Neonröhren & allg. Beleuchtung !

+A -A
Autor
Beitrag
CommanderKeen
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2005, 22:02
Hallo !

Wie in der Überschrift zu lesen geht es hier wenn überhaupt dann nur indirekt um Musik/Hifi. Ich habe mir einen Bar gebaut in der viel Milch & Plexiglas verarbeitet ist, und möchte diese nun stilvoll mit orangem Neonlicht beleuchten.

Ich habe bereits mir eine einfach Neonröhre+Halterung ausn Baumarkt und ein Farbrohr zum über die weiße Neonröhre drüberstecken gekauft. Das ganze ist mir nun zu grell und sieht eher Gelb als Orange aus. Ausserdem ist die Halterung für die Neonröhre ein sehr hohes Gebilde was man hinter dem Milch & Plexiglas leider ziemlich arg sieht.

Nachdem ich nun tagelang alle möglichen Webseiten durchsucht habe benötige ich fremde Hilfe und dabei hoffe ich dass sich hier der Ein oder Andere auch etwas mit Licht, genauer mit Neonröhren auskennt. Genauer nun folgendes :

- Gibt es besonders flache Halterungen für Neonröhren ?

- Gibt es Dimmer für Neonröhren, sodass ich die Itensität der Neonröhre mindern kann, um somit das grelle, gelbe Leuchten in ein sanftes, tief-oranges Licht zu verändern ?

- Gibt es vielleicht besonders dunkel-orange Farbröhren sodass das ganze nicht Gelb sondern wirklich Orange aussieht ?

- Wenn keiner eine Ahnung hat, weiß jemand eine Adresse von einem Forum, in dem es um Licht/Beleuchtung/Neonröhren/LEDs geht und wo sich die User dementsprechend gut auskennen und mir bei meinem Vorhaben weiterhelfen können ?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir helfen. Bin für jede Antwort dankbar !

MfG
Genau
Stammgast
#2 erstellt: 18. Nov 2005, 02:08
Hallo
Ich kann dir zumindest auf eine Frage antworten: Es gibt recht flache Halterungen. Das sind dann allerdings welche mit elektronischem Vorschaltgerät, was technisch besser ist, aber teurer.

Dimmen ist so ne Sache, funktionieren tut das, ich kenn es aber nur von professionellen instalationen z.B. in manchen Hörsählen an der Uni. Vielleicht gibt es oben beschriebene Halterungen auch mit eingebautem Dimmer, weiß ich nicht, wenn ja, dann wirds noch teurer.

Zum Thema Farbröhre: Es gibt auch speziellen Lack um sich Bunte Glübirnen selbst zu malen, das klappt auch auf ner Leuchtstoffröhre.
CommanderKeen
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Nov 2005, 18:03
Mhm, danke schonmal für die Tipps. Ich werde mich dann gleich mal im Baumarkt und im Elektorhandel erkundigen.

Aber nochmal bezüglich des Lacks : Entweder bin ich so doof oder es gibt im Internet dazu wirklich nichts. Was ist das für ein Lack, woher bekommt man den (auch baumarkt?) und wieviel kostet denn sowas ?

Kann mir sonst noch jemand helfen und hat irgendeine Idee ?

MfG
CommanderKeen
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Nov 2005, 14:13
Push !

Hat keiner noch irgendeine Idee ? Würd mich wirklich freun !

Grüße
Philipp
bioggio
Stammgast
#5 erstellt: 22. Nov 2005, 15:28
mich würde auch interessieren wie man Neonröhren dimmen kann. Was braucht man dazu?
sick
Stammgast
#6 erstellt: 23. Nov 2005, 01:28
also zum dimmen von neonröhren nimmt man am besten ein elektronisches vorschaltgerät
z.b.: sowas http://cgi.ebay.at/2...QQrdZ1QQcmdZViewItem

das man dann statt der drossel usw. einbaut.
man muss aber darauf achten dass die leistungsangaben des vorshcaltgeräts mit denen der röhren übereinstimmen.
die art wie die geräte gedimmt werden können ist verschieden.


zum einfärben von leuchtstoffröhren nehm ich immer bunte bucheinbindefolie. je nachdem wieviel lagen man davon um die röhre wickelt erhält man verschieden farbtöne. man kann die farben natürlich auch mischen.
fixiert wird die folie mit einfachem klebeband.

aber achtung: an den rändern links und rechts kann die röhre sehr heiß werden. bei mir ist zwar noch nie was passiert aber die möglichkeit besteht dass es zu brennen beginnt.


mfg sick
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.261