Brauche Hilfe in Sachen PC!

+A -A
Autor
Beitrag
MP3
Neuling
#1 erstellt: 07. Aug 2005, 18:48
HI, hoffe ihr könnt mir helfen. Und zwar ist folgendes Problem: Möchte mir einen Computer anschaffen. Naja, einen Monitor, tastatur usw. hab ich schon, brauche also nur noch einen Tower. Ich brauche ordentlich Speicher, er soll schnell sein, und folgende Dinge müssen vorhanden sein:
-DVD- Laufwerk und -Brenner
- der USB- Anschluss muss vorne sein
-hoher Arbeitsspeicher
- und er sollte eine gute Festplatte haben

Ich weiß nicht worauf ich beim Kauf genau achten soll, da ich mich mit Computern nicht so doll auskenne. Also hoffe ich das ihr mir weiterhelfen könnt und vielleicht eine Idee habt , was ich mir so kaufen kann und was vor allem drin sein sollte.
HiFi_Addicted
Inventar
#2 erstellt: 07. Aug 2005, 19:52
Festplattenmässig kommt mir nur Western Digital ins Haus. Die Komponenten sorgfältig aussuchen zusammenschrauben fertig.

1024MB DDR 400 CL2 auf 2 Module Verteilt Athlon 64 CPu im 939er Sockel WD740GD Systemplatte und WD3000JD als Speicherlaufwerk.
Das Soundsystem hzast du vergessen Eine ESI Juli@ und ein RME-ADI2 oder ein AQVOX USB 2 D/A würde dem PC auch noch gut stehen damits in Hifi Forum passt.

MfG Christoph
heXXan
Stammgast
#3 erstellt: 07. Aug 2005, 22:23
@ HiFi_Adicted

Meinst du wirklich er soll sich ihn selber zusammenbasteln?
Also eine gute erfahrung wäre es sicher da weisst du was drinn ist und es macht auch spass!

Also meine Komponenten sind:
Prozessor: P IV 3.0 Ghz 775 Sockel
Mainboard: P5AD2 Deluxe
RAM: 1024 MB Dual DDR II Kingston
Grafikkarte: ATI X 800 XT PCI-E
HDD: Western Digital 2x 120GB SATA WD1200JD, 1x 160GB SATA WD1600JD
Sound: Audigy II

System ist jetzt dann gleich 1 Jahr alt und läuft noch immer bestens! Grundsätzlich gibt es zu sagen, dass alles vom Preis resp. vom Einsatzgebiet abhängt! Wenn du dir ein System selber zusammenbauen willst, was durchaus machbar ist, dann musst du dir einfach eine Preislimite setzen und dann kannst du für diesen Preis die besten Teile herausholen!
Man kann schlussendlich immer noch irgendwo sparen und abstriche machen oder noch bessere komponenten einbauen!

Bei den Diversen Bauteile ist es häufig eine Glaubensfrage:
AMD und Intel stellen beide gute Prozessoren her, AMDs eignen sich etwas besser fürs zocken, intels sind besser um mehrere sachen gleichzeitig zu tun (und Filmbearbeitung)
Beim Mainboard ist MSI und ASUS zu erwähnen.
Ram ist heute 1 GB schon standard. Bei der Graka stellen sowohl ATI als auch nVidia gute chips her.
HDDs: sind sowohl Westerndigital als auch Samsung sehr zu empfehlen.
Beim Sound kannst du HiFi_Adicted's ratschlag folgen. jedoch muss ich auch die audigy von creative loben. nur um musikzuhören reicht die völlig aus!

Wenn du dir selber ein system zusammenstellen willst musst du acht geben, dass die einzelnen komponenten auch zu einander kompatibel sind. (steckplätze etc.)

Wenn du nichts mit alle dem anfangen kannst dann kannst du natürlich auch einen fertig PC bei einem händler oder zB Dell oder MaxData bestellen!
HiFi_Addicted
Inventar
#4 erstellt: 07. Aug 2005, 22:32
WEnn es schon eine Audigy sein muss dann mit dem KX Treiber. Der Creativ Treiber Resampelt und führt zu Hochtonverzerrungen..... Die Juli@ ist da um einiges besser. Liegt wohl an meinen Bändchen Hochtönern dass ich das Raushöhre.....messen lässt es sich auch....

MfG Christoph
heXXan
Stammgast
#5 erstellt: 07. Aug 2005, 22:51
Ok ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen...
MP3
Neuling
#6 erstellt: 09. Aug 2005, 10:59
Wow, danke, das war wirklich sehr hilfreich. Aber zsammenbasteln werd ich ihn nicht selber. Dafür kenn ich mich nicht genug aus, und das teil soll ja schließlich auch funktionieren

Wisst ihr wieviel so was kostet, wenn man sich das im fachgeschäft zusammenbasteln lässt???
heXXan
Stammgast
#7 erstellt: 09. Aug 2005, 12:21
Wozu brauchst du denn den PC genau? Wenn er um etwas Musik zu hören, etwas im Internet zu surfen und noch um zu Arbeiten ist, dann erhälst du ihn wahrscheinlich unter 1000 Euro. Wenn er etwas mehr leisten sollte und du noch damit spielen willst musst du wohl 1500 Euro rechnen.

Grüsse



PS: die preise können etwas variieren, da ich Schweizer bin und bei uns halt alles noch etwas anders ist
MP3
Neuling
#8 erstellt: 10. Aug 2005, 08:37
Naja, hauptsächlich für internet, musik und zum arbeiten. werd mir aber auch ein paar spiele zulegen. wuahh, soo viel geld!! hab doch grade mal 500 durch meine ferienjob verdient. naja...trotzdem tausend dank für deine Hilfe und die von hifi-adicted!!
heXXan
Stammgast
#9 erstellt: 10. Aug 2005, 11:06
Ja also mit abstrichen kannst du sicher unter 1000 Euro kommen. Kommt halt drauf an was für spiele du spielen willst. Die neusten egoshooter wie doom III oder HL II werden sicher nicht flüssig laufen aber andere bestimmt.

Bitte!

Grüsse
Dipak
Inventar
#10 erstellt: 10. Aug 2005, 11:34
hallo zusammen

laut messtabellen in der pcgames sind die hitachi festplatten am leisesten. sind die auch gut brauchbar oder habt ihr da schlechte erfahrungen gemacht?

@mp3: bei den games kommt es auch noch recht darafu an, was du sielen willst.

gruss viktor
heXXan
Stammgast
#11 erstellt: 10. Aug 2005, 11:49
Mhhhh ich hatte nie hitachi hdds. Und meine WDs sind auch sehr leise (genau so wie auch Modelle von Samsung...)
Zu Hitachi gibt es noch zu sagen, dass sie sich mit IBM zusammengetan haben(oder umgekehrt), und eine IBM HDD würde ich beim besten willen nicht kaufen (Wir wissen ja alle warum... )!!

Desweiteren bin ich manchmal sehr skeptisch was solche Gamestarwertungen angeht. Die Bewerten manchmal etwas komisch (oder wie kann man sich das erklären, dass HL II nicht die volle Punktezahl bei der Grafik bekommt????)

Ich empfehle WD (oder wenns sein muss Samsung... )

GRUSS

Andreas
Dipak
Inventar
#12 erstellt: 10. Aug 2005, 11:54
den rest der wertungen habe ich weggelassen und jetzt auch nicht im kopf, mag mich nur erinnern, dass die hitachi sehr leise getestet wurden; wens mir recht ist unter 1 sone. bei mir steht eben auch bald ein pc-kauf bevor..
heXXan
Stammgast
#13 erstellt: 10. Aug 2005, 11:57
OK. Wie gesagt früher sind halt die IBM HDDs massenweise abgeschrissen (nach ca. 3 Jahren). Bei Hitachi wird das wohl nicht mehr so sein... Am Schluss ist es dann halt eine Glaubensfrage.. (so Intel -- AMD.......)
thames
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 12. Aug 2005, 19:44
Doch, bei Hitachi ist das leider noch immer so, vielleicht sogar noch schlimmer. Buy Samsung.

Ansonsten reichen Deine 500 Euro für einen PC aus. In Deinem Bekanntenkreis gibt es bestimmt jemanden, der seinen PC selber zusammengeschraubt hat, frag mal rum.
Schmeiss dann einfach mal mit dem Begriff 'Sockel 939' um Dich, passt dann schon.

Zur Auswahl der Soundkarte verlass Dich auf das Hifi-Forum (Suchfunktion) - und zum Spielen besorg Dir einfach wieder einen Ferienjob, wenn im Winter die nächste Generation Konsolen rauskommt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.257