Probleme mit Telefonanlage ... HILFE

+A -A
Autor
Beitrag
Hifi_geht_vor
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 01. Dez 2005, 01:19
Hallo!
Kennt jemand den Terminal-Adapter von TELNET "Verona" ???

Wäre echt schön, denn ich hab riesen probleme das ding zu programieren.
ich muss dem ding unsere rufnummern zuordnen und nix klappt hier!
kann mir jemand sagen, wie man das ding programiert?
denn wenn wir angerufen werden klingelt kein telefon.
aber derjenige der uns anruft hat freizeichen.
vor kurzem lief alles perfekt, aber die telekom hat unseren tarif umgestellt und nun ist alles hin!
an das gerät soll unser isdn telefon, und ein fax.
kein mensch weiss hier, wie man das ding programiert.....aus der anleitung werde ich auch nicht schlau.
BITTE UM HILFE!
MfG
dertelekomiker
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2005, 14:08

Hifi_geht_vor schrieb:
Hallo!
Kennt jemand den Terminal-Adapter von TELNET "Verona" ???

Wäre echt schön, denn ich hab riesen probleme das ding zu programieren.
ich muss dem ding unsere rufnummern zuordnen und nix klappt hier!
kann mir jemand sagen, wie man das ding programiert?
denn wenn wir angerufen werden klingelt kein telefon.
aber derjenige der uns anruft hat freizeichen.
vor kurzem lief alles perfekt, aber die telekom hat unseren tarif umgestellt und nun ist alles hin!
an das gerät soll unser isdn telefon, und ein fax.
kein mensch weiss hier, wie man das ding programiert.....aus der anleitung werde ich auch nicht schlau.
BITTE UM HILFE!
MfG

Ich weiss zwar nicht, was eine Tarifumstellung mit der Programmierung der Anlage zu tun hat, aber nun ja.

Wenn Du wirklich ein ISDN.Telefon meinst, kannst Du es nicht direkt an die Verona anschliessen. Das Gerät wird entweder am NTBA an den zweiten So-Bus angecshlossen oder an der Anlage an den externen So-Bus (sofern vorhanden). Die zuzuweisenden MSN müssen dann im Telefon programmiert werden.

Für das Faxgerät muss eine MSN zu der entsprechenden Nebenstelle über die Anlage programmiert werden. Gleiches gilt für das Telefon, sollte es doch analog sein. Den Programmiervorgang kann Dir aber auch keiner anders beschreiben, als es die BDA tut. So unübersichtlich ist das doch auch nicht.
Hifi_geht_vor
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Dez 2005, 20:18

ISDN-Telefon (NTBA)
so müsste es bei uns aussehen.
aber aus der anleitung geht nicht herfor, wie ich dem ausgang der ans NTBA geht unsere rufnummer zustelle.
da geht irgendwie nur herfor wie ich ober den 2 positionen die rufnummer zuordne.
Telefon und FAX anschluss (analog)
Hifi_geht_vor
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Dez 2005, 21:29
HAT SICH ALLES ERLEDIGT!!!
mein vater sagte das das ding neu installiert werden muss ... stimmt aber net!
ich hab das ISDN telefon neu installiert ... und jetzt läuft alles perfekt!

THREAD KANN GESCHLOSSEN WERDEN
DANKE


[Beitrag von Hifi_geht_vor am 01. Dez 2005, 21:37 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.270