HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen m... | |
|
Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte...+A -A |
||
Autor |
| |
dave4004
Stammgast |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2005, |
Ich erzähl euch jetzt mal eine kleine Geschichte, die mir mein Wochenende sauber versaut hat. Vor vier Monaten kaufte ich mir noch einen AVR8500 beim Saturn. Im Laufe der Zeit, habe ich geschaut, welche Fehler auftreten. Letzten Freitag ist mir dann aufgefallen, dass die Einstellungen nicht mehr gespeichert bleiben. Ihr kennt ja das Problem... Nun habe ich noch Garantie drauf. Also dachte ich mir, bring ich den zum Saturn und die schicken ihn zum H/K-Service. Da der AVR ein Ausstellungsgerät war, habe ich leider kein original Verpackungsmaterial bekommen, nur den Karton vom AVR7300. Ist ja kein Problem. So holte ich mir vom Autohaus große Schaumstoffquader womit sonst Autoscheiben eingepackt werden. So verpackte ich den Receiver am letzten Samstag. Der AVR ging kaum in den Karton, soviel Schaumstoff war da drin. Die Verpackung platzte fast auseinander. Dann fuhr ich zum Saturn und gab das Gerät mit meiner Fehlerbeschreibung ab. Da ich alles schön eingepackt war, verzichtet der Service-Heinz darauf das Gerät anzuschauen. Gestern rief mich der Typ vom Saturn an und sagte mir, dass mein AVR beim Service angekommen ist aber kaputt sei. Ich sollte beim H/K-Service anrufen. Nachdem ich wieder zu Bewusstsein gekommen bin, rief ich da an. Dort wurde mir gesagt, dass der AVR vorn rechts angestoßen ist und nun die Frontblende, die Klappe und evtl. die Platine kaputt sein. Fontblende und Klappe zu ersetzen sei kein Problem, wenn die Platine kaputt ist, kann man den AVR entsorgen. Genaueres kann man erst sehen, wenn das Gerät aufgeschraubt und ein Kostenvoranschlag erstellt wird. Aber da muss man erst sehen, wer den bezahlt. Dies sei wohl ein Transportschaden, aber am Karton sind keine Beschädigungen zu sehen. Somit würde sich DHL rausreden, da der AVR nicht richtig verpackt war und sich im Karton bewegen konnte. Als ich den Receiver einpackte, hat der sich kein Stück bewegt... Um dann mal eine kurze, klare Antwort zu bekomme, fragte ich, ob im Falle einer beschädigten Platine dann sozusagen 1.600 Euro dahin wären. Der Typ am Telefon: „Um es hart auszudrücken – ja!“ Sehr geil... Ich wieder beim Saturn angerufen, ihm das erzählt. Er will nun am Montag mit seinem Chef und DHL sprechen.... Auf der Reparaturannahme steht natürlich bei Zustand des Gerätes – verpackt, ist ja klar, wir haben ja nicht reingeschaut. Ich hatte alles schön vorbereitet, Anschreiben mit genauer Fehlerbeschreibung, Geräte-Nummer und mitgeschickte Teile, alles schön aufgelistet. Fakt ist, ich habe ein ganzes Gerät zum Saturn gebracht und will wieder einen ganzen AVR haben. Ich halte es jetzt schon kaum noch ohne Musik aus und nun wird es sich wohl noch um Wochen verzögern. Nun weiß ich gar nicht, wie ich die Zeit bis Montag rumbringen soll und was mich dann erwartet. Auf jeden Fall werde ich gleich früh beim H/K-Service anrufen und mir beschreiben lassen, wie viel Schaumstoff mit dabei war und welches Klebeband am Karton ist. Vielleicht ist der AVR ja dem Saturn-Heinz runtergefallen und er hat sich mir-nichts-dir-nichts einen anderen Karton vom 7300´er genommen und alles etwas lockerer eingepackt als ich. Ich will ja mal sehen ob sich daraus mein erster Rechtsstreit ergibt... Ganz verspannte Grüße von mir und euch noch ein schönes Wochenende mit euren Anlagen! David |
||
deathsc0ut
Stammgast |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2005, |
Uh... das ist ja übel. Nichtsdestotrotz wünsche ich dir dass sich alles zum Guten wendet! MfG deathsc0ut |
||
|
||
Horn-Fan
Stammgast |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2005, |
Ist es nicht so, das du mit der abgabe beim "Service-Heinz" aus dem Schneider bist? Wie die Leute vom Saturn dein Gerät nach HK schicken ist deren Problem. Wenn der "Service-Heinz" sich nicht vergewissert was sich in deinem Karton und vor allem in welchem Zustand befindet, ist auch deren Problem. Deine zuständigkeit endet mit der abgabe an der Theke. Ich würde auf jeden Fall auf einen Ersatz bestehen. Die sind für solche Service Fälle Versichert. Sollten die sich komisch anstellen, geh zum Anwalt. Nach dem ersten Brief von ihm bekommst du dein Gerät. Das selbe wäre, wenn sie dein Auto auf einer Probefahrt, nach dem Werkstatt aufenthalt zu Schrott fahren und deine Versicherung belangen wollen. ![]() ![]() Ich kann deinen Ärger voll verstehen. Wünsche dir trotzdem ein schönes WE und drücke dir die Daumen. Gruß Horn-Fan |
||
Evinger
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2005, |
![]() |
||
dave4004
Stammgast |
18:33
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2005, |
Hallo zusammen, war eine Weile nicht online, daher gibt es meine Antwort erst heute. Also nach langem hin und her, warten und einigen Telefongesprächen mit dem Serviceleiter vom Saturn wurde ein Kostenvoranschlag von Saturn beauftragt. Das Ergebnis, welch ein Glück, der AVR kann repariert werden. Kosten dafür: 150,- Euro die dann vom Saturn gezahlt wurden. So hat es noch mal zwei Wochen gedauert bis ich meinen AVR endlich wieder hatte. Jetzt hat er eine komplett neue Front und einen neuen Deckel bekommen. Sieht gut aus und ich bin wieder glücklich. Letztenendes bleibt nur zu sagen, dass der Chef vom Service sich wirklich drum gekümmert hat. Der Heinz, bei dem ich den AVR abgegeben habe, hat sich nicht mehr bei mir gemeldet. Sein Glück! ![]() Gruß David |
||
Stere0
Inventar |
20:13
![]() |
#6
erstellt: 26. Jul 2005, |
dann ist ja nochmal alles gut gegangen. anderen leute haben nicht so viel glück. ich denke jedoch, das du dies sehr zu schätzen weisst. immerhin ging es um die wurst. gratulation zu diesem, für dich positiven ausgang - konnte deine situation nur all zu gut nachvollziehen. grüsse stere0 |
||
dave4004
Stammgast |
18:08
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2005, |
Da hast du Recht. Am schlimmsten waren die Tage, bis ich überhaupt erst mal erfahren habe, ob er repariert werden kann. Gruß David |
||
FATALITY
Stammgast |
07:30
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2005, |
Immer diese unfähigen Saturn Mitarbeiter. Naja jetzt ist ja alles gut ausgegangen. ![]() MfG Carlos |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKratochvil
- Gesamtzahl an Themen1.560.961
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.048