HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Welche Kabel für Rockmusik? | |
|
Welche Kabel für Rockmusik?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Interpol
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2005, |||||
hallo, welche chinch- und lautsprecherkabel sind fuer rockmusik am besten geeignet? hoere rock, alternative, punkt etc. [Beitrag von Interpol am 11. Sep 2005, 20:39 bearbeitet] |
||||||
hal-9.000
Inventar |
00:17
![]() |
#2
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
Warum weichst Du von Deiner Einstellung
ab? Spass an:... vielleicht welche mit Lederhülle? ![]() ![]() [Beitrag von hal-9.000 am 12. Sep 2005, 00:20 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
HinzKunz
Inventar |
00:25
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
aber bitte in Schwarz ![]() |
||||||
derboxenmann
Inventar |
00:29
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
Wenn man ein Kabel fest genug spannt, dann klingt das sicherlich... ![]() |
||||||
DerSensemann
Inventar |
13:01
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
Hossa, ich würde Schwermetallkabel empfehlen - am Besten noch mit Bleimantel... ![]() |
||||||
StefanMarea
Stammgast |
21:16
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
cinch-kabel - möglichst doppelt geschirmt mit vernünftig befestigten und mechanisch stabilen steckern lautsprecherkabel - bis 10 meter 2,5 mm² darüber hinaus evtl. auch 4 mm², farbe egal, sauber abisoliert und verdrillt, direkt geklemmt welche lautsprecher und welchen verstärker hast du ? [Beitrag von StefanMarea am 12. Sep 2005, 21:17 bearbeitet] |
||||||
HinzKunz
Inventar |
21:20
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
Mit Urankabeln habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Das gibt einen richtig strahlenden Sound ![]() |
||||||
chilman
Inventar |
21:47
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
ich auch.. nur ich bin mutiert, mir sind noch zwei zusätzliche ohren gewachsen, jetzt kann ich erst meine surround anlage richtig geniessen ![]() |
||||||
achim81
Stammgast |
21:51
![]() |
#9
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
Schliesse mich dem uneingeschränkt an. ![]() |
||||||
fjmi
Inventar |
22:58
![]() |
#10
erstellt: 12. Sep 2005, |||||
du nimmst zwei seiten von einer e-gitarre + 2 stecker +etwas klarlack und bastelst daraus ein kabel das abgeht wie ***! ![]() |
||||||
Interpol
Hat sich gelöscht |
07:03
![]() |
#11
erstellt: 13. Sep 2005, |||||
klick auf meinen namen, steht alles im profil. dann bin ich ja schon perfekt ausgestattet ![]() verdrillt und direkt geklemmt habe ich alles. wollte aber die lautsprecher mit bananas anschliessen (weil einfacher zu handhaben.). wie wirken sich die bananas auf den sound aus? [Beitrag von Interpol am 13. Sep 2005, 07:05 bearbeitet] |
||||||
hal-9.000
Inventar |
11:05
![]() |
#12
erstellt: 13. Sep 2005, |||||
IMHO gar nicht, weder Verbesserung noch Verschlechterung. Vorteil und Hauptgrund für die Umrüstung war die bereits von Dir angesprochene einfache Handhabung (z.B. bei der Reinigung der Hütte). Ist aber wieder eine Grundsatzfrage, die die Beteiligten im Voodoo-Bereich x-mal ohne Ergebnis diskutiert haben. Für möglichst wenig Verluste normalerweise so wenig Übergänge wie möglich. Das spricht eher für die vorhandene "verdrillt und direkt geklemmt"-Variante. Wie gesagt, konnte ich jedoche keine Veränderungen heraushören, obwohl ich mit dem Ansatz etwas 'Hören zu wollen' heranging. Würde aber wenn dann 'spreizbare' Bananas empfehlen wg. des besserern Kontakt's und sie sitzen obendrein bombenfest. Grüße Mario [Beitrag von hal-9.000 am 13. Sep 2005, 11:11 bearbeitet] |
||||||
StefanMarea
Stammgast |
19:32
![]() |
#13
erstellt: 13. Sep 2005, |||||
amen |
||||||
Interpol
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#14
erstellt: 13. Sep 2005, |||||
vielleicht ist ja deine anlage nicht durchlaessig genug. die kette muss schon stimmen! werde es mal testen. bananas sind bestellt. |
||||||
hangman
Hat sich gelöscht |
06:12
![]() |
#15
erstellt: 14. Sep 2005, |||||
...das haben manowar schon vor x jahren beantwortet: es gibt nur ein material für true-metal-cabel: pures gold!!! |
||||||
Interpol
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#16
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
gold ist aber ein vergleichsweise schlechter leiter. hier irrt die band also. |
||||||
Zweck0r
Inventar |
17:48
![]() |
#17
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Muss doch nur dick genug sein ![]() ![]() Grüße, Zweck |
||||||
derboxenmann
Inventar |
17:49
![]() |
#18
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Vielleicht mit Kupferpaste??? ![]() |
||||||
Zweck0r
Inventar |
17:51
![]() |
#19
erstellt: 25. Sep 2005, |||||
Dann siehts ja nicht mehr authentisch nach Kettenfett aus. Vielleicht kann man ja Salzwasser irgendwie eindicken ![]() Edit: und am Verdunsten hindern ![]() Grüße, Zweck ![]() [Beitrag von Zweck0r am 25. Sep 2005, 17:52 bearbeitet] |
||||||
Interpol
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#20
erstellt: 26. Sep 2005, |||||
|
||||||
Zweck0r
Inventar |
22:52
![]() |
#21
erstellt: 26. Sep 2005, |||||
Ups, da habe ich mich wohl als unwissender Fahrradfahrer geoutet ![]() Grüße, Zweck [Beitrag von Zweck0r am 26. Sep 2005, 22:53 bearbeitet] |
||||||
sick
Stammgast |
13:30
![]() |
#22
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
erstens haben nur ein paar neuere modelle einen zahnriemen und zweitens ist auch in einem zahnriemen metall drin, somit leitet der auch! |
||||||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
15:52
![]() |
#23
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
Für Black Metal empfehle ich Black & White - das passt hervorragend zum Corpsepaint der Musiker |
||||||
Mr.Stereo
Inventar |
17:56
![]() |
#24
erstellt: 27. Sep 2005, |||||
Schone Deine Ohren, nimm ne Kordel ![]() |
||||||
Interpol
Hat sich gelöscht |
06:47
![]() |
#25
erstellt: 28. Sep 2005, |||||
seit 1980 verbaut harley Zahnriemen und seit 1994 haben alle Harley Davidson Zahnriemen. der Zugstrang eines zahnriemens ist meist aus Glasfasern seltener aus Stahlseilen. nein, ich bleibe dabei: ungeeignet als boxenkabel fuer heavy metal! |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbraun-ra1
- Gesamtzahl an Themen1.560.991
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.824