Does irgendjemand English speakeing hier?

+A -A
Autor
Beitrag
Audio_Monitor
Gesperrt
#1 erstellt: 19. Jun 2005, 19:57
Hi,

ich habe gerade auf einer Homepage dies gefunden, aber mein Englisch reicht hier wohl nicht aus:


As distribution we serve the German, Austrian, Slovak
and Czech market.

On this side we want to inform you about our assortment. You can also contact us.

Traderenquiries are very welcome.

Are you a ultimate consumer, please contact a specialist shop.





Irgendjemand in der Lage, das zu deuten?

Greetz, Andreas
mogo
Inventar
#2 erstellt: 19. Jun 2005, 20:10

Als Vertrieb bedienen wir den Deutschen, Österreichischen, Slowakischen und Tschechischen Markt.
Auf dieser Seite wollen wir Sie über unser Sortiment informieren. Sie können uns auch kontaktieren.
Händleranfragen sind willkommen.
Falls Sie Konsument sind, wenden Sie sich bitte an ein Fachgeschäft.

So einfach ist das


[Beitrag von mogo am 19. Jun 2005, 20:11 bearbeitet]
Audio_Monitor
Gesperrt
#3 erstellt: 19. Jun 2005, 21:11
Hallo,

danke, damit kann ich etwas anfangen und es deckt sich auch mit meiner anfänglichen Vermutung. Ich habe es mittlerweile auch ein paar native speakers vorgelesen, aber die meinen, bei Traderenquiries könne es sich nur um einen Börsenhändler handeln, der verhört werden soll. Bei dem Ultimativen Verbraucher habe ich echte Lacher geerntet und bei Side kam gleich die Fage 'right or left?'.

Irgendwie unreif diese Seite, findest Du nicht auch?

Regs,

Andreas
Epsilon
Inventar
#4 erstellt: 19. Jun 2005, 21:42
Ein "ultimate consumer" ist ein Endverbraucher... für einen Engländer oder Amerikaner mag der Text ja etwas unbeholfen klingen, aber richtig falsch ist er nicht.
Bass-Oldie
Inventar
#5 erstellt: 19. Jun 2005, 21:52

Audio_Monitor schrieb:
Irgendwie unreif diese Seite, findest Du nicht auch?


Hi Andreas,

der Schreiber kann wohl auch nicht so gut Englisch. Da geht es ihm wie dir. Daher die schwache Übersetzung.
Ob du das kritisieren solltest ist eine andere Frage. Wie war das mit Glashaus und den Steinen?
Audio_Monitor
Gesperrt
#6 erstellt: 19. Jun 2005, 23:20
Axel,

maybe the fact that my English knowledge comes from everyday use, conferencing with native speakers or using it as a common language between Italians, Russians, Germans and American people made me forget my German roots. So I did not recognize this word-by-word-translation as what it is. But now I know.

My adjustments of this text would be somewhat like:
_____________

As the distributor for (some very 'noble' products) we supply the market in Germany, Austria, Czech Republic and Slovakia. On parts of this site we exhibit our (range of) products for your information. Commercial Partnerships are very welcome, especially for the countries mentioned before, so please feel free to contact us.
As an ordinary customer please contact one of our authorized dealers. Click here for a list.
____________

... or something like that.

So, Axel, do you really think that my fair comments are inadequate for this? It is a constructive criticism for a page that is beneath contempt, isn't it? It is not like the pot calling the kettle black. Even though you might think.

Best regards,

Andreas
Bass-Oldie
Inventar
#7 erstellt: 20. Jun 2005, 00:45
Womit du wohl recht "eindrucksvoll" deine erste Aussage:


ich habe gerade auf einer Homepage dies gefunden, aber mein Englisch reicht hier wohl nicht aus


widerlegt hast.
Und was soll das Ganze jetzt? Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das die einzige mäßig bis schlecht übersetzte Seite im Web ist, oder?

Schreibe die Jungs halt an, biete deinen Text als korrekte Variante an, und die Welt ist wieder ein Stücken besser geworden.

Positive thinking at it's best, right?
Audio_Monitor
Gesperrt
#8 erstellt: 20. Jun 2005, 03:09
Hi nochmal,


Bass-Oldie schrieb:
Womit du wohl recht "eindrucksvoll" deine erste Aussage:


ich habe gerade auf einer Homepage dies gefunden, aber mein Englisch reicht hier wohl nicht aus


widerlegt hast.


Ja, das hatte ich ja auch schon geschrieben. Nicht zu wenig, - zu viel Sprachroutine, um es auf Anhieb zu verstehen. Danke also nochmal für die Hilfe und das Lob. Ich hoffe, mein Schrieb war auch 'ausdrucksvoll'.


Und was soll das Ganze jetzt?


Überleg mal.


Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das die einzige mäßig bis schlecht übersetzte Seite im Web ist, oder?


Nein, das ist sie natürlich nicht. Ramsch ist eines der Probleme des Internet, das ist klar. Aber für einen professionellen Auftritt ist keine Übersetzung besser als solch eine oder? Es sei denn, man will jemand beeindrucken, der noch weniger englisch spricht als man selbst.


Schreibe


Nö, das tue ich bestimmt nicht. Ein Umzug im Jahr reicht mir. Leute, deren Leistungsspektrum vom Drogenhandel bis zum Betrug, Landesverrat und Urkundenfälschung reicht, müssen nicht wirklich wissen, wo ich wohne.


die Jungs halt an,


Du scheinst die Seiten und die Betreiber (die Jungs) zu kennen. Ergoogelt haben kannst Du diese Info garantiert nicht, denn der Bot hat diese Seiten der Homepage definitiv noch nicht katalogisiert.


biete deinen Text als korrekte Variante an, und die Welt ist wieder ein Stücken besser geworden.


Habe ich doch. Siehe mein letztes Posting. Wetten, daß zumindest Fragmente bald dort auftauchen werden? Ansonsten können die sich ja auch an den Kollegen wenden, der gerade den Import amerikanischer Lautsprecher übernommen hat. Der wird ja wohl einen guten Übersetzer kennen. Wobei ich mich frage, ob das jetzt an anderer Stelle das Ende einer langen Freundschaft bedeutet, oder ob jemand bestimmtes die Fronten gewechselt hat, nachdem ihm eine Gratis-Werbemöglichkeit für ein anderes, verwandtes Produkt unwiederbringlich entzogen ist. Die Methoden der Marktvorbereitung tragen jedenfalls seine Handschrift. Aber das gehört hier nicht hin.


Positive thinking at it's best, right?


Klar, warum auch nicht? Diese Subwoofer haben jetzt schon einen richtig guten Ruf. Soll ich mal die Daumen drücken?

Schöne Grüße,

Andreas
Bass-Oldie
Inventar
#9 erstellt: 20. Jun 2005, 12:20

Audio_Monitor schrieb:
Du scheinst die Seiten und die Betreiber (die Jungs) zu kennen. Ergoogelt haben kannst Du diese Info garantiert nicht, denn der Bot hat diese Seiten der Homepage definitiv noch nicht katalogisiert.


Hi,
ich wüßte jetzt wirklich nicht, warum und wieso ich den Betreiber der Webseite des von die angemahnten Textes kennen sollte.
Meine Empfehlung, den Damen oder Herren zu helfen den Text zu verbessern, war rein allgemeiner Natur.

Wer ist es denn?
Audio_Monitor
Gesperrt
#10 erstellt: 20. Jun 2005, 23:31
Hallo,

nun, ich dachte, Du kennst sie, 'die Jungs' war eigentlich im Umfeld die Bezeichnung für ein Hifi-Händlergespann in meiner Geburtsstadt. Aber das Geschäft ist nicht mehr. Neulich wurden die letzten Dinge von Wert bei e-Bay versteigert. Man versucht sich jetzt als Importeur diverser Dinge, die man auch woanders kaufen kann. Auf einer der neuen Homepages ist jetzt ein 'englischsprachiger' Bereich angebaut worden. Aus dem sind diese Zitate.
Aber es ist auch völlig egal, wer sie waren. Sie sind nicht mehr. Ich fand die Ausdrucksweise nur so lustig und dachte, das mal off topic zu erwähnen.

Jetzt hatte ich sogar die Gelegenheit, ihnen eine passende Übersetzung anbieten zu können, die den Regeln standhält. Insofern hat sich ja auch Dein berechtigter Einwurf von dem positiven Denken manifestiert. Nette Wendung der Geschichte. Aber das haben sie auch nötig, auf einigen Fotos der 321-Artikel ist das Lager zu sehen. Das ist nicht sehr voll. Um ehrlich zu sein, es ist sogar ziemlich leer. Sehr leer - um es krass auszudrücken. Eigentlich habe ich auf keinem der Fotos einen der Artikel aus dem Katalog gesehen. Aber egal, die Übersetzung finde ich gut. Wie früher die Bedienungsanleitungen der ersten Digitaluhren und Radiowecker. Da hab ich mich sehr oft köstlichst amüsiert - gibt es eigentlich schon einen Thread mit lustigen Bedienungsanleitungen? Ich habe nicht so viele davon, weil mein Zeug so lange hält, aber wenn jemand was hat, soll er ruhig mal etwas posten. Vielleicht sogar hier.

Einen positiven Gruß,

Andreas
Bass-Oldie
Inventar
#11 erstellt: 21. Jun 2005, 07:58

Audio_Monitor schrieb:
Da hab ich mich sehr oft köstlichst amüsiert - gibt es eigentlich schon einen Thread mit lustigen Bedienungsanleitungen?


Ich meine so einen Thread bereits einmal gesehen zu haben.
Audio_Monitor
Gesperrt
#12 erstellt: 21. Jun 2005, 20:45
Hallo,

kannst Du Dich an die Überschrift erinnern? Die Boardsuche nach 'lustig' und 'anleitung' bzw 'Bedienungsanleitung' hat kein Ergebnis ergeben.

Gruß, Andreas
Bass-Oldie
Inventar
#13 erstellt: 21. Jun 2005, 21:30

Audio_Monitor schrieb:
kannst Du Dich an die Überschrift erinnern?


Leider nein, ich lese zwar recht viel mit, aber meist nur "mit einem halben Auge".
Wenn ich drüberstolpere gebe ich Bescheid.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjulesk93
  • Gesamtzahl an Themen1.561.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.385