Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Umfrage
10-15 kHz wann ist bei euch schluß ?
1. 10 kHz (4.7 %, 5 Stimmen)
2. 11 kHz (0.9 %, 1 Stimmen)
3. 12 kHz (2.8 %, 3 Stimmen)
4. 13 kHz (0.9 %, 1 Stimmen)
5. 14 kHz (4.7 %, 5 Stimmen)
6. 15 kHz und mehr (86 %, 92 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

10-15 kHz wann ist bei euch schluß ?

+A -A
Autor
Beitrag
MH
Inventar
#51 erstellt: 26. Jan 2004, 02:01
hi,

ich höre locker bis 20.000 HZ, habe allerdings zwischen 17.500 und 18.500 ein Hörloch.

Gruß
MH
Classe
Stammgast
#52 erstellt: 26. Jan 2004, 02:48
33 - 20000Hz (mehr gabs ja nicht), die 30Hz habe ich nicht mehr gehört.
37 Jahre alt
Classe
az
Stammgast
#53 erstellt: 26. Jan 2004, 03:15
Bis 16 KHz problemlos, bei 17 KHz muss ich etwas lauter drehen, für 18 KHz noch lauter, darüber höre ich nicht, denke ich.

Friedrich
DAGEGEN
Stammgast
#54 erstellt: 27. Jan 2004, 02:20
hab mir gerade alle diese testtöne runtegeladen und festgestellt, dass ich all hören konnte! sowohl 30 hz als auch 20000 hz! mit einem andern programm kann ich bei hoher lautstärke sogar 22000 hören! bin übrigens 18!
MH
Inventar
#55 erstellt: 27. Jan 2004, 03:30
hi dagegen,

das würde mich an deiner stelle bedenklich stimmen. Deine Boxen schaffen wahrscheinlich weder 30 noch 22.000 HZ.

Gruß
MH
Localhost
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 27. Jan 2004, 12:59
hmm, man müsste überhaupt mal schaun, ob auch wirklich 22k ausser Soundkarte kommen!

also ich höre bei normaler lautstärke deutlich 20,5k
DAGEGEN
Stammgast
#57 erstellt: 27. Jan 2004, 15:37

hi dagegen,

das würde mich an deiner stelle bedenklich stimmen. Deine Boxen schaffen wahrscheinlich weder 30 noch 22.000 HZ.

Gruß
MH


ähm woher willst du das wissen??? mein sub schafft bis 20 und die boxen bis 22000!!! was sol da nicht stimmen? und es ist tatsache, dass ich alle töne höre...
DAGEGEN
Stammgast
#58 erstellt: 27. Jan 2004, 16:00
hab gerade nochmal nachgeguckt... meine boxen machen 25 - 22500 laut herstellerangabe... der sub macht 20 - 150... müsste also gehen!!!
cr
Inventar
#59 erstellt: 27. Jan 2004, 16:34
22.000 Hz, warum nicht?
In einer Physik-Vorlesung an der Uni (als ich 20 war) gabs Töne, die durch das heftige Anschlagen von Metallstäben gewonnen wurden. Bei 20.000 vernahm man einen sehr unangenehm lauten, schwer beschreibbaren Ton (kein reiner Sinus), der aber von vielen nicht bzw. nur leise gehört wurde. Mir ist er durch Mark und Bein gegangen.
leenor
Stammgast
#60 erstellt: 06. Feb 2004, 14:15
ich höre bis 20.000 eigentlich alles, wobei alles über 18k nicht mehr hörbar ist. das merkt man dann irgendwie nur noch
habakuk
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 07. Feb 2004, 15:24
das man sich über die testkette streiten kann ist jawohl klar. gibt leider keinen standartisierten test für sowas.
meine hörgrenze (gemessen bei einem hno-arzt) bei ca 18khz.
fender
Stammgast
#62 erstellt: 07. Feb 2004, 22:40
Hallo,

Ich habe eben mal meinen Brüel & Kjaer Sinusgenerator an meine Anlage angeschlossen.

Also bei einem Sinus höre ich bis 17,8 khz.
Bin 30 Jahre alt.

Sägezahn und Rechteck konnte ich nicht testen, habe keine Möglichkeit, der Generator kann nur Sinus.


gruß, Fender.
fcspat
Stammgast
#63 erstellt: 08. Feb 2004, 15:46
Also bei mir gehen über 16 khz die Lichter aus!!!

Früher zu oft Kopfhörer mit Wohnzimmerlautstärke gehört!!!

Bye
Pat
Zidane
Hat sich gelöscht
#64 erstellt: 08. Feb 2004, 18:18
Hi..

Bei mir gingen bis 18Khz am Kopfhöherer incl. aller vorherigen Frequenzen, an den LS ging bis 20Khz, bekam aber Kopfschmerzen bei des letzteren habe etwas zu laut aufgedreht, allerdings sind mir dabei bei beiden LS die Hoch und Mitteltöner durchgebrannt. Aber gut, waren aber nur 100 Euro Boxen aus dem Aldi, wollte mir eh mal bessere kaufen *g* der Verstärker war wohl ein wenig zu stark für die Boxen, 120 Nennleistung gegen 180 Sinus vom Amp.
goofy2831
Stammgast
#65 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:10
mit NCH Tone Generator war bei 20855 HZ ende...
raw
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 04. Mrz 2004, 16:46

Hi,

mal etwas ganz anderes: beim Spielen mit dem NCH Tone Generator stellte ich gerade fest, dass mein Raum bei 32 Hz am meisten dröhnt und nicht bei 36,5 Hz, wo er es eigentlich tun müsste (4,7 m Länge). An der Schallgeschwindigkeit kanns nicht liegen, es ist hier nicht -48 Grad kalt Lautsprecherresonanzen sinds auch nicht, ist bei den PC-Boxen genau gleich. Ist der NCH falsch geeicht oder gibt es eine andere Erklärung dafür ?

Grüße,

Zweck


Ich habe auch einen 4.7m langen Raum. Bei mir dröhnts auch bei 32Hz. Nicht bei 36Hz wie Cara es mir sagt..
eox
Inventar
#67 erstellt: 06. Mrz 2004, 14:38
hm höhre alles bis 20kHz +
dr.matt
Inventar
#68 erstellt: 07. Mrz 2004, 13:37

hm höhre alles bis 20kHz +


Hallo eox,

bist du da sicher ???

17,5-18,5 kHz Ok, aber 20 kHz ist schon sehr beachtlich.

Liebe Grüsse,
Matthias
eox
Inventar
#69 erstellt: 07. Mrz 2004, 13:41
hab die files abgespielt und mit kopfhöhrer gehöhrt...
spiele sie vielleicht nachher mal mit der anlage ab...
also der höhrtest bei meiner einstellung in den zivildienst vor ca 14 monaten war auch hervorragend...

habs gerade noch mal mit anderen kopfhöhrern getestet, ja höhre ink 20kHz alle


[Beitrag von eox am 07. Mrz 2004, 13:47 bearbeitet]
das_n
Inventar
#70 erstellt: 07. Mrz 2004, 13:52
ich höre 20kHz-sinus auch problemlos (zwar minimal leiser als 18kHz aber wirklich nur etwas). was höheres zum testen habe ich allerdings nicht. nach unten hör ich auch bis zu 20Hz (naja da geben meine ls 107 keinen wirklichen pegel mehr, aber es ist noch gerade so wahrnehmbar)---aber auch hier habe ich keine extremeren töne zum testen........
dr.matt
Inventar
#71 erstellt: 07. Mrz 2004, 14:13
Hi eox und das_n,

alle Achtung,sehr beachtlich,wirklich.

Grüsse,
Matthias
das_n
Inventar
#72 erstellt: 07. Mrz 2004, 14:26
bin noch jung, in nen paar jahren siehts bei mir wahrscheinlich schon anders aus........
eox
Inventar
#73 erstellt: 07. Mrz 2004, 15:05
hehe ich bin auch erst 23 wer weiss wie das in jahren ist...
das_n
Inventar
#74 erstellt: 07. Mrz 2004, 15:16
...ich bin noch 17 und nicht sonderlich disco- und ohrstöpsel-geschädigt......
sehbeer
Neuling
#75 erstellt: 28. Sep 2007, 19:32
komisch....

ich kann sie alle (!) hören. Bin 45
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#76 erstellt: 29. Sep 2007, 04:15
wenn mann wirklich wissen will wie hoch oder tief die Hörfähigkeit runter geht, dann sollte der test eigentlich garnicht mit Lautsprechern erfolgen (harmonische Resonanzen)

Meine "Bandbreite" habe ich in der Kirche herausgefunden und zwar mit Orgelpfeifen. Die tiefste Pfeife ist die 20 Herz Pfeife und diese ist als ganz tiefes Brummen warnehmbar welches in etwa so wirkt als würde jemand mit einem Presslufthammer auf dem kirchturmdach stehen und arbeiten, es ist ein sehr tiefes leises Hämmern oder Brummen.

Die Höchste Pfeife ist ein 20KHz Ton den die meisten nicht mehr wargenommen haben, ich höre ihn als ein ultrahohes Fiepsen höher noch als mein tinitus (ich habe einen) der bei ca. 13 Khz liegt und sich mit einem rauschen vermischt. Gottseidank wird der Tinitus erst lauter und wirklich bemerkbar wenn es ansonsten still wird.

Mit Studio Kopfhörern und Testtönen höre ich locker bis 21 Khz und bis 18 Hz runter aber wie gesagt diese Methode halte ich für fraglich
ben2oo2
Inventar
#77 erstellt: 29. Sep 2007, 20:52
Altes Thema Aufgegraben

Mit normalen Heim Lautsprechern höre ich per NCH Tone Gen. knapp 19,100 kHz

alter: 19 (und tinitus :/ )
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#78 erstellt: 29. Sep 2007, 20:55
Wird wohl ein Tinitus Thread hier werden,ich selbst habe noch keinen,sorry.

Aber ich höre so noch alle so ,denke ich.
catman41
Inventar
#79 erstellt: 29. Sep 2007, 21:32
Moin,

ich bin 44 und höre alle - mit leichten Tinitus rechts (kaum wahrnehmbar)

Muß allerdings erwähnen, das ich zu 90% sehbehindert bin (Retinitis Pigmentosa)

Es ist ja meistens der Fall, das wenn ein Sinnesorgan ausfällt, bzw. fast ausfällt. andere Sinne ausgeprägter sind.

Man meinte in der Schulzeit immer;
"Der Junge kann das Gras wachsen hören"

In meinem Fall ist das "Gut hören" eher eine "Schädigung" des Ohr's

Laut Musik hören tue ich gerne, aber nach einer gewissen Zeit muß Ruhe einkehren. Ferner hätte ich auch nie in einer Fabrikhalle arbeiten dürfen.

Gruß
Harry


[Beitrag von catman41 am 29. Sep 2007, 21:33 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.313
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.298