| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » frankreich | |
|  | ||||
| frankreich+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                NochWenigerAhnung                         Gesperrt | #1
                    erstellt: 07. Dez 2005, 07:56   | |
| lest euch das bitte mal durch  http://www.heise.de/newsticker/meldung/67057 denen sind doch die benzindämpfe der molotows mächtig zu kopfe gestiegen. ich könnt' echt kotzen nur mal so just 4 fun: wie gehts dem opfer nach einer vergewaltigung und wie einem firmenchef nachdem ein spiel kopiert wurde? warum bekommt der vergewaltiger wenn überhaupt nur eine bewehrungsstrafe und der böse raupkopierer soll bis zu 3jahre und 300k€ bekommen? wenn das mal nicht wirklich pervers ist recht ist wohl ein anonym (richtig geschrieben?) von gerechtigkeit:( mit verbitterten grüßen | ||
| 
                                                digitalfrost                         Stammgast | #2
                    erstellt: 08. Dez 2005, 14:17   | |
| Das ist wirklich ne Sauerrei. Wenn die das Durchsetzen können sie Frankreich komplett vom Internet trennen, alle PCs ohne DRM wären illegal und müssten abgeschaltet werden etc, oder kurz: Wenn mans drauf anlegt ist Frankreich in der Steinzeit zurück. Ich weiß auch nicht, die haben echt den Arsch offen. Klar, so krass wird das Gesetz, wenn es durchkommt, keiner anwenden, aber das Problem ist doch ein ganz anderes: Jeder kann wegen sonem Scheiss angeklagt werden wenn er denn unbequem wird, und mit diesem völlig überzogenen Strafmaß darf man sich dann nachher sogar noch freuen wenn man "nur" mit 50.000€ Strafe davonkommt. Ich weiß auch nicht wo das noch alles hinführen soll   | ||
|  | ||
| 
                                                smilefreak                         Stammgast | #3
                    erstellt: 08. Dez 2005, 18:28   | |
| Versteh nicht warum ihr euch über unsere frz Nachbarn so aufregt. Aber bei uns in Deutschland wird doch auch der ein oder andere Raubkopierer härter bestraft als so mancher Vergewaltiger!!! Sollten erstmal in unserem Gesetz einiges ändern! Bevor wir übere andere lästern!   Wobei ich euch natürlich recht geb! Weil die Franzosen sind ja nach AL Bundy sowieso an allem schuld!   Ich finds aber natürlich auch übertrieben! MFG smiley | ||
| 
                                                MusikGurke                         Hat sich gelöscht | #4
                    erstellt: 10. Dez 2005, 16:53   | |
| wirklich faszinierend. wenn in deutschland eine minderjährige mehrmals vergewaltigt wird gibt das knapp 15.000 euro schmerzensgeld. ist ja auch recht harmlos, das man den mann dafür zur rechenschaft zieht ist ja schon fast unerhört. aber schlimmsten sind natürlich raubkopierer. 300.000 euro finde ich da absolut fair. für eine gebrannte cd kann man nach dem dreisatz also... 20 minderjährige mehrmals vergewaltigen. man muss als regierung halt prioritäten setzen. und mit vergewaltigung fügt man der wirtschaft schließlich auch keinen schaden zu. | ||
| 
                                                Karud                         Neuling | #5
                    erstellt: 10. Dez 2005, 22:53   | |
| Ich mag es nicht wenn die Leute diese beiden Verbrechen vergleichen. Es sind beides Verbrechen und Raubkopieren ist sicherlich kein Kavaliersdelikt. man kann darüber streiten, wielange oder wieviel ein Verbrecher bestraft werden muss, der jemanden sexuell missbraucht hat. Aber man es NICHT mit Datenpiraterie vergleichen. Es handelt sich dabei um ein Wirtschaftsverbrechen, das jährlich Milliarden € von Schaden verursacht. Dadurch ist man genötigt Strafen zu erhöhen, hauptsächlich ist das mMn Prävention etc... Die Hohen Strafen werden dadurch gerechtfertigt das man die Daten laut Industrieanwäten mit jedem auf der Welt geshared haben könnte. Mit wievielen man nun wirklich "geteilt" hat, weiß man nicht, also setzt man ein möglichst hohe Zahl an. dadurch fallen in D. z.B. Strafen in Höhe von ca. 5000€ an. | ||
| 
                                                smilefreak                         Stammgast | #6
                    erstellt: 10. Dez 2005, 23:05   | |
| Finds trotzdem extrem zum kotzen (sorry für die Ausdrucksweise) wenn Menschen die andere Vergewaltigen teilweise nur Bewährung bekommen. Kenne aiuch ein Mädel der das passiert ist, was hat der Vergewaltiger bekommen ein halbes Jahr Bewährung! Na toll! Ich wünscht man würde ihnen einfach mal gewisse Körperteile entfernen! @Karud Man kann es nicht vergleichen. Weil eine Firma ist ja kein Mensch, obwohl welche für diese arbeiten. Aber man sollte trotzdem die Strafen für Verbrechen an Menschen Regionen setzen die andere schon davor abschrecken so etwas zu tun! MFG smiley | ||
| 
                                                MusikGurke                         Hat sich gelöscht | #7
                    erstellt: 10. Dez 2005, 23:39   | |
| warum soll man das nicht vergleichen. 15000 euro und 300k euro. das ist doch einfacher dreisatz. und raubkopieren ist anscheinend wirklich kein kavaliersdelikt, wenn man das vergleicht. übrigends eine wirklich faszinierende rechnung. für einen ladendiebstal von einem packet kaugumie bekommt man normalerweise an die 200-500 euro geldstrafe, dazu die "bearbeitungsgebür" für die polizei, anwalt, richter,... und natürlich einen eintrag ins vorstrafenregister. dürfte alles in allem also gut 1000 euro kosten. wenn man einem kleinen mädchen dauerhaft das leben versaut, hat man damit (laut dreisatz) in etwa den gegenwert von 15 päckchen kaugumi zu je 98 cent. verblüffend. um unsere demokratie zu schaffen sind menschen gestorben. | ||
| 
                                                BIG_G_24                         Inventar | #8
                    erstellt: 12. Dez 2005, 14:10   | |
| 
 
 Recht hast Du !!!   Gruß BIG G   | ||
| 
                                                NochWenigerAhnung                         Gesperrt | #9
                    erstellt: 16. Jan 2006, 16:14   | |
| 
 
 zumal man für wiederholten kaugummidiebstahl ziemlich lange ins gefängnis kommt... mfg | ||
| 
                                                shizoMcfren                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 16. Jan 2006, 20:35   | |
| Krank ist sowas, und für sowas werden dann Polizeikräfte eingesetzt, die solange einen Mörder/Vergewaltiger hätten dingfest machen können. Aber egal, Opfer haben nunmal keine Lobby, die dem Staat regelmäßig Geld in den ***** stopft, damit noch unrechtmäßigere und sinnlosere Urheberrechtsgesetze erlassen werden. (Eigentlich dürfte man sein Recht auf Privatkopien nämlich sogar gegen DRM- und Kopierschutzhersteller einklagen) Und keiner denkt daran, das auch legale Nutzung möglich ist! Diese Raubkopiererkampagne geht mir langsam aber sicher auf den Geist. Wenn man sich die Analysen, z.B. von BigChampagne mal ansieht, wird es eh bald auf einen Umschwung in Richtung freier Content hinauslaufen. Denn trotz Klagen, Kriminalisierung, Spionage, Bevormundung und diverse andere Spielereien, mit denen uns die Konzerne ärgern (Stichwort: Sony-Rootkit, Logistep) erhöht sich die Zahl der User und des gesharten Volumens jedes Jahr massiv -> gut so! Frankreich hat in dieser Richtung nämlich umgelenkt, ein anderer Gesetzvorschlag (dem in 1. Instanz vom Parlament zugestimmt wurde) sieht nämlich vor, gegen eine sog. "Kulturflatrate" von 7 € im Monat Filesharing zu legalisieren. Obwohl dieses sicher seiner Zeit voraus sein dürfte, ist es mal ein Signal, das hoffen lässt. Denn außer den illegal verbreiteten Raubkopien stellt gerade dieses Medium eine faszinierende Möglichkeit für Künstler und User dar, ihr Interessenfeld zu erweitern und sich neue Bereiche des "digital Lifestyle" zu erschließen. Soll sich die Polizei um ihre Arbeit kümmern, anstatt Usern das Leben schwer zu machen. Ich zahlte gerne meine 7 € und "Läde Musik - ohne Musicload.de!" | ||
| 
                                                NochWenigerAhnung                         Gesperrt | #11
                    erstellt: 16. Jan 2006, 21:25   | |
| das mit der kulturflatrate lässt ja echt mal hoffen...wegen vergewaltigern und co sollten wir besser still sein, wurde deswegen schon ne woche gesperrt:) mal sehn, ob wir auch mal eine kulturflatrate in deutschland haben werden. wäre sehr wünschenswert. mfg | ||
| 
                                                MusikGurke                         Hat sich gelöscht | #12
                    erstellt: 16. Jan 2006, 21:33   | |
| solange ich mich selber entscheiden kann, für welche kultur ich zahlen möchte. tokyo hotel gehört nur bedingt in diese kategorie.                                        | ||
| 
                                                NochWenigerAhnung                         Gesperrt | #13
                    erstellt: 16. Jan 2006, 21:50   | |
| naja...ich interpretiere es so, dass man filesharingprogramme nach zahlung der gebühr völlig legal nutzen darf:)                                        | ||
| 
                                                MusikGurke                         Hat sich gelöscht | #14
                    erstellt: 16. Jan 2006, 21:53   | |
| wenn man auf die bibel schwört, dass man nix von tokyo hotel herunterladen wird... kann man die 7 euro dann auf 6,99 euro senken...?                                        | ||
| 
                                                shizoMcfren                         Ist häufiger hier | #15
                    erstellt: 18. Jan 2006, 14:55   | |
| Der Name "Kulturflatrate" schließt die Band deren name nicht genannt werden darf doch automatisch aus   Gerade für Leute, deren Musikgeschmack etwas breiter gestaffelt als der allgegenwärtige Mainstream ist, wäre so etwas eben eine tolle Möglichkeit, neue Band's, Ensembles, Solokünstler, Komponisten, ect. für sich zu entdecken. Und sosehr sich die Musikindustrie und Konsorten auch gegen FS stellen, es wird nicht weniger werden, und zwar aus einem ganz banalen Grund: Ab einem gewissen Alter kommen Kinder/Jugendliche nunmal mit dem "Wissen" in Berührung, und diejenigen, die den technischen Hintergrund bereits haben, vergessen es nicht einfach so, Bandbreite wird immer billiger, Rohlinge und Brenner auch, die Kapazitäten steigen : -->Die Zahl, der Leute, die die Möglichkeiten und das Wissen zum FS haben, steigt von Tag zu Tag<-- Eine positive Bewegung die eh nicht mehr aufzuhalten ist, den Lobbyisten aber gegen den Strich geht, zu legalisieren statt zu kriminalisieren wäre mal ein Novum in der Politikgeschichte. Abwarten und Kaffee trinken. Irgendjemand wird Darth Zypries schon stoppen. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.409
 
                                                                 #2
                    erstellt: 08. Dez 2005,
                    #2
                    erstellt: 08. Dez 2005, 













