Bogenschützenstammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
mrt1N
Inventar
#1 erstellt: 05. Okt 2005, 19:12
hi,

ich habe schon ein paat bogenschützen in diesem forum gesehen, deswegen dachte ich mir, machst ma den bogenschützenstammtisch auf. also bogenschützen meldet euch!!!!


martin
Juno
Stammgast
#2 erstellt: 05. Okt 2005, 19:43
Hallo Martin,

Bin zur Zeit zwar nicht "Aktiv" ,betreibe allerdings unser geliebtes
Hobby schon seit einigen Jahren beim >BC-Stuttgart<.


Freut mich ,dass es im Forum auch noch "andersweitige" Gleichgesinnte
gibt.


Alle ins Gold.
Gruß Juno
mrt1N
Inventar
#3 erstellt: 05. Okt 2005, 22:28
super, freut mich echt, dass sich jemand meldet. darf ich erfahren welche art von bogen du schiesst und welche ausrüstung du besitzt?
Juno
Stammgast
#4 erstellt: 06. Okt 2005, 07:42
Hai Martin,

Ich habe mich auf Recurve spezialisiert.

Meine Ausrüstung :

Bogen....OK-Match....alte Ausführung mit Tuner-Block... (mein ganzer Stolz),
Pfeile....ACE....fürs Freie,
Pfeile....Alu 1914...für die Halle,

restliches "Gerümpel"..Großer Köcher ,Fingerschlinge ,Anker-Tap ,etc...,
alles was eben so zum täglichen Leben braucht.


Und was bevorzugst Du?



Alle ins Gold !...(Bei uns heißt es eigentlich immer...Alle auf'd Scheib!!..)


Grüße Peter
mrt1N
Inventar
#5 erstellt: 06. Okt 2005, 14:14
ich habe mich auf das compound schiessen spezialisiert.
ich schiesse einen bowtech pro40, sure loc supreme, golden key auflage, beiter stabi, beiter scope, easton navigator, easton fatboy, release etc.
demnächst werde ich mir aber einen neuen bogen kaufen. den hoyt ultratec.

martin

gibts hier nich noch mehr schützen?
BeastyBoy
Inventar
#6 erstellt: 06. Okt 2005, 14:58
jau, gibt es, aber momentan nicht aktiv
mrt1N
Inventar
#7 erstellt: 06. Okt 2005, 15:48
was und wo schiesst du, wenn ich fragen darf?
BeastyBoy
Inventar
#8 erstellt: 06. Okt 2005, 16:02
Recurve im Münchener Uni Verein.
Gurkenmurkser
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Okt 2005, 16:25
Hallo,

bin zufällig über diesen Fred hier gestolpert. Ich habe auch mal diesen schönen Sport betrieben (hier in Goslar). Ich hatte einen Recurve und 'Just For Fun' einen einfachen einteiligen Jagd-Recurve.

Grüsse
H.B.
gutenmorgen
Stammgast
#10 erstellt: 07. Okt 2005, 16:45
Hi!

Hab auch nen Recurve Bogen!

Hab ich mir mal bei Decathlon gekauft... nur so zum Spaß.
Hat glaub damals 170DM gekostet.
Bin in keinem Verein. Hab damit mal öfters auf Bäume etc geschossen, da wir ein sehr großes Grundstück haben.
Nur sind mir nachher die Pfeile ausgegangen. Kann mir jemand sagen wo ich günstig welche nachbestellen kann??

MFG
Juno
Stammgast
#11 erstellt: 07. Okt 2005, 22:19
Hallo Bogenschützen,

@ Martin
Deine Ausrüstung war sicherlich nicht ganz billig !
Schießt du auf Turnieren mit ?
Warum neuen Bogen ,ist der "Aktuelle" nichts genaues ?


@gutenmorgen
Pfeile bekommt man eigentlich in jedem gut-sortiertem Bogen-Fach-Geschäft ,
habs mal bei "Google" eingegeben ,müßte sicherlich eins bei dir in der Nähe
sein.
Link :bogensport zubehör - Google-Suche


@ Gurkenmurkser
Jau....Blankbogenschießen macht zwischendurch echt FUN.



@ BeastyBoy
War mal vor etlichen Monden auf der "Deutschen" (Halle) ,
war das bei Euch ?


Grüsse Peter ,dens manchmal in den Fingern juckt.
mrt1N
Inventar
#12 erstellt: 08. Okt 2005, 10:07
ja ich schieße ettliche turniere mit, also die komplette DSB und DBSV schiene. in den sommerferien war ich auch bei der deutschen feld&wald in malsch. ach zum bogen, er ist nicht zu ungenau oder schlecht. aber es ist einfach nicht mein bogen. der griff ist nicht passend für mich, der bogen ist mir zu kopflastig. un genau diese probleme hat der hoyt nicht, oder nicht für mich. auf der deutschen halle war ich auch, meint ihr die in Erfurt
Juno
Stammgast
#13 erstellt: 10. Okt 2005, 20:38
Hallo Martin,

Kane@highend schrieb:
ich schieße ettliche turniere mit, also die komplette DSB und DBSV schiene


Wau....,daß ist heftig..!

Kann mich an Zeiten erinnern ,da waren wir wir jedes Wochenende auf Achse , und haben
aber nur "Offene" und "DBV - Turniere" besucht.

Habe das Gefühl ,dich hat der "Bogen-Schieß-Virus" voll erwischt...,
wobei ich sagen muß ,daß "Bogenschießen" eines der "Schönsten" Hobbys
auf "Erden" ist ....!..(natürlich gleich nach "HiFI")



PS: Tunnst du deinen Bogen selbst ,oder habt ihr einen "Spezialisten" im Verein.?


Grüsse Peter
mrt1N
Inventar
#14 erstellt: 10. Okt 2005, 21:33
ja stimmt schon mit dem viel unterwegs, aber is bisschen ruhe eigekehrt , da die freiluftsaison ja nun vorbei ist. und ja der virus hat mich schwer infiziert. ich schiesse nun seit 8 jahren bogen ( ich bin gerade ma 16) , doch richtig intensiv seit 2 jahren. meinen bogen tune ich nicht selbst, da ich nicht alles selbst vornehmen kann. ich habe einen sehr guten bogendhändler zu dem ich auch ma mit der bahn fahren kann. wir 2 schisssen auch auf vielen turnieren zusammen und somit haben wir ein sehr gutes verhältnis zueinander (ok ich lass auch regelmäßig gut geld bei ihm... ). ich weis einfach, dass ich bei ihm an der richtigen adresse bin. zudem schiessen wir auf der DBSV schiene im gleichen verein. am sonntag is wieder vereinsfeier...juhu.....

Martin
mrt1N
Inventar
#15 erstellt: 10. Okt 2005, 22:16
also für mich hat der bogensport eine höhrer stellung, als hifi. wenn ich mir überlege was ich für das geld was ich schon für den sport ausgegeben habe an hifi sachen kaufen hätte können. da könnte schon ein emitter mein eigen sein. naja aber ich kann einfach nicht mehr ohne den bogensport leben, es ist für mich einfach eine erfüllung.
metalhead
Stammgast
#16 erstellt: 13. Okt 2005, 17:45
Hi

Auch ich bin seit ca. 9 Jahren aktiver Bogenschütze im Freischütz Lemgo. Angefangen habe ich wie wohl die meisten mit Recurve und bin dann nach längerer Pause auf Compound umgestiegen.
Mein aktuelles Setup:

Hoyt Protec
SureLoc Visier
Beiter Stabis
Easton X10 Pfeile

MfG
Tim
Juno
Stammgast
#17 erstellt: 18. Okt 2005, 20:35
Hei,


Kane@highend schrieb:
ich kann einfach nicht mehr ohne den bogensport leben, es ist für mich einfach eine erfüllung.


Das glaube ich dir sofort !!
Bogenschießen ist eines der geilsten "Hobbys" ,die man nur haben kann.

Wenn Geist und Körper im "Einklang" sind ,
fliegen die Pfeile nur so ins "Zentrum".



metalhead schrieb:
Angefangen habe ich wie wohl die meisten mit Recurve und bin dann nach längerer

Pause auf Compound umgestiegen.


Compound ist zwar technisch "raffinierter" ,aber "Recurve" wird immer die
"Königsklasse" bleiben .


Grüsse Peter
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.245