HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Die Autoamps sind endlich weg!!! | |
|
Die Autoamps sind endlich weg!!!+A -A |
||
Autor |
| |
athlontakter
Stammgast |
21:07
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2005, |
glückwünsche werden jetzt gerne entgegengenommen. die extrem gefährliche verkabelung meiner beiden autoendstufen im zimmer, die autobatterie (63Ah) und das Ladegerät sind weg! stattdessen hab ich jetzt mir eine PA-Anlage zugelegt, die nun mit ihren 1200W rms doch was hermacht. einige, die sich meine autoverstärker immer kopfschüttelnd angeguckt haben, werden jetzt aufatmen können mfG athlon PS: ![]() |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2005, |
Hallo Julian Ich hätte die Endstufen behalten ![]() ![]() Einen kopfschüttelden Gruss aus dem Norden, Frank |
||
|
||
athlontakter
Stammgast |
22:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2005, |
das verstehe ich jetzt nicht ganz !?! jeder in diesem forum exklusive dich war der meinung das der betrieb von autoendstufen zuhause und dass noch mit autobatterie im zimmer gefährlich ist. wenn du aber meinst, ich hätte sie verschenkt/weggeworfen/verkauft, hast du unrecht, die beiden stehen noch bei mir im zimmer im karton. eine raveland XA 1000 mit von mir gemessenden 4X80Watt rms und noch 1,5 Jahren restgarantie bei conrad und eine McHammer Tornado 1200 mit von mir gemessenen 4X100Watt rms. hab sie noch komplett mit kabeln und batterieklemmen. wenn mir jemand einen guten preis macht, verkauf ich sie. ich möchte aber jeden warnen, der wert auf klang legt: dafür sind sie nicht gemacht, aber sie können laut (immerhin 760W) und sie können billig! mfG athlon |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2005, |
Habe ich niemals behauptet ![]() Ich habe blos eine andere Vorstellung von Hifigeräten, SORRY ![]() Aber 760 Watt aus einer Autoendstufe ist schon gut! Nur das Netzteil möchte ich sehn! Gruss Frank |
||
Mr.Stereo
Inventar |
00:59
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2005, |
Lassen wir mal Deine Blender-Autoendstufen beiseite... Dein Link ist nicht zu öffnen. Was hast Du Dir denn jetzt zugelegt und was machst Du mit der PA. Beschallst Du damit Deinen 15m²-Raum ?(dann wirst Du ein Kopfschütteln meinerseis nicht verhindern können) Ich habe auch eine aktive PA-Anlage mit tatsächlichen 2x 300 Watt/RMS + 1x 400 Watt/RMS am Sub. Käme mir aber im Traum nicht vor, die zu Hause auszufahren, die nutze ich auf Partys. Zu Hause höre ich über eine Hifi-Anlage. |
||
gutenmorgen
Stammgast |
09:50
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2005, |
Du machst mir angst ![]() Wie groß is denn dein Zimmer?? MFG ![]() [Beitrag von gutenmorgen am 03. Aug 2005, 09:53 bearbeitet] |
||
athlontakter
Stammgast |
13:01
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2005, |
rofl... naja, ich bin zu arm für zwei getrennte anlagen, also nehm ich die auch zuhause (Die CEE32 im Zimmer inklusive) ich käme aber auch nie auf die idee, die voll zu fahren. habe sie zuletzt kurz vor den ferien auf der abschlussparty benutzt, das waren so ~250leutz, die sich ständig beschwert haben, dass es zu laut ist. ich muss mir nur gedanken über neue subwoofer machen, weil die zwar gut mitmachen, aber man in 10metern entfernung bei open air nix mehr hört. zum link kann ich nur sagen, dass er bei mir funzt, aber probiers mal damit: ![]() mfG athlon edit: @ I.Q.: das netzteil war eine 63Ah autobatterie, die in meinem zimmer stand, mit permanent angeschlossenem ladegerät ![]() [Beitrag von athlontakter am 03. Aug 2005, 13:02 bearbeitet] |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#8
erstellt: 03. Aug 2005, |
Es ist kaum zu glauben ![]() Gruss Frank |
||
DB
Inventar |
16:44
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2005, |
Wozu hast Du sie dann?
Und, ist das ein gutes Gefühl, wenn sich die Leute über die Lautstärke ärgern? ![]() MfG DB |
||
athlontakter
Stammgast |
17:20
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2005, |
ich verleihe sie für bands oder benutze sie für meine band
nein, ich hab ja abgedreht. |
||
HinzKunz
Inventar |
23:46
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2005, |
Hallo,
was für Mikros benutzt ihr denn? mfg Martin |
||
Hifi_panzer3000
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#12
erstellt: 05. Aug 2005, |
band? verleihen? raveland?? ![]() ![]() biste stolz drauf? |
||
roewe
Stammgast |
15:28
![]() |
#13
erstellt: 05. Aug 2005, |
die PA-Anlage verleiht er. meine Güte. röwe naja. kleine Band freuen sich drüber. Siehste mal wie gering die ANsprücke sind. ![]() ![]() [Beitrag von roewe am 05. Aug 2005, 15:53 bearbeitet] |
||
Hifi_panzer3000
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#14
erstellt: 05. Aug 2005, |
meine güte!! nicht die leute immer für noch dümmer halten, wie man selbst ist! ist mir schon klar! aber meine etwas umschriebene frage war : So einen schrott kann man verleihen?? und dann noch an bands?? meine güte stephan |
||
tiger007
Stammgast |
17:39
![]() |
#15
erstellt: 05. Aug 2005, |
@ athlontakter Von deiner Anlage könnt ich voller Angst um mein Gehör einfach nur davonlaufen! ![]() Aber die Musik auf deiner Hp find ich garnet übel. Ist das Musik von deiner Band? [Beitrag von tiger007 am 05. Aug 2005, 17:39 bearbeitet] |
||
athlontakter
Stammgast |
22:48
![]() |
#16
erstellt: 07. Aug 2005, |
@ tiger: nee, die musik auf der anlagen-seite ist von biohazard - shades of grey sowas in der richtung spielen wir aber...
es sind raveMASTERS! der unterschied ist groß! raveland sind schrott bis halbwegs akzeptabel ravemaster sind halbwegs akzeptabel bis akzeptabel die subwoofer sind für richtigen pa-einsatz nicht geeignet, hab ich auch schon festgestellt. an weihnachten werden sie gegen MPA Basshörner ausgetauscht (2X18") mfG athlon edit: wegen der mikro-frage: zurzeit ein Shure PG58 [Beitrag von athlontakter am 07. Aug 2005, 22:51 bearbeitet] |
||
gutenmorgen
Stammgast |
15:50
![]() |
#17
erstellt: 09. Aug 2005, |
Hey! ![]() Das stimmt so auch net, hab einen Raveland TW3000 und kann sagen das der wirklich gut ist. Die Subwoofer von Raveland sind in der Selbstbauszene ein wirklicher Preisleistungshit (TW3000, AXX-Serie)!! MFG ![]() |
||
HinzKunz
Inventar |
15:54
![]() |
#18
erstellt: 09. Aug 2005, |
![]() 1 Band & 1 Mikro |
||
athlontakter
Stammgast |
17:55
![]() |
#19
erstellt: 09. Aug 2005, |
@gutenmorgen: was PA angeht ist raveland nix, sorry für das missverständnis ![]() aus hifi-sachen halte ich mich raus da keine ahnung @hinzkunz: und? 2Gitarren 1Bass 1Gesang schlagzeuger haben wir nicht, schlagzeug lassen wir vom band laufen. wofür brauch man denn so viele mikrofone? |
||
HinzKunz
Inventar |
18:07
![]() |
#20
erstellt: 09. Aug 2005, |
Ok, Gitarren und Bass kann man so lassen (wenn die Verstärker was Taugen und die Situation es zulässt) oder per Di-Box anklemmen.. aber für nen schlagzeug wären, wenns gescheit "Klingen" soll, schonmal 6-8 Mikros fällig... ![]() Entfällt bei euch ja... |
||
Mr.Stereo
Inventar |
19:22
![]() |
#21
erstellt: 09. Aug 2005, |
Falls Gitarren und Bass über eigene Amps laufen, was läuft dann noch über Deine PA...der Gesang? Gruss Boris |
||
athlontakter
Stammgast |
19:24
![]() |
#22
erstellt: 09. Aug 2005, |
bass wird direkt ans mischpult geklemmt gitarren über effektgeräte ans mischpult eigene amps sind zu teuer, hab in diese anlage schon mein ganzes geld investiert |
||
tbird
Stammgast |
13:13
![]() |
#23
erstellt: 12. Aug 2005, |
hättest dein geld mal lieber besser angelegt...GRAUENHAFT!!! |
||
athlontakter
Stammgast |
13:39
![]() |
#24
erstellt: 12. Aug 2005, |
wie hättest du denn dein geld angelegt? bedingung: 600€ guthaben, davon muss eine komplette pa gekauft werden inkl. effektgeräte, Stromkabel und e-gitarre |
||
tbird
Stammgast |
00:13
![]() |
#25
erstellt: 13. Aug 2005, |
in weniger...das is ja die reinste materialschlacht...mit EINEM guten amp und ZWEI pa-boxen wärst wohl besser gefahren.. genauso die (tschuldigung) kacke mit dem 380V-Anschluss...brauchst du NIE! ich denke dass du nicht den strom zahlen musst oder? |
||
athlontakter
Stammgast |
12:05
![]() |
#26
erstellt: 13. Aug 2005, |
erstens: seit geraumer zeit wurde die drehstromspannung zwischen zwei phasen auf 400V erhöht! wenn ich noch zwei computer samt monitor, beleuchtung und diverse instrumentenamps fürs monitoring anschließe, komm ich schnell auf 8000VA, wofür ein standardanschluss nicht mehr reicht. außerdem hab ich die CEE32-Einspeisung für erweiterungen gedacht |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#27
erstellt: 13. Aug 2005, |
Wenn ich meine 2 Monoblöcke gleichzeitig laufen lassen, muss ich mir leider ne Kerze anstecken um Licht im Raum zu haben ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Frank |
||
athlontakter
Stammgast |
17:46
![]() |
#28
erstellt: 13. Aug 2005, |
habe ich da etwa sarkasmus herausgehört? jeder elektrisch halbwegs begabte merkt, dass es nicht sein kann, dass wenn du deinen stromkreis mit 16A belastest, die ganze siedlung weniger spannung zur verfügung hat, schließlich liegen ja nicht alle küchengeräte/rasierer auf der selben phase wie deine monoblöcke |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#29
erstellt: 15. Aug 2005, |
TREFFER ![]() |
||
athlontakter
Stammgast |
21:46
![]() |
#30
erstellt: 15. Aug 2005, |
VERSENKT! nein, jetzt mal im ernst: dass man für wenig geld nix gescheites erwarten kann, is klar, aber ein halbwegs akzeptables pa-system gibbet für 400€ auch nicht |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#31
erstellt: 15. Aug 2005, |
Weisst Du, ich war nur etwas erschrocken, das du den ganzen "Plunder" ![]() Also, nix für Ungut! Gruss Frank [Beitrag von I.Q am 15. Aug 2005, 22:01 bearbeitet] |
||
athlontakter
Stammgast |
22:32
![]() |
#32
erstellt: 15. Aug 2005, |
mit einem "anständigen stereoverstärker" würde ich zweifelsohne qualitativ besser musikhören können, aber keinen saal beschallen können! wenn auch nicht so gut wie ein dynacord oder ein HK-system, kann ich mit dieser anlage gut 150leute in einem livekonzert beschallen und es wirkt, die bässe knallen ordentlich und es ist laut, mehr will das publikum nicht. |
||
roewe
Stammgast |
01:42
![]() |
#33
erstellt: 16. Aug 2005, |
stimmt! Als ich auf meiner Feier meinen Autoamp und 3 Cat Boxen sowie eine Blaupunkt Bassrolle daran laufen hatte, sagten alle, hey, klingt ja geil. Ich musste mir selber aber zugestehen, dass es grottenschlecht klang. Aber, es wurde getanzt, gefreut, getrunken und am Ende hies es Tage später noch: "Die Musik und die Anlage waren spitze! Bring die mal auf unsere Feiern mit!" Naja...gut ist, was gefällt. ![]() |
||
athlontakter
Stammgast |
20:16
![]() |
#34
erstellt: 16. Aug 2005, |
richtig! und wenn auf dem konzert nach ein paar stunden jeder total besoffen ist, störts keinen mehr, wies klingt, hauptsache der bass brettert schön in der brust ich denke, das thema wär dann erledigt. mfG athlon |
||
DB
Inventar |
14:39
![]() |
#35
erstellt: 17. Aug 2005, |
Ja, es ist schon erstaunlich, mit wie wenig sich die Leute zufriedengeben. Zumeist kennen sie es ja auch nicht anders (Boom-Xss im Auto, Plärr-Schepper-Heimkino zuhause). Woher solls dann auch kommen. MfG DB |
||
I.Q
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#36
erstellt: 17. Aug 2005, |
@ DB GENAU ![]() Gruss Frank! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.244