Babylonische Rechenart + Römisch

+A -A
Autor
Beitrag
devilpatrick88
Stammgast
#1 erstellt: 25. Okt 2005, 20:25
Wir schreiben morgen in Informatik Kurzarbeit.
Ich verstehe das babylomische und römische Zahlensystem nicht.kann mir jemand die Zahlensysteme erklären?
Wir müssen nicht rechenen sonder nur in unser zahlensystem umwandeln und umgekehrt.
mfg dvp
Juno
Stammgast
#2 erstellt: 25. Okt 2005, 21:45
Hi Devil,

mit babylonisch kann ich nichts anfangen ,aber die Römischen Ziffern sind :

M = 1000,
D = 500,
C = 100,
L = 50,
X = 10,
V = 5,
I = 1

Bei der Schreibweise ist zu beachten ,daß man nie 4 gleiche Zeichen benützt,
sondern dafür die nächstgrößere Zahl und dafür eine davor abzieht !

Bsp:
8 = VIII
9 = IX
148 = CXLVIII
149 = CXLIX
1858= MDCCCLVIII
1958= MCMLVIII
1988= MCMLXXXVIII


Hoffe das es stimmt ,ansonsten gerne Korrektur.
(Is schon ne Weile her ) )

Gruß Juno
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatzelot
  • Gesamtzahl an Themen1.561.002
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.995