HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » 4. Preis Stromkabel | |
|
4. Preis Stromkabel+A -A |
||
Autor |
| |
Manu
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2003, |
Hallo, Ich weiß nicht genau wo das Thema hier hingehört, aber ihr werdet es schon finden. Also in der neuesten Ausgabe von "AUDIO" ist wieder mal diese Umfrage, von wegen "wählen sie die Hifi-Geräte des Jahres". Gut und schön, abgesehen davon, dass es sich hierbei ausschließlich um eine Marktanalyse handelt, kann man wirklich interessante Preise gewinnen. Ich würde mal sagen, dass die Preise 1 bis ca. 55 wirklich nicht schlecht sind. 1.Preis: Vor- und Endstufen-Kombi von McIntosh glaub ich, 2.Preis B&W Boxenset (auch wenn viele B&W ablehnen, lässt es sich immerhin noch gut verkaufen) 3. Preis weiß ich gerade nicht mehr, aber auch ganz nett, und jetzt kommt's 4.Preis: 2 Stromkabel von Kimber im Wert von 5500 Euro. Die Preise 5 bis ... sind dann wieder Boxen, Verstärker usw. Jetzt mal ehrlich, wer würde sich über den 4.Platz von herzen freuen. Doch wohl höchstens die Leute die schon alles haben - aber die werden wohl auch schon Stromkabel im Wert (?) eines Gebrauchtwagens haben. |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2003, |
Hi, auch wenn sich der Titel deines Themas so schön gereimt hat kann ich das doch so nicht stehenlassen. [Beitrag von Joe_Brösel am 20. Okt 2003, 09:38 bearbeitet] |
||
|
||
cr
Inventar |
09:46
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2003, |
Wer weiß, was dieses Stromkabel an bisher ungehörter Feinzeichnung und Durchhörbarkeit und Auflösung bringt. ![]() |
||
Miles
Inventar |
09:57
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2003, |
Ein 2500Euro-Stromkabel lässt sich in der Tat wahrscheinlich nur für maximal 500 Euro weiterverkaufen, da es kaum Interessenten für sowas gibt. Ob Kimber überhaupt schon welche verkauft hat? Dann schon lieber den 5. oder 10. Preis gewinnen, egal was das jetzt ist. [Beitrag von Miles am 20. Okt 2003, 09:58 bearbeitet] |
||
nathan_west
Gesperrt |
12:13
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2003, |
Doch, das geht. Der Preis ist allerdings nach folgender Formel bestimmbar: Herstellungskosten x Z. Z steht dafür für eine beliebige Zahl. Je nachdem wie sehr man davon überzeugt ist die "Vorzüge" des Voodoozaubers "glaubhaft" und übertrieben genug dargestellt zu haben kann man Z ziemlich hoch ansetzen. Wenn ich schreibe das Kabel macht die Widergabe analytischer dann kaufen sich das Leute die an voodoo glauben und analytischen Klang toll finden. Und sind Glücklich. Wenn ich schreibe das Kabel macht nen deutlicheren Bass und betont die Höhen mehr, dann macht das Kabel eben (Voodoo) Fans aus diesem Lager glücklich. |
||
martin
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2003, |
In der Vergangenheit sind die Kabel-Preise beim jährl. Verteilen unter 'ferner liefen' eingeordnet gewesen. Das widersprach ja der Aussage des Käseblättchens, wonach Kabel ja einen wichtigen Faktor für die Klangqualität darstellen. Aus deren Sicht ist es nur konsequent, wenn man nun Kabel als einen Hauptpreis auslobt und somit noch stärker suggeriert, dass an dem Quatsch etwas dran sein muss. Grüße martin |
||
M303
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:35
![]() |
#7
erstellt: 20. Okt 2003, |
Hehe :D, bei mir im Haus gibt`s noch Nullung und die Kabel inner Wand sind gewöhnliche 2-adrige Lautsprecherkabel. Da sollten doch wenigstens die letzten 30cm Hi-End sein ![]() |
||
dezibel
Stammgast |
14:59
![]() |
#8
erstellt: 20. Okt 2003, |
Hy!! LS-Kabel als Stromkabel? Ich glaub du handelst grob fahrlässig, oder schreibst hier nicht was Sache ist. Ein LS-Kabel wirst du doch nicht als Stromkabel verwenden, da gibts eigentlich Richtlinien welche Kabel als Stromkabel verwendet werden dürfen. (Isolierung usw.) Gruß, Mike |
||
M303
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#9
erstellt: 20. Okt 2003, |
Also wir wohnen hier nur zur Miete, da ich selbst Elektriker gelernt habe würde ich mit Sicherheit nicht so einen Pfusch machen! Aber es ist bei den Häusern hier in der Gegend überhaupt keine Seltenheit das es noch Nullung gibt und das damals LS-Kabel oder sonstiger Pfusch für die Stromversorgung verwendet wurden. Bei Neubauten wird man das natürlich nicht mehr finden. Übrigens messe ich hier an Geräten mit Metallgehäuse (z.B. Kühlschrank, Herd, etc.) > 60 VAC gegen Heizung. Liegt halt an der Nullung (Phase N wird als Schutzleiter verwendet da damals nach dem Krieg das Geld für 3-adrige Leitungen fehlte). Ende des Jahres ziehe ich eh um ![]() [Beitrag von M303 am 20. Okt 2003, 15:25 bearbeitet] |
||
dezibel
Stammgast |
06:29
![]() |
#10
erstellt: 21. Okt 2003, |
Hy!! Na das is ja wirklich grob!! Hab vorher auch in einer älteren Bude gewohnt, hat auch Leitungen gehabt die extrem brüchig waren, aber wenigstens waren sie noch halbwegs isoliert. (wenigstens dort wo sie rausgestanden sind und ich sie gesehen hab ![]() Schnell umziehen!!!! Ciao, Mike |
||
Manu
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#11
erstellt: 21. Okt 2003, |
@M303 Dann solltest Du unbedingt an der Verlosung teilnehmen, vielleicht gewinnst Du das Kabel und Du könntest Deine LS-Strippen in den Wänden durch diese Superkabel ersetzten. Du wirst sehen, Dein Pils wird Dir besser schmecken weil Dein Kühlschrank viel filigraner die Flaschen kühlen kann, Dein Essen sckeckt besser weil der Herd die Hitze feiner Aufdröseln kann und Deine Wäsche wird sauberer weil Deine Waschmaschine kristallklaren Strom bekommt usw. usw. Und sag jetzt bloß nicht dass sei Quatsch, sonst hast Du hier die Voodoo-Fraktion auf dem Plan. |
||
2_of_7
Stammgast |
12:38
![]() |
#12
erstellt: 21. Okt 2003, |
@M303: ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.201