Ehefrauen und HiFi

+A -A
Autor
Beitrag
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 14. Dez 2005, 02:01
Hallo,
auch auf die Gefahr hin, das ich darauf hingewiesen werde, das dieses Thema schon zur Genüge diskutiert wurde:

Möchte ich doch von Euch einfach mal aktuelle Erfahrungen lesen, wie es denn bei Euch mit der besseren Hälfte und Hifi ausschaut. (Lösungsvorschläge?)

Eitel Sonnenschein, oder Konfrontation, Sticheleien etc...?

Also bei mir ist es so, um es kurz zu machen:
Bin dabei in meinem Keller-Büro eine 2. Anlage aufzubauen.........Gründe später.......


[Beitrag von Vinyl_Tom am 14. Dez 2005, 02:17 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2005, 02:05
Hi!

Meine ist dabei...! Keller ist bei uns nur Ablage!

Andre
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Dez 2005, 02:09
Glück gehabt !!
bothfelder
Inventar
#4 erstellt: 14. Dez 2005, 02:13
Hi!

Einfach nur probiert o. probegehört und für gut befunden!
Ich darf die Anlage auch benutzen...

Andre
der_robie
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Dez 2005, 02:20
Ich bin grad dabei ein LS Bauprojekt in angriff zu nehmen, da ist meine Freundin noch nicht so angetan! Das bekomm ich aber noch hin, sonst spielt sie immer mit
toto_el_bosse
Stammgast
#6 erstellt: 14. Dez 2005, 12:36
Als ich meine HK-Anlage (siehe Sig) auf einer mannshohen Euro-Palette (!) geliefert bekam und dann die Kartons in´s Wohnzimmer schleppte, hörte ich sie murmeln "Ich zieh´aus, ich zieh´aus...".
Als dann aber alles aufgebaut und die leeren Kartons in der Garage waren, ging´s auch wieder, es gefällt ihr jetzt sogar.

Da ich nun aber auf den Stereo-Geschmack gekommen bin, will ich auf eine entsprechende Anlage "hinarbeiten". Eines habe ich schon mal ausgelotet: den Preisrahmen. Bei 12000€ lässt sie sich scheiden, bei der Hälfte zieht sie nur für eine Weile aus.
Dieser Vorschlag ist akzeptabel.
(Edit: das mit dem für eine Weile ausziehen meine ich, meine Ehe würde ich dafür natürlich nicht riskieren!)


[Beitrag von toto_el_bosse am 14. Dez 2005, 12:38 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#7 erstellt: 14. Dez 2005, 12:45
... also meine hat auch kein Problem damit ... solange alles ins WZ paßt - rein optisch - und ich den ganzen "Kram" alleine bezahle ... ... ansonsten fährt sie sogar mal zu einer "Basssession" ala SVS mit ... und hatte sogar richtig Spaß dabei ... um so leichteres Spiel hatte ich dann mit dem "kleinen" 86kg Sub ...


Gruß
taubeOhren
der_eine
Stammgast
#8 erstellt: 14. Dez 2005, 13:56
da ich jetzt auch in 2 wochen mit meiner freundin zusammenziehe und mir ein neues projekt in den kopf gesetzt habe,seh ich sie schon kopfschüttelnd auf der couch sitzen.aber sie sagt "bau du mal"
(es soll ein FAST werden mit einem 38er bass und nem visaton bg20 in einem 135liter großen gehäuse. 1,20mhoch,48cm tief und 30cm breit,der bass kommt in die seite,sie bringt mich um.)
aber dem punkt mit der optik schließe ich mich an.es muss zur einrichtung passen.sonst hat der lautsprecher keine chance akzeptiert zu werden.
mfg
John28
Neuling
#9 erstellt: 14. Dez 2005, 17:16
da meine dame sehr auf design und otik schaut, ists relativ schwierig ihr einen klobigen center und eckige rearspeaker schmackhaft zu machen. gegen große standlautsprecher hat sie aber nix..
in spätestens 2 jahren, in der neuen wohung, setze ich mich aber durch.. im moment tut's noch ein formschönes sat/sub system
pinkrobot
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 14. Dez 2005, 17:28
Hallo,

meistens ist nach neuen Anschaffungen erstmal für mehrere Tage erhöhter Aufwand im Haushalt gefragt (Spülen, Putzen...). Das mach ich aber eher um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen.

Meine Frau meint immer: wenn es mich glücklich macht dann ist das schon ok. Es muß halt vorher abgesprochen werden.

Gruß
Andreas

P.S: Gott sei Dank, meine Frau schaut nicht nach Design. Sie hat sogar ihre eigene Anlage im Schlafzimmer und hört glücklich damit viele Hörbücher.
BIG_G_24
Inventar
#11 erstellt: 16. Dez 2005, 00:27
Also, ich habe einen ausgebauten Dachboden, da darf ich mein "Höllenmusik" (=Metal) hören. Nur wenn bei Filmen der Sub trotz Granitplatte und Spikes zu sehr hämmert, bekomme ich Ärger. Ihr Lieblingssatz ist: Kein Wunder dass Du so schlecht hörst. ich antworte dann pflichtgemäß: Häää?
Und dann ist doch alles wieder gut.

Gruß BIG G
der_eine
Stammgast
#12 erstellt: 16. Dez 2005, 07:12

BIG_G_24 schrieb:
Ihr Lieblingssatz ist: Kein Wunder dass Du so schlecht hörst. ich antworte dann pflichtgemäß: Häää?


Gruß BIG G

das kenn ich auch,aber da meine freundin genau den selben geschmak hat wie ich,mach ich dann ein lied was ihr gefällt und dann kommt das immer unerwartete:mach noch wa lauter!
BIG_G_24
Inventar
#13 erstellt: 16. Dez 2005, 12:22

der_eine schrieb:

das kenn ich auch,aber da meine freundin genau den selben geschmak hat wie ich,mach ich dann ein lied was ihr gefällt und dann kommt das immer unerwartete:mach noch wa lauter! :D

Hast Du´s gut. Meine Frau hört ums verrecken kein Metal, höchstens mal ne Metal-Ballade (sowas wie Nothing Else Matters von Metallica).

Gruß BIG G
der_eine
Stammgast
#14 erstellt: 16. Dez 2005, 12:25
metal hören wir zwar nicht,nur hakke,aber manchmal muss auch was ruhigeres rein.
bots
Inventar
#15 erstellt: 16. Dez 2005, 12:34

toto_el_bosse schrieb:
...Bei 12000€ lässt sie sich scheiden, bei der Hälfte zieht sie nur für eine Weile aus.


Dann kannst du doch zwischen 6000 u 12000 verhandeln darüber, für wie lange sie auszieht - ohne gleich die Scheidung zu riskieren
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 16. Dez 2005, 22:45

BIG_G_24 schrieb:
Also, ich habe einen ausgebauten Dachboden, da darf ich mein "Höllenmusik" (=Metal) hören. Nur wenn bei Filmen der Sub trotz Granitplatte und Spikes zu sehr hämmert, bekomme ich Ärger. Gruß BIG G


Bei mir läuft es ähnlich, nur das es ein ausgebauter Keller ist.
Wenn ich meine Krawumm Filme und Knaller DVDs(Audio)(O-Ton bessere Hälfte)schaue und etwas Bass über den Sub geniessen will, dann gibt es richtig Terror !!!
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 16. Dez 2005, 22:47

möge schrieb:

in spätestens 2 jahren, in der neuen wohung, setze ich mich aber durch.. im moment tut's noch ein formschönes sat/sub system


Höhö,
das habe ich vor gut 15 Jahren auch gedacht, als wir in unser Haus gezogen sind
Jetzt sitze ich Keller......!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Duncan_Idaho
Inventar
#18 erstellt: 16. Dez 2005, 23:33
Meine Frau ist Musikerin... so langsam bekommt sie auch ein Ohr für gute Anlagen.... sie hat kein Problem mit meiner Anlage... freut sich schon auf unser Heimkino und wir können das meiste von der Steuer absetzen (als Arbeitsmaterial für freischaffenden Diplommusiker)...

Was will ich mehr...
der_eine
Stammgast
#19 erstellt: 17. Dez 2005, 07:15

Duncan_Idaho schrieb:
Meine Frau ist Musikerin... so langsam bekommt sie auch ein Ohr für gute Anlagen.... sie hat kein Problem mit meiner Anlage... freut sich schon auf unser Heimkino und wir können das meiste von der Steuer absetzen (als Arbeitsmaterial für freischaffenden Diplommusiker)...

Was will ich mehr...

dazu kann ich nur sagen:

ich habe meiner freundin gestern gesagt was ich als nächstes bauen möcht.2 geschlossene 125liter sub´s,in schwarz,mit aufgedoppelter schallwand aus multiplex,die nur geölt wir.ich finde es schnike.es ist schlicht und nicht zu groß.dadurch das wir in 11 tagen in eine größere wohnung ziehen und fast komplett neu einrichten,sagt sie das sie zur einrichtung passen müssen und keine riesen klötze haben will.was meint ihr?passt schwarz zu buche?
taubeOhren
Inventar
#20 erstellt: 17. Dez 2005, 13:05
...
was meint ihr?passt schwarz zu buche?
...


paßt!!!!


Gruß
taubeOhren
Metal_Man
Inventar
#21 erstellt: 17. Dez 2005, 13:11

was meint ihr?passt schwarz zu buche?


Auf jeden Fall!
Ist etwas mehr Abwechslung, als wenn man buche-buche hat.
Grüße
der_eine
Stammgast
#22 erstellt: 17. Dez 2005, 13:12
sag icg ja.nur meine viel bessere hälfte verstehts nich.egal,akzente müssen gesetzt werden!
Schili
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 17. Dez 2005, 13:14
Gegenseitige Toleranz ist das Stichwort. So wie die beste Ehefrau von Allen meine "Schwarzen Monolithe" (gemeint sind meine dezenten Front-Speaker)im Wohnzimmer akzeptiert, tue ich das mit zahllosen Manuskripten und Büchern, die SIE über DIE GANZE WOHNUNG verteilt .. so hat halt jeder seine Marotten und Hobbys ...und jeder ist zudem zufrieden...weil - bezahlt hat den ganzen HiFi-Schnick-Schnack sowieso ich...

Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 17. Dez 2005, 13:29
Würde auch sagen passt, aber Vorsicht !!!!! Frauen sind seltsame Wesen, was Ästhetik bedeutet.

Also nicht unbedingt auf uns pragmatische Kerle hören!
der_eine
Stammgast
#25 erstellt: 17. Dez 2005, 13:45
also meine buschhörner fand sie schön(in schwarz).deswegen verstehe ich nicht warum sie bei nem schwarzen "würfel" auf konfrontation geht.ich glabe es sind wieder rote rosen angesagt,oder ein paar schuhe .
hausarbeit im übermaß macht sich auch nicht schlecht,wenn man das frauchen mit einer wolldecke und einem warman pfeffermiztee auf dem sofa platziert.
der_eine
Stammgast
#26 erstellt: 17. Dez 2005, 13:50
das habe ich in einem anderem forum gefunden.ich finde die idee eigentlich witzig,die frauen nach arten zu sortieren.lest es mal durch:

Die Horn-Frau: Groß und breit, intensiv und kraftvoll, neigt bei Unmut zum Schreien. Macht aus Mücken Elephanten - mit Segelohren! Kann einen LKW-Fahrer mit Links aus den Latschen kloppen.

Die Diamantkallotenhochtönerfrau: Glanz&Gloria, zartes Wesen, zerbricht an einem Mäusepups. Geldgierig.

Die Sourroundfrau: Zierlich und etwas nervig, steht oft im Weg. Mag nicht gerne, wenn's mal lauter wird. Hat eine schlechte Orientierung und verläuft sich oft. Neigt zur Schlamperei.
Die Subwooferfrau: Klein und dick, etwas ungelenkig. Versteckt sich hinter Sofas. Dumpf und träge, macht ein ziemliches Gedöns, wenn ihr was nicht paßt. Neigt zu Streitereien mit Sourroundfrauen.

Die Lowther-Frau: Sehr schwierig, neigt zum wilden Ausbrüchen. Kann mordsmäßig auf den hohlen Zahn gehen. Einmal gezähmt, ist sie die Königin der Nacht, voller Feinsinn und Gefühl - und mit unglaublichem Rhytmus im Blut.
Normalerweise mager und knochig, entwickelt sie unter Einfluß von Horn-onen (die "Pille", z.B. 150mg ORIS) südländische Wärme und Fülle.

Die Baßreflex-Frau: Hemmungslos und rauh. Kann zehn Maß Bier mit einer Hand tragen. Wilde Tanzmaus, läßt sich nicht unterkriegen. Geht gerne auf Parties, auch mit fremden Männern. Brennt dann auch gerne mal durch.

Die Dipol-Frau: Elegant und kühl. Sagt immer ganz genau, was Sache ist. Schwierige Partnersuche.

Die Manger-Frau: Tritt im Abendkleid auf, schlank und elegant. Neigt zu Okkultismus. Nur wenige Leute verstehen sie. Nicht sehr temperamentvoll, aber sehr geduldig. Treue Seele.

Die Elektrostaten-Frau: Ein zartes Geschöpf, mit Sinn fürs das Feine, von divenhaftem Charakter und daher manchmal leicht überspannt. Ähnlich der Dipolfrau muss ihr Partner ein starker, ehrlicher Charakter sein.
mfg


[Beitrag von der_eine am 17. Dez 2005, 13:51 bearbeitet]
Metal_Man
Inventar
#27 erstellt: 17. Dez 2005, 14:26
Schöner Artikel, woher ist der?
der_eine
Stammgast
#28 erstellt: 17. Dez 2005, 14:29
aus http://www.audiodiskussion.de/wenn du ihn ganz lesen möchtest einfach nach "Die verschiedenen Frauentypen ..."
suchen im allgemeinem oder selbstbau.das gibts ein bisschen mehr davon.


[Beitrag von der_eine am 17. Dez 2005, 14:35 bearbeitet]
S.P.S.
Inventar
#29 erstellt: 18. Dez 2005, 22:23
Also da meine Freundin so ziemlich den selben Musikgeschmack hat ist das alles kein Problem....sie sagt zwar, dass sie nie soviel Geld für den Kram ausgeben würd, aber ich bezahls ja und nich sie.....aber wir wohnen ja auch nicht zusammen
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 19. Dez 2005, 00:52
Hi,
wenn ich mal resumieren darf, scheint es bei Euch ja ein ziemlich ausgewogenes, nettes Verhältnis zwischen besserer Hälfte und Hobby/Berufung HiFi zu geben!

Dann muss ich vor 25 Jahren irgendetwas falsch gemacht haben??? Oder Ihr seid alle noch nicht über das 7. Jahr hinaus!!!
Duncan_Idaho
Inventar
#31 erstellt: 19. Dez 2005, 01:00
Noch nicht über das 7. hinaus... aber wir haben uns ja auch nicht bis der Tod uns scheidet trauen lassen, sondern für Zeit und Ewigkeit..... in so einem Fall sollte man eine weise Wahl treffen.. oder man kann sehr lange darüber nachdenken.....
der_eine
Stammgast
#32 erstellt: 19. Dez 2005, 10:51

Vinyl_Tom schrieb:
Hi,
wenn ich mal resumieren darf, scheint es bei Euch ja ein ziemlich ausgewogenes, nettes Verhältnis zwischen besserer Hälfte und Hobby/Berufung HiFi zu geben!

Dann muss ich vor 25 Jahren irgendetwas falsch gemacht haben??? Oder Ihr seid alle noch nicht über das 7. Jahr hinaus!!! :D

also ich habe meine freundin seit 2 jahren,und merke auch das es anders ist als bei den bisherigen beziehungen.es ist viel mehr dabei.ich würde auch nicht mein hobby vorziehen,sondern immer die frau,aber ein gewisse maß an freiheit sollte gewahrt werden,verbunden mit dem waf.
weil wenn ich jetzt ein eckhorn oder so bauen würde,solange es zu den möbeln passt und sie ne pflanze drauf packen kann,denke ich das sowas dann auch in ordnung ist.
aber zuerst alles in grufti-schwarz!
aber wir hören ja auch dei selbe musik,ansonsten sähe es ziemlich anders aus.
Vinyl_Tom
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 21. Dez 2005, 14:43
Ich denke mal, dass dieser thread nach Weihnachten erst wieder so richtig interessant wird.


[Beitrag von Vinyl_Tom am 21. Dez 2005, 14:43 bearbeitet]
der_eine
Stammgast
#34 erstellt: 21. Dez 2005, 14:49
vorserst gibts scheinbar nichts zu mekern.erst wenn das hk erweitert wird!
amathi
Inventar
#35 erstellt: 21. Dez 2005, 15:50
hallo,

bei mir ist das alles kein problem, bin zwar mom. solo(bin aich mom auch froh),aber da bei mir im wohnzimmer alles zusammen passt möbel wie auch das heimkino ist in schwarz und buche und habe noch das grosse glück das mir meine omi 2 kellerräume zur verfügung stellt wo ich mom. eine bar und kino einbaue,also selbst wenn ich mal ne freundin habe sollte die nicht tollerant ist gehe ich 500 meter weiter zur meiner oma, die ganz nebenbei noch schwerhörig ist .meine besseren hälften hatten auch nie probleme mit meinem hobby, entweder sie habens akzeptiert oder sie haben sich nicht dafür interisiert.im allgemeinen habe sie es genossen.

mfg adi
mamü
Inventar
#36 erstellt: 21. Dez 2005, 15:55
Habe keine Probleme mit meiner Frau und meiner Anlage.

Nur mit meinem rapide wachsenden CD Bestand gabs schon mal Probleme.

Gruß, Marc
EWU
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 21. Dez 2005, 16:07
Hallo,
mich kostet jedes neue Teil meiner Anlage zusätzlich einen Ring, einen Kurzurlaub, ein Wellness Wochenende, neue Möbel oder etwas ähnliches für meine Frau.Dann mault sie auch nicht rum, wenn wieder was neues da steht.Problem sind nur die Boxen, diese müssen aus dem gleichen Holz sein, wie die restlichen Möbel.
Gruß Uwe
der_eine
Stammgast
#38 erstellt: 21. Dez 2005, 16:34

EWU schrieb:
Hallo,
mich kostet jedes neue Teil meiner Anlage zusätzlich einen Ring, einen Kurzurlaub, ein Wellness Wochenende, neue Möbel oder etwas ähnliches für meine Frau.Dann mault sie auch nicht rum, wenn wieder was neues da steht.Problem sind nur die Boxen, diese müssen aus dem gleichen Holz sein, wie die restlichen Möbel.
Gruß Uwe

genauso ist es auch bei mir
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.971
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.251