Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Ebay: Käufer sagt, er habe sein Geld verloren...

+A -A
Autor
Beitrag
xlupex
Inventar
#1 erstellt: 18. Sep 2005, 09:44
Guten Morgen, mal eine Frage an euch.
Ich habe am letzten Wochenende meinen CD-Spieler über Ebay versteigert. Der Käufer hat per Sofortkauf den Spieler innerhalb von 1 Stunde erstanden.
Abgemacht war eine Bezahlung heute, da ich zufällig in seiner Gegend bin und ihm das gerät vorbei gebracht hätte.

Jetzt schreibt er, dass er beim Einkaufen das Geld (800 Euro) verloren hätte...

Scheisse - was sagt ihr dazu.
Sind die Gebote die man abgibt nicht bindend??

Grüsse
TheSoundAuthority
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2005, 09:47
Natürlich ist das bindent...was er ersteigert muss er zahlen aus Ende...
tobi_thegangster
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Sep 2005, 09:49
Hallo xlupex,
du hast völlig reicht, ein Gebot bei Ebay ist bindend. Falls er innerhalb der nächsten 14 Tage nicht bezahlt, kannst du dich bei Ebay über ihn beschweren, falls er dann immer noch nit zahlt, nimmst du dir einen Anwalt un gehst rechtlich gegen ihn vor.

MFG Tobi
Roland04
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Sep 2005, 09:51
hallo,
natürlich sind sie bindend, nur ist die frage wie du reagierst, wenn er sagt er kann nicht mehr kaufen, ist es schwer das gegenteil zu beweisen, entweder du bestehst auf die abnahme, was glaube ich nicht wirklich viel bringt, oder aber du forderst die von ebay erhobenen kosten zurück, was geht, ich auch für sinnvoller halte, oder aber setzt es wieder ein und vereinbarst mit dem käufer, das er zumindest die für dich entstandenen kosten übernimmt!
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 18. Sep 2005, 10:34
@xlupex...grundsätzlich sind Angebot und Kaufgebot bei Ebay die Bestandteile eines rechtlich wirksamen Kaufvertrages, der durch die Willenserklärung von Verkäufer und Käufer zustandekommt!

Ob der Käufer nun sein Geld verliert, im Nachhinein etwas anderes gefunden hat oder im Vollrausch geboten hat ist dabei faktisch egal...Du hast den CDP verkauft und Ihm zur Verfügung zu halten und er hat den Kaufpreis zu bezahlen! Also könntes Du Deine Interessen auch rechtlich durchsetzen...oder es zumindest versuchen!

Soweit die Theorie...den Recht haben ist etwas anderes als Recht durchsetzen und auch letztendlich bekommen!

Ich würde dem Verkäufer eine sachliche aber nicht unfreundliche Nachricht zukommen lassen (ich würde der Email auch ein Einschreiben folgen lassen!): Fakten wie obenstehend erläutern und auf die rechtlichen Grundlagen hinweisen, dann kurz auf sein "Problem" eingehen und bedauern aber den Satz "...sollte es der Wahrheit entsprechen, daß Sie eine deratige Summe verloren haben, was ich nicht prüfen kann,..." einfügen! 14 Tage Frist setzen zur Zahlung und am Besten eine Alternative anbieten z.B: Du könntest den Zweitbieter kontakten und den CDP anbieten, das zweithöchste Gebot kennst Du ja jetzt! Biete den CDP 20 Euro günstiger an und laß Dir vom jetzigen Käufer die Differenz und die Kosten erstatten!

Damit das hier nicht mißverstanden wird: Ich billige keinesfalls derartige Verhaltensweisen auf Ebay noch sonstwo, und ich glaube auch die "Posse" mit dem verlorenen Geld nicht! Aber Fakt ist: Wenn der Käufer nicht auf ein sachliches Schreiben mit Fristsetzung reagiert bleibt der Weg zum Anwalt! Dort wird zwar geschrieben und aufgefordert aber kein Recht erstritten und gesprochen...und wenn dann ein Amtsgericht ein Urteil spricht, dann ist noch immer die Frage offen: Wie komme ich nun an mein Geld!? Angesichts der Zeit und der Nerven die Du dort lässt würde ich eine dicke Faust in der Tasche machen und die "Kröte schlucken"!

Denn in erster Linie willst Du ja zeitnah das Geld für den CDP verdienen, oder!

Grüsse vom Bottroper

P.S. Vielleicht solltest Du Dir den 90sten Tag ab Auktionsende im Kalender markieren: Da kannst Du im letzten Moment bewerten und bekommst keine Rachebewertung zurück!
xlupex
Inventar
#6 erstellt: 18. Sep 2005, 10:35
Tja, ich glaube, so siehts aus, wiedereinstellen und Kosten erstatten lassen - scheisse wie ärgerlich.
Ich spendier euch mal den Text des bedauernswerten Geldverlierers:

Hallo Ralf,

ich muss dir eine Traurige Nachricht melden. War eben noch einkaufeb auf dem letzten drücker ,zahlte an de Kasse fuhr zum Stall. Und ging dann mit den Rucksack und der Eingekauften Ware nach Hause. Zuhause stellte ich Fest das meine Geldbörse mit ca. noch 800,00 € weg ist. Das Geld hatte ich aus anderen Verkäufen .
Selbst lebe ich von Arbeitslosengeld II. Es ist leider nicht mehr möglich deinen Paganini zu kaufen.
Ich werde dir die Tatsächtlichen Ebay Kosten Erstatten so das dir keine Verluste hast. Dieses erst ab Anfang Oktober möglich,da ich zur zeit nichts mehr an Geld habe.

mfg

...
Danzig
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 18. Sep 2005, 10:52
hatte sowas auch schon.
ich würd 10% - 20% verlangen und natürlich wieder einstellen.
wenn er darauf nicht eingeht, würde ich nen anwalt einschalten.

das sind einfach die bieter die meinen was ersteigern zu müssen und sich das später anders überlegen.
Badhabits
Inventar
#8 erstellt: 18. Sep 2005, 13:19
Hallo xlupex

Das ist natürlich ärgerlich. Einen Anwalt würd ich auf keinen Fall einschalten, den diesen hast Du erstmal selbst zu bezahlen und ob dann Dein Ebay-Käufer diese Auslagen auch noch bezahlt ist mehr als fraglich. Wie schon gesagt wurde; selbst wenn Du vor Gericht Recht bekommen solltest, wirst Du besten Falls einen Schuldschein bekommen der grad mal soviel Wert ist wie das Papier auf dem er geschreiben wurde.

Versuch noch Deine Unkosten zurück zu erhalten und schreib das Ganze als Lebenserfahrung ab.

...in meinem Fall schuldet mir ein ehemaliger Geschäftspartner rund 20'000 EURO. Hab einen von ihm unterschriebene Schuldanerkennung. Ich müsste jetzt noch 3'000 EURO Gerichtskostenvorschuss zahlen um dann ein endgültiges Urteil zu bekommen. Aus dem Typen ist aber kein Cent zu quetschen... - also abschreiben.

Gruss Badhabits
xlupex
Inventar
#9 erstellt: 18. Sep 2005, 13:53
So ein Mist - ich weiss schon, warum die einzige Versicherung, die ich wirklich gerne hätte, weil man sie auch gelegentlich braucht, eine Rechtschutzversicherung ist...
Mist, leider bin ich Versicherungsmuffel und habe keine.
Grüsse
Roland04
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 18. Sep 2005, 13:54

xlupex schrieb:
So ein Mist - ich weiss schon, warum die einzige Versicherung, die ich wirklich gerne hätte, weil man sie auch gelegentlich braucht, eine Rechtschutzversicherung ist...
Mist, leider bin ich Versicherungsmuffel und habe keine.
Grüsse

das ist aber schade
xlupex
Inventar
#11 erstellt: 18. Sep 2005, 13:57

das ist aber schade

Jau! Da hilft nur - Saufen Saufen Saufen.

Na ja, wenigstens beendet heute Schalke seine Start-Krise!
Roland04
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 18. Sep 2005, 14:22

xlupex schrieb:
Na ja, wenigstens beendet heute Schalke seine Start-Krise!

Mr.Antz
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 18. Sep 2005, 14:31
Lass dir deine entstandenen Kosten erstatten und gut ist... würde da kein aufheben drum machen.
Der Weg über Anwalt etc wird dich vor allem zwei Sachen kosten : Geld und Nerven.
Abgesehen davon halte ich ihn für moralisch nicht unbedingt vertretbar.

Wenn er dir die Gebühren erstattet ist ja im Grunde genommen nix passiert (Ausser der Zeitverlust, aber damit sollte man ja wohl leben können).
Lapinkul
Inventar
#14 erstellt: 18. Sep 2005, 14:39

TakeTwo22 schrieb:
P.S. Vielleicht solltest Du Dir den 90sten Tag ab Auktionsende im Kalender markieren: Da kannst Du im letzten Moment bewerten und bekommst keine Rachebewertung zurück! ;)


Darauf würde ich mich nicht verlassen!!!
Ich habe einen link, wo ich bis zu einem Jahr bewerten kann.
Also damit bitte Vorsicht.
MikeDo
Inventar
#15 erstellt: 18. Sep 2005, 14:47

Lapinkul schrieb:

TakeTwo22 schrieb:
P.S. Vielleicht solltest Du Dir den 90sten Tag ab Auktionsende im Kalender markieren: Da kannst Du im letzten Moment bewerten und bekommst keine Rachebewertung zurück! ;)



Darauf würde ich mich nicht verlassen!!!
Ich habe einen link, wo ich bis zu einem Jahr bewerten kann.
Also damit bitte Vorsicht.



Das funktioniert nicht mehr. - Ich hatte auch diesen Link, wo man noch innerhalb eines Jahres eine Bewertung abgeben konnte. - Diese Lücke ist von Ebay geschlossen worden.

Gruß MikeDo
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 18. Sep 2005, 14:47
@Lapinkul...dazu wüssten sicher einige mal mehr! Lt. Ebay wird der Bewertungsmodus über den hauseigenen Server gesteuert und Auktionen werden von dort nach 90 Tagen vom aktiven Posten gelöscht und archiviert und stehen keinem Zugriff mehr zur Verfügung!?

Welcher "Link" also bitte kann auf Daten zugreifen, die der Systemserver nicht mehr zur Verfügung stellen kann...das bedarf durchaus mal einer Erklärung...finde sicher nicht nur ich!? ODER...

Grüsse vom Bottroper
MikeDo
Inventar
#17 erstellt: 18. Sep 2005, 14:51

TakeTwo22 schrieb:
@Lapinkul...dazu wüssten sicher einige mal mehr! Lt. Ebay wird der Bewertungsmodus über den hauseigenen Server gesteuert und Auktionen werden von dort nach 90 Tagen vom aktiven Posten gelöscht und archiviert und stehen keinem Zugriff mehr zur Verfügung!?

Welcher "Link" also bitte kann auf Daten zugreifen, die der Systemserver nicht mehr zur Verfügung stellen kann...das bedarf durchaus mal einer Erklärung...finde sicher nicht nur ich!? ODER...

Grüsse vom Bottroper



Das funktionierte über einen ausländischen Server von Ebay
Diese ausländische Ebayserver ermöglichte es, noch Bewertungen nach 90 Tagen abzugeben
Aber wie gesagt, diese Lücke ist geschlossen worden.

MikeDo
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 18. Sep 2005, 14:54
@MikeDo...unsere Postings hatten sich überschnitten, aber nochmals besten Dank für den "Nachschlag" mit den Infos!

Grüsse vom Bottroper
Lapinkul
Inventar
#19 erstellt: 18. Sep 2005, 14:56
@take two

Hast Du meine PM bekommen?
Lapinkul
Inventar
#20 erstellt: 18. Sep 2005, 15:23
Habe gerade mal meine beiden "Links" geöffnet...kanns sie zwar zur Zeit nicht testen, aber funktionieren die die links auf jeden Fall!!!
xlupex
Inventar
#21 erstellt: 18. Sep 2005, 16:14
Warum meint ihr, sollte der Käufer keine negative Bewertung von mir bekommen dürfen?
Ich denke so eine Aktion hat eindeutig einen negativen Kommentar verdient.
Lapinkul
Inventar
#22 erstellt: 18. Sep 2005, 16:27
Ich sehe es jetzt einfach mal von der menschlichen Seite und glaube an die Geschichte des Käufers!!!

Wenn er Dir die Einstellunggebühren bezahlt, warum sollte man dann so eine Welle machen?
Mich wundert es zwar, das ein Hartz IV Empfänger mit bummelig 800,00 Euronen durch die Gegend tapert...aber naja.

Hol Dir die Gebühren und evtl. angefallene Spritkosten zurück und gut ist.

Setze den Artikel wieder rein...ist ja bei ebay gespeichert und versuche erneut dein Glück.

Die Bewertung würde ich ein wenig davon abhängig machen wie sich der Käufer verhält.
Ich habe es oft so gehalten GAR NICHT zu bewerten.

Das bleibt aber Dir überlassen.



P.S. War gerade wählen...habe mich für Grün entschieden!!!
(Das andere Bier war noch nicht kalt)
alfa.1985
Inventar
#23 erstellt: 18. Sep 2005, 16:39
Ja, bei hochwertigen Artikeln ist halt Vorsicht geboten. Man kann bei ebay ebensoviel Glück wie Pech haben. Das Gute ist, Du hast Deinen CDP noch bei Dir und kannst ihn wieder einstellen. Manch Andere hatten schon weitaus größere Verluste. Ab 400 Euro würde ich nur mit PayPal arbeiten - aber kann man ja nicht vorher, wenn Barzahlung vereinbart war. Tut mir schrecklich leid für Dich, aber Dein Verlust hält sich ja in Grenzen.

Diese Spaßbieter nerven einfach nur unendlich - denke hierzu : verklage EINEN und erschrecke TAUSEND, aber bei manchen Mitbürgern ist halt einfach NIX zu holen.

Will in den nächsten Wochen einen neuwerigen DLP-Beamer veräußern und mache mir auch so meine Gedanken, ob ebay wohl der richtige Weg ist.

Gruß

alfa.1985
TheSoundAuthority
Inventar
#24 erstellt: 18. Sep 2005, 16:40
Ich würde das mit Hartz IV erstmal überprüfen lassen...glauben würde ich das nicht...da müsste er ja X Jahre drauf sparen -.-

Mein Tipp: lass das überprüfen und schalte ggfs einen Anwalt ein...
DaVinci
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 18. Sep 2005, 16:42
Faule Ausrede - wer kauft muss zahlen!
Lapinkul
Inventar
#26 erstellt: 18. Sep 2005, 16:43
Warum sollte ebay nicht der richtige Weg sein?

Ich habe vor 20min. meine Magnat Vintage 105 versteigert und mein Magant Vector 13 läuft in ein paar Minuten aus.

Wenn deine Bewertung so weit gut sind und du z.B. den Treuhandservice oder PayPal nutzt steht einem guten Verkauf nichts mehr im Wege.

Wichtig ist eine gute Beschreibung und gute Fotos.
TheSoundAuthority
Inventar
#27 erstellt: 18. Sep 2005, 16:44

Faule Ausrede - wer kauft muss zahlen!


Glaub ich auch...hatte sowas änliches bei meinem NAD Tuner...
der wollte dann auf einmal auch nichtmehr zahlen, da er das Geld verloren habe...ein guter Bekannter meines Vaters ist Anwalt und hat mir nen Brief geschrieben, den ich dem lieben Käufer geschickt habe...2 Tage später war das Geld komischerweise da *g*
Lapinkul
Inventar
#28 erstellt: 18. Sep 2005, 16:46

DaVinci schrieb:
Faule Ausrede - wer kauft muss zahlen!

Weiss nicht...kann man nicht veralgemeinern. Wenn die arme S.. sein Geld echt verloren hat wäre es ein wenig sünde.

Würde mich interessieren wie seine bisherigen Bewertungen und sein Kaufverhalten war.
_axel_
Inventar
#29 erstellt: 18. Sep 2005, 17:04

AoD-UnknowN schrieb:
Ich würde das mit Hartz IV erstmal überprüfen lassen...glauben würde ich das nicht...da müsste er ja X Jahre drauf sparen -.-

Mein Tipp: lass das überprüfen und schalte ggfs einen Anwalt ein...

???
Mal im Ernst:
Steht solch ein Aufwand in Relation zum erlittenen 'Schaden'?
Von dem Problem, sich damit ggf. nur 'Mehrärger' und Zusatzkosten einzuhandeln, mal abgesehen ...
xlupex
Inventar
#30 erstellt: 18. Sep 2005, 17:11
Natürlich tut er mir gegebenfalls leid, ich bin bei sowas auch echt der letzte, der...

Allerdings glaube ich die Geschichte nicht.
Hartz4 -> Einkaufen mit 800Euro in der Tasche -> upps, Geld verloren, na ja, schade
Tut mir leid, was `n Arsch.
_axel_
Inventar
#31 erstellt: 18. Sep 2005, 17:15

xlupex schrieb:
Allerdings glaube ich die Geschichte nicht.
(...)Tut mir leid, was `n Arsch.

Ja. Und?
Sich reinsteigern oder abhaken?
-Christian-
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 18. Sep 2005, 17:16

xlupex schrieb:


Hallo Ralf,

ich muss dir eine Traurige Nachricht melden. War eben noch einkaufeb auf dem letzten drücker ,zahlte an de Kasse fuhr zum Stall. Und ging dann mit den Rucksack und der Eingekauften Ware nach Hause. Zuhause stellte ich Fest das meine Geldbörse mit ca. noch 800,00 € weg ist. Das Geld hatte ich aus anderen Verkäufen .
Selbst lebe ich von Arbeitslosengeld II....

...


Das ist ja mal wieder zu geil... Von ALG II leben, aber einen 800€ CD Spieler kaufen wollen..
Lapinkul
Inventar
#33 erstellt: 18. Sep 2005, 17:51
Du brauchst hier jetzt zwar keine links posten, aber wie ist denn nun das Kaufverhalten des Käufers?
xlupex
Inventar
#34 erstellt: 18. Sep 2005, 17:59
Soweit ganz in Ordnung. 25 Bewertungen lediglich, die älteren waren nicht mehr einsehbar, hatten teilweise Vermerke wie "privat"
Grössere Einkäufe haben in der letzten Zeit nicht stattgefunden.
Ein Maranz CD_Spieler gekauft und nach 3 Wochen wieder verkauft. Hätte er mit meinem auch ruhig so machen können.

Ich habe den Player wieder eingestellt, alles weitere mit Ebay auf ihn Aufmerksam machen etc. wird hoffentlich dann auch noch gehen.

Hat einer Geld - will einer nen CD-Spieler??
Zweck0r
Inventar
#35 erstellt: 18. Sep 2005, 19:32
Ein CD-Player für 800 Euro ? Nee danke, brauchen meine Holzohren zum Glück net

Aber zum Thema: m.W. erstattet Ebay die Provision komplett zurück, wenn Du alle Punkte des Ebay-Mahnverfahrens "abgearbeitet" hast. Du kannst den Typen ja auf die wahrscheinliche Konsequenz des Mahnverfahrens (Rauswurf) dezent hinweisen, vielleicht zahlt er dann selbst die Gebühren zurück.

Grüße,

Zweck
Torrente
Stammgast
#36 erstellt: 18. Sep 2005, 19:40
Hi!

Habe mitgelesen und möchte sagen, daß ich in deinem Falle auf eine Bewertung ganz verzichten würde bzw. neutral bewerten würde, die Sache auf sich beruhen lassen würde, jedoch an der Erstattung der Einstellkosten dran bleiben würde.
Ich finde es nicht gut, aus Prinzip die harte Schiene zu fahren. Wer weiß, ob es nicht so geschehen ist. Eine Ausrede kann gar nicht blöder sein, als es die Wirklichkeit oft ist!
Was bringt ein langer Rechtstreit wegen so einer Sache? Nur Probleme für Dich, Probleme für ihn und im Endeffekt kommt nichts dabei heraus. Laß doch einfach Gnade vor Recht ergehen. Damit zeigst du wahre Größe und denk dran, Du kannst auch mal in eine dumme Situation kommen und bist dann froh, wenn jemand nicht mit aller Härte, sondern gnädig reagiert. Wenn dein Ärger verraucht ist, bin ich sicher, wirst du das auch so sehen.
Fazit: einfach als Erfahrung abhaken und froh sein, daß Du das Gerät noch bei Dir hast.
Just my 2 cents.

Grüßle
Torrente
Schili
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 18. Sep 2005, 19:47
Coole Sache...ein bettelarmer Arbeitsloser, der sich für 800,- Euro(!!) nen CD-Player kaufen möchte...das ist ja schon eine Posse an sich...

Jungs - der Trick ist - etwas modifiziert- so alt wie Johannes Heesters...

Ein befreundeter Polizist hat mir mal erzählt, dass man die Uhr drauf stellen kann, dass ab dem 15. jedes Monats die sozialhilfebrechtigten Junkies bei der Polizei aufschlagen und ihre Stütze als "verloren" oder "gestohlen" melden... ....

So ärgerlich diese Geschichte sicherlich ist...und so (theoretisch) juristisch lupenrein, täte ich mir den Stress - wie das wohl die meisten hier empfinden - einfach nicht an...es gibt tatsächlich noch den "übergesetzlichen Notstand"...da käme man vor Gericht (sollte es soweit kommen) mit so einer Geschichte u.U. wohl durch...

Neues Spiel - neues Glück...

Immer noch besser, als hättest du den Player für die Kohle gekauft, überwiesen...und plötzlich wäre der Player gestohlen worden...während der angeblichen Versendung...

Gruß, Schili
Lapinkul
Inventar
#38 erstellt: 18. Sep 2005, 19:50
Der ein oder ander hat hier etwas falsch verstanden...ODER??? Er hat zwar 800,00€ verloren, aber der CD Player wurde doch nicht für 800,00€ ersteigert.
Sehe ich das richtig ?xlupex


[Beitrag von Lapinkul am 18. Sep 2005, 19:50 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 18. Sep 2005, 19:55

Ich habe am letzten Wochenende meinen CD-Spieler über Ebay versteigert. Der Käufer hat per Sofortkauf den Spieler innerhalb von 1 Stunde erstanden.

Jetzt schreibt er, dass er beim Einkaufen das Geld (800 Euro) verloren hätte...



Hmmm....für mich liest sich das wie ein 800,- Euro Kauf....vielleicht kann da noch Licht ins Dunkel gebracht werden..

Zweck0r
Inventar
#40 erstellt: 18. Sep 2005, 19:59
Ups, übersehen:


Ich werde dir die Tatsächtlichen Ebay Kosten Erstatten so das dir keine Verluste hast. Dieses erst ab Anfang Oktober möglich,da ich zur zeit nichts mehr an Geld habe.


Wenn der wirklich die Gebühren erstattet, dann ist doch alles in Butter

Grüße,

Zweck
Lapinkul
Inventar
#41 erstellt: 18. Sep 2005, 20:02

xlupex schrieb:

Ich habe den Player wieder eingestellt, ...

Ich habe keinen Samsung CD-Player bei ebay gefunden...schon gar nicht für das Geld!!!
xlupex
Inventar
#42 erstellt: 18. Sep 2005, 20:25
Der Player ist von Audio Analogue und wurde für 695 zum Sofortkaufpreis von insgesamt 710 Euro ersteigert.
Da mein Monatslohn eher ein geringer ist, machen die 700 Euro einen grossen Betrag für mich aus.
Am Abend der Versteigerung habe ich entdeckt, das Dr.Matt aus dem Forum seinen Aqvox verkauft - und habe sofort zugeschlagen, quasi mit dem Geld das ich von meinem CD-Spieler erwartet hatte.

Letztendlich finde ich die Geschichte trotzdem scheisse, auch wenn evtl. kein grosser Schaden entstanden ist oder ein grösserer hätte entstehen können.
Aber wenn die Geschichte so locker bei Ebay läuft, kann man sich ja mal die ein oder andere lustige Stunde bei denen machen. Wer kann schon von sich behaupten ne Kronzilla-Endstufe für 16000 Euro ersteigert zu haben...

Egal, die Geschichte ist zwangsweise auf dem Weg ins Reich der Erinnerungen.
Lapinkul
Inventar
#43 erstellt: 18. Sep 2005, 20:34

xlupex schrieb:
Der Player ist von Audio Analogue und wurde für 695 zum Sofortkaufpreis von insgesamt 710 Euro ersteigert.
Da mein Monatslohn eher ein geringer ist, machen die 700 Euro einen grossen Betrag für mich aus.
Am Abend der Versteigerung habe ich entdeckt, das Dr.Matt aus dem Forum seinen Aqvox verkauft - und habe sofort zugeschlagen, quasi mit dem Geld das ich von meinem CD-Spieler erwartet hatte.

Letztendlich finde ich die Geschichte trotzdem scheisse, auch wenn evtl. kein grosser Schaden entstanden ist oder ein grösserer hätte entstehen können.
Aber wenn die Geschichte so locker bei Ebay läuft, kann man sich ja mal die ein oder andere lustige Stunde bei denen machen. Wer kann schon von sich behaupten ne Kronzilla-Endstufe für 16000 Euro ersteigert zu haben...

Egal, die Geschichte ist zwangsweise auf dem Weg ins Reich der Erinnerungen.

OKAY...ich ändere meine Meinung über den Käufer, denn ich habe die Geschichte vermutlich ein wenig falsch verstanden. Er hat also tatsächlich diesen CD-Player für die horrende Summe "ersteigert" und das als Arbeitsloser...hmmmm

LASS IHN BLUTEN

EDIT: Ich sollte langsamer schreiben


[Beitrag von Lapinkul am 18. Sep 2005, 20:35 bearbeitet]
Röhrender_Hirsch
Inventar
#44 erstellt: 18. Sep 2005, 20:48

Lapinkul schrieb:

LASS IHN BLUTEN



Hallo,

wo ist denn das Problem? Der abgesprungene Käufer will die entstandenen Kosten übernehmen. Ausserdem kann man den Artikel wiedereinstellen. Es ist also kein Schaden entstanden.

Gruß,
Hirsch
Lapinkul
Inventar
#45 erstellt: 18. Sep 2005, 20:54
Also mal im Ernst..."Röhrender_Hirsch",

wen mag der Bursche heute gewählt haben? Wenn er zur Mitte des Monats als ALG II beziehender mit 800,00€ spazieren geht und das gesamte Geld für nen CD-Player ausgeben will...da ist doch irgendwo der Wurm drin.
Hatte es erst so verstanden, das er zwar 800,00€ verloren hat, aber nicht das ganze Geld für den Player investiert hat.
Also dafür habe ich als kein Verständnis
Ich war auch mal für eine Zeit Arbeitslos und ich habe "fast" von dem Dreck unter meinen Fingernägeln gelebt...
DaVinci
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 18. Sep 2005, 21:22
Kaufe mal ein Auto auf Pump und werde dann arbeitslos, da hat auch kein Gläubiger mit dir Mitleid.

Mit der Mitleidstour wird es hierzulande aber immer wieder probiert.

Aber im Endeffekt muss der Verkäufer entscheiden, inwiefern er mit dem Käufer verbleiben will. Von daher will ich meinen Senf zu dieser Debatte nicht weiter dazugeben.

Bei mir hätte der Käufer allerdings nichts zu lachen.


[Beitrag von DaVinci am 18. Sep 2005, 21:23 bearbeitet]
Röhrender_Hirsch
Inventar
#47 erstellt: 18. Sep 2005, 21:23
Hallo Lapinkul,

geht es um einen nicht verkauften CD Player oder einen ALG II Empfänger mit zuviel Geld? Hättest du mehr Verständnis für den abgesprungenen Verkäufer, wenn es sich um einen Manager mit 20000€ Nettoverdienst pro Monat handeln würde?
Gruß,
Hirsch
Lapinkul
Inventar
#48 erstellt: 18. Sep 2005, 21:41
"Inzwischen" habe ich für dem Käufer kein Verständnis mehr!!! Wer sich so ein Luxus in dieser Situation leisten kann...weisst Du eigentlich was bei Hartz IV so an Geld abfällt?
Für den abgesprungenem Manager hätte ich von der ersten Sekunde an kein Verständnis gehabt.
Badhabits
Inventar
#49 erstellt: 18. Sep 2005, 23:32
@DaVinci

Ja gut und Recht aber fass einem nackten Mann mal in die Hosentasche - das is nix!

Gruss Badhabits
xlupex
Inventar
#50 erstellt: 19. Sep 2005, 07:00
Ach so, vielleicht noch mal zum Verständnis: Der Käufer ersteigerte den Spieler am Sonntag vor 8 Tagen. Ich war also 1 Woche im Glauben, den Spieler zu einem guten Preis losgeworden zu sein. Am Tag, an dem ich ihm den Player hätte bringen soll kam seine Nachricht "traurige Nachricht".

Warum gibt es hier eigentlich keinen Smilie der den Kopf schüttelt?
_axel_
Inventar
#51 erstellt: 19. Sep 2005, 09:41

Badhabits schrieb:
Ja gut und Recht aber fass einem nackten Mann mal in die Hosentasche - das is nix!

Aber "draufhauen" ist nun mal gut für das eigene Ego. Wie sonst kann man seine Rachegelüste heute noch straffrei ausleben?
Womit sollen sich Anwälte und unsere chronisch unterlasteten Gerichte denn beschäftigen, wenn man nicht auch wg. Lappalien den ganzen Apparat nutzt?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedbetseypaterson
  • Gesamtzahl an Themen1.559.862
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.835