei Win XP sollte es eigentlich gar keine Probleme geben. Falls Du XP hast, 'piepst' Dein Rechner, nach anschliessen des Gerätes? Erscheint irgendein Symbol in der Task-leiste? Schaltet die DigiCam in 'PC-Mode' oder ähnliches? Schreib doch mal welche Hardware Du genau benutzt. Greez QF Chris |
||
|
||
DrNice
Inventar |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2003, |
Also, ich habe Win 98. Die Kamera schaltet dann automatisch in den sog. "Speichermodus", wo man über ein Laufwerkssymbol im Arbeitsplatz direkt auf den Kameraspeicher zugreifen kann. Die Webcam, die ich als Notlösung vorher hatte, funktioniert seit einiger Zeit schon nicht mehr (sie bekommt Strom, kann aber keine Bilder mache, bzw. auf den PC übertragen) . Ich dachte zuerst an einen Defekt der Kamera, aber allem Anschein nach werden's dann wohl die USB-Anschlüsse sein... |
||
Miles
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2003, |
Bei Win98 (erste Version, nicht SE) gab es noch viele Probleme mit USB. Ebenfalls bei Mainboards mit VIA-Chipsatz bis vor ca 2 Jahren. Das lässt aber meist mit den richtigen Chipset-Settings im Bios beheben, die aber nicht selbsterklärend sind. Was Windows angeht musst du im Notfall eine komplette Neuinstallation machen, oder falls möglich auf ME oder XP updaten. Die Bios-Settings kann ich hier posten, wenn du tatsächlich ein VIA-Board hast |
||
DrNice
Inventar |
16:59
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2003, |
Achja, Win 98 ist die zweite Edition. Und das Mainboard ist ein Asus CUSCL2-C AGP 4X mit Intel 815EP - Chipsatz. MIr sagen diese Date gar nichts... Über das BIOS steht: "Smart BIOS with Internet Live Update". Also meint ihr, dass es ein Softwareproblem ist? Bis hierher schonmal danke für die Hilfe. Ist nämlich echt wichtig, dass die Kamera geht (Ebay...) |
||
PapaSchlumpf
Stammgast |
17:03
![]() |
#6
erstellt: 21. Sep 2003, |
Zu ME kann man doch wirklich nicht raten, das is höchstens besser als Win95, aber 98SE oder sogar 2000/XP sind da auf jeden fall besser. |
||
ehemals_hj
Administrator |
17:05
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2003, |
Nimm Linux, basta! |
||
DrNice
Inventar |
17:14
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hmm... also eigentlich wollten wir bei Win98 bleiben, zumal sich mein Vater sonst an ein neues Betriebssystem gewöhnen müsste ;-) XP ist mir irgendwie zu bunt, zu viel Grafik. |
||
ehemals_hj
Administrator |
17:15
![]() |
#9
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hallo, Du kannst nicht ewig bei Win98 bleiben, der Support wurde kürzlich bereits eingestellt. ![]() |
||
2_of_7
Stammgast |
17:21
![]() |
#10
erstellt: 21. Sep 2003, |
Sprich, die Kamera schaltet schon in den 'Speichermodus'? Also wenn ich das richtig verstehe, dann scheinen die USB Ports ja noch irgendwie zu funktionieren... Oder tut sich rein gar nix jetzt? Klar wär Linux ne Alternative, wenn Du aber Windows gewöhnt bist und Deine Hardware 'neu' genug ist, schlage ich schon XP Home vor. Das macht die Geschichte mit den USB Ports, und die Übertragung von Bildern zum PC im besonderen, wirklich viel einfacher. BISO update hast Du ja schon gemacht, also könnte es daran auch nicht liegen. Merkwürdig ist, dass es virher schonmal geklappt hat. Wenn Du in den 'Gerätemanager' gesht, (Bei 98SE glaub ich irgendwo in der Systemsteuerung) solltest Du mal schauen, ob dort irgendwelche Probleme gemeldet werden. Sichtbar an einem '?' oder anderem Symbol an einer Komponente. Dort kannst Du Dir auch die USB Ports genauer anschauen. Gibts dort vielleicht irgendwelche Ressourcenkonflikte?? Also Du hast einen Intel Chipsatz und nicht VIA, wie Du schriebst. Dann würde ich mal auf der Asus Webpage http://www.asuscom.de/ mal schauen, ob dort im Supportbereich irgendwelche Updates oder Infos zu Deinem Mainboard stehen. An sonsten ist PC Diagnose aus der Ferne -wie immer- recht schwierig.... Viel Glück! QF Chris |
||
DrNice
Inventar |
17:21
![]() |
#11
erstellt: 21. Sep 2003, |
Meinst du jenen Support, welchen ich in den letzten 5 Jahren nicht in Anspruch genommen habe? ![]() |
||
PapaSchlumpf
Stammgast |
17:22
![]() |
#12
erstellt: 21. Sep 2003, |
Ich bin immer noch der meinung, dass Windows 2000 das beste Microsoft-Betriebssystem ist, das es gibt. Den Grafischen Schnickschnack bei XP kann man aber problemlos ausschalten, und nur weil der Support eingestellt wurde kann man 98 doch trotzdem benutzen. Linux is nich so einfach, ich habe noch probleme mit der TV- und der Grafikkarte, ausserdem is es schwerer an irgendwelche zusätzliche Programme zu kommen. |
||
DrNice
Inventar |
17:31
![]() |
#13
erstellt: 21. Sep 2003, |
Ja, im Gerätemanager erscheint bei den beiden USB-Stammhubs ein Ausrufezeichen. Wenn ich draufklicke, wird mir gesagt, dass die Hardwarversion nicht verfügbar sei und dass das Geräteladeprogramm NTKERN.VXT den Geräteteiber nicht laden konnte. Letzteren habe ich bereits mehrmals installiert - ohne Erfolg. Das BIOS habe ich nicht geupdated - zumindest nicht wissentlich. Ich habe lediglich die USB-Schnittstellen auf "enabled" gestellt. Vorher waren sie auf "Auto". Knapp 1,5 Jahre habe ich übrigens problemlos eine Webcam an USB betrieben - auf einmal geht da gar nichts mehr. Birgt es einige Risiken, das BIOS übers Internet zu aktualisieren? Und muss es exar das Bios für mein Mainboard sein? |
||
PapaSchlumpf
Stammgast |
18:44
![]() |
#14
erstellt: 21. Sep 2003, |
Es muss exakt für Modell und Revision deines Boards passen, ich wüsste jetzt nicht wo man ein Aktuelles BIOS herkriegen sollte, ausser aus dem Internet. [Beitrag von PapaSchlumpf am 21. Sep 2003, 18:45 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
19:41
![]() |
#15
erstellt: 21. Sep 2003, |
Jedenfalls gibt es auf allen für mich relevanten Seiten bei Asus irgendwelche Fehler |
||
snark
Inventar |
20:01
![]() |
#16
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hi, ich hatte ein vergleichbares Problem (MSI-Board) und die USB-Schnittstelle ging plötzlich nicht mehr. Da ich (damals) noch Garantie hatte lies ich den Service hier einlaufen und der hat kurz gegrinst, ein Bios-Update eingespielt und - alles bestens. Natürlich habe ich keine Ahnung, ob sich das auf Deinen Composter übertargen läßt, da gibt es einfach ZU VIELE Möglichkeiten... ![]() Ein Bios-Update ist aber alles andere als ungefährlich, wenn Du dabei Scheiß baust, z.b. über das netzkabel stolperst beim Update, kann Dir nur noch eine Werkstatt oder ein Kumpel, der morgens Silikon im Müsli spachtelt. helfen ![]() |
||
DrNice
Inventar |
20:18
![]() |
#17
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hab nach einigem Suchen die Downloadseite gefunden. Ist beim Download etwas zu beachten, bzw. bei der Vorgehensweise? Wenn Vaddi sein Einverständnis gibt, werde ich es riskieren... |
||
litotec
Stammgast |
20:36
![]() |
#18
erstellt: 21. Sep 2003, |
Also ich möchte nur nochmal kurz darauf aufmerksam machen das die usb anschlüsse ja mal funktioniert haben ! Und da doch wohl auch kein anderes System drauf. Denke eher das es n Softwareproblem ist. Oder hab ich mich verlesen,... die USB Ports gingen doch mal ?! Wenn sie mal funktioniert haben und nun einfach nicht mehr bringt auch das Bios update nichts denk ich. Mach nen Fehler beim Update und Du brauchst n neues Board oder jemanden mit sehr viel Erfahrung ( weiss nicht wirklich ob man das danach noch retten kann ). |
||
snark
Inventar |
20:37
![]() |
#19
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hi DrNice, beim Download mußt Du weiters nichts beachten, aber die (winzige) Datei mit der Anleitung zum Update solltest Du zweimal durchlesen. Oft (z.b. bei mir) muß man auch das CMOS-RAM kurzschließen für eine Sekunde, aber das ist alles beschrieben. Wenn Du die Wahl hast, würde ich das Update unter DOS (Disketten-Boot) durchführen, da kannst Du am ehesten verhindern, daß gerade irgend ein Windows-"Dienst" unerwartet dazwischenfunkt.. Viel Glück ![]() |
||
DrNice
Inventar |
20:46
![]() |
#20
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hab mir die Instruktionen durchgelesen. Ist ja Wahnsinn, was man da alles berücksichtigen muss! Ich lass' das lieber nen PC-Menschen machen, bevor ich das BIOS zerschieße! Vielen Dank für die schnelle Hilfe! |
||
DrNice
Inventar |
20:52
![]() |
#21
erstellt: 21. Sep 2003, |
@ litotec Ja, am System hat sich rein gar nichts verändert - nur, dass USB nicht mehr geht, was vorher jedoch 1,5 Jahre problemlos funktioniert hat... Treiber hab ich schon ein paar Mal neu installiert. Achja, nochmal die Meldung im Gerätemanager: im Gerätemanager erscheint bei den beiden USB-Stammhubs ein Ausrufezeichen. Wenn ich draufklicke wird mir gesagt, dass die Hardwarversion nicht verfügbar sei und dass das Geräteladeprogramm NTKERN.VXT den Geräteteiber nicht laden konnte. [Beitrag von DrNice am 21. Sep 2003, 20:56 bearbeitet] |
||
Miles
Inventar |
21:08
![]() |
#22
erstellt: 21. Sep 2003, |
Das einfachste wird eine Windows-Neuinstallation (NICHT drüberinstallieren) sein, das muss man bei Win98 sowieso mindestens alle zwei Jahre machen, weil sich viel Müll unter den Systemdateien und in der Registry ansammelt wenn man Software installiert und wieder löscht. Vor dem Formatieren aber alle persönlichen Daten (Dokumente, Mailbox, Kontakte, Favoriten) sichern. Du kast hoffentlich Windows und Daten auf getrennten Partitionen auf der Festplatte? |
||
DrNice
Inventar |
21:10
![]() |
#23
erstellt: 21. Sep 2003, |
Ja, zum Glück! Also Laufwerk C formatieren und nochmal neu draufspielen. Das dürfte weniger problematisch sein - DANKE! |
||
PapaSchlumpf
Stammgast |
21:12
![]() |
#24
erstellt: 21. Sep 2003, |
Ich hab schon mal versucht ein falsches BIOS aufzuspielen (aus versehen natürlich), dann hat das Board von alleine abgebrochen (war ein MSI), falls manns versaut is das nich soo schlimm, meistens kann man den BIOS-Chip einfach austauschen, wenn er aufgelötet is hat man ein Problem. |
||
DrNice
Inventar |
21:18
![]() |
#25
erstellt: 21. Sep 2003, |
Hmmm... selbst, wenn's gesockelt ist, isses ärgerlich... |
||
Robby
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#26
erstellt: 21. Sep 2003, |
Das gleiche Problem hatte ich mit meiner Canon-Kamera, wo groß und dick auf einem extra-roten Beipackzettel steht, dass man doch gefälligst *zuerst* die Treiber installieren und dann erst die Kamera anstöpseln soll. Abhilfe schafft da nur, das Windows neu zu installieren, bzw. ein Image zurückzuholen. Evtl. reicht es auch, alle mit Ausrufezeichen markierten Geräte im Gerätemanager zu entfernen und neu zu starten (und alle USB-Bridges/Host-Controller/Hubs). |
||
2_of_7
Stammgast |
09:33
![]() |
#27
erstellt: 22. Sep 2003, |
Da es so klingt als ob Dein Rechner ca 5 Jahre alt ist, würde ich wohl auch bei 98 bleiben, statt XP drauf zu klatschen. Eine Neu Installation von 98se is bestimmt ne sehr gute Idee, da sich das Betriebssystem (insbesondere die Registry) im Laufe der Zeit gehörig zumüllt. Wenn Du nicht neu installieren willst, würde ich mein ganzes Augenmerk auf die Fehlermeldung im Gerätemanger legen, der sagt Dir ja das was nicht stimmt. Wenn Du es soweit hinbiegen kannst, dass bei den USB Stammhubs kein Ausrufezeichen oder rotes Kreuz mehr ist, SOLLTEST Du eigentlich gewonnen haben. An der Fehlermeldung wundert mich schon etwas: "NTKERN.VXT" klingt für mich nach einem virtuellen Gerätetreiber des/für den NT Kernel(s). Nur was soll ein NT Treiber in Deinem Win98?!? Welche USB Treiber hast Du denn installiert? Die, welche bei der Kamera dabei waren? - Normalerweise sind dort nur Treiber für NT (wenn überhaupt) und Win2000 dabei (was ja Systemintern, ähnlich wie XP auch noch gerne als 'NT' gehandelt wird). Dann könntest Du dir mit der -eigentlich unnötigen- Treiberinstallation mehr Probleme geschaffen haben als Du damit gelöst hast. De-installier doch nochmal diese komischen USB-Treiber die Du draufgehauen hast, und schau was der Gerätemanager dann sagt. Dann würde ich so ziemlich alles updaten was geht. Auch wenn für 98 kaum noch Support besteht, würde ich mal windowsupdate.microsoft.com nutzen, sofern Du den Internet Explorer nutzt und nicht eine 'Dezentral gelagerte Sicherheitskopie' von Win98 installiert hast. (Um es mal unauffällig auszudrücken) Das 'tolle' an USB Ports ist ja, das Du -WENN sie gescheit laufen- eben KEINE Treiber mehr installieren musst und das Betriebsystem automatisch alles für Dich macht, da ihm das Gerät am USB Kabel 'sagt' wer es ist und was es will. Öhm.... Also versuch den 'Treiber' wieder runter zu bekommen, und schau doch auch mal auf der Website (falls vorhanden) Deines Digicam-herstellers vorbei. Dort finden sich vielleicht auch noch aufschlußreiche Hinweise. - Dass Du das Handbuch Deiner Cam inclusive aller Readme-Dateien lesen solltest, ist ja wohl klar, oder? ;-) Naja ich geh mir jetzt mal Kaffee holen, ich hab immer noch Bauchschmerzen von den Silikon-Stückchen im Müsli.... In diesem Sinne: Weiterhin VIEL ERFOLG! QF Chris [Beitrag von 2_of_7 am 22. Sep 2003, 09:36 bearbeitet] |
||
DrNice
Inventar |
15:27
![]() |
#28
erstellt: 22. Sep 2003, |
Tagchen! Also für die Kamera ist keine Installation nötig. Ich habe lediglich die USB-Treiber neu installiert, weil die USB-Schnittstellen nicht erkannt wurden. Werde den Treiber trotzdem runternehmen. Ich habe zwar seit 5 Jahren Win 98, jedoch haben die Rechner ab und an mal gewecheselt ;-) Das Merkwürdige ist ja, dass die Webcam knapp 1,5 Jahre problemlos lief und VOR der Anschaffung der Digicam streikte, was wohl weniger an der Webcam, als an den USB-Ports lag... Vielen Dank für die Tipps! |
||
drbobo
Inventar |
17:37
![]() |
#29
erstellt: 23. Sep 2003, |
Mein unqualifizierter Tip Betriebssystem wechseln zu Linux oder OS 10 Microsoft macht einfach nichts als Ärger Wenn man sich vorstellen würde, man schaltet seinen Verstärker ein, und der fährt nicht richtig hoch?. Oder die Motorsteuerung am Auto "stürzt" plötzlich ab? Nur am Computer nimmt man das als "normal" hin. |
||
PapaSchlumpf
Stammgast |
17:40
![]() |
#30
erstellt: 23. Sep 2003, |
Jetzt mal nicht übertreiben! Mein Win2000 läuft wie ein Uhrwerk, läuft seit nem halben Jahr hier und nich ein Bluescreen und keine unerklärlichen Fehlermeldungen. |
||
drbobo
Inventar |
18:14
![]() |
#31
erstellt: 23. Sep 2003, |
Das war auch die grosse Microsoft-Ausnahme, und was haben Sie gemacht: Die Unterstützung und Weiterentwicklung eingestellt.. BTW: Bill Gates (BG) findet einen Flasch mit Flaschengeist (FG) FG: du hast einen Wunsch frei BG: Befreie die Erde von Hunger und Krieg FG: Zu schwierig, bitte stelle mir eine andere Aufgabe BG: Befreie Windows von den Bugs FG: Ok, ok , dann doch lieber die erste Aufgabe... |
||
2_of_7
Stammgast |
21:00
![]() |
#32
erstellt: 23. Sep 2003, |
Holla, bevor jetzt die üblen Linux/Windows Grubenkämpfe anfangen.... Wie siehts denn inzwischen aus Nice? - Schon den Rechner zu Müsli zerhäxelt, oder hat sich etwas gebessert? MfG QF Chris |
||
DrNice
Inventar |
15:45
![]() |
#33
erstellt: 24. Sep 2003, |
Nee, ich werde spätestens dieses Wochenende Laufwerk C formatieren und dann Windows (2000?) installieren. Hoffentlich klappt das... |
||
2_of_7
Stammgast |
09:23
![]() |
#34
erstellt: 25. Sep 2003, |
ach so, na dann. is wohl eh besser, dann geht alles wieder rund! viel erfolg! QF Chris |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.611