Umfrage
Merkel oder Schröder?
1. Merkel (41.7 %, 20 Stimmen)
2. Schröder (58.3 %, 28 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Merkel oder Schröder?

+A -A
Autor
Beitrag
Stereoaudiofan
Stammgast
#1 erstellt: 20. Sep 2005, 09:25
Wen wollt ihr als Bundeskanzler in einer eventuellen großen Koalition?

Es darf auch über andere Kandidaten diskutiert werden!!

2001stardancer
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2005, 10:16
Langsam komme ich immer mehr zu der Überzeugung, daß weder Merkel noch Schröder Bundeskanzler/in werden sollten.

Worum geht es den Spitzenkandidaten der beiden großen Parteien eigentlich, um das Wohl der Bundesrepublik oder um persönliche Macht?

Vielleicht sollten sich beide Kandidaten (incl. ihrer Parteifreunde) mal Gedanken darüber machen, warum das Wahlergebnis so ausgefallen ist wie es ist und daraus ihre Lehren ziehen.
Tatsächlich haben die beiden großen Lager keine 34,4%/37,6% erreicht, da dieser Wert sich lediglich auf die abgegeben Stimmen bezieht. Legt man die Zahl der tatsächlich Wahlberechtigten zu Grunde fällt der Zuspruch bei einer Wahlbeteiligung ca. ca. 77,7% um einiges geringer aus.

Der Begriff "Selbstkritik" ist in diesen Kreisen wohl eher ein Fremdwort.

Freude pur über den eigenen ERFOLG , Selbstdarstellung bis zum erbrechen und beharren auf den eigenen Machtanspruch.

Ich kann nur noch ungläubig den Kopf schütteln, wenn ich mir das ganze Theater ansehe/anhöre

ACHTUNG, dies ist nur meine persönliche, bescheidene Meinung

Solche Leute sollten ihren Koffer packen und mit Oskar auf seiner Finka einen trinken und uns in Ruhe lassen.
Mr.Stereo
Inventar
#3 erstellt: 20. Sep 2005, 14:20
Jemand, der sich so beim Onkel Bush anbiedert, wie Miss Mörkel, und damit nicht nur Schröder, sondern auch den meissten Deutschen in den Rücken gefallen ist, sollte eigentlich nicht Kanzler von Deutschland werden, oder?!
Micha_321
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 20. Sep 2005, 15:51
hallo!

wieso gabs dieses jahr bereits bundestagswahlen und nicht erst 2006? weil der herr schröder nicht mehr das vetrauen seiner kumpanen auf seiner seite hatte-

ich halte es füreine bodenlose frechheit sich dann nochmal als kanzlerkandidat anzubiedern. das ist in meinen augen niveaulos. deshalb meine stimme für angie.

Micha
Grimpf
Inventar
#5 erstellt: 20. Sep 2005, 19:21
die deutsche politik ist einfahc schlecht, grottenschlecht !
catman41
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Sep 2005, 20:53
@Grimpf,

Du kannst sicherlich Beispiele für die "grottenschlechte Politik" nennen!

Mit der Union wird es kein "Deut" besser.

Bei der ganzen Diskussiobn darf man den sozialen Zusammenhalt nicht vergessen.

Wer ne noch schlimmere "Ellenbogengesellschaft" will - nur zu!

Ich habe mitgekriegt, wie z. B. Behinderte am gesellschaftlichen Leben asusgeschlossen werden - zu verdanken der im K.-Team der Union sitzenden Ursula v. d. Leyen - Blindengeldkürzung bzw. Streichung in Niedersachsen -

Aus diesem Grund hat die Union meine Stimmen nicht gekriegt!!

mfg
Harry


[Beitrag von catman41 am 20. Sep 2005, 20:54 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#7 erstellt: 21. Sep 2005, 10:09

catman41 schrieb:
@Grimpf,

Du kannst sicherlich Beispiele für die "grottenschlechte Politik" nennen!

Mit der Union wird es kein "Deut" besser.

Bei der ganzen Diskussiobn darf man den sozialen Zusammenhalt nicht vergessen.

Wer ne noch schlimmere "Ellenbogengesellschaft" will - nur zu!

Ich habe mitgekriegt, wie z. B. Behinderte am gesellschaftlichen Leben asusgeschlossen werden - zu verdanken der im K.-Team der Union sitzenden Ursula v. d. Leyen - Blindengeldkürzung bzw. Streichung in Niedersachsen -

Aus diesem Grund hat die Union meine Stimmen nicht gekriegt!!

mfg
Harry


Hi!

Die Threadüberschrift war: Kanzler gesucht!

Kannste auch mal was anderes schreiben als immer nur Blindengeld gekürzt etc...? Zumal das Thema hier völlig OT ist!

Andre
bukowsky
Inventar
#8 erstellt: 21. Sep 2005, 10:38
die Union taktiert, damits der Schröder nicht wird, die SPD taktiert, damits Miss Mörkel nicht wird. Wo ist das Problem?
purevision
Stammgast
#9 erstellt: 21. Sep 2005, 10:44
hallo,

leider hat er sich gestern verabschiedet, aber trotzdem:


JOSCHKA FOR PRESIDENT


grüße
BIG_G_24
Inventar
#10 erstellt: 21. Sep 2005, 10:45
Schade dass es bei der Abstimmung nur die beiden Alternativen Pest oder Cholera gibt.

Gruß
paragrafix
Stammgast
#11 erstellt: 22. Sep 2005, 12:25

BIG_G_24 schrieb:
Schade dass es bei der Abstimmung nur die beiden Alternativen Pest oder Cholera gibt.

Gruß



...wohl wahr ! Aber lieber die Cholera überleben, als an dem (kein Schreibfehler) Pest endgültig zugrundegehen.

Für meine Begriffe fehlt in der Umfrage der Kasten "keinen von Beiden"

LG Martin
taubeOhren
Inventar
#12 erstellt: 22. Sep 2005, 12:32
...
Worum geht es den Spitzenkandidaten der beiden großen Parteien eigentlich, um das Wohl der Bundesrepublik oder um persönliche Macht?
...

... alles Schall und Rauch ... Du kannst jeden potentiellen Nachfolger dieser Beiden nehmen (was ja auch schon im Gespräch ist) ... DIE sind alle gleich ... guck sie Dir an, wie sie in den Startlöchern sitzen und scharren ... (Koch und Konsorten ... wobei eigentlich gehört der ja hinter G..... ) ... aber egal ... hört Musik - und alles wird gut!!!!


taubeOhren
2001stardancer
Inventar
#13 erstellt: 22. Sep 2005, 14:21
Irgendwie scheint unsere politische Landschaft insgesamt ganz schön kaputt zu sein

Mich wundert es immer wieder, wie gut es in den skandinavischen Ländern mit Minderheitenregierungen klappt. Dort sind die Politiker allerdings auch nicht so engstirnig wie in bundesdeutschen Landen.
Vor allem ist es dort selbstverständlich, dass jeder seine Entscheidungen nach seinem Gewissen fällt und nicht dem Gutdünken der Partei folgen muss um nicht am Pranger zu stehen.
So etwas ist in der bundesdeutschen Politiklandschaft undenkbar, wäre Verrat an der Parteiideeologie. Hier wäre der richtige Punkt um mit Reformen zu beginnen, dann sind im Anschluss auch bessere Erfolge in Arbeits-, Wirtschafts-, Sozialpolitik usw. zu erwarten.

Mein ganz persönlicher Wunsch wäre, Schleswig-Holstein tritt aus dem Verein Bundesrepublik Deutschland aus und wird Teil des dänischen Königreiches
speedhinrich
Inventar
#14 erstellt: 22. Sep 2005, 14:45

2001stardancer schrieb:
Irgendwie scheint unsere politische Landschaft insgesamt ganz schön kaputt zu sein


Der Hammer und gleichzeitige Höhepunkt an Niedertracht ist ja wohl Gerd´s neuester Trick: er will das Parlamentsgesetz ändern, damit die grösste Partei und nicht die grösste Fraktion den Kanzler stellt.
Das geht aber nur mit Hilfe der angeblich so verachteten Ultra-Linken, weil er für diese Gesetzesänderung eie Mehrheit braucht. Bin mal gespannt...
Micha_321
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 22. Sep 2005, 14:51
hallo!

nach diesem wahl-debakel und den sich jetzt daraus resultierenden macht-geilheit werde ich nicht mehr wählen gehen.

allein die tatsache, dass schrödermitder spd soviele stimmen bekommen hat, obwohl man die letzten 7 jahre nur verarscht worden ist...

angie hätts bestimmt auch nicht besser hingekriegt, aber es würde mal frischerer wind wehen.

Micha
BIG_G_24
Inventar
#16 erstellt: 22. Sep 2005, 15:35

2001stardancer schrieb:

Mein ganz persönlicher Wunsch wäre, Schleswig-Holstein tritt aus dem Verein Bundesrepublik Deutschland aus und wird Teil des dänischen Königreiches :)


Wenn ich da oben wohnen würde, wäre ich ganz sicher auch Deiner Meinung.
paragrafix
Stammgast
#17 erstellt: 23. Sep 2005, 12:38

speedhinrich schrieb:

2001stardancer schrieb:
Irgendwie scheint unsere politische Landschaft insgesamt ganz schön kaputt zu sein


Der Hammer und gleichzeitige Höhepunkt an Niedertracht ist ja wohl Gerd´s neuester Trick: er will das Parlamentsgesetz ändern, damit die grösste Partei und nicht die grösste Fraktion den Kanzler stellt.
Das geht aber nur mit Hilfe der angeblich so verachteten Ultra-Linken, weil er für diese Gesetzesänderung eie Mehrheit braucht. Bin mal gespannt...



...zwei kleine Korrekturen muss ich hier anbringen: die SPD möchte die Geschäftsordnung des BT ändern und, viel wichtiger: es ist lediglich ein tradiertes Prinzip, dass die sträkste Fraktion den Kanzler stellt. Eine gesetzliche Grundlage hierfür gibt es aber nicht, d.h. auch andere Fraktionen oder Koalitionen sind in der Lage, einen Kanzler zu stellen, wenn er denn die erforderliche Mehrheit findet.

Man darf wirklich gespannt sein....

LG Martin
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#18 erstellt: 23. Sep 2005, 22:18
Herbert
Inventar
#19 erstellt: 23. Sep 2005, 22:25
Weder - noch !

Und ich glaube, das wollten eine Menge Leute. Daher das Wahlergebnis.
bart_simpson
Inventar
#20 erstellt: 10. Okt 2005, 12:41
Tach

Tja nun ist es raus Merkel soll es werden angeblich soll sich die USA und England darüber freuen
Komisch

mfg bart
catman41
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 10. Okt 2005, 21:50
Klar freuen die sich - Merkel macht ja jeden Mist mit!

Wenn Bush den nächsten "Freiheit u.-Gerechtigkeitskampf" führt, ist die Physikerin dabei.

mfg
ich
Grimpf
Inventar
#22 erstellt: 11. Okt 2005, 11:11
ab jetzt heisst es : Deutsche Soldaten in den Krieg
NochWenigerAhnung
Gesperrt
#23 erstellt: 15. Okt 2005, 17:48

speedhinrich schrieb:

2001stardancer schrieb:
Irgendwie scheint unsere politische Landschaft insgesamt ganz schön kaputt zu sein


Der Hammer und gleichzeitige Höhepunkt an Niedertracht ist ja wohl Gerd´s neuester Trick: er will das Parlamentsgesetz ändern, damit die grösste Partei und nicht die grösste Fraktion den Kanzler stellt.
Das geht aber nur mit Hilfe der angeblich so verachteten Ultra-Linken, weil er für diese Gesetzesänderung eie Mehrheit braucht. Bin mal gespannt...


wir hier in unterfranken konnten nur die csu wählen....was also soll der scheiß mit partei vs fraktion....
noch ein jahr schule und dann is das thema dtl für mich entgültig abgehakt....was in diesem land abgeht fällt schon unter perversion
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 15. Okt 2005, 19:31
Eigentlich kann man diesen Thread auch schließen...die Ur-Frage hat sich ja zwischenzeitlich beantworet!!

Grüsse vom Bottroper
bart_simpson
Inventar
#25 erstellt: 15. Okt 2005, 19:38
Tach

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Wer darf das nächste mal?

mfg bart
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 15. Okt 2005, 19:51
Selbst dafür kann diese Frage nicht herangezogen werden
bart_simpson
Inventar
#27 erstellt: 15. Okt 2005, 20:06
Tach

Doch zum teil
Aber egal die CDU Wähler haben sich in den anderen beiden entsprechenden Threads eh zurückgezogen von daher macht es keine Laune mehr

mfg bart
BIG_G_24
Inventar
#28 erstellt: 15. Okt 2005, 20:36

bart_simpson schrieb:
Tach

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Wer darf das nächste mal?

mfg bart :prost


Und vor allem wann? Erst in 4 Jahren ??

Gruß
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 15. Okt 2005, 20:45
@bart_simpson...
Doch zum teil
...selbst daran glaube ich nicht!
bart_simpson
Inventar
#30 erstellt: 15. Okt 2005, 20:53
Tach


TakeTwo22 schrieb:
@bart_simpson...
Doch zum teil
...selbst daran glaube ich nicht! :D


Na warte bis das die CDU Wähler Lesen die werden dir schon






mfg bart
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 15. Okt 2005, 20:59
...na wo bleiben Sie denn??? Kommt doch...
bart_simpson
Inventar
#32 erstellt: 15. Okt 2005, 21:11
Tach

Die Führen Wahrscheinlich noch Sondierungsgespräche (so in etwa sie haben noch was von der erhofften Jamaika Koalition das weg muss) und können sich nicht entscheiden wer als erster …





mfg bart
ptfe
Inventar
#33 erstellt: 15. Okt 2005, 21:28

BIG_G_24 schrieb:

bart_simpson schrieb:
Tach

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Wer darf das nächste mal?

mfg bart :prost


Und vor allem wann? Erst in 4 Jahren ??

Gruß :)


Die große Koalition (oder abgekürzt: große Koli(k) )wird vielleicht 2 Jährchen halten -wenn überhaupt. Dafür sind die aus Machtgeilheit erzwungenen Gemeinsamkeiten viel zu gering.
Bin aber trotzdem mal gespannt, ob aus Angie ´ne 2te Maggie wird...

Ach ja, alle IMO


cu ptfe
bart_simpson
Inventar
#34 erstellt: 15. Okt 2005, 21:42
Tach

Das Volk hat entschieden
Die Müssen einen Konsens Finden GEMEINSAM
Jeder Arbeitnehmer der seine Arbeit antretet hat seine aufgaben die er bewältigen muss ob es ihm gefällt oder nicht so auch die Menschen in der Regierung dafür werden sie von uns Bezahlt

mfg bart

PS.
Nur so ein Gedanke
Könnten wir denn nicht das Gehalt kürzen wenn sie ihre aufgaben nicht entsprechend erfüllen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.668