Zollbestimmungen: Wer kennt sich aus?

+A -A
Autor
Beitrag
Talle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Sep 2005, 23:30
Hallo zusammen!

Wenn ich in der Schweiz ein gebrauchtes HiFi-Gerät kaufe und dies dann nach Deutschland einführe, wie läuft das dann beim Zoll ab?

Ich meine: Der zu verzollende Betrag ist doch nicht der Neupreis des Gerätes, sondern der Gebrauchtpreis, oder? Brauche ich für den Kauf eine Quittung?

Bis zu welchem Betrag darf ich eine HiFi-Komponente zollfrei einführen, was muss ich ansonsten zahlen?

Auf der Internetseite des deutschen Zolls befinden sich zwar tonnenweise Informationen, aber die wirklich brauchbaren Dinge habe ich dort nicht gefunden.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

Viele Grüße,
Talle
M.S.T.
Inventar
#2 erstellt: 09. Sep 2005, 00:25
Hi! Ist ganz einfach lass es Dir bestätigen, das es gebraucht war und schon bisst Du raus. Ich nehme mal an das Dich der Zoll erwischt hat. Also genau wieder mit der Bestätigung dort hin, und schon dürfte sich das Prob. erledigt haben. Wird zwar etwas aufwendig, sollte aber doch gehen. MFG
Talle
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Sep 2005, 00:49
Hallo M.S.T.!

Danke für die Antwort! Aber nein, der Zoll hat mich tatsächlich nicht erwischt, es handelt sich wirklich um einen Handel, der erst noch getätigt wird.

Darf ich etwa Gebrauchtgeräte beliebig einführen (unverzollt), ganz egal was ich dafür gezahlt habe? Selbst wenn der Gebrauchtpreis noch bei mehreren tausend Euro liegt?

Viele Grüße,
Talle
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMathias_Schladebusch_
  • Gesamtzahl an Themen1.561.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.199