Eine Frage der Zukunft ;-)

+A -A
Autor
Beitrag
DaveM84
Neuling
#1 erstellt: 23. Nov 2005, 01:25
Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und möchte Euch was wichtiges fragen. Seit einigen Jahren mache ich selber Musik und nicht nur der Gesang und das Musizieren sind meine Favouriten auf diesem ganzen Gebiet. Sondern auch alles rund um den "Ton". Also Sound und Soundtechnik. Das machte sich bei mir schon seit ich klein war bemerkbar. Ein Fable für Samples, Bearbeitung und allem an Audio- und Aufnahmekram.

Ich fing eine Ausbildung als Gärtner an, die ich aber abgebrochen hatte. Schon während der Gartenzeit bestand meine freie Zeit aus stundenlangem Tüfteln an Liedern usw. Bis tief in die Nacht...dass ich morgens so müde war und die Gärtnerei-Sache war einfach nicht das, was ich wollte.

Meine letztendliche Frage ist nun...wie kann ich es schaffen, sinnvoll beruflich etwas in dieser Richtung zu machen? Ich wohne in NRW (Ostwestfalen).
Ich habe nämlich im Grunde genommen, keinerlei Ahnung davon und weiß rein gar nichts auf diesem Gebiet. Allein bin ich überfordert und finde keine richtige Richtung mein Lebens-Herzens-Wunsch wahr werden zulassen.

Ich hoffe ihr nehmt Euch ein wenig Zeit mir weiterzuhelfen
Grimpf
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2005, 13:04
Deutschland sucht den Superstar hat doch jetzt angefangen

ja also was möchtest du denn genau machen ? singen/musik ? oder das technische was dazu gehört ?
DaveM84
Neuling
#3 erstellt: 23. Nov 2005, 14:46
Hallo,

Deutschland sucht...den Superaffen. Davon spreche ich sicher nicht.

Ich bin eigentlich Sänger und stehe gern auf der Bühne. Aber hier sprach ich von anderen Dingen. Von Sound-Ingenieur o.ä.
Ich brauche Information zu Berufen auf diesen Gebieten. Was es alles für Berufszweige gibt und wie man vorgeht. Schulbildung usw...

...ich hoffe das ist das richtige Forum dafür.


[Beitrag von DaveM84 am 23. Nov 2005, 14:47 bearbeitet]
Kwesi
Stammgast
#4 erstellt: 24. Nov 2005, 01:13
Hallo DaveM84,

als Ausbildungsberuf gibt es - glaube ich - sowas wie "Veranstaltungstechnik". Geht aber eher in die Richtung "Beschallung" - PA halt.

Als Studiengang hab ich vor einigen Jahren nur "Tontechnik" gefunden. Ist eine Mischung aus einem Musik- und einem Technikstudium. Mit Eingangsprüfung im Musizieren! D.h. ohne professionelle klassische Musikausbildung auf einem, wenn nicht gar zwei Instrumenten geht nix! (ein bisschen Singen und auf der Gitarre klampfen reicht da bei weitem nicht, wenn du nicht schon mal den 1.Preis bei "Jugend musiziert" auf Länderebene gewonnen hast, kannst du es gleich vergessen...)

Wenn du es dir richtig geben willst, Ehrgeiz hast und keinen Aufwand scheust, bewirb dich hier:

[url]http://www.acoustics.salford.ac.uk[/url]

Das Studienkonzept ist einfach geil - kaum Vorlesungen und Klausuren, nur Projekte, Projekte, Projekte....

Ich ziehe ernsthaft in Erwägung - wenn meine Abschlussnote in meinem laufenden Bachelor-Studium gut genug ist - dort per Fernstudium den "Master of Audio Acoustics" zu machen, schaun mer mal....

Grüsse
Peter


[Beitrag von Kwesi am 24. Nov 2005, 01:15 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.979
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.399