HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Gedanken zu diesem Forum.... | |
|
Gedanken zu diesem Forum....+A -A |
||||
Autor |
| |||
Kornilein
Stammgast |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Irgendwie finde ich es doch etwas seltsam, wie hier mit Neulingen, die einfach nur ein kleines Komplettsurroundsystem suchen umgesprungen wird. Meistens fliegen einem nur Fetzen wie "Spar weiter", "Nur Schrott" usw. um die Ohren? Ich finde eure Aussagen doch sehr pauschal. Man sollte die eigene Erwartungshaltung nicht immer mit der eines anderen vergleichen. Ich bin viel in einem bekannten Fotoforum unterwegs, schreibe auch gerne und beschäftigte mich viel mit Digitalknipserei. Anfangs habe ich es auch nicht verstanden, als Leute angekommen sind, die sich nach Aldi Kameras oder Kameras bis 200 Euro erkundigt haben. Viele im Forum haben dann selbige Aussagen wie vorhin genannte gebracht. Ich habe auch länger gebraucht um zu verstehen, dass jeder seine Prioritäten woanders hat und sich deshalb auf einem anderen Gebiet mit "schlechterem" ausstattet und letztendlich aber trotzdem damit zufrieden ist. Der eine, der sich nach der Aldi Digicam erkundigt ist evtl. zufrieden damit, ich wär’s aber nie und nimmer....dafür ist er eben im Hifisektor zu Hause und ist eben definitiv nicht mit Sachen zufrieden, mit welchem der Fotoprofi glücklich ist. Ich hoffe man konnte mir ein bisschen folgen. Jeder legt andere Erwartungshaltungen an den Tag und deshalb sollte man nicht immer gleich alles abspeisen. Klar, wenn einer ein Top System sucht, mit welchem er tgl. nen Film gucken und 3 CDs hören will ist er mit nem Komplettpaket für 300 Euro sicher nicht bedient. Wenn aber einer ein Komplettpaket sucht, um damit ab und an mal nen Film zu gucken, weil er einfach nicht mehr Zeit hat o.ä. ist so ein Paket doch in Ordnung. Ich finde hier sollte man immer ein bisschen trennen. Alles nicht böse gemeint, ich finde das Forum hier 1A, aber ich finde auch Leuten, die "nur" ein Komplettsystem suchen, weil Sie Ihre Präferenzen eben woanders haben, sollte hier eine Plattform geboten werden.... |
||||
meinkino
Inventar |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2005, |||
es dient doch zum meinungs und erfahrungsaustausch, oder? soll man jetzt seine meinung hinterm berg halten oder seine erfahrung für sich? wie meinst du das? |
||||
|
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Ich dachte, das sei hier ein HiFi-Forum und nicht die Verbraucherzentrale. ![]() Wer Brüllwürfel sucht, mag sich doch bitte an diese wenden oder an die Stiftung Warentest. ![]() |
||||
Kornilein
Stammgast |
21:16
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Versteht Ihr mich wirklich nicht, oder wollt Ihr mich einfach nicht verstehen? Was für den einen "Schrott" ist, ist für den anderen absolut ausreichend. Es gibt mit Sicherheit auch nen andren Sektor als Hifi, auf welchem Du dich auch mit Dingen zufrieden gibst, mit welchen sich Profis auf dem Gebiet eben nicht zufrieden geben würden.... |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Und was soll man deiner Meinung nach antworten, wenn man gefragt wird, ob das 5.1 Set vom Aldi beser sei als das vom Lidl? Darf man dann nicht antworten, dass zwei Kinokarten die bessere Investion wären? ![]() |
||||
Kornilein
Stammgast |
21:25
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Nein - aber selbiges wird auch geantwortet, wenn man ein System zwischen 400 und 500 Euro sucht. Und falls es Dich beruhigt, ich bin regelmäßiger und leidenschaftlicher Kinogänger und hab mich bisher mit einem Elta Surroundsystem begnügt. Denn wenn ich Kino erleben will, dann geh ich eben ins Kino - daheim guck ich eben gern mal ne nette DVD. Nicht mehr und nicht weniger. Da hat eben jeder andere Ansichten.... |
||||
bothfelder
Inventar |
21:30
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Hi! Wenn ich ein Forum betrete, so ist es mein Recht und meine Pflicht die Worte und Sätze des Anderen wertfrei zu lesen und mir mein eigenes Bild zu machen... Ich muß also damit Rechnen, daß Andere andere Meinungen vertreten, ob DIE mir nun gerade passen (o. zu meinem momentanen Seelenzustand passen) oder nicht. Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 14. Nov 2005, 21:33 bearbeitet] |
||||
Kornilein
Stammgast |
21:45
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Mag alles sein, aber dafür sollte man auch Subjektivität und Objektivität trennen. Ich helfe auch gern einem Einsteiger, der sich eine 150 Euro Digitalkamera kaufen will, auch wenn meine das 10fache gekostet hat. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Ach und dem empfiehlst du dann so einen tollen 6 Megapixel-Schrott von Aldi anstatt ihm zu einer guten 3 Megapixel von einem Markenhersteller zu raten. ![]() |
||||
meinkino
Inventar |
21:50
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2005, |||
empfiehlst du ihm die 150 EUR kamera auch wenn du schlechte erfahrungen damit gemacht hast? oder hast du mit deinen empfehlungen gar keine erfahrung gemacht? |
||||
Kornilein
Stammgast |
21:51
![]() |
#11
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Dein Ansatz ist vollkommen richtig, nur wird er hier viel zu selten umgesetzt. Klar, wenn einer ne Aldicam für 250 Euro kaufen will, dann rate ich ihm zu ner Markencam für 250 Euro, auch wenn diese evtl. weniger Pixel etc. hat. Aber wenn ich hier nach den Surroundsystem für 400-500 Euro fragen, dann kommt nur "Schrott" und "Spar weiter" und kein alternativer Vorschlag in dieser Preiskategorie. |
||||
Kornilein
Stammgast |
21:54
![]() |
#12
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Es gibt durchaus 150 Euro Kameras, mit welchen man brauchbare Bilder machen kann und Anfänger völlig zufriedenstellt. Die Canon PowerShot A510 ist doch so ein Beispiel - klar hat diese Cam auch Nachteile, aber wenn ein Anfänger nach ner guten Cam in DIESER Preiskategorie frägt, dann bekommt er auch nen Tipp von mir und wird nicht darauf verwiesen weiter zu sparen. |
||||
bothfelder
Inventar |
21:55
![]() |
#13
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Hi! Jungs mal Sachte! Wie soll man jemandem das "Aldi-Teil" empfehlen (können), wenn man es nicht selbst im Betrieb gehört/gesehen hat. Die Meinsten hier haben es nicht... OK, dann kann man sich heraushalten und gar nichts sagen. Das hat wiederum zur Folge, daß der Fragende meint, alles abgehobene Schniessel hier, keiner will mir antworten... Was also tun? Wir als kommunikative Wesen sollten den Sinn und das Dasein eines Forums zu nutzen wissen. Andre ![]() |
||||
meinkino
Inventar |
21:56
![]() |
#14
erstellt: 14. Nov 2005, |||
wenn die erfahrungen halt nicht positiv sind und die investition sich in stereo besser lohnt, soll man sich diese klemmen? ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#15
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Das stimmt einfach nicht. Nur wenn der Fragesteller stur auf seinen vorgefassten Entscheidungen besteht kommt so was schon mal und das zurecht. Meist fängt das so an: Ich will mir für 500 Euro eine 5.1 Anlage kaufen und habe folgende Komponenten ins Auge gefasst..... Dann sagen ihm einige, dass das Schrott sei und zeigen ihm Alternativen auf. Der Gute will aber gar nicht beraten werden, sondern nur in seiner Entscheidung bestätigt werden. Dann muss er sich nicht wundern, dass dann solche Sachen kommen. |
||||
zierroff
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#16
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Ähm wollte hier mal was fragen hat nichts mit dem thema zu tun aber 1.Auf welchem Foto forum bist du? 2.Welche Digital kamera kannst du mir empfehlen? bis ca.400€ wär super bis 500€ darf es kosten. Also eigentlich ist es nicht für mich sondern für meine Schwester sie sagte:informier dich mal und sag mir dann welche ich mir kaufen soll. Meine Fragen: Wie Groß soll die kamera sein:egal, aber sie soll mitnehmbar sein. Videofunktion:ja Meine Eltern haben zur Zeit die canon powershot S70 und sind sehr zufrieden damit.Ist die immer noch aktuell? |
||||
Kornilein
Stammgast |
22:19
![]() |
#17
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Ok, da wir nun sowieso schon Offtopic sind gerne ein paar Antworten dazu: - ![]() ![]() ![]() - Zu einer Kaufempfehlung bei ner Kamera muss die üblichen Fragen, fragen: - Was will Sie mit der Kamera machen, bzw. hauptsächlich knipsen? - Wo soll das Haupteinsatzgebiet bei der Kamera liegen? - Viele Nachtaufnahmen? - Zoombereich? - Stellt Deine Schwester selbst gerne ein, bzw. hat sie manuelle Spielerein in Zukunft vor, oder soll es eine reine Automatikkamera sein? - Wird aufs Speichermedium wert gelegt? Die Canon S70 ist noch immer aktuell und gehört auch immer zu den Empfehlungen. Kommt eben drauf an, was man damit machen will. [Beitrag von Kornilein am 14. Nov 2005, 22:20 bearbeitet] |
||||
Kornilein
Stammgast |
22:21
![]() |
#18
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Ok, da ich im Moment eben eine Anlage für ca. 400 bis 500 Euro suche, würde ich mich über einen Tipp freuen. Einzige Voraussetzung: Es sollte eben 5.1 sein und nicht Stereo....Danke. |
||||
zierroff
Ist häufiger hier |
22:35
![]() |
#19
erstellt: 14. Nov 2005, |||
Zu deinen Fragen Nachtaufnahmen nicht zu viele beziehungsweise keine. Sie macht als Architekturstudentin vor allem Raum,Landschaft,Gebäude und Personenaufnahmen. Wenn mehr als 5 megapixel vorhanden sind braucht sie nur 3fach zoom. Tja und jetzt mein Problem:Sie hat bis jetzt nur die eos 300 von meinem Vater benutzt (mit benutzt meine ich sich damit beschäftigt so dass man mit der Kamera im Schlaf umgehen kann) natürlich hat sie verschiedene andere Digitalkameras ausprobiert. Sie mag also gerne Sucher. Sie weiß nicht ob die Sucher von den Digitalkameras genauso gut sind wie bei der eos. Aber sie will die Fotos am Copmputer nachbearbeiten. |
||||
der_eine
Stammgast |
12:06
![]() |
#20
erstellt: 15. Nov 2005, |||
hallo zusammen wenn ich darf,möchte ich auch etwas dazu sagen. ich bin selber neuling und habe auch schon schlechte erfahrungen gemacht wenn ich eine relativ einfache frage habe,wenn ich mir jetzt einen bauvorschlag überlege oder wie ich am besten ein gehäuse aufbau.nicht nur in diesem forum. ich selber bin ein anfänger auf dem gebiet des selbstbau und denke das auch solchen geholfen werden muss.wenn sie fragen haben,egal wie banal sie sind und egal wieviele schlechte erfahrungen mit z.b. einem chassi gemacht wurden haben auch sie ein recht auf eine vernünftige antwort,in der der ton auch angemessen ist.am besten man versucht seine erfahrungen auch zu schildern um dem neuling auch entgegen zu kommen.oder auch vorschläge zu machen was besser für ihn wäre oder auch fragen was er für ansprüche hat.diskutieren ist kein thema,ist ja schließlich dafür da,aber ich finde ihm sollte auch ein gewisse maß an respekt entgegengbracht werden.oder wie fühlt ihr euch wenn ihr nicht weiter wisst und fragt und dann direkt angemacht werdet? meine meinung,ich will auch keinen menschen angreifen,beleidigen oder so. schöne grüße Christoph |
||||
wishbone71
Stammgast |
12:33
![]() |
#21
erstellt: 15. Nov 2005, |||
Hi, interessante Diskussion hier! Ich denke, der Ton macht die Musik. Es gibt wahrscheinlich viele Technikbegeisterte wie mich, die sich jahrelang nicht für bestimmte Geräte interessieren, dann lesen sie irgendwo im Internet oder sonstwo etwas über solche Geräte und auf einmal stellen sie fest, daß sie sowas "sofort und unbedingt brauchen" :-) Faszination Technik! (Ich _brauche_ z.B. aktuell unbedingt einen HDMI-DVD-Player, weil ich neuerdings einen HDready-Plasma habe....aber ich warte noch ab) Und dann wird (bei mir früher) auch mal überstürzt gekauft ohne sich vorher zu informieren. Oft kommt es vor, daß man sich ein Gerät kauft und damit ein ganz neues "Feld" eröffnet wird, aber mit dem ersten Gerät ist man schon auf dem "falschen Weg". Daß man mit einem bestimmt Gerät in die Sackgasse gerät, merkt man oft erst später. Daher meine ich, ist es durchaus angebracht, Neulinge vor Billig- bzw. qualitativ minderwertigem Zeug zu warnen (billig muß nicht schlecht sein!). Aber die Art, wie das mitgeteilt wird, ist schon wichtig. Leute abzustempeln mit "Laß den Schrott, Du hast keine Ahnung" ist falsch, in dieser Form lese ich das hier aber auch sehr selten. Meist wird den Neulingen ziemlich gut erklärt, warum es sich lohnt, ein wenig länger zu sparen. Ich habe jedenfalls schon einige Bauch-Fehlentscheidungen durch das Forum hier vermieden. z.B. wird jemand mit einem ebay-NoName-Surroundset in der beschriebenen Sackgasse landen, weil damit andere Komponentenkäufe wie Receiver, CD/DVD-Player nicht viel Sinn machen, weil die Ausgabe schlecht bleibt. wishbone |
||||
der_eine
Stammgast |
12:45
![]() |
#22
erstellt: 15. Nov 2005, |||
hi wishbone71 warnen kann man sie,das ist auch bei der finanziellen situation der meisten auch sehr wichtig.zum teil hab ich aber auch zu hören bekommen das das chassi was ich verbauen möcht nur ein spitzen türstopper ist.das ist ne gute warnung,ist ja auch kein problem,aber in welcher form mann es mir mitteilte war meines erachtens nach nicht meiner würdig. der ton macht auf jeden fall die musik. mfg ![]() |
||||
bothfelder
Inventar |
12:49
![]() |
#23
erstellt: 15. Nov 2005, |||
Hi! Hättest Du nicht mal Lust nach dem Satz ein Leerzeichen zu setzen und die Groß-/Kleinschreibung zu beachten? Liest sich besser... Andre ![]() |
||||
der_eine
Stammgast |
12:52
![]() |
#24
erstellt: 15. Nov 2005, |||
Kein Problem. Das ist die Macht der Gewohnhiet. Werde mich bessern. ![]() |
||||
Schili
Hat sich gelöscht |
13:14
![]() |
#25
erstellt: 15. Nov 2005, |||
Hi. Ich bin der Ansicht, dass man die ganze Angelegenheit sehr differenziert betrachten sollte. 1. Umgangsformen: Für mich beginnt ein repektvoller Beitrag mit einer Begrüßung und halbwegs vernünftiger Schriftsetzung. Damit meine ich keine Rechtschreibfehler oder Vertipper - die macht sowieso jeder - sondernnichtallesineinematemzugohnepunktundkommaundohnegroß-kleinschreibung...als überzogenes Beispiel. 2. Eigeninitiative: Das Forum hat ne wirklich tolle Suchfunktion, aus der heraus sich viele Fragen beantworten lassen, speziell die Anfängerfragen. Trotzdem habe ich noch nicht erlebt, dass einem hilfesuchenden Neuling Hilfe - oft verschiedenster Weise - verweigert wurde. 3. Allerdings bin auch ich der Ansicht, dass jemandem mit schmalen Budget - wenn er nicht noch fünf Jahre sparen möchte(das kann er ja parallel), geholfen werden sollte. Man muß ja nicht missionieren, aber Hilfestellung bei einer "Irrlehre" kann ja auch nicht schaden... Es passiert natürlich immer wieder, dass "Fans" bestimmter Marken oder Systeme ihre Lieblinge posten - egal welches Anforderungsprofil erfragt wird... Aber die Mehrzahl der User gibt halt einfach ihre-oft schmerzlichen-Erfahrungen wider. 4. Aber - und das wurde auch schon angesprochen - es ist nunmal ein HiFi- und kein Gebrauchselektronik-Verbraucher-Forum. Es ist auch nicht die Stiftung Warentest. Auch wenn der Begriff HiFi (hohe Klangwidergabe)in den letzten Jahren etwas pervertiert wurde, genau darum sollte es sich in diesem Forum drehen. Und wirklich nicht um Komplettanlagen für 300,Euro. Realistische betrachtet - und um den Begriff HiFi mal eloquent umzusetzen - bekommst du für diesen Beitrag nämlich höchstens eine Lautsprecherbox...aber bestimmt keine highfidele 10-teilige Komplettanlage. Dass das aber so ist, sollte natürlich schon freundlich und hilfe- und(wenn gewollt) alternativgebend formuliert sein. Gruß, Schili ![]() [Beitrag von Schili am 15. Nov 2005, 13:23 bearbeitet] |
||||
ersterdalton
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#26
erstellt: 15. Nov 2005, |||
Hallo, da ich selbst auch auf der Suche nach etwas Hilfe bin, bin ich auf diesem Forum gelandet. Mir sind natürlich auch solche unglücklichen Formulierungen wie Schrott oder Türstopper aufgefallen, ich sehe das aber nicht so eng. Was Schrott ist bleibt nun mal Schrott, da hilft alles diskutieren nichts. Das Problem scheint mir ein anderes zu sein: Wenn man mal davon ausgeht, daß es 20 Hersteller von Verstärkern gibt von denen jeder 6 - 8 Geräte im Angebot hat, dazu hat jeder ebenso viele Player im Programm, dann gibt es eine ebenso goße Anzahl oder mehr Anbieter von Lautsprechersystemen, dann kann man sich leicht die Kombinationsmöglichkeiten ausrechnen. Die Chance hier die richtige Anlage zu finden ist geringer als ein Sechser im Lotto. Ich will gar nicht erwähnen daß der eine vielleicht im japanischen Teehaus wohnt und der andere im Plattenbau in Berlin-Marzahn. Darum ist das immer so eine Sache mit der Beurteilung von anderen Anlagen. Man kann Meßwerte vergleichen aber nicht das persönliche Hörempfinden beurteilen. Dazu kann ich nur aus eigener Erfahrung zum besten geben: Ich hatte mir eine Anlage für ca 4000 Euro gekauft, mit dem Denon AVR 2805 als "Herzstück". Ein paar Tage später bin ich wegen einer Lapalie zum Hausarzt gegangen, der hat bei der Routineuntersuchung festgestellt, daß ich Dreck im Ohr habe und hat es herausgespült. Wieder zu Hause klang meine neue Anlage mit einem Male wie der Volksempfänger von 1938. Zum Glück hat sie der Händler zurückgenommen. Aber jetzt fängt die Suche wieder von vorne an. Viele Grüße Frank |
||||
der_eine
Stammgast |
10:04
![]() |
#27
erstellt: 16. Nov 2005, |||
Hi ersterdalton Das mit deinem Ohr ist nicht übel. Ich habe sowas noch nie gehört. Es kommt natürlich auch immer darauf an wie die Leute die Hilfe erwarten die kommentare affassen. Welchen Standpunkt sie haben und das Umfeld spielt auch eine Rolle. Das Schrott nunmal Schrott ist, der auch teuer sein kann, damit müssen die Hilfesuchenden rechnen. Ich persönlich war wegen meiner Türstoppergeschichte insofern gekränkt, weil der Türstopper gut Geld gekostet hat. Schöne Grüße Christoph |
||||
Kornilein
Stammgast |
18:47
![]() |
#28
erstellt: 16. Nov 2005, |||
Meld mich am WE mal bei Dir - zZ ists bei mir ein bissl stressig... |
||||
zierroff
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#29
erstellt: 16. Nov 2005, |||
Kornilein Auf keinen fall stressen lassen. Wennste dich erst in einer Woche meldest machts mir auch nichts aus. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265