HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Audi A3: Rassig oder langweilig? | |
|
Audi A3: Rassig oder langweilig?+A -A |
||
Autor |
| |
Klangpurist
Inventar |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2005, |
Neuer A3? Ist doch total langweilig das Auto.
|
||
Grimpf
Inventar |
12:13
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2005, |
total geil das auto ![]() |
||
|
||
Klangpurist
Inventar |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2005, |
hm... geschmäcker sind ja zum Glück verschieden...für mich sieht der in jeder Hinsicht langweilig aus, von vorne wie von hinten, von innen wie von außen. |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2005, |
Hallo...kommt ganz darauf an, für welchen Zweck man sich dieses Auto anschaffen will! Nur unter der jeweiligen Betrachtungsweise kann man da imho Aussagen machen...ansonsten ist und bleibt auch der A3 ein "Konsum-Produkt von der Stange" Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
andiwug
Inventar |
12:53
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2005, |
naja ich wills mal so sagen normal schaut er wirklich net so besonderes aus. wenn man aber schon ein paar spoiler drum rummacht wird er schon geil. |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#6
erstellt: 06. Nov 2005, |
@andiwug...jau, und noch ein paar Neonröhren in den Fußraum und unter den Unterboden, vier DTM-Endrohre, verspiegelte Scheiben (am besten rundum), Mattig-Tiefbett-Stahlfelgen in 7x13 vorne und 10x13 hinten, LED's an den Scheibenwaschdüsen, und auf das Dach ein verstellbarer Dachspoiler in der Grösse eines Gartentisches... ...
![]() ![]() ![]() |
||
andiwug
Inventar |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2005, |
@TakeTwo22: also dein auto will ich sehen wenn du so tunst dann lacht dich doch jeder aus. wenn ich spoiler ums auto rum mache dann heißt es nicht das ich voll tune. mal ne andere stoßstange schaut eben besser aus. schöne chrom felgen sind auch geil und schwarze scheiben. das wars schon. |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
13:52
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2005, |
@andiwug...
![]() Spoiler akzeptiere ich dann, wenn damit auch tatsächlich ein Sinn verbunden ist, der über optische Verschlimmbesserung hinaus geht! Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
andiwug
Inventar |
13:57
![]() |
#9
erstellt: 06. Nov 2005, |
naja nen lotus ist schon was feines. trotzdem schaut der audi standart net so dolle aus. ist einfach so. und dezentes tunen schaut imho besser aus als standart. |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#10
erstellt: 06. Nov 2005, |
@andiwug...mit DEZENT hast Du ja durchaus recht, aber Dein erstes Posting las sich eben so, als ob Du an einem neuen Auto zuerst knappe 45kg Gfk-Material verbauen willst ![]() ![]() Das Problem ist eben imho, daß der Grat zwischen geschmackvoll und geschmacklos doch schmaler ist als manche glauben wollen! Aber grundsätzlich stimme ich Dir sogar zu: Es gibt an vielen Autos Ansatzpunkte für designtechnische Verschönerungen und es gibt auch Tuner, die das sehr gut umsetzen! ![]() Grüsse vom Bottroper |
||
flxx
Stammgast |
15:09
![]() |
#11
erstellt: 06. Nov 2005, |
wie schon so oft gesagt , geschmäcker sind verschieden ... ![]() ich hab auch nen audi a3 , und für mich ist das kein häßliches auto, mir gefällt er gut. tut mir leid aber ich kann mir das lachen nicht vergleichen, audi a3 mit lotus elise zu vergleichen ist doch schon ein wenig daneben gegriffen ![]() für mich ists n schönes schickes auto, sonst hätt ich mir schließlich keinen gekauft... klar gibts auch geilere autos die mir gefallen, aber nicht in dieser preisklasse... ich würd mir auch liebend gern mal nen cadiilac sts oder was in der richtung zulegen, aber der is dann einige klasen höher als ein a3 ... also -> kein vergleich... vergleich in der "a3"-klasse sind für mich: golf, mercedes a-klasse bzw b-klasse, bmw 1er, usw... und dabei hat mir halt der a3 am besten gefallen... noch dazu steh ich nunmal auf audi ![]() mfg, flxx |
||
andiwug
Inventar |
15:16
![]() |
#12
erstellt: 06. Nov 2005, |
das der a 3 scheiße ausschaut sagt ja auch keiner. ich persönlich finde eben nur das ihm ein facelift besser tuhen würde. |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#13
erstellt: 06. Nov 2005, |
@flxx...
Darauf hatte ich meinen Lotus ins Spiel gebracht um dem Wunsch des Auslachens nachzukommen... ![]() Andererseits würde ich es nicht persönlich nehmen, wenn einer sagt "Der Lotus sieht wie ein Kübel aus"! Ich habe das Auto nicht gebaut, mir gefällt er und es gibt weitaus wichtigere Dinge im Leben, als das mein Auto den Mitbürgern gefällt! Außerdem fahre ich im Alltag auch nur "Konsumgut von der Stange"! Grüsse vom Bottroper |
||
flxx
Stammgast |
16:30
![]() |
#14
erstellt: 06. Nov 2005, |
sorry falls es falsch rüberkam, das war auch von mir keineswegs böse gemeint ![]() jeder hat nunmal nen anderen geschmack, der eine findets schön, der andere nunmal nich... wär doch au stinklangweilig wenn jeder n gleichen geschmack hat, dann fahren nur noch die gleichen autos auf den straßen rum ![]() mfg, flxx |
||
ls4
Inventar |
17:18
![]() |
#15
erstellt: 06. Nov 2005, |
Hi, ich fahr selber einen A3 der alten Baureihe! Optisch sind sowohl der alte, als auch der neue A3 Top, wobei der neue noch einen Tacken besser aussieht finde ich. Wenn man ihn mit den Konkurrenten vergleicht, ist er mit Abstand der sportlichste. Von den Fahrleistungen mal abgesehn, denn wer sagt ein A3 S-line mit dem 2.0L TFSI oder dem 3.2L V6 sei nicht rassig, der saß noch nie in nem Audi. Der Antriebsstrang is dermaßen genial, von Motor, über Getriebe bis hin zur Achse absolut gelungen undas bereits bei meinem 1.6L mit 101Ps Mal abwarten, wie der neue S3 aussehen wird. Der RS3 wird auf jeden Fall Hammers! Bye Ls4 |
||
flxx
Stammgast |
17:22
![]() |
#16
erstellt: 06. Nov 2005, |
exakt meine meinung, der 3.2l quattro is ne bombe ![]() mfg, flxx |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#17
erstellt: 06. Nov 2005, |
Hallo ls4...
Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
ls4
Inventar |
19:24
![]() |
#18
erstellt: 06. Nov 2005, |
Golf, A-Klasse, BMW 1er,.... obwohl der Recht nahe rankommt vom optischen her find ich von der sportlichkeit. Trotzdem is der A3 schöner in meinen Augen ![]() Bye Ls4 |
||
ptfe
Inventar |
19:47
![]() |
#19
erstellt: 06. Nov 2005, |
A3: der neue verchromte Familienkühlergrill ist Geschmackssache , der 3-Türer ganz klar "schöner" als der 5-Türer.Ist im Prinzip ein etwas anders verpackter Golf. Innenraum: wirklich gut und wertig verarbeitet,Ergonomie o.k., allerdings finde ich ihn etwas trist und nüchtern- ich hatte wegen der Zierteile in Holz und Kunststoff beruflich mit der "Kiste" zu tun. Preis-Leistung: für´s Gebotene schlicht zu teuer. Audi hat sich der unverschämten Preispolitik von BMW und DC angeschlosssen - wenn ich überlege, daß ich für einen Kompakten mit einer durchschnittlichen Motorisierung und wenig Ausstattungsgimmiks > 30T Euro abdrücken muß... ![]() ![]() cu ptfe |
||
Simius
Inventar |
20:01
![]() |
#20
erstellt: 06. Nov 2005, |
Is ja Geschmackssache, aber für mich waren die Audi Modelle ohne den Singleframegrill (Schlundgrill) wesentlich schöner. Beim A4 und beim A3 is es besonders schlimm find ich, die Modelle sind richtig verhaut worden... Die Lichter vom A4 find ich grauenvoll. Beim A6 is es a bissl besser... Aber es is ja alles Geschmackssache ![]() |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#21
erstellt: 11. Nov 2005, |
Hallo...ich blättere soeben in der aktuellen Auto-Bild und stoße da auf einen interesanten Vergleichtstest: Audi A3 3.2quattro vs. Mercedes C350 Sportcoupe vs. Golf R32 vs. BMW 130i... Da fällt dann folgendes auf, mal ganz objektiv und spröde betrachtet und mal alle Emotionen außen vor:
In der Beschleunigung fährt er den anderen spätestens ab 130km/h deutlich hinterher, in der Elastizität reicht es auch nicht für vordere Plätze...die Traktion ist sicher antriebsgemäß sehr gut (wie beim Golf) aber dafür wird dort auch deutlich mehr Benzin verbrannt! Interessant ist aber, daß das Allrad-Konzept nicht in ein besseres Handling umgemünzt werden kann, denn da fährt der 130i den beiden 4WD's tatsächlich davon...so reicht es in diesem Kapitel leider nur für den Trostplatz...und auch insgesamt reicht es nicht fürs Treppchen ![]() Wie immer ist jeder Test bei aller Objektivität doch auch immer subjektiv, aber eine Tendenz ist sicher zu erkennen! Nur gut, daß solche Autos zum Großteil mit dem Herzen gekauft werden! ![]() Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
Simius
Inventar |
22:43
![]() |
#22
erstellt: 11. Nov 2005, |
In der Sport Auto findet sich ein Vergleich zwischen dem BMW 130i, dem R32 und dem Astra Opc. Beim kleinen Kurs in Hockenheim liegt der Opel vor dem Vw. Den letzten Platz belegt der Bmw! Ja, ein Fronttriebler gewinnt! Auch wenns sehr knapp ist! Nach diesem Test gibt es eigentlich keinen Grund den Bmw gerade wegen des Heckantriebs zu nehmen. |
||
MH
Inventar |
18:09
![]() |
#23
erstellt: 12. Nov 2005, |
verdammt teure kleinwagen und dann auch noch 0815. Wenn ich dermaßen viel geld für ein Auto ausgeben würde hätte ich gerne etwas mehr davon. Der einzige halbwegs vernünftig aussehende Audi ist der A8. Hier stimmt wenigstens das verhältnis zwischen Breite und Höhe. Auch mit der dicksten Maschine bleibt ein A3 eben nur ein A3 und ein Golf bleibt eben ein Golf. Sportwagen sehen anders aus. Ausserdem finde ich es wichtiger sich bei 250 noch einen Kaffee einschenken zu können als mit seiner kleinen Asi-Schleuder an der Ampel schwarze Striche zu ziehen. dafür eignet sich ein Moped, eine Elise oder ein Speedster allerdings besser. die meisten Freizeitpiloten sollten ihr Geld lieber in ein paar fahrertrainings als in 50PS extra stecken. Das wäre erstens sicherer und zweitens bestimmt auch schneller. ![]() Gruß MH |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#24
erstellt: 12. Nov 2005, |
Hallo... ...
Das ist doch Kinderkram! Meine Elise macht Dir auch bei 130 noch eine schwarze "Fahrbahnmarkierung"...und über kompakte Rennsemmel egal welchen Herstellers machen wir uns grundsätzlich nur beim Anfahren oder bis zur ersten Kurve Gedanken ![]() Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
MH
Inventar |
20:21
![]() |
#25
erstellt: 12. Nov 2005, |
Der Rekord auf der Nordschleife liegt bei Motorrädern mit Straßenzulassung bei 7:49. Da dürfte eine Elise nicht drunter kommen. Schon ziemlich dicht ran aber eben nicht ganz. Schon mal probiert? Gruß MH achja, eine schwarze Fahrbahnmarkierung bei 200 ist auch für Audi, Golf etc. kein Problem. ![]() [Beitrag von MH am 12. Nov 2005, 20:23 bearbeitet] |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#26
erstellt: 12. Nov 2005, |
@MH...
![]() Der aktuelle Rundenrekord für Lotus Elise auf der 20,832km Nordschleife wird von einem Elise Esthi <2,3 gehalten...V6-Biturbo-Motor mit Leistungssteigerung auf 420 PS, maximales Drehmoment 520 Nm, benötigt 3,8 s, um die 100 km/h zu erreichen und knappe 9,2 s für die 200km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 305 km/h... hust...7:21min Der Rundenrekord für die OneElevenProject 240HP wurde mit modifiziertem Fahrwerk im Sommer von 7:58 auf 7:41 verbessert, ich selber habe bis heute eine 8:25 geschafft und meine Frau war mit 8:21 sogar noch etwas besser...liegt bestimmt an den zierlichen Füssen im engen Fußraum! ![]() Grüsse vom Bottroper |
||
MH
Inventar |
20:49
![]() |
#27
erstellt: 12. Nov 2005, |
okay, gebe mich geschlagen ![]() und wie schnell ist jener besagte A3?? Gruß MH |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
21:07
![]() |
#28
erstellt: 12. Nov 2005, |
@MH...keine Ahnung, aber zwangsläufig fährt so ziemlich das meiste in einer deutlich langsameren Klasse! Einige aktuelle Rundenzeiten (teilweise auf 20,000km): Nissan 350Z 8:26, Audi S4 Avant 8:29, BMW Z4 3,0i 8:32, Aston Martin DB7 GT 8:23, Ferrari 575M Maranello 8:05, Aston Martin V12 Vanquish 8:17, Audi RS6 8:20, Lamborghini Murcielago 7:50, Mercedes SL55 AMG 8:12, Porsche 996 GT2 7:44, Honda S2000 8:39, Porsche Boxster S 8:32...da dürfte ein A3 3.2quattro m.E. nicht unter die 8:30 kommen, für den Vorgänger S3 quattro mit 210PS wurden mal 8.41 gefahren...und eines ist klar: Auf der Nordschleife sind schon 10 Sekunden eine halbe Ewigkeit! Dank des geringen Gewichtes und der damit sehr hohen Kurvengeschwindigkeiten kann die Elise gerade auf der sehr anspruchsvollen Nordschleife auch den Supersportwagen die Stirn bieten! Auf einem Kurs wie z.B. Hockenheim ist es schon deutlich knapper, aber das Konzept "Wenig Masse" geht auch da auf, denn in den Kurven werden die Zeiten gefahren! Grüsse vom Bottroper ![]() |
||
MH
Inventar |
22:04
![]() |
#29
erstellt: 12. Nov 2005, |
Donkervoort D8 370 RS in 7:15,2 mit Straßenreifen Die schnellste Runde auf der 20.8km Variante der Nordschleife fuhr Stefan Bellof im Mai 1983 im Werks-Porsche 956 mit 6:11,130 min. Es ist die einzige Nordschleifenrunde mit einem Schnitt von über 200 km/h wowowow und ich bin froh wenn ich unter 10 Minuten bleibe Gruß MH |
||
technicsteufel
Inventar |
22:21
![]() |
#30
erstellt: 12. Nov 2005, |
A3? Mit einem Gestänge zum Schieben könnte man ihn als Kinderwagen nutzen! Der einzige Audi der mich überhaupt interessieren könnte wäre der A8. Aber auch der nur wenn es keine Mercedes und BMW mehr gibt. ![]() |
||
MH
Inventar |
22:26
![]() |
#31
erstellt: 12. Nov 2005, |
der A8 ist ganz gut gelungen und auch einige neuere Mercedes gefallen mir ziemlich gut. Mit BMW kann ich überhaupt nicht. Gruß MH |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#32
erstellt: 12. Nov 2005, |
@MH...der Donkervoort ist schon eine echte Kanonenkugel und vertritt ja eigentlich das gleiche Grundkonzept wie Lotus! Die Runden von Bellof sind legendär, leider verunfallte er ja einen Tag später im Rennen ![]() Mit was für einem Gefährt treibst Du Dich denn in der Grünen Hölle herum? Grüsse vom Bottroper |
||
technicsteufel
Inventar |
22:31
![]() |
#33
erstellt: 12. Nov 2005, |
Ich muss aber dazu sagen, dass ich in die Kleinwagen mit meinem Volumen auch nicht rein passe! ![]() |
||
MH
Inventar |
22:32
![]() |
#34
erstellt: 12. Nov 2005, |
hi Bottroper, ich bin bisher erst einmal über die Nordschleife gekrochen. Für Raketen wie den elise auch eher als stehendes Ziel. 5 Leute in einem Audi A8. Obwohl wir wirklich sehr langsam unterwags waren ![]() Gruß MH |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
22:57
![]() |
#35
erstellt: 12. Nov 2005, |
@MH...keine Frage, wenn man die Nordschleife nicht kennt, nicht über ausreichend Fahrpraxis im Grenzbereich verfügt und dann mit einem "klassischen" Straßenfahrzeug Rekorde brechen will...könnte man sein Auto (und oft auch seine Knochen) besser in den Schredder werfen! Der A8 ist, wie die meisten Fahrzeuge, für eine angenhme und zügige Runde auf dem Ring in Ordnung, alles ist für mich unnötiges Risiko und vorallen Materialzermürbung! Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, der war mit seinem BMW M3 (E46) am Ring als wir mit dem Lotus-Club da waren! Er hatte sich mal 10 Runden von einem Lotus-Piloten, der seit 10 Jahren fast jedes Wochenende dort fährt, zeigen lassen "was der M3 so drauf hat"...nach den 10 Runden waren die Bremsbeläge vorne weg und die Scheiben an der Verschleißgrenze, die Reifenflanken ähnelten Rennslicks... ![]() Ich habe in 2005 177 Runden auf der Nordschleife gedreht, die meisten mit anderen Lotus-Kollegen zusammen und davon waren 30 Runden im Rahmen zweier organisierter Events vom Lotus-Club mit einem Fahrtrainer...und das sind dann eben die Runden, die einem die entscheidenden Kniffe und die nötige Fahrtechnik vermitteln damit man sich schnell UND im Rahmen seiner Möglichkeiten um den Ring bewegen kann! Also: Besser einmal zu langsam als einmal zu schnell! Und das Wichtigste: NIEMALS als Anfänger mit/gegen die Stoppuhr fahren! Grüsse vom Bottroper ![]() [Beitrag von TakeTwo22 am 12. Nov 2005, 22:59 bearbeitet] |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
20:35
![]() |
#36
erstellt: 13. Nov 2005, |
bekommt man für das geld, dass so ein a3 kostet nicht schon nen mustang? irgendwie finde ichs blödsinnig, so viel für nen golf oder a3 (mittelklassewagen!) hinzulegen...ich würde entweder nur 2/3 bezahlen und nen alten leon kaufen oder für das gleich geld was in richtung mustang ![]() mfg edit: sehe grade: für das, was so n langweiliger quattro kostet bekommt man schon locker nen mustang v8 gt cabrio....das wär ja echt ne schwere entscheidung *rofl* [Beitrag von NochWenigerAhnung am 13. Nov 2005, 20:43 bearbeitet] |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#37
erstellt: 13. Nov 2005, |
...für mädels ganz ok ![]() |
||
technicsteufel
Inventar |
21:39
![]() |
#38
erstellt: 13. Nov 2005, |
Amerikanischer Fahrzeugschrott im Austausch für deutsche Wertarbeit? Wo bleibt denn da der Nationalstolz? ![]() |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
21:48
![]() |
#39
erstellt: 13. Nov 2005, |
vw-konzern - wertarbeit? hallo??? viel billiges plastik, minderwertige bauteile (zumindest da, wo mans nicht sieht), viele technische defekte, teilweise unverschämte fehlervertuschung... zum a3: bin den neuen zwar nie gefahren, aber ziemlich viel geld für so n hässliches auto, dass dann im gegenzug nicht mal ordentlich leistung hat:) mfg |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
21:57
![]() |
#40
erstellt: 13. Nov 2005, |
Hallo...ich bin zwar kein Verfechter der "deutschen Tugenden" im Automobilbau, aber wenn zuwenig Leistung, billige Materialien etc. bemängelt werden, dann darf man sich keinen Mustang GT V8 kaufen! Zu langsam, schlechtes Handling, billige Materialien, schlampige Verarbeitung...bis auf eine ausladende Karosserie nicht viel los mit diesem Retro-Ami! Erinnert mich immer an die Geheimwaffe im Sch......vergleich unter den 18-jährigen auf der HighSchool ![]() ![]() ![]() ![]() Übrigens...Zur echten Performance hier noch ein Nachtrag: Im Rahmen eines Testtages des Wiederbelebten Ford GT40 hatte man auf dem Nürburgring auch den Mustang GT V8 mitgebracht! Die Rundenzeiten des GT40 wurden geheimgehalten, sollen aber unter 8:00 gelegen haben, der Mustang umrundete die Nürburg in 9:21...GÄHN (siehe Rundenzeiten weiter oben!) Grüsse vom Bottroper [Beitrag von TakeTwo22 am 13. Nov 2005, 22:07 bearbeitet] |
||
ptfe
Inventar |
22:08
![]() |
#41
erstellt: 13. Nov 2005, |
Korrekt - um die Ecke bei meiner Arbeitsstelle vertickt ein Fordhändler auch den aktuellen Mustang -reingehockt - und ganz schnell wieder ausgestiegen ![]() ![]() ![]() ![]() Mag ja sein , daß der V8 ganz lustig ist, aber immerhin sitzt der Motor vorne und braucht den traurigen Innenraum im Gegensatz zum Fahrer nicht sehen... ![]() Bei Cadillac und Chevrolet ist´s nicht anders - vielleicht je nach Modell nicht ganz so schlimm. Da kann man vor DC nur den Hut ziehen - was die in den letzten Jahren aus Chrysler gemacht haben, ist schon bemerkenswert. ![]() cu ptfe |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
22:26
![]() |
#42
erstellt: 13. Nov 2005, |
moment....wenn ich den threatstart noch so im kopf hatte, ging es um rassig und langweilig:) und der mustang ist wohl auch in der ladyausführung deutlich rassiger als jeder audi (meine meinung) ich kann mit audi gar nichts anfangen... in meinen augen ein volkswagen, der was besseres sein möchte:) außerdem darf ich von deinem link zitieren: An der Verarbeitung selbst sind indessen keine Mängel in Form von schlechter Passgenauigkeit oder gar Klappergeräuschen feststellbar. das ist doch durchaus positiv! wenn du dir fahrzeuge aus dem vw-konzern genauer ansiehst (anhörst), findest du immer etwas, was ziemlich klapprig ist (und wenns die außenspiegel sind). nochmal zu den rundenzeiten: der "schnelle"audi kostet 50k, der mustang ist für 30k als v8 zu haben. also bleiben einem dann noch 20k für ein "bisschen" optimierung. wäre doch dann mal interessant, welcher dann schneller um die runde kommt. ich sehe grade, dass da ein tuningkit angeboten wird "Mit Hilfe eines mechanischen Laders soll der 4,6-Liter-V8-Motor statt der 300 Serien-PS satte 400 PS leisten und 550 Newtonmeter bieten" dann noch n anderes fahrwerk und andere kleinigkeiten (zum beispiel innenraum qualitativ mit leder aufwerten) und schon hat man für 50k € ein auto (!), dass sich hinter so ner getarnten familienkutsche wie dem A3 Sportback - Sportlich nicht verstecken muss:) |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#43
erstellt: 13. Nov 2005, |
Hallo...wenn Du die aufgetragene Optik und die lieblose Inneraumverarbeitung als positiv empfindest sei es Dir gegönnt! Jeder hat seinen eigenen Geschmack, jeder setzt eigene Prioritäten! Du hast Dir aber leider nicht die Mühe gemacht, den Thread beginn an aufmerksam und sorgfältig zu lesen, denn dann hättest Du zweifellos mitbekommen, daß ich den A3 ebenfalls nicht als sportlich-gelungen eingestuft habe!
Wenn ich 50.000EUR in ein Auto investiere, dann benötige ich kein nachträglich modifiziertes Gefährt mit halbseidener Optik (meine Meinung) und immer noch nicht konkurrenzfähigen Fahrleistungen (objektive Beurteilung)...denn da kann auch ein werkseitiges Fahrzeug gewählt werden, daß dem "frisierten" Mustang dann noch immer um die Außenspiegel fährt! Du machst auch mit 20.000EUR "Optimierungsbudget" aus einem Ausflugsdampfer für Rentnernachmittage kein Off-Shore-Boot für Renneinsätze! Zu den Rundenzeiten: Um 1:00 auf der Nordschleife einzufahren benötigt man eine gänzlich andere Performance! Da geht es nicht um Modifikationen sondern um ein Gesamtpaket...und das ist imho eben beim Mustang eine Mogelpackung! Grüsse vom Bottroper [Beitrag von TakeTwo22 am 13. Nov 2005, 22:48 bearbeitet] |
||
NochWenigerAhnung
Gesperrt |
09:19
![]() |
#44
erstellt: 14. Nov 2005, |
oups....sehe grade, dass beim a3 14k euro ausstattung dabei sind:) is ja übel*fg* der v8 ist in deutschland für unter 29k euro zu haben:) übrigens mit so ziemlich guter ausstattung, während du beim audi noch etwa 14k euro für ausstattung drauflegen darfst:) und wenn ich mich recht entsinne, dann ging es beim thread um audi a3 : rassig oder langweilig? und da hab ich dann man meine meinung gepostet, dass der mustang fürs gleiche geld mmn sehr viel rassiger ist. ich hab von tuning und rennen fahren wirklich keine ahnung, aber ist es denn nicht möglich, für 20k euro ein vernünftiges fahrwerk, gewichtsoptimierung, handlingverbesserung und ausreizung des hubraums zu erwerben? ps: ich würd nie auf die idee kommen, mir einen bmw zu kaufen. egal was die für fahrleistungen haben. mfg |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.191 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedLionhh61“41
- Gesamtzahl an Themen1.559.911
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.192