HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » microsoft windows ist...? | |
|
microsoft windows ist...?+A -A |
|||
Autor |
| ||
valdezz
Inventar |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2005, ||
hallo!!! ich habe regelmäßig probleme mit meinem windows (2000) und fluche auf microsoft. dann gibts wieder tage wo ich ohne wutanfall den pc benutzen kann... ![]() mich intressiert ja bloß mal, was ihr andren zu microsoft zu sagen habt, hat ja praktisch sowas wie monopolstellung. also her mit den meinungen!! mfg tobi |
|||
technicsteufel
Inventar |
15:33
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2005, ||
Also ich habe kaum Probleme mit Winzigweich. Und die Probs die ich hatte habe ich selbst verursacht. Und XP ist einfach Spitze. |
|||
|
|||
catman41
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2005, ||
Moin, ich kann mich technicsteufel nur anschließen. Ich habe mir vor ca. 2 Jahren ein High-Speed PC von 4MBO (Plus) gegönnt. Da war XP und div. Hardware/Software so eingerichtet das alles auf einander abgestimmt ist. Würde ich immer wieder so machen!! Ganz ehrlich: Die Leute die Schwierigkeiten haben, haben in der Regel Ihren PC aufgehabt und entweder andere Grafikkarten, Soundkarten etc. eingesetzt, sprich in den gut laufenden Betrieb eingegriffen. Abgesehen davon ist XP das sicherste und stabilste Windows betriebssystem was es je gab. Win. 98 SE - was ich vorher hatte - war auch relativ stabil. mfg Harry |
|||
achim81
Stammgast |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2005, ||
ICH HASSE WINDOWS!!! Ich habe XP auf meinem Laptop nur der Kompatibilität wegen. XP unterstützt all den modernen Schnickschnack, ist aber sonst sch*****. Ich hatte lange Zeit Windows 95 B installiert: schnell, einigermassen stabil, und man hatte noch Zugriff auf das System. Windows XP hat nich mal mehr eine DOS-Shell!! Linux ist eine echte Alternative, doch müsste ich mal die Zeit und die Lust finden, mich in diese Philosophie einzuarbeiten...und mich von der Windows- und DOS-Doktrine zu entwöhnen.... |
|||
FATALITY
Stammgast |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2005, ||
Ich bin mit Windows XP schon immer glücklich gewesen. Hab ich jez seit 1,5 Jahren ungefähr. Kann mich nicht beklagen. MfG Carlos |
|||
dernikolaus
Inventar |
15:14
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2005, ||
Und was gilt für die Leute, die wie ich ihren PC selbst zusammengestellt haben? Ich persönlich hatte jetzt schon oft Scherereien mit Windows. Die Probleme äußerten sich nicht selten in Komplettabstürzen bzw Bluescreen. Ich denke auch, dass es besser ist, sich PCs selbst zusammenzustellen, da man hier die Hardware selbst selektieren kann, somit einen guten überblick über den PC hat und in der Lage ist ihn gut zu verwalten. Zudem regen mich bei XP die ganzen Assistentenfunktionen auf. Sowas Unnötiges habe ich bei noch keinem Betriebssystem gesehen. Ich bin der Meinung, dass es wesentlich sinnvoller ist, irgendwelche Einstellungen rein "manuell" vorzunehmen, da man so eine größere Kontrolle über das System hat. Ein weiteres Manko an XP sind die "Eigenen Dateien" in denen das System standardmäßig versucht, Bilder, Musik oder ähnliches abzuspeichern, was man als ungeübter Benutzer garnicht erst umstellen kann. Zudem ist imho das neue, "verbesserte" Startmenü einfach nur sinnfrei. Was soll es denn bitteschön bringen, "schnell und einfach" auf die "am häufigsten verwendeten" Dateien per riesengroßem Icon im Startmenü! zugreifen zu können? Dafür gibt es schließlich Desktop Verknüpfungen oder schlciht und einfach die Schnellstartleiste. Das alte Menü war meiner Meinung nach sehr viel übersichtlicher. Natürlich gilt es an dieser Stelle anzumerken, dass man auch dies wieder umstellen kann. Allerdings wäre es wahrscheinlich besser gewesen, all diesen Schnickschnack wegzulassen und sich auf das wesentliche zu beschränken: Die Systemstabilität und -sicherheit. Der letzte Kritikpunkt sind noch die ganzen Programme ala Windoof Media Player, Windoof Movie Maker, usw die nur mit irgendwelchen, nichtbenötigten, Anzeigen ausgestattet und nicht wirklich Leistungsfähig sind. Beispielsweise ist der Media Player Classic, der ohne Installation auskommt und nur rund 2 MB Speicherplatz beötigt, ERHEBLICH leistungsfähiger und universeller einsetzbar als der normale Windows Media Player. Es kann sein, dass sich mein Posting etwas verworren liest, aber ich hoffe, dass man mir das nicht allzu schwer anlastet und dass wenigstens der Inhalt sinngemäß rüberkommt. ^^ ![]() Sven [Beitrag von dernikolaus am 27. Jun 2005, 18:40 bearbeitet] |
|||
achim81
Stammgast |
21:10
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2005, ||
Ohne jetzt begeisterte Windows XP Benutzer beleidigen zu wollen: ich bin der Meinung, XP ist was für Anwender, die gerade mal den Einschaltknopf am PC finden und ABOSLUT nichts von Soft- oder Hardware verstehen. Klar, es gibt Ausnahmen. Und klar, die Technologie geht einfach in diese Richtung. Plug & Play - und nix denk. @dernikolaus: ich hatte vor meinem Laptop ebenfalls NUR Selbstbau-PCs, allesamt der HAMMER schlechthin. Diese Rechner hätte ich erstens SO nie im Handel bekommen und zweitens hätten sie viel mehr gekostet. Wenn man selber baut, kommt nur Zeug vom Feinsten in die Kiste. Wenn man PCs in Geschäften ersteht, liegt meist ein NoName Mainboard und OnBoard Sound und Grafik (bääääh) drin. Du sollst den PC ja auch nicht selber bauen! Da sparst Du ja Geld, das geht ja gar nicht in Ordnung! Und XP ist eben auf FertigPCs ausgelegt.... Des Weiteren finde auch ich, dass der gesamte Krimskrams von wegen Media Player und was-weiss-ich nur dazu da ist, nach High-Tech auszusehen aber nich zu sein. |
|||
corcoran
Inventar |
22:16
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2005, ||
Nabend, Leute, Ihr habt ja alle recht! ![]() Aber: Es ist und bliebt ein Volkssystem! Insider und Freaks können es nach Wunsch verändern, verschlanken, oder auch zur Konkurenz gehen. Es hat die größte Kompatibilität und Akzeptanz auf der ganzen Welt. Es wäre doch garnicht wegzudenken. Ohne MS-Windows hätte ich keine Herausforderung mehr!! Wir lieben es und wir hassen es - so muss es sein! ![]() ![]() |
|||
HinzKunz
Inventar |
22:37
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2005, ||
Hallo, ich habe so gut wie keine Probleme mit Windoof, aber ich halte trotzdem nix davon!
Aha... Bei leuten, die keine Ahnung davon haben kann das sogar hinkommen.
100% zustimmung! ![]()
Genau da liegt das Problem. Es gibt viele Leute, die Windows hassen, aber es benutzen müssen, weil bestimmte Programme nur da Laufen. So geht es mir zum Beispiel. mfg Martin |
|||
Ja_Me
Stammgast |
22:55
![]() |
#10
erstellt: 27. Jun 2005, ||
Habe die Erfahrung gemacht, das die Leute die am meisten schimpfen und fluchen über langsame und crashende Systeme wild durch den Gemüsegarten installieren und deinstallieren und nie nen Systemcheck betreiben. Man sollte und !!!MUSS!!! seinem System halt ne regelmäßige Systempflege spendieren. Dann läufts prima und stabil. Deswegen seit Einsatz von XP bei mir vor ca. 1,5 Jahren nie Absturz gehabt. Ein Auto braucht zum ordentlichen Betrieb auch regelmäßige Wartung und Pflege. Gruß |
|||
achim81
Stammgast |
23:48
![]() |
#11
erstellt: 27. Jun 2005, ||
Der grösste Witz von allen XP-Meldungen ist: "es gibt unbenutzte Icons auf dem Desktop". Na UND?? Das ist doch wohl meine Sache!!!! XP hat sich nicht darum zu kümmern. Ausserdem kümmert es sich sowieso schon ZU SEHR um meine Privatangelegenheiten. Wisst ihr eigentlich, dass sich Windows bei fast jeder Internet-Session UNGEFRAGT mit microsoft.com verbindet (vor allem Messenger mach das!) und fröhlich und munter Daten versendet. Über von Windows Media Player (benutz' ich eh nicht..) abgespielte mp3-Dateien und deren Herkunft usw. usw. ...Tja, Messenger hab ich eigenhändig rausgeworfen... Jedem Informatiker (und ich habe einen als Freund) werden Microsoft Programme als schlechtes Beispiel eingeschärft. Leider ist es so wie HinzKunz es schildert:
Von der äusserst fragwürdigen Monopol-Stellung mal ganz abgesehen... |
|||
HinzKunz
Inventar |
23:58
![]() |
#12
erstellt: 27. Jun 2005, ||
Da kann dir geholfen werden: Suse Linux! Lässt sich genauso leicht installieren wie Windoof. Oder du lädst dir unter ![]() mfg Martin |
|||
Granuba
Inventar |
00:05
![]() |
#13
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Jup, das gleiche wie Windows, nur in grün.... Wenn schon Linux, dann ne vernünftige Distribution (z.B. Gentoo oder Debian), Suse ist wirklich der allerletze Müll bzw. für absolutet Anfänger gedacht, die dann auch gleich Windows nutzen könnten.... Oder für die etwas Härteren: FreeBSD..... ![]() ![]() Murray |
|||
corcoran
Inventar |
00:18
![]() |
#14
erstellt: 28. Jun 2005, ||
selbstredend! Ich lauf zwar mit der Window-Masse, aber sie herrscht und alles wird für sie getan. Warum soll ich als Normal-User irgendein Exot benutzen, mit dem ich nicht weit komme. Nur damit ich sagen kann, schaut her, ich unterstütze den genialsten Visionär neben Einstein nicht!?! ![]() |
|||
HinzKunz
Inventar |
00:18
![]() |
#15
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Altbekannter vorwurf, aber ist nicht so. Suse ziehlt eben auf Windowsumsteiger ab, die erstmal ein bestehendes System haben wollen. Wer ne richtige Distro und auch gewillt ist, da Arbeit reinzustecken, dem sei Gentoo empfohlen.
Stimmt! Das macht der Installer von allein ![]() ![]() |
|||
corcoran
Inventar |
00:33
![]() |
#16
erstellt: 28. Jun 2005, ||
noch was: Mit wem setzen sich Entwickler aus dem Bereich Software und Hardware wohl zusammen und treiben eine rasante, scheinbar unaufhörbare Leistungssteigerung voran ??? Richtig! Mit Microsoft! ![]() ![]() |
|||
HinzKunz
Inventar |
00:39
![]() |
#17
erstellt: 28. Jun 2005, ||
TCPA ![]() |
|||
Jenzen
Stammgast |
02:12
![]() |
#18
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Hallo, ich behaupte mal, wenn es nie Windows gegeben hätte, dann wäre die Hardware und die Verbreitung von Home-PCs längst nicht da wo sie heute ist. Windows versucht immer mehr den Benutzer zu unterstützen, was bei absoluten PC-Neulingen sinnvoll ist, geht erfahrenen Benutzern natürlich auf den Keks, schließlich kann man z.b. unbenutzte Verknüpfungen selbst vom Desktop löschen, und braucht keinen Assistenten dafür. Das gute an Windows ist aber die Kompatibilität mit Hard und Software, und dass sich der Benutzer kaum um etwas kümmern muss. Ich kann für mich wahrscheinlich behaupten, dass in in 20 Jahren Windowsnutzung, wahrscheinlich weniger Zeit durch Fehlfunktionen und Macken seitens Windows vergeude, als wenn ich mir irgendeine Linux Distribution nehme und diese so weit wie möglich nach meinen Vorstellungen mit Programmen ausstatte und konfiguriere. Dennoch bleiben viele Linux Distribution eine ernsthafte Alternative zu Windows, da sie erstens nichts kosten und zweites "ab Werk" oft schon besser für den Bürotalltag geeignet sind. Wenn ich nicht ab und zu auch mal Spiele spielen wollte, würde ich mich wahrscheinlich auch ernsthafter mit Windowsalternativen auseinandersetzen, wobei ich aber im Moment mit Windows rundum zufrieden bin. Gruss Jensen |
|||
ukw
Inventar |
03:04
![]() |
#19
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Vielleicht interessieren sich ein paar Leute in Redmont dafür, welche Dateien und Programme Du am häufigsten benutzt?? ![]() Ich benutze Win 2ooo aber ich benutze nicht: - die MS Office Programme, - NIEMALS Outlook - oder den IE - NIEMALS Automatische Updates (Deaktiviert :D) Wer mit Windows kein Stress haben will muß das Betriebssystem - und seine zahlreichen Schwächen - sehr gut kennen. dann läuft es auch. Stressfrei Virenfrei und mit jeder x-beliebigen Hardware wenn sie eben richtig konfiguruiert sind die Kisten. Nicht diese Mülleimerkisten aus dem Blödmarkt, sondern mit Sachverstand zusammengestellt und selbst zusammengeschraubt. Im grunde also wie ein Apple nur mit Biligsoftware ![]() ![]()
oder wir wären im Apfelgarten und hätten so viele kompetente Computer Nutzer, wie wir kompetente Autofahrer hätten ![]() [Beitrag von ukw am 28. Jun 2005, 16:42 bearbeitet] |
|||
Dipak
Inventar |
03:45
![]() |
#20
erstellt: 28. Jun 2005, ||
hallo zusammen meine windows erfahrungen gehen zurück bis auf windows 3.11, wenn man da später mal wieder dransitzt flucht man garantiert über die fehlende taskleiste.. bei mir ist windows xp das bis jetzt stabilste betriebssystem, aber damit hat sichs dann auch schon. die assistenten nerven anfangs wirklich, ich kann meine netzwerkverbindungen auch von hand einrichten. es ist ja schön wenn auch unerfahrene user etwas zustande kriegen, aber was zb. mit dem messenger betrieben wird ist mindestens hart an der grenze, so ein nerv-programm! ms-office benutze ich noch, aber outlook garantiert nicht und der IE.. in der firma in der ich letztes jahr arbeitete hatten sie den IE und unser administrator hat sich über viren beschwert, sachen gibts.. opera gefällt mir von der bedienung her besser als firefox, die verschiebbaren tabs und mausgesten sind einfach gemütlich. das ist schon am IE so nervig, immer neue fenster und dann gruppierts die dinger.
da stimm ich zu, das ist unglaublich wie einem da die festplatte vermüllt wird und was sonst noch alles abgeht! aber mein dell lappi will nicht so wie er sollte.. gruss viktor |
|||
corcoran
Inventar |
10:19
![]() |
#21
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Vom Schrottwindows zum guten Windows: 1. Festplatte neupartitionieren und neuformatieren 2. Windows neuinstallieren 3. Alles Überflüssige entfernen 4. Alle Gimmicks und andere Systembremsen entfernen 5. Alle Quasselstrippen kappen 6. System nach Wunsch konfigurieren und feintunen 7. Diverse Registry-Eingriffe vornehmen 8. System regelmäßig updaten und pflegen = Ein superflottes Betriebssystem ohne Abstürze und ohne Vieren und alles ohne zusätzliche Hilfsprogramme! ![]() ![]() |
|||
valdezz
Inventar |
14:10
![]() |
#22
erstellt: 28. Jun 2005, ||
man sollte ja im allgemeinen davon ausgehen können, das ein frisch installiertes system am besten funktioniert. schnickschnack. fängt ja schon bei der installation an. auf meinem pc läuft windows 2000, ich konnte mir bei installation aussuchen ob die festplatte auf FAT32 oder NTFS formatiert werden soll. nu hat sich mein bruder auch windows 2000 drufgemacht, konnte aber nur auf NTFS formatieren... nur ein beispiel dafür, dass windows launisch sein kann ![]() |
|||
ukw
Inventar |
14:39
![]() |
#23
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Ich richte meine Festplatten vor der Installation mit Partition Magic ein... Somit stelle ich Windows vor vollendete Tatsachen. hatte Dein Bruder vorher XP auf der Platte? |
|||
valdezz
Inventar |
14:51
![]() |
#24
erstellt: 28. Jun 2005, ||
nöö, die platte war ja fabrikneu. oder zumindest neu gekauft... |
|||
Gelscht
Gelöscht |
15:01
![]() |
#25
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Hej! Es ist doch kein Wunder, daß Windoof herumzickt. Es muß auf zig tausenden von Hardwarekombinationen laufen... Das es da manchmal zu instabilitäten kommt ist doch klar. Die bessere Alternative, wenn man am Rechner arbeiten möchte ohne sich zu ärgern, ist ein MAC. Da ist die Hardware und das Betriebssystem von einem Hersteller. Und so funktioniert das mit einem MAC: Auspacken, anschließen, einschalten, Zusatzsoftware installieren und man hat für Jahre ein stabil laufendes System, das einfach funktioniert. Keine Abstürze, kein herumgezicke. Man kann einfach arbeiten. Mein Rechner ist 3 Jahre alt, hatte seit dem nur 4 Abstürze (ich habe eine nicht getestete Brennersoftware im Alphastadium getestet!!! Ging schief ![]() Und jetzt denkt bloß nicht, ich habe in den drei Jahren nicht an meinem System herumgebastelt. Neue Grafikkarte eingestöpselt, Rechner lief ohne zicken. Zusatz RAM... Kein Problem... Spiele installiert, deinstalliert... Software rauf, Software runter... Rechner lief immer noch ohne zicken. Wenn ich soetwas früher gemacht habe, als ich noch einen Windows PC hatte, hieß es alle 2-3 Monate: Neuinstallation. Das beste ist aber: Da OS X Unix basiert ist, gibt es keine Viren dafür (noch nicht). ![]() Gruß an alle Windowsbenutzer Lars G. |
|||
VarUniiX
Hat sich gelöscht |
15:06
![]() |
#26
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Meiner Auffassung nach haben Windows und Linux auf jeden Fall eine Gemeinsamkeit: Sie wollen beide wie MacOS sein, schaffen es aber nicht. ![]() Und bis Linux die Usability von Windows erreicht hat, wird es wohl noch einigen Entwicklungsaufwand benötigen. Frei nach dem Motto: Von Freaks für Freaks. Wer gerne auf Shellebene sein System benutzen will, soll das gerne tun. Ich für meinen Teil bin aus dem "Bastel-Alter" raus und habe genügend andere Hobbys. ![]()
Also ich hatte an meinem G4 nach etwa einem Monat das Problem, daß sich der Rechner einfach nicht mehr einschalten lies. Dies machte dann einen Hardware-Reset nötig. Aber ansonsten: Think different. Think good. Think Apple. ![]() [Beitrag von VarUniiX am 28. Jun 2005, 15:12 bearbeitet] |
|||
HinzKunz
Inventar |
15:39
![]() |
#27
erstellt: 28. Jun 2005, ||
9. Mit einem Image-Programm ein Image machen. Dann kann man sich den Aufwand beim nächsten mal sparen. Viren kann man sich selbst auf dem besten System (und trotz 2 Hardware & 1 Software Firewall) einfangen... Ich hab eine CD von nem Freund reingeschoben, Autostart geht an, Virenscanner meckert, aber zu spät... Naja, neu gestartet Diskette rein, davon gebootet und Image drüber. Neues Windoof (mit allen Programen, die ich zusätzlich brauche) in 15min ![]() Aber eins muss man sagen: Bis ein WinXP so richtig "optimiert" wurde, hat man sich auch ne Linux-Distro draufgepackt und konfiguriert. mfg Martin |
|||
Gelscht
Gelöscht |
15:53
![]() |
#28
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Hatte nie Probleme mit meinem G4... War aber eine Odyssee bis ich bei Apple gelandet bin. 1989 bis 1995 PCs; 1995-1997 Amiga 4000; 1997 Umax Mac Clon (verkauft, weil Software zu teuer); 1997-1999 wieder Amiga 4000; 1999-2002 PC wechselweise mit Linux und Windoof (teilweise auch beides zusammen); 2002 endlich die Erlösung: ein G4 Apple Macintosh mit OS X... ![]() Man sieht, ich habe eine Menge ausprobiert und habe es satt, an einem System zu basteln, bis es stabil läuft. Daher: Nix anderes mehr als Apple! Gruß Lars G. |
|||
BeastyBoy
Inventar |
15:57
![]() |
#29
erstellt: 28. Jun 2005, ||
bitte bitte bitte hört auf Viren als "Vieren" zu bezeichnen !!! ontopic: XP ist ein überladenes OS, dass insbesondere für Anfänger geeignet ist. Je mehr man sich mitz der Materie auskennt, umso weniger gefällt es einem ... . |
|||
Gelscht
Gelöscht |
16:02
![]() |
#30
erstellt: 28. Jun 2005, ||
@ BeastyBoy: Kann Dir nur zustimmen! PS: Soll das in Deiner Signatur Raumschiffe heißen? ![]() |
|||
VarUniiX
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#31
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Bei mir würde ich das ganze eher als "natürliche Entwicklung" bezeichnen. Ein Mac war mir damals - als junger Kerl - schlicht und ergreifend zu teuer! Vor allem wenn man bedenkt, daß meine Computer früher nur als Hobby herhalten mussten und ich damit kein Geld verdient habe. Mein erster Computer war ein C64. Dann ging's gleichzeitig weiter mit einem A500 und einem Archimedes. Später wurde dann der A500 durch einen A2000 und der dann durch einen A4000T ersetzt. Mein erster PC war ein 286er System mit MS-DOS 3.irgendwas. Mein erster Mac war schließlich ein Cube, den ich ]leider verkauft habe. Privat co-existieren friedlich ein Windows-Notebook, ein Windows-Desktop und ein G4-Desktop bei mir zu Hause. In meinem Büro stehen (zwangsläufig) nur Windows-Rechner. |
|||
Dipak
Inventar |
16:49
![]() |
#32
erstellt: 28. Jun 2005, ||
da hättest du mal unsere alten schul-macs sehen sollen! die sind tw. innert einer doppelstunde zehn mal abgestürzt.. ![]() |
|||
Joey911
Inventar |
17:00
![]() |
#33
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Ich habe auch viele Erfahrungen mit Windows gesammelt, bin jetzt aber bei Linux gelandet. Ubuntu. Gefällt mir einfach besser und ist sehr stabil. Ausserdem gefällt mir die Installation von Programmen und deren Updates VIEL besser als in Windows. Man updatet sein ganzes System mit 2 Befehlen. Einschließlich ALLEN Programmen. Und die Installation ist wirklich einfach. Zwar gar keine grafische Oberfläche, aber wer braucht das? Genauso komfortabel sind auch Programme die in der Konsole, also Textmodus laufen. Mediapplayer sind da sehr viel übersichtlicher und verbrauchen nicht so viele Ressourcen. Außerderm gefällt mir, dass z.B. die I-Net Verbindung immer überwacht wird. Wenn man da sein verbrauchtes Volumen abrufen will geht das viel einfacher und genauer, als mit den Zusatzprogrammen von Windows. Das ist super. Es ist auch ganz gut für Einsteiger, denn es gibt sehr viele Foren, in denen schon die meisten Probleme behoben wurden. Und was ich auch toll finde: Ohne. Virenscanner, Firewall, etc. surfen zu können ohne Angst zu haben. Ok Firewall ist im Router. Werde außer für Spiele, Linux benutzen. Hab Win aber noch aufm PC.. für Spiele eben. Gruß Joachim |
|||
Gelscht
Gelöscht |
17:18
![]() |
#34
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Die hatten garantiert noch kein OS X installiert. Du kannst ja Windows 3.11 und Dos auch nicht mit Windows 2000 oder XP vergleichen. Der Unterschied zwischen Apple und Microsoft ist, daß das Mac OS X einfach ausgereifter und moderner ist, als das Windows. Windows schleppt einfach zu viele Altlasten mit sich herum, um ein schnelles und flexibles System zu sein. Wobei ich ja sagen muß, wenn es Windows NT4 mit USB Unterstützung gäbe, würde ich ja überlegen mir ein Zweitsystem mit Windows anzuschaffen, da es einige Programme nur für Windows gibt (z.B. AutoCAD). NT4 geht auf einem modernen Rechner ab wie Hupe. NT5 (Windows 2000) ist mir zu lahmarschig und zu schwerfällig, ansonsten ist es das stabilste Windows, was je auf den Markt gekommen ist. Naja und zu NT 5.1 (Windows XP) kann ich nur sagen... ![]() Windows ist für mich keine Alternative mehr. Gruß Lars G. |
|||
HinzKunz
Inventar |
17:22
![]() |
#35
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Dann war euer Admin schlecht (wenn es denn überhaupt einen gab) |
|||
Dipak
Inventar |
17:23
![]() |
#36
erstellt: 28. Jun 2005, ||
erstens das und über die admins da will ich mich gar nicht erst auslassen.. fast noch schlimmer als der admin in der firma letztes jahr; der war noch stolz drauf, dass er den ping-befehl auswendig konnte (hui..) |
|||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#37
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Kann mich gar nicht an den letzten Blue-Screen bei XP erinnern, gibt es das überhaupt bei XP ? Die Frage ist wirklich ernst gemeint. Bei mir laufen rund um die Uhr 2 PC´s. (1 x Geschäft, 1 x Spiele-PC --> Konfig auf Windsinger.de) In der Regel, wenn Windows XP crasht, liegt das an bescheidener Hardware. Gruss Windsinger |
|||
Dipak
Inventar |
17:31
![]() |
#38
erstellt: 28. Jun 2005, ||
jep und zwar jedesmal wenn ich den netzwerktreiber meines inspiron 8600 installieren will ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
17:33
![]() |
#39
erstellt: 28. Jun 2005, ||
... Oder miese Treiber bringen das System zum Crashen. Mein Rekord lag bei über 10 Bluescreens an einem Tag... ![]() |
|||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#40
erstellt: 28. Jun 2005, ||
oder an bescheidenen Treibern. ![]() Es kann natürlich auch mal sein, das ein Treiber von XP her nicht sauber implementiert ist. Früher habe ich mehr am PC gebastelt, hatte sich nie gelohnt den Seitendeckel zu befestigen, und immer lief irgendetwas nicht. Seit meinem neuen Virus HK läufen die PC´s auch einwandfrei. ![]() Gruss Windsinger |
|||
HinzKunz
Inventar |
17:37
![]() |
#41
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Ja, es gibt bluescresns, aber die "schweren ausnahmefehler" sind mittlerweiele kleine Fenster in denen steht "Ein programm hat einen Fehler verursacht und wurde beendet. Wollen sie einen Fehlerbericht an Microsoft... blablabla" Echte bluescreens kommen nurnoch bei Hardware-/Treiberfehlern. Wenn so einer kommt, dann startet sich der Rechner gleich neu (man sieht den BS garnicht), das kann (und sollte) man aber abstellen. mfg Martin |
|||
dernikolaus
Inventar |
17:54
![]() |
#42
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Das Problem mit den Bluescreens hatte ich mit meiner Graka bis die ATI 5.x Treiber rausgekommen sind. Mit den 4.x lief das System einfach nur instabil. Alle halbe Stunde hatte ich nen Absturz, was das Arbeiten mit dem PC unmöglich machte. |
|||
ukw
Inventar |
18:45
![]() |
#43
erstellt: 28. Jun 2005, ||
@ Tamushad:# Ich habe einen NT 4.0 Rechner mit USB Unterstützung (Servicepack 3) Mit Servicepack 6a ist das so wie'n Win 2k @ All: Früher habe ich sehr viel in meinem Rechner rumgefriemelt und ihm in die Unterhose geguckt. So oft in die Eier getreten, bis ich alles wußte... Wichtig um die NT Derivate zum Laufen zu bekommen: Den ganzenm Service Müll runter vom Rechner. Dienste konfigurieren Autostart leer und in der Registry HKEY_LOKAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run sowie die nächsten Schlüssel (RunOnce bzw. RunServices) Alle Einträge löschen bis auf ev. Firewall oder ähnliches, was wirklich bei jedem Start gebraucht wird. Nach jeder Software Installation: alle neuen Einträge löschen. es gibt noch ein paar weitere Dinge in der Registry ... grundsätzlich ist jedoch Vorsicht geraten, da in der Registry auch viel Schaden angerichtet werden kann. |
|||
corcoran
Inventar |
18:54
![]() |
#44
erstellt: 28. Jun 2005, ||
@HinzKunz Nichts gegen ein Image, aber wenn ich schon mal neu einrichte, dann habe ich wieder neue Ideen und neue Verbesserungen, die ich lieber jungfräulich aufbaue! ![]() p.s. Das MSOS ist ein kleines Hobby von mir! [Beitrag von corcoran am 28. Jun 2005, 19:03 bearbeitet] |
|||
Dipak
Inventar |
19:36
![]() |
#45
erstellt: 28. Jun 2005, ||
jetzt ist mir gerade noch was eingefallen: was hatte ich für ein theater damit auf dem alten rechner nach der xp installation (für meinen bruder) die voodoo 3 karte richtig zum laufen zu bringen.. |
|||
corcoran
Inventar |
19:46
![]() |
#46
erstellt: 28. Jun 2005, ||
dass neue OS nicht unbedingt immer mit den ältesten PCs und Grakas klarkommen, ist ja kein Geheimnis! ![]() |
|||
VarUniiX
Hat sich gelöscht |
19:50
![]() |
#47
erstellt: 28. Jun 2005, ||
...und eine Voodoo 3 ist ja auch eindeutig als Exot einzuordnen. |
|||
Dipak
Inventar |
19:55
![]() |
#48
erstellt: 28. Jun 2005, ||
aber ein klassischer exot.. für ihn reicht es zur genüge, jetzt wos mit 3rd party treibern vernünftig läuft und so musste nichts ersetzt werden. |
|||
corcoran
Inventar |
19:57
![]() |
#49
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Aller Achtung! ![]() |
|||
Knegge
Stammgast |
20:05
![]() |
#50
erstellt: 28. Jun 2005, ||
99 % der Pc probleme sitzen hinter der Tastatur! ![]() Hatte aber auch schon Probleme ![]() |
|||
HinzKunz
Inventar |
20:07
![]() |
#51
erstellt: 28. Jun 2005, ||
Es gibt Voodoo-Treiber für XP (allerding net von M$) Ich hatte in einem Rechner ne 2-2000 unter XP in Betrieb. mfg Martin |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMartin_Wandowski
- Gesamtzahl an Themen1.561.047
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.158