HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Susanne Osthoff ist frei | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Susanne Osthoff ist frei+A -A |
|||
Autor |
| ||
anon123
Inventar |
12:39
![]() |
#51
erstellt: 23. Dez 2005, ||
Hallo nochmals, reichlich Lesestoff zum Fall Osthoff von der ![]() @Gurke: Bis auf die unwesentliche Tatsache, daß es im Kern amerikanische Intervention gewesen ist, die zweimalig die Dominanz des Totalitarismus und Militarismus in Westeuropa verhindert hat, könntest Du Recht haben. Kleinigkeit auch, daß der Geist westlicher Demokratie und Liberalismus so ein klitzekleines Bißchen auch amerikanische Wurzeln hat. Völlig unbedeutend bleibt, daß die des Fremdwortes ungewohnten Amerikaner im Dutzend führende Universitäten, größte Bibliotheken, herausragende Konzerthäuser und Beispiel gebende Museen vor der Welt verbergen. An und über Amerika kann und soll man sicher viel kritisieren und streiten. Einen weiterer Blick dabei hilft manchmal. Beste Grüße. |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#52
erstellt: 23. Dez 2005, ||
eine wurzeln mag die demokratie dort ja haben, aber das wars auch schon. diese "demokratie" hat noch nicht mal eine demokratisch gewählte regierung, weigert sich die genfer konventionen zu akzeptieren,...
wenn etwas komplizierter ist als ein kühlschrank, muss diese große nation es importieren. sämtliche spitzenforscher sind immigranten, exportieren tut das land kaum noch. amerika ist nicht "das böse" sondern eine ansammlung von mehreren hundert millionen menschen. die arschlochdichte ist dort ziemlich hoch, es gibt jedoch auch lichtblicke. |
|||
|
|||
Schili
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#53
erstellt: 23. Dez 2005, ||
@ Musikgurke:
Wie oft warst Du schon in den USA bzw. wie lange hast Du dort gelebt ? ![]() |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#54
erstellt: 23. Dez 2005, ||
selbst wenn die arschlochdichte dort halb so hoch ist wie in deutschland, ist die aussage zutreffend. das dort die hälfte der menschen in der lage ist bush zu wählen, lässt die vermutung zu, dass die arschlochdichte höher ist als bei uns. ![]() [Beitrag von MusikGurke am 23. Dez 2005, 13:36 bearbeitet] |
|||
anon123
Inventar |
17:02
![]() |
#55
erstellt: 23. Dez 2005, ||
@MusikGurke:
Wenn Du die Wahlen von ![]() ![]() Im Gegensatz aber zum Beispiel zu Deutschland haben die USA ein weit ausdifferenzierteres ![]() Zu den anderen Punkten sag' ich lieber nichts. Ist so schon offtopisch genug. Beste Grüße ![]() [Beitrag von anon123 am 23. Dez 2005, 17:10 bearbeitet] |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:07
![]() |
#56
erstellt: 23. Dez 2005, ||
oh, es gab nach der wahl auch gelegentliche beschwerden. allerdings haben jungs ihre eingriffe offensichtlich diskreter durchgeführt als 2000...
auch eine art es auszudrücken. jedenfalls stellt nicht die mehrheit der bevölkerung die regierung. |
|||
anon123
Inventar |
17:35
![]() |
#57
erstellt: 23. Dez 2005, ||
Gut, und dann is' aber Schluß ...
Was zu beweisen wäre.
Soll sie auch gar nicht, jedenfalls nicht direkt und unmittelbar. Seit der Aufklärung ist es ein wesentlicher Bestandteil demokratischer und liberaler Tradition, daß eben eine, wie manchmal genannt, "Tyrannei der Mehrheit" verhindert werden solle. Die Idee dahinter ist, daß die Freiheit des Einzelnen nicht nur vor unrechtmäßiger Willkür (damals monarchisch und aristokratisch) geschützt werden solle, sondern eben auch davor, daß eine "Mehrheit" eine "Minderheit" unterdrücken kann. Deswegen gibt es in konstitutionellen, repräsentativen, Demokratien westlicher Prägung die Institute der Gewaltentrennung und Gewaltenverschränkung, die Wahl von Repräsentanten, und eben unterschiedliche Wahlen für unterschiedliche Regierungsinstanzen, die dann von unterschiedlichen Mehrheiten getragen werden. Im übrigen haben die Buschmänner (und ich mag sie ja auch nicht) in 2004 sowohl bei der Stimmabgabe (50.7% zu 48.3%) als auch im Kollegium (286 zu 251/252) die Mehrheit erhalten -- wobei nur letztere zählt. So, und nu' is' Schluß von mir dazu ![]() ![]() [Beitrag von anon123 am 23. Dez 2005, 17:36 bearbeitet] |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:45
![]() |
#58
erstellt: 23. Dez 2005, ||
und du siehst keine widersprüche zwischen den begriffen?
solange die hautfarbe und politische einstellung passt.
was in amiland offensichtlich nicht so ganz geklappt hat. aber du hast recht: diese art der streitigkeiten ist sogar im berreich off-topic off-topic... ![]() |
|||
anon123
Inventar |
22:12
![]() |
#59
erstellt: 09. Jan 2006, ||
achim81
Stammgast |
17:06
![]() |
#60
erstellt: 10. Jan 2006, ||
Yupp, habe ich mir angesehen. Teilweise musste ich zwar mit meinem aggressiven Zeigefinger auf der Fernbedienung kaempfen, aber ich habe durchgehalten. Also wenn ich nicht gelernt haette, jeden Menschen so zu akzeptieren, wie er ist...dann ![]() So viel Arroganz habe ich selten erlebt. Aber das wird schon das harte Leben so mit sich bringen... ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedthoand_
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.302