job mit lautsprechern???

+A -A
Autor
Beitrag
8ig-8en
Stammgast
#1 erstellt: 16. Okt 2005, 13:55
hi leuts ich weis des is ungewohnt sowas in foren zu fragen aber ich tuh es einfach mal

ich wollte gerne mal wissen welche berufe es giebt bei denen man sich mit lautsprechenr befässt ( entwicklung herstellung design usw. eben alles um den lautsprecher)

kann mir da wer was sagen denn ich habe absolut keinen plan in der hinsicht
wäre schön wenn ihr mir da einpaar nennen könntet denn dann würde ich mich in der hinsicht mal nen bisel schlau machen

thx imn voraus

greetz 8ig-8en
bothfelder
Inventar
#2 erstellt: 19. Okt 2005, 12:27
Hi!

Die nehmen aber nur Leute, die der deutschen Rechtschreibung (Groß-/Kleinschreibung, Kommasetzung) kundig sind.
Daran muß Du noch arbeiten...

Andre
8ig-8en
Stammgast
#3 erstellt: 19. Okt 2005, 18:50
ich habe augenblicklich keine schule also achte ich nicht darauf ich wollte nen job wissen und nicht son müll
des ist nmir klar das die mich net nehmen wenn ich so schreibe wie hier
DB
Inventar
#4 erstellt: 20. Okt 2005, 10:21
Hallo,

nadanngibdirmalmehrmueheauchhierwollendieleutebequemlesenkoennenwasdusoschreibst.

Zu Deiner Frage:

ich wollte gerne mal wissen welche berufe es giebt bei denen man sich mit lautsprechenr befässt

Interessant wäre vermutlich die sehr lukrative Tätigkeit des Ravelandfilzboxenfilzaufklebers.

Nimm es mir nicht übel, aber Entwickler sind üblicherweise Menschen, die auch mit Auftraggebern, Zulieferern und anderen Abteilungen im Unternehmen kommunizieren müssen. Dazu gehören neben ausgezeichneten Fachkenntnissen auch gute Umgangsformen und ordentliches Deutsch in Wort und Schrift.

Deine "Entschuldigung"

ich habe augenblicklich keine schule also achte ich nicht darauf

zieht auch nicht so ganz, denn dem Schreibstil Deiner Postings nach (bitte berücksichtigen, das Forum weist eine Suchfunktion auf) dürftest Du überhaupt keine Schule besuchen: es sieht konstant grauenvoll aus.

Es ist einfach eine Frage der Höflichkeit und des Respekts anderen Menschen gegenüber, daß man sich nicht nur beim Reden, sondern auch beim Schreiben etwas zusammenreißt. Außerdem, würdest Du Dein Geschriebenes bothfelder so auch ins Gesicht sagen?

MfG

DB
achim81
Stammgast
#5 erstellt: 20. Okt 2005, 11:38
Na frag' doch mal bei der Fa. Visaton nach:

www.visaton.de

soviel ich mitbekommen habe, nehmen die immer wieder mal "Lehrlinge" auf.


P.S.:

Im Übrigen kann ich mich der von "DB" und "bothfelder" ausgedrückten Kritik nur anschliessen. Ausserdem weisen einige Fehler darauf hin, dass sie schon so richtig "eingefahren" und nicht der Hektik wegen entstanden sind. Ein gutes Deutsch ist eben nicht nur "schön" anzusehen, sondern überdies auch praktisch und mühelos zu lesen...und es zeugt, nicht zu letzt, von Bildung, Gewissenhaftigkeit und Respekt - zwingende Voraussetzungen für einen Bewerber in dem Geschäft. *WinkMitDemZaunpfahl*

Aber dafür sind wir hier eigentlich nicht zuständig.
Robhob
Stammgast
#6 erstellt: 20. Okt 2005, 11:46
omg....


Ich denke das ist für manche Leute wirklich ein interessantes Thema. Selbst beim 100. Noob Thread wird der Ersteller nicht so verarscht.

Bitte nehmt die Frage mal etwas ernster ich interessiere mich auch für die Möglichkeiten die diese Branche bietet.

Also bitte etwas mehr Info zu Berufen, Lehren, Firmen, Kurse usw.
Ungaro
Inventar
#7 erstellt: 20. Okt 2005, 12:11
Hallo!


bothfelder schrieb:
Die nehmen aber nur Leute, die der deutschen Rechtschreibung (Groß-/Kleinschreibung, Kommasetzung) kundig sind.


Da muss ich Dir leider widersprechen! Schick' mal deine Bewerbung dahin:


Schöne Grüsse
Anton
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 20. Okt 2005, 12:13
(Versuch einer ernsthaften Antwort):

Meiner Meinung nach gibt es 2 verschiedene Berufszweige in der Hifi-Branche (im weitesten Sinne):

(a) den technischen BZ
(b) den kaufmännischen BZ

In beiden Zweigen gibt es Berufe, die mit einer Berufsausbildung im dualen System ausgeübt werden können (I). Davon zu unterscheiden sind die Berufe, für die idR ein Studium benötigt bzw. vorausgesetzt wird (II).

Zu (a.I):

Hierunter fallen alle gewerblich-technischen Ausbildungsberufe, die von Herstellern von Audio-Elektronik, Lautsprechern etc. angeboten werden. Hierzu dürften, neben manchen der (Industrie-)Elektriker-Berufen, auch der Mechatroniker und der Fertigungsmechaniker gehören.
Die Berufe sind aber nicht branchenspezifish geschnitten. Wäre ja auch quatsch, da man dann am Arbeitsmarkt bei Arbeitsplatzverlust sehr unflexibel wäre.

Zu (b.I):

Hier sind im wesentlichen die klassischen kaufmännischen Ausbildungsberufe zu nennen: Einzelhandelskaufmann (Handel) bzw. Industriekaufmann (Hersteller).
Aber auch weitere Berufe im Bereich Design und Marketing dürften in den entsprechenden Abteilungen der Hersteller existieren.

Genauere (allerdings branchenneutrale) Informationen zu den Berufsbilder findet ihr hier:
http://www.arbeitsag...&rqc=3&ls=false&ut=0


Soll ich noch was zu Studiengängen erzählen?

Gruß

Hüb'
HinzKunz
Inventar
#9 erstellt: 20. Okt 2005, 12:59
Hallo,


(Versuch einer ernsthaften Antwort):



Was auch immer gesucht wird, sind studierte Elektrotechniker, die noch wirklich etwas von Elektronik verstehen

Also Leute, die man für komplexere Entwicklungen einsetzen kann... (davon gibbet heut nicht mehr viele).

mfg
Martin
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 20. Okt 2005, 13:15

HinzKunz schrieb:
Was auch immer gesucht wird, sind studierte Elektrotechniker, die noch wirklich etwas von Elektronik verstehen ;)


Ohne jemandem jetzt allzu sehr auf die Füße treten zu wollen: ich hatte bei 8ig-8en nicht unbedingt den Eindruck, dass er gerade akribisch an der Optimierung seiner Abi-Punktzahl feilt...
DB
Inventar
#11 erstellt: 20. Okt 2005, 13:19

Ohne jemandem jetzt allzu sehr auf die Füße treten zu wollen: ich hatte bei 8ig-8en nicht unbedingt den Eindruck, dass er gerade akribisch an der Optimierung seiner Abi-Punktzahl feilt...



MfG

DB
8ig-8en
Stammgast
#12 erstellt: 20. Okt 2005, 17:11
also ich muss mal ernst haft sagen es ist doch wirklich sche*s egal wie ich mich hier gebe oder???
auch wenn es unhöflich zu sein scheint ist es trotzdem bei mir nur einefrage des schnellen schreibens
und da ich (nachmittags) nun mal keine schule habe ist es mir relativ latte wie ich hier das ganze schreibe

und dazu ich bin im 1. semester des 12. jahrgangs meiner schule also könnt ihr ruhig eure mäuler über mich zerreisen denn ich weis es besser denn irgendwie muss ich doch bis dahin gekommen sein oder??

das tu(h?)t hier aber nix zur sache und nun zurück zum thema bitte !!!!!!

@achim 81 und hüb
thx für die antworten werde mich dahin gehend mal ein bischen herum hören und erkundigen was diese berufszweige so für enforderungen haben

wäre aber trotzdem noch über andere posts erfreut

mfg 8ig-8en
zawen
Stammgast
#13 erstellt: 20. Okt 2005, 17:18
Hab das Heft gerade nicht hier....stand in der K&T nicht,daß die Verstärkung für ihre Redaktion suchen??Also der Brieden Verlag nicht speziell K&T.
DB
Inventar
#14 erstellt: 20. Okt 2005, 17:55
Hallo 8ig-8en,


also ich muss mal ernst haft sagen es ist doch wirklich sche*s egal wie ich mich hier gebe oder???

Nein, denn wenn Du vielleicht einmal darüber nachdenkst, sollte Dir auffallen, daß die Antworten hier im Forum nicht von Autorespondern, sondern von Menschen verfaßt werden.
Mit Deiner "völlig-egal-ich-bin-oberkuhl-Lumpenproletenmanier", die Du hier bis jetzt an den Tag gelegt hast, ist es völlig klar, daß Du zuerst ein paar dringend erforderliche Ratschläge zum Aufbau sozialer Kompetenz erhältst.


ist es mir relativ latte wie ich hier das ganze schreibe

Dann darfst Du Dich allerdings auch nicht über entsprechende Reaktionen wundern.

Mein lieber guter Junge, hier noch einmal zum Mitmeißeln: das ist hier kein Chat. Es lesen evtl. auch Leute mit, die der deutschen Sprache nur eingeschränkt mächtig sind. Glaubst Du, denen hilft so ein Geschmiere?
Und wer war das gleich, wer hier eine Frage hatte? Du oder die Antwortenden?

Vielleicht gehst Du doch mal etwas in Dich und denkst über meine Worte nach.

Gruß

DB
8ig-8en
Stammgast
#15 erstellt: 20. Okt 2005, 21:20
ok ich seh es ja ein das ich vieleicht ein bischen (sehr) fehlerhaft geschrieben habe aber dann muss ich mir doch nicht sowas anhören das ich hier vieleicht nicht mein abi aufbessern will oder sowas das finde ich doch schon etwas kränkend

jedoch habt ihr recht und ich muss an mir arbeiten

entschuldigung!!!!


und wenn hier jemand trotz meiner nicht besonderen schreibweise mir ein paar jobs nennen kann in dem man direkt mit lautsprechern zu tun hat dann wäre ich dieser üperson sehr verbunden

mfg 8ig-8en
Hüb'
Moderator
#16 erstellt: 21. Okt 2005, 06:20
Studium z. B. zum Dipl.-Ing. Elektrotechnik:
http://infobub.arbei..._pgnt_id=resultShort

Suche nach Berufen:
http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/restoreInput.do

Grüße

Frank
Micha_321
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 21. Okt 2005, 08:56

8ig-8en schrieb:

und dazu ich bin im 1. semester des 12. jahrgangs meiner schule also könnt ihr ruhig eure mäuler über mich zerreisen denn ich weis es besser denn irgendwie muss ich doch bis dahin gekommen sein oder??


hallo!

nunja, diese argumentationsweise ist meiner meinung nach nicht sonderlich aussagekräftig. ich hatte selbst damals genügend beispiele in meiner jahrgangsstufe, die jedes halbjahr nur mit ach und krach überstanden haben. die mussten richtig büffeln um einen 3,5er abischnitt zu bekommen, nur was ist der wert???

Micha
IchBinDochDa--->
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 21. Okt 2005, 09:21
Moin!

Da stimme ich meinen Vorrednern zu! Die Einführung (teilweise Ignoranz div. Redaktionen) der Rechtschreibereform ist ja nun wirklich schon schlimm genug...


Aber sei es drum...

Mein Tip wäre dieser hier...Aber bei den Herrschafften solltest Du wirklich auf Deine Schrei-Ausdrucksweise achten...
siehe hier...

Keliner Auszug wie man es nicht machen sollte

Produkt: Suchen Techniker/Elektroniker Suchen Techniker/Elektroniker
Autor: pit ott
Datum: Mittwoch, 18. Mai 2005
Meinung:

Schreib mal lieber was über den Lohn,
was zahlste überhaupt


Kommentar über die Frage...

Produkt: Suchen Techniker/Elektroniker Suchen Techniker/Elektroniker
Autor: Matthias Kappenberg
Datum: Freitag, 19. August 2005
Meinung:

zu: "Schreib mal lieber was über den Lohn, was zahlste überhaupt"
Dusseliger Kommentar meiner Meinung nach.
Wozu steht dort wohl eine Telefonnummer ?


Und nun einer der es verstanden hat...

Produkt: Suchen Techniker/Elektroniker Suchen Techniker/Elektroniker
Autor: Martin Müller
Datum: Sonntag, 02. Oktober 2005
Meinung:

Wenn ich was mit Elektronik gelernt hätte!!! ( wie gesagt, wenn ich blos hätte )
Dann würde ich sofort in dem Laden anfangen wollen!
UND WÜRDE NICHT ERST NACH DEM LOHN FRAGEN!
Lieber einen geilen JOB der Spaß macht mit coolen Leuten um einen rum und vielleicht etwas weniger Lohn, als viel Kohle und einen Job der keine Laune macht, langweilig ist und in dem man nur Leute um sich rum hat die absolut keine Ahnung haben ( Newbies und Noobs ) und in wirklich kein Interesse an Audio und HiFi haben!!!

Der Laden ist einfach nur geil !!!!
Nette Leute, SUPER BERATUNG, Geniale Produkte im Angebot !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Allerdings suchen die ne "EierlegendeWollmilchSau"...Bist Du das? http://www.artundvoi...big/wollmilchsau.jpg

Kannst ja mal HÖFLICH anfragen
DB
Inventar
#19 erstellt: 21. Okt 2005, 09:37
Hallo,


8ig-8en schrieb:
und wenn hier jemand trotz meiner nicht besonderen schreibweise mir ein paar jobs nennen kann in dem man direkt mit lautsprechern zu tun hat dann wäre ich dieser üperson sehr verbunden


also wenn Du so richtig hautnah an Lautsprechern dran sein willst, solltest Du es mal bei www.paforum.de versuchen.

Gruß

DB
8ig-8en
Stammgast
#20 erstellt: 21. Okt 2005, 16:21
also @IchBinDochDa-->
nein ich war das nicht

@DB
und im pa forum werde ich mal auch diese anfrage stellen
IchBinDochDa--->
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 21. Okt 2005, 16:23

8ig-8en schrieb:
also @IchBinDochDa-->
nein ich war das nicht


Nicht ob Du es warst...SONDERN...Ob Du eine "EierlegendeWollmilchSau" BIST!?

Viel Erfolg!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.919