Shishas

+A -A
Autor
Beitrag
LaVeguero
Inventar
#1 erstellt: 28. Jul 2005, 13:37
Grüß Euch!

Durch Zufall habe ich im Stereoforum einige Shisharaucher entdecken dürfen. Da ich den dortigen HiFi Thread aber nicht weiter mit Offtopic belasten will, starte ich hier mal einen eigens für die Wasserpefeifen.

Ich selber bin vor Kurzem auf eine Edelstahlvariante umgestiegen. hatte vorher eine aus MEssing/Kupfer. Die wiederum hat miserabel geschmeckt und war alles andere als pflegeleicht. Die jetzige ist toll verarbeitet und endlich wirklich geschmacksneutral und rost/anlauffrei.


Also, was habt Ihr für eine Shisha/Nargileh? Weölchen Tabak mögt Ihr am liebsten?

Ich setze ganz klar auf die Kombi aus Doppelapfel und Minze, das ganze dann in dieser Pfeife:



[Beitrag von LaVeguero am 28. Jul 2005, 13:42 bearbeitet]
mrt1N
Inventar
#2 erstellt: 28. Jul 2005, 14:50
huhu, zu meinem 16. geburtstag werde ich mir diese pfeife mit meinem kumpel kaufen:
http://www.wasserpfeifentraumland.de/artikel/pfeifen/big/210.jpg
mir gefällt sie sehr, da sie nicht so sehr verschnörleöt ist, das weise un rote sieht, wie ich finde, sehr gut aus.
Ist der tabak bei wasserpfeifentraumland eigentlich der mit glycerin?
gruß kaNe
Dipak
Inventar
#3 erstellt: 28. Jul 2005, 16:14
na dann will ich meine zwei shishas auch mal zeigen (sorry für die quali):



die linke ist wie schon erwähnt von meiner ex und der schlauch fehlt, keine ahnung wo sie herkommt..

die rechte ist original aus nepal, die optik täuscht jedoch, sie ist deutlich kleiner vor allem der fuss. allerdings unglaublich mühsam zum reinigen und auch nicht neutral (holz schmeckt man halt)...

allerdings rauche ich eh so gut wie nie, von daher kann ich zu den tabaksorten nicht soviel sagen. lakritz hatten wir mal, war "interessant".
ansonsten ist mein lieblingstabak der:


hat aber nichts mit shishas zu tun..


viktor
dernikolaus
Inventar
#4 erstellt: 28. Jul 2005, 19:51
Das hier ist meine Wasserpfeife:


Die zieht ohne Ende, ist wirklich solide gebaut und gut verarbeitet, was ich von den ganzen Wasserpfeifen aus'm Türkenladen nicht gerdade behaupten kann. Ich hatte mal eine solche, bei der der Schlauch gerostet ist und ich die ganzen Rostklümpchen eingezogen hab.^^ Außerdem ist der Head nach 2x rauchen einfach gerissen.
Heute habe ich mir übrigens noch ein Wenig Edeltabak gegönnt. Schmeckt im Gegensatz zu dem billigen Naklah wirklich hervorragend. Dazu gabs noch etwas Apfelkohle die wesentlich geschmacksneutraler ist als die Selbstzünderkohle.
Sven


[Beitrag von dernikolaus am 28. Jul 2005, 19:53 bearbeitet]
Gummiente
Stammgast
#5 erstellt: 28. Jul 2005, 19:56
Ich hab mal nen ganzen Abend an so ner Pfeife geraucht, das hat mir wirklich viel spaß gemacht und war mal was neues.
Und das obwohl ich starker Nichtraucher bin.
Zieht man sowas eigentlich auf Lunge?
Ich habs damals auf Lunge gezogen.
Ich werde, wenn ich mal wieder die Gelegenheit dazu habe, dankend annehmen.

dernikolaus
Inventar
#6 erstellt: 28. Jul 2005, 19:58
Natürlich zieht man ne Shisha auf Lunge. Du atmest ja praktisch einfach nur ein. Paffen kann man da eigentlich garnicht, weil die Rauchentwicklung sehr gering wäre.
Naja es gibt da ja die dollsten Sorten an Tabak. Allerdings ist ein Großteil des von El Naklah hergestellten Tabaks bäh. ^^
Gummiente
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jul 2005, 20:02
Ok, bei mir war es halt so:
Ich hab gezogen und gezogen und hab nicht gemerkt das da schon was kommt und beim ausatmen dann dieser lecker Geschmack und viel Rauch.
Ich habs mir ganz anders vorgestellt, eher wie beim rauchen (was ich ja nicht mag), mit brennen in der Kehle und den ekligem Geschmack.
Aber war richtig gut.

mrt1N
Inventar
#8 erstellt: 28. Jul 2005, 20:04
@nikolaus
kannste mir ma nen tip geben welcher tabak davon sehr gut ist? ich will mir ja demnächst eine shisha kaufen und will nich gleich so nen rotz tabak erwischen.
dernikolaus
Inventar
#9 erstellt: 28. Jul 2005, 20:06
Also von Naklah sind Minze, Doppelapfel und Melone zu empfehlen. Falls du Silberapfel bekommen kannst, nimm den.
Aber kauf blos keinen Rosen- und keinen Orangentabak. Das ist das widerlichste was es gibt, da Rose beispielsweise nach Klostein schmeckt.
Banane, Kirsch und Pfirsisch schmecken übrigens etwas seifig. Ist aber alles Geschmackssache.
Sven


[Beitrag von dernikolaus am 28. Jul 2005, 20:07 bearbeitet]
Toppers
Stammgast
#10 erstellt: 28. Jul 2005, 20:11
Ma Assel ist sehr zu empfehlen. Viel Tabak Geschmack und Honig für das Aroma und die Süsse...

Bins ansonsten Cigarrenraucher(Manchmal auch Pfeife), vielleicht gibts da ja noch mehr hier...

MfG

Tobias
Gummiente
Stammgast
#11 erstellt: 28. Jul 2005, 20:11
Taugt so etwas was?
http://www.asa-produ...bc816fc64b9fee68716e



Edit: Wenn ich Shisha im Haus rauche, bekommt den Geruch genauso schwer wieder los wie mit Kippen?


[Beitrag von Gummiente am 28. Jul 2005, 20:13 bearbeitet]
dernikolaus
Inventar
#12 erstellt: 28. Jul 2005, 20:15
Ich würde sagen: Nein.
Von den ägyptischen Teilen würde ich die Finger lassen, da sie extrem minderwertig verarbeitet sind.
Ich würde mir schon eine richtige Shisha von www.wasserpfeiffentraumland.de oder so kaufen. Die kann man komplett auseinanderschrauben und sind aus Edelstahl gefertigt. Ich habe doch oben schon meine Erfahrungen mit ägyptischen Shishas geschildert.
Sven
LaVeguero
Inventar
#13 erstellt: 28. Jul 2005, 20:45
Achte einfach darauf, dass die Rauchsäule, bzw. das Rohr, aus Edelstahl und nicht aus Kupfer ist. Dann schmeckts auch neutral. Der Schlauch sollte auch nicht zu kurz/dünn sein. Außerdem sollte man imo eine gewisse Größe nicht unterschreiten. So mind. 60cm sollten es schon sein, besser aber 80 oder 90. Wenn du Kohle suchst und Selbstzünder haben willst: Spare nicht! Ganz gut ist die Kohle von "swift lite". Die gängigen Tabaksorten wurden ja schon genannt: Für mich gehört Minze in fast jede Mischung, das macht das ganze etwas frischer.
dernikolaus
Inventar
#14 erstellt: 28. Jul 2005, 20:49
Besser ist diek Kohle von Three Kings.-->Schadstoffe
Gummiente
Stammgast
#15 erstellt: 29. Jul 2005, 10:30

dernikolaus schrieb:
Ich würde sagen: Nein.
Von den ägyptischen Teilen würde ich die Finger lassen, da sie extrem minderwertig verarbeitet sind.
Ich würde mir schon eine richtige Shisha von www.wasserpfeiffentraumland.de oder so kaufen. Die kann man komplett auseinanderschrauben und sind aus Edelstahl gefertigt. Ich habe doch oben schon meine Erfahrungen mit ägyptischen Shishas geschildert.
Sven

Ok, dann schau ich mal ob ich mir irgendwann eine kaufe. (Also was besseres.)

Wie siehts mit dem Rauch aus?

Gummiente schrieb:
Wenn ich Shisha im Haus rauche, bekommt den Geruch genauso schwer wieder los wie mit Kippen?
dernikolaus
Inventar
#16 erstellt: 29. Jul 2005, 10:52
Naja ich sag mal so: Als ich demletzt hier bie mir unten im Zimmer geraucht habe hats noch 2 Tage danach gerochen, allerdings vergeht der Geruch imho etwas schneller als der von Zigaretten.
Gummiente
Stammgast
#17 erstellt: 29. Jul 2005, 11:07
Wunderbar, danke.

LaVeguero
Inventar
#18 erstellt: 29. Jul 2005, 14:45
Außerdem riecht der Rauch einer Shisha ja nicht nach ekelhaften, kalten Kippen, sondern lecker!
mrt1N
Inventar
#19 erstellt: 26. Aug 2005, 18:33
so meine shisha ist nun da und ich muss sagen sie ist wirklich nicht schlecht. zieht ganz gut. sehr schlichtes aussehen. doch leider ist der head schon kaputt, aber nur weil sie auf einer party von einer ertwas schusseligen dame umgeschmissen waurde. was solls die heads koste ja nur 3€. bis jetzt habe ich Doppelapfel, melone, minze und kirschtabak. schmecken alle wirklich sehr gut wie ich finde, aber vielleicht gibts da noch bessere sachen...^^

kaNe
dernikolaus
Inventar
#20 erstellt: 26. Aug 2005, 19:03
Ich sag' euch jetzt mal was: Vergesst El Nakhla! Das ist einfach nur Billigtabak. Ich rauche seit kurzem nur noch aus den USA importierten Edeltabak, der wirklich sehr viel besser schmeckt, aber allerdings auch ungefähr das Doppelte kostet. Hier ist ein Link zu nem Onlineshop: http://www.hookahcompany.com/al_amir_shisha_49_ctg_2.htm

Sven
der_eine
Stammgast
#21 erstellt: 04. Feb 2006, 10:13
schön auch mal so ein thema zu entdecken.habe zwar 2 shisha´s,sind aber souveniers aus türkei und ägypten.wenn ich die schrift entziffern könnte würde ich sogar sagen was ich fürn taback habe.....
ich könnt ja mal wieder eine davon anwerfen und mich wieder an den kohlen verbrennen.
http://www.shishastore.de/
noch ein link
mrt1N
Inventar
#22 erstellt: 04. Feb 2006, 13:49
Freut mich, dass hier mal wieder was los ist, hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Nunja ich habe seit in der letzten Zeit kaum Shisha geraucht, da ich 1. Keinen Head habe 2. Keinen Tabak mehr 3. Ich nicht im Haus rauchen darf und mir drausen zu kalt dazu ist. Sobald is wieder wärmer wird, besorgen mein Kumpel und ich alles nötige und lassens wieder fleißig qualmen...:D
kadioram
Inventar
#23 erstellt: 06. Feb 2006, 02:19
der nikolaus schrieb:

Besser ist diek Kohle von Three Kings.-->Schadstoffe

also wenn man raucht ist das eh schon egal
mag am liebsten apfel, aber multivitamin gibts ja auch, vielleicht ist der gesünder
hab meine vor nem monat leider zerdeppert

gruß kadi
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#24 erstellt: 13. Feb 2006, 15:08
Mahlzeit,

ich hab mir meine von einem Bekannten aus Ägypten mitbringen lassen.
Bilder gibt es aber bis jetzt noch keine.
Eine Mischung aus Apfel und Orange kann ich nur empfehlen (50:50).

Grüße
ukw
Inventar
#25 erstellt: 13. Feb 2006, 15:31
Mein Ältester hat auch so'nen Teil: Ich finde es stinkt ekelhaft. Viel zu pafümiert der "Tabak"
mrt1N
Inventar
#26 erstellt: 13. Feb 2006, 16:39
Naja also stinken tut unser Tabak nicht, er duftet vielmehr....:D
Naja bin ja auch erst 16, da nimmt man so etwas anscheinend noch anders wahr...;)
RealC
Inventar
#27 erstellt: 13. Feb 2006, 17:04
wie schädlich ist shisha rauchen eigentlich? mal so im vergleich zu normalen zigaretten?
mrt1N
Inventar
#28 erstellt: 13. Feb 2006, 17:38
Also genau kann ich dir das nicht sagen, doch ich denke, dass sich beide Arten des Rauchens wenig nehmen. Bei Shishatabak mit Glycerin könnte es schädlicher sein. Aber mal ehrlich, wer raucht so oft Shisha wie ne Kippe?
der_eine
Stammgast
#29 erstellt: 13. Feb 2006, 18:38
der taback ist ja feucht wie hulle.deswegen denke ich man die dämpfe vom "kochen" durch die kohle,einatmet.
mrt1N
Inventar
#30 erstellt: 19. Jun 2007, 20:56
Was ist denn hier los?

Gibt es keine Shisharaucher mehr unter uns?

Bei mir war auch ca. ein Jahr lang etwas ruhig in sachen Shisha, da sie auf einer Geburtstagsfeier mutwillig zerstört wurde.
Also entschloss ich mich mir eine neue zuzulegen. Dieses mal wollte ich das ganze aber wesentlich professioneller angehen und habe mich vorher ausgiebig in Foren informiert damit ich dieses mal nicht wieder so einen billigen Mist (aus meiner heutigen Sicht betrachtet, war das meine alte Pfeife ;))kaufe.
Letztendlich habe ich eine Entscheidung gefällt und mir eine MYA Orbiter 2 gekauft, welche ich nun mit Tom Cococha Kokosnusskohle rauche, da es sich hierbei um eine Naturkohle ohne Schwarzpulver handelt, die sehr viel besser geeignet ist zum rauchen als Three-Kings etc.. Sie hat einfach keinen Eigengeschmack, brennt länger und heisser, kostet weniger.
Den einzigen Nachteil könnte man beim Aufwand sehen um die Kohlen durchzuglühen. Aber dafür habe ich meinen großen Lötbrenner, der immer dabei ist.

Was das Thema Tabak anbelangt so schäme ich heute wirklich, dass ich den deutschen Nakhla als "gut" bezeichnet habe.
Ich rauche ausschließlich ausländischen, feuchten Tabak.
Zur Zeit habe ich hier:

Al Waha Minze
Al Waha Kisch
Al Waha Doppelapfel
Al Waha Bahraini
Al Amir Blackberry
Al Amir Melone
Al Fakher Cola
Golden Al Fakher Black Grapes
Starbuzz X on the beach
Smileys Sexy Papaya


Ich wäre sehr erfreut, wenn sich hier mal wieder einige Raucher einfinden würden.

Martin


[Beitrag von mrt1N am 19. Jun 2007, 20:57 bearbeitet]
mrt1N
Inventar
#31 erstellt: 22. Jul 2007, 21:26
Leute lasst mich doch hier nicht so hängen?!

Ich setze mich jetzt gemütlich in unseren Hof und mach mir mit meinem Kumpel eine Pfeife an.
Handrailangsthase
Stammgast
#32 erstellt: 25. Jul 2007, 11:20
hi leute,

bin auch begeisterter shisha-smoker. geht mal auf shisha-forum.de haben einen großen biete teil wo man richtigen tabak beziehen kann.

ist ja nicht für alle sonst so einfach an ausländischen zu kommen, und der aus Ägypten ist auch nicht so der renner.

gruß marcus
Emporion
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 29. Jul 2007, 13:31
bin auch begeisterter Raucher, allerdings hat mein eigene Shisha aufgegeben, die hatte ne "beschissene" Rauchentwiklung war viel zu heiß und schmeckt immer nach Kohle.
Rauche aber bei nem Freund häufiger, meistens Serbeti DoppelApfel oder USA Import Mango, ab und zu auch El Nakhla Orange, schmeckt eigentlich immer geil.
mrt1N
Inventar
#34 erstellt: 16. Aug 2007, 19:22
Leute, gestern habe ich einen neuen Tabak für mich entdeckt. Hatte hier 20g Al Fakher Cola aus meiner letzten Bestellung rumliegen, doch nie angerührt, da ich mir nicht wirklich vorstellen konnte, dass er gut ist.
Gestern Abend hab ich mich dann gemütlich in unseren Hof gesetzt und mir einen Kopf mit dem besagten Tabak gebaut.
Was soll ich sagen? Er hat einfach nur genial geschmeckt!!!!
Richtig schöner intensiver Geschmack, dichter Rauch und kein einziges mal ein Kratzen der Kohlem, so müsste jeder Kopf sein.
Emporion
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 31. Aug 2007, 18:07
nen freund hat sich jetzt ne neue Shisha geholt, ne Maya Saturn glaube ich, als 3 SChlacuhe, die ist SOOO geil, schön auffen tisch, da wo kein schlacuh ist an die wand und dann rauchen, ist so chillig
fun_driver
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 02. Sep 2007, 19:27
Mya macht meiner Meinung nach die besten Wasserpfeifen. Die Rauchsäule ist aus massivem Material, kein Blech. Alles absolut hochwertig verarbeitet und langlebig. Hatte schon etliche Hersteller.. aber meine zwei Mya´s toppen die alle um Welten.

Tabakbestand... ich würde mal sagen reichlich
http://jurailmendorf.ju.funpic.de/CIMG0471.JPG
meine Lieblinge sind zur Zeit:
Al Amir Guave, Pina Colada und Birne;
Al Fakher Minze, Blk. Grapes;
Al Quemah Grapes und Apfel;
Layalina Erdbeer-Kiwi;
Hookah Hookah Wassermelone, Haselnuss, Key Lime Pie, Magarita;
Al Waha Orange;
Havana Traube;
Fantasia Wild Mango


Noch etwas zum Thema Gesundheit:
Wie euch sicher aufgefallen ist, werden die Filter einer Zigarette braun. Und das in wenigen Minuten. Jetzt raucht mal eine ganze Shisha-Session mit Filter... und siehe da, der Filter ist immer noch weis

Ich finde das kann man nicht vergleichen. Bei einer Zigarette verbrennt der Tabak komplett => Asche bleibt übrig. Bei einer Wasserpfeife wird der Tabak "gedünstet". Wenn man fertig ist, bleibt einfach vertrockneter Tabak übrig. Sobald er nämlich anbrennt, schmeckt es abscheulich.

Das was man im den Medien immer hört - Wasserpfeifen seien so gefährlich - wurde teilweise unter katastrophalen Bedingungen getestet. Dort wurde die Kohle direkt auf einen überfüllten Tabaktopf gelegt, und mit eine Staubsauger (!) angeraucht. Noch dazu wurde Grillkohle verwendet.

Das soll aber jetzt nicht heißen das Wasserpfeife rauchen unschädlich ist, aber ich denke davon geht auch niemand aus


[Beitrag von fun_driver am 02. Sep 2007, 19:40 bearbeitet]
mrt1N
Inventar
#37 erstellt: 15. Sep 2007, 11:59
Demnächst trudeln bei mir Al Fakher Minze, Cola und Golden Al Fakher Black Grapes ein.
Lord-Metal
Inventar
#38 erstellt: 15. Sep 2007, 13:19
SO, ich muss jetzt gestehen das ich auch Shisha begeistert bin seit dem letzten Türkei-Urlaub

Hab mir dann gleich mal ein 70€ Teil innem Laden geholt mit allem drum und dran.

Soweit so gut, aber ich kapier das mit dem Anmachen nicht, weil die keinen Sieb oder Ähnliches verwendet sondern nur mit Alu.



Wie bekomme ich es hin, das das nich nach Kohle schmeckt?

Freue mich über alle Antworten


MfG

Lord
mrt1N
Inventar
#39 erstellt: 16. Sep 2007, 20:00
Zuerst mal ist es die Frage, ob du mit Selbstzündern oder Naturkohle rauchst? Letzteres wäre dem Rauchgenuss wesentlich zuträglicher.

Du nimmst deinen Kopf und machst ihn ca. halb voll mit Tabak, dann kommen 4 oder mehr Schichten Alu drüber und Löcher rein.
Das ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten, da gibts noch weitaus aufwändigere.

Lies am besten mal hier nach: www.shisha-forum.de

Gruß Martin
fun_driver
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 17. Sep 2007, 11:40
Die besten Erfahrungen habe ich mit der Ring-Technik gemacht.

Den Topf halb voll mit Tabak (oder vllt. etwas mehr), dann eine doppelte Lage Alu drüber und Löcher rein. Jetzt kommt der Ring. Einfach aus einem Streifen Alufolie eine Wurst rollen und dann zu einem Ring formen. Dieser sollte eine Höhe von ca. 0,5 bis 1,5 cm haben. Denn Ring auf den Topf legen und nochmal ne doppelte Alufolie drüber und Löcher rein. Dann eine große 3-Kings-Kohle drauf oder ein paar stückchen Naturkohle, und dann das alles mit einem "Windschutz" aus Alufolie umwickeln.

Allerdings dauert das ein bisschen bis man das richtige Setup für einen Tabak gefunden hat, da jeder eine Temperatur braucht. Man kann dann noch etwas mit dem Windschutz rumspielen, wenn man ihn z.B. enger macht, staut sich die Hitze und man erreicht höhere Temperaturen. Wenn der Tabak zu heiß wird, einfach Windschutz runter.
mrt1N
Inventar
#41 erstellt: 19. Sep 2007, 23:08
Morgen darf ich 130g Al Fakher Minze im empfang nehmen.
mrt1N
Inventar
#42 erstellt: 15. Jan 2008, 02:40
Wie ich sehe herrscht hier immernoch keine sonderlich große Beteiligung im Thread.
Bei mir ists zur Zeit aber auch etwas ruhiger, da es mir druassen manchmal zu kalt ist zum rauchen.
Dann müssen meine 1,3kg Tabak halt auf wärmere Tage warten.
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#43 erstellt: 27. Jan 2008, 23:54
ich war gestern in dresden in der efes-shishabar die durch das neue tabak-gesetz jetz bald keine shishas mehr verkaufen darf, ich glaub das heist auch das wir wenns wieder wärmer wird nichmal gemütlich am strand ne shisha anmachen dürfen, so ne scheiße.


dernikolaus schrieb:

Aber kauf blos keinen Rosen- und keinen Orangentabak. Das ist das widerlichste was es gibt, da Rose beispielsweise nach Klostein schmeckt.

im efes gibts ne shisha jana (warscheinlich nach der jana benannt die dort arbeitet) die schmeckt total nach Klostein, is aber irgendwie voll lecker, nagut schmeckt nich allen aber ich finds geil^^

hab zur zeit ne nibo 506 acryl die aber demnächst durch ne selbstgebaute ersetzt wird (http://www.shisha-forum.de/thread.php?threadid=70209)
hab ja genug freune mit guten shishas bei denen ich rauchen kann (5x einschlauch, 1x zweischlauch, 1x 3schlauch und eine 4schlauch)


mrt1N schrieb:
Demnächst trudeln bei mir Al Fakher Minze, Cola und Golden Al Fakher Black Grapes ein. :*

Golden Al Fakher Black Grapes hatte ich auch schon der is super! hab grad fast kein tabak mehr, werd morgen mal wieder neuen bestellen, ausländischen al waha da krieg ich ne 250g dose für 10€. wir haben vor 3 wochen 4x 250g bestellt, 2 davon sind fast leer, eine ist vorgestern auf der straße verteilt worden (man sollte besoffene keine tabak tragen lassen an ende rollen die de straße runter und 10€ sind fürn arsch xD )und das was noch da is ist erdbeer das schmeckt mir nicht.

würde gerne mal starbuzz probieren, wo kriegt man da was günstig her?


Ich würde gerne mal wissen was ihr für musik beim shisharauchen hört?
ich find die 3 lieder ja super dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=6CJjAuKDnQM
http://www.youtube.com/watch?v=vbROMf0R_LA
http://www.youtube.com/watch?v=-m7hxzwW0qw

EDIT:

fun_driver schrieb:

Tabakbestand... ich würde mal sagen reichlich
http://jurailmendorf.ju.funpic.de/CIMG0471.JPG

wo hastn die geilen kleinen dosen mit tabak her?


[Beitrag von Artemus_GleitFrosch am 27. Jan 2008, 23:57 bearbeitet]
coe
Stammgast
#44 erstellt: 28. Jan 2008, 23:02
wir haben uns ne shisha ausm letzten türkei urlaub mitgebrauch tun 2 packen tabak. erdbeer und cappuccino.
die shisha selbst is nix dolles aber schmecken tuts trotzdem gut.
bei uns wird die nur ab un an angemacht, wenn wir freunde da haben, zb auf ner langen party oder so. ansonsten steht die dekorativ in der ecke.
wir sind da halt nich so die raucher.

gruß co
mrt1N
Inventar
#45 erstellt: 03. Feb 2008, 15:24
Heute ist wieder Shisha Abend bei meinem Kumpel, mal gespannt wie viel von den 1.3kg Tabak wir killen.
coe
Stammgast
#46 erstellt: 03. Feb 2008, 17:14
ja dann viel spaß.

gruß co
Artemus_GleitFrosch
Stammgast
#47 erstellt: 04. Feb 2008, 21:23
hab heut mal al waha kiwi mit etwas frisch gepresstem kiwi-saft in der bowl geraucht, war lecker. orangenschalen in der bowl bringen auch enormen geschmack, kann ich nur weiterempfehlen!
hab mal gehört das man bonbons zerstanpfen und mit ins wasser tun kann damit hatte ich aber noch keine erfolgserlebnisse werd mal weiter mit frischem zeug in der bowl experimentieren damit kann man mehr geschmack heraus holen als mit sau teurem tabak.

jemand von euch schon mal was außer wasser in die bowl gemacht?

edit: kaltes wasser gemischt mit kalter milch is auch super wenns nicht so schäumen würde aber der qualm is mit milch richtig schön weich.


[Beitrag von Artemus_GleitFrosch am 04. Feb 2008, 21:24 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedgreenalero1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.312
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.292