Filmcutter???

+A -A
Autor
Beitrag
heXXan
Stammgast
#1 erstellt: 27. Jun 2005, 16:36
Hat es hier im Forum auch solche unter euch, die hobbymässig oder sogar professionel filme machen bzw. schneiden?

schreibt eure erfahrungen hier rein! welche programme nützt ihr? nützliche tipps! welche cams habt ihr?

Grüsse

heX
heXXan
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jun 2005, 19:03
Keine Hobby-Filmer hier im Forum?
Nite_City
Stammgast
#3 erstellt: 03. Jul 2005, 11:22
Hallo,

meine Filme kommen von der DV-Kamera per FireWire in den Rechner und werden dann mit Magix Video deLuxe 2003/2004 Plus bearbeitet. Ist IMHO ein sehr gutes Programm, da sehr umfangreich und schon fast professionell, dabei jedoch auch nach einiger Zeit sehr gut zu bedienen (im Gegensatz zu Adobe Premiere!).

Für analogen Videoschnitt habe ich mir vor ca. 2 Jahren eine analoge Schnittkarte von Pinnacle gekauft.
Von dieser Firma würde ich aber heute abraten, da die Karte ausschließlich mit Programmen von Pinnacle funktioniert.
Deshalb muss ich in diesem Fall Pinnacle Studio 9 verwenden, welches zwar schon besser ist als die Vorgänger, aber trotzdem noch ziemlich instabil läuft und auch in keinem Fall an den Funktionsumfang des Magix herankommt!

Michèl
heXXan
Stammgast
#4 erstellt: 03. Jul 2005, 17:52
Ah Hallo

Magix Video deLuxe2003/2004 Plus kenne ich nicht. womit kann man das etwa vergleichen? Ich habe einmal mit Ulead Programmen angefangen, bin dann aber ziemlich schnell zu Adobe Programmen gewechselt. Zur Zeit benütze ich Premiere und übe mich etwas in After Effects...
Gerade Premiere in Verbindung mit Encore DVD und Photoshop ist sehr gut. Audition habe ich bis jetzt noch nie benötigt.

Was meinst du damit, dass Premiere nicht gut zu bedienen sei?

Pinneacle habe ich selbst nie verwendet da mir von vielen Personen davon abgeraten wurde (wegen instabilität...)

Grüsse

Andreas
Nite_City
Stammgast
#5 erstellt: 04. Jul 2005, 10:50
Hallo,

die Ulead Programme haben mir auch zu geringen Funktionsumfang.

Ich habe mich mit Premiere noch nicht näher befasst, aber als ich es mal durchprobiert habe kam es mir sehr kompliziert vor. Ich denke aber, dass man es nach einer gewissen Eingewöhnungszeit ebenfalls gut bedienen kann, jedoch ist das Magix Programm trotzdem "ergonomischer".

Ich würde dieses Programm von der Funktionalität eine Stufe unter Premiere stellen. Aber trotzdem weit besser als Pinnacle, Ulead usw.

Michèl

P.S. Audition ist ja CoolEdit und das verwende ich täglich!
heXXan
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jul 2005, 09:43
Ja ist wirklich übungssache... arebeite jetzt schon seit einger zeit damit und habe mich schon ziemlich gut eingearbeitet, muss aber sagen, dass ich dauernd neu sehr gute sachen entdecke. Das ganze Filmpaket von Adobe ist aber schon sehr gut muss ich sagen...

Gruss

Andreas

Wozu benötigst du denn Adobe Audition genau?
zlois
Stammgast
#7 erstellt: 10. Jul 2005, 00:55
Hallo!

Ich mache Filme, sowohl Hobbymäßig als auch (mehr oder weniger) Professionell (Werbefilme, Veranstaltungen, Reportagen für lokale TV-Sender).
Was genau möchtest du wissen?
Im privaten Bereich nutze ich überwiegend Ulead Media Studio 5.2 (ja, wirklich 5.2) auf WinNT mit einem eigens dafür zusammengestelltem Videoschnitt-PC, ist zwar nicht unbedingt eine aktuelle Version, aber meiner Meinung nach die zuverlässigste, schnellste und bedienerfreundlichste Software, welche außerdem am besten mit meiner Hardware harmoniert. Im übrigen arbeite ich schon seit sehr langer Zeit damit und könnte sie im Schlaf bedienen, ich sehe auch keinen Grund auf ein anderes Programm umzusteigen. Auf den ganzen Effekte-Schnickschnack von diversen Programmen kann ich gerne verzichten, da verlasse ich mich lieber auf mein eigenes können...
Wenn es etwas professioneller sein soll verwende ich manchmal Speed Razor 2000, seltener auch Casablanca II Kron.

Gruß

zlois
heXXan
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jul 2005, 18:08
Ich habe auch mit Media Studio angefangen, (nur die etwas neuere Version ) Wieso benutzt du dann immer noch diese Software? Da kann ich deinen Gedanken im Moment nicht folgen... entschuldige. Bei mir drängt sich irgendwie der Gebrauch von Premiere pro auf, da ich XP habe und einen Prozzi mit HT-Technology, welche beide von Premiere erkannt werden und das ganze somit extrem stabil und schnell läuft... Habe keinen PC extra für Filme zu schneiden: Meine 400 GB reichen bis jetzt noch (zusätzlich zum Plextor DVD-Brenner ) und der 3Ghzer mit 1Gb DualDDR II reicht auch...

Beim Effekte-Schnickschnack muss ich dir Teils recht geben. Zirka 90% der Transitions braucht niemand! Jedoch sind es nicht nur die Effekte, die den Gebrauch von Premiere Pro aufdringen... Das Zusammenspiel und die Kopmatibilität mir Encore DVD After Effects und PS sind genial (imho). Ausserdem gibt es auch Effekte, welche durchaus Sinn machen. Bsp. dass man Farben intensivieren kann etc. und somit ein "schöneres" Bild entsteht.

Naja du wirst sicher deine Gründe haben, würde mich nur Wunder nehemen welche...?


Grüsse

PS: Hast du mit deinen Werbefilmen eine Website oder so wo man deine Werke angucken kann?
zlois
Stammgast
#9 erstellt: 11. Jul 2005, 00:12
Hi!

Genau da sind wir schon bei dem Punkt angelangt:
Ich brauche keine 3 GHz und auch keine 1 GB Ram, zumindest nicht zum Videobearbeiten. Auch auf den DVD-Brenner kann ich für diesen Zweck verzichten.


Das Zusammenspiel und die Kompatibilität mir Encore DVD After Effects und PS sind genial

Glaub ich dir aufs Wort, nur: Auch das brauche ich nicht

Auch den sogenannten "Bildverbesserungsfunktionen" kann ich nichts abgewinnen, da achte ich lieber beim Filmen auf optimale Bildqualität, bei Bedarf stelle ich Farbsättigung, Kantenschärfe, Blende, etc. eben manuell ein.

Das ist auch der Grund, weshalb ich mit Ulead Media Studio voll und ganz zufrieden bin. Das einzige was ich brauche sind einfache Übergänge (auch hier zu 90% nur einfaches Ein-/Aus-/Überblenden). Viel mehr Wert lege ich da auf übersichtliche Bedienelemente (soviel zum Thema Adobe Premiere...) und volle Kompatibilität zu meiner Hardware.
Die besteht übrigens aus: PII/450MHz, 192 MB Ram, insgesamt 500 GB Festplattenspeicher (davon knapp die Hälfte auf SCSI-Basis), DV Raptor (Digital) + AV Master (Analog), und einer Soundkarte mit bitgenauen digitalen I/O. Mehr brauche ich auch nicht...
DVDs erstelle ich grundsätzlich nicht am PC, da mir das zu mühsam und fehleranfällig ist, sondern per DVD-Recorder (Pioneer DVR-7000 bzw. JVC BD-X200). Vervielfältigt wird dann bei Bedarf mit einem gewöhnlichen DVD-Brenner.

Ach ja, eine Website mit den Werbefilmen habe ich nicht, bzw. eigentlich ist der Ausdruck Werbefilm nicht ganz korrekt, es handelt sich eher um Präsentationsvideos für div. Firmen, aber hauptsächlich Aufnahmen von Vorträgen, Konzerten, Kabaretts, etc.
Produktpräsentationen und Vorträge wären zu lang und außerdem uninteressant fürs Internet, und Konzerte darf ich aus urheberrechtlichen Gründen kaum im Internet veröffentlichen. Ein paar unspektakuläre Kabarett-Aufnahmen gibts eventuell auf www.carpecopiam.com (unter WAPO).
heXXan
Stammgast
#10 erstellt: 12. Jul 2005, 14:23
Ja gut ok, einen 3Ghz Prozzi und 1 GB Ram mussten nicht bloss wegen Videobearbeitung her. Aber ich glaube dir nicht dass du mit deinem PII gleich schnell bzw. flüssig arbeiten kannst wie ich mit meinem PIV! Desweiteren rendert meiner die Sachen meist in der Hälfte der Realen Zeit (Glaube nicht, dass du da ran kommst, wenn ja bitte berichtige mich.)

Zum "Bildverbesserungsfaktor" kann ich dir zustimmen, nur dass man halt nicht immer gerade ein sehr gut gefilmtes filmchen erhält und dann muss halt nachbearbeitet werden (natürlich würde ich das gerne weglassen.)


Viel mehr Wert lege ich da auf übersichtliche Bedienelemente (soviel zum Thema Adobe Premiere...)


Da muss ich dir absolut widersprechen! Adobe Programme haben ALLE, dass sie zueinander kompatibel sind, sie alle gleich zu bedienen sind (alle genau gleich übersichtlich ) und meist alle die gleichen shortcuts nützen. also da kann ich dich beim besten willen nicht verstehen...!!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.969
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.188