HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Empire Deutschland verschwunden? | |
|
Empire Deutschland verschwunden?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
12:54
![]() |
#1
erstellt: 27. Aug 2005, ||||
Hallo, mir ist ein Brief zurückgekommen, unbekannt verzogen. Also bin ich selbst hingefahren und habe nachgesehen. Stimmt. Empire Deutschland ist nicht mehr. Die Schilder weg, der Briefkasten abmontiert, kein Auto vor der Tür - was ist passiert? Sind sie nur schon wieder umgezogen, oder sind sie nun endgültig pleite? Zwei Ortswechsel in einem Jahr, das ist doch nicht normal. Weiss irgendjemand genaueres? Schöne Grüße, Andreas |
|||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
22:56
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2005, ||||
Hi allerseits, Gute Nachricht, es gibt empire noch, ganz bei mir in der Nähe, ich habs kurz nach dem Post durch Zufall gefunden. Seit heute ist es auch offiziell auf der Homepage, Empire Deutschland Inh. Dieter Welte. Aber wieso Dieter? Das ist doch der Vater. Dem gehörte doch auch mal Studio 1 in Dortmund, das es jetzt wohl nicht mehr gibt. Erst dem Vater, dann dem Sohn, dann dem Sohn und einem Partner. Eben diesem Partner gehörte zuerst Empire, dann gehörte es beiden, jetzt wo es Studio 1 nicht mehr gibt, gehört es dem Vater. Also genau umgekehrt. Seltsame Geschichte, aber zumindest ist damit die Garantie für die Regale geregelt. Und der Betrieb wirft sicherlich auch genug ab für ein Paar Geringverdienende ![]() Also keine Sorge und freundliche Grüße, Andreas ps, was ist eigentlich mit Studio 1, ist das jetzt ganz weg, oder wie? Die Homepage ist seit Wochen umgeleitet zu empire und seit jetzt ist auch das letzte Schild verschwunden. Gibt es mittlerweile einen Nachsendeantrag? |
|||||
HiFi-Freak22
Neuling |
11:50
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2005, ||||
Hallo, Empire Deutschland ist umgezogen, da der Lagerraum nicht mehr den Anforderungen entsprach. Alle Fachhändler wissen das und was hat überhaupt ein Endverbraucher mit dem Vertrieb zu tun??? Studio 1 "existiert" noch, allerdings hat sich auch hier einiges geändert. Alle Kunden wurden m.W. angeschrieben und über die Änderungen informiert und wissen auch, wie sie weiterhin die gewohnt gute Beratung und Betreuung erhalten ![]() Empire hat das Sortiment immens erweitert und expandiert ganz gezielt. Wer hierzu noch irgendwelche Fragen hat, kann mich gerne anschreiben. Ich antworte auf diesen Threat nur aus dem Grunde, damit nicht irgendein Blödsinn rumgelabert wird. |
|||||
Audio_Monitor
Gesperrt |
23:14
![]() |
#4
erstellt: 14. Sep 2005, ||||
Hallo,
Wer hat ihnen das wohl erzählt. Aber welche Anforderungen mögen dahintergestanden haben, dass empire aus einer gut gelüfteten Lagerhalle in eine Doppelgarage gezogen ist, von denen ein Teil in Eigenarbeit notdürftig zum Büro ausgebaut wurde? So wie es aussieht, können es vorher auch Pferdeboxen gewesen sein. Es ist wohl kein Wunder, dass der Sohn des neuen Besitzers das Telefon in seine Wohnung gelegt hat. Es ist ein IP-Telefon, da ist es egal wo man sich aufhält, man kann es überall mitnehmen.
Wer sagt denn, dass ich Endverbraucher bin? Bist Du einer der Händler von der ominösen Händlerliste auf der Homepage, die sich seit Jahren nicht mehr erweitert? Die ist schon lustig. Ich habe mal auf die Links geklickt und mir diese Fachhändler mal angesehen. Einige sind gar nicht mehr da, andere befinden sich in Auflösung, Domains zu verkaufen oder Resteverramschen. Einer hat sein Fachgebiet in der Schwimmbadtechnik. Bei denen, die mit Webshops arbeiten, eher selten etwas zu sehen von den komischen Möbeln, selbst nach intensiver Nutzung der Suchfunktion.
Hat ihnen tatsächlich jemand 20 Euro fürs Porto geschenkt? Wieviel davon haben sie wohl verbraucht für 'alle Kunden'? Woher hast Du dies Gerücht? In den letzten Tagen wurden die Reste von studio 1 bei e-bay verscherbelt, von privat aus Geschäftsauflösung. Telefonkarten, vor einem Dreivierteljahr für Kunden freigeschaltet und dann doch nicht verkauft. Seither auch nicht, erst jetzt bei ebay von privat. ![]() Die alte Telefonnummer von studio 1 ist mittlerweile übrigens als private Telefonnummer des Sohnes des neuen Besitzers von empire angemeldet. Ein netter, älterer Herr, der neue Besitzer. Rentner, ehemals Schichtarbeit bei Hoesch. Er hatte auch mal ein Hifi-Geschäft. Bis sein Sohn seine Schulden ausgesessen hatte. Dann hat er's ihm geschenkt. Hatte eh keine Ahnung davon. Genausowenig wie von Hifimöbeln und Röhrenverstärkern. Der Sohn allerdings auch nicht.
Von Sortimentserweiterung kann ich nichts erkennen. In der Garage die sie jetzt als Firmensitz haben, liegen etwa 50 Kartons. Wenn man der Homepage glaubt, müssten es etwa 200 sein wenn man für jeden als vorrätig angegebenen Artikel einen Karton rechnet. Von einer immensen Erweiterung kann ich da nichts erkennen. Von Umsätzen übrigens auch nicht. Ich weiss ja nicht, woher Du Deine Weisheiten hast, aber erzählen kann man viel. Schau doch einfach mal auf diese Fotos von empire deutschlands neuem Anwesen. ![]() und hier die Seitenansicht, im hinteren Teil ist eine kleine Schrauberwerkstatt. ![]() mal mit Briefkasten damit Du es glaubst ![]() Wenn ich sowas sehe, dann tut es mir schon fast wieder leid, dass ich 'empire' und 'empire deutschland' als Marke angemeldet habe. Wenn ich sie jetzt noch von ihrer Homepage jage, um Werbung für meine in Deutschland hergestellten Hifi-Möbel zu machen, die ich eigentlich unter diesem Namen zu vermarkten beabsichtigte, dann haben sie gar nichts mehr. Ich glaube, ich werde wirklich darauf verzichten und sie Edgar nennen, den Namen habe ich nämlich auch bestellt. Eigentlich ja für Geräte, aber ich werde das gleich morgen auf Möbel erweitern. Und bevor Du noch weitere Gerüchte in die Welt setzt, ruf mich doch einfach mal an oder schick mir eine PM. Das hört sich ja wirklich so an, als seist Du jemand ziemlich auf den Leim gegangen. Oder wirf selbst einen Blick in das 'Lager' des expandierenden Unternehmens. ![]() Das war noch im alten Lager, das wie man sieht viel zu klein war um die Unmengen an Vorräten zweier Unternehmen zu fassen. Der Tisch war bei ebay zu haben, aber auch beim zweiten Versuch hat sich niemand dafür gefunden. Ich setze mich gern mit sogenannten Fakten auseinander, schicke mir doch mal ein paar per pm, vielleicht entpuppen sie sich ja ebenfalls als plumpe Tricks. Die Personen um die es geht erzeugen gern Illusionen, der eine von ihnen hat sogar mal versucht, mir eine vorgetäuschte Straftat anzuhängen. Das ganze war zwar in zwei Minuten widerlegt. Trotzdem war es ärgerlich weil ich einen ganzen Vormittag auf einer Polizeiwache verbringen musste. Auch zu den zwei gefälschten Dokumenten, die sie vor einem Gericht als Beweis für unverschämte Geldforderungen vorgelegt haben, musste ich einen ganzen Tag recherchieren, um den Betrug aufdecken zu können. So etwas nervt auch. Schöne Grüsse, Andreas [Beitrag von Audio_Monitor am 15. Sep 2005, 08:23 bearbeitet] |
|||||
Markus
Inventar |
17:48
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2005, ||||
Ich kann nicht ganz nachvollziehen, was der Sinn dieses Threads ist: Diffamierung oder Anzettelung eines Kleinkriegs? Es kann sich vermutlich niemand hier objektiv zu den Vorkommnissen um diese Firma äußern, auch ist es nicht im Sinne dieses Forums zum Austragungsort nicht nachprüfbarer Auseinandersetzungen zu werden. Darum erlaube ich mir, diesen Thread zu schließen... Gruß, Markus. |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265