Stolz und Eitelkeit

+A -A
Autor
Beitrag
unfrog
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Dez 2005, 11:33
Jetzt mal ehrlich. In diesem Forum tummeln sich viele Leute, die mächtig stolz auf Ihre Anlage sind, siehe auch die 1000 Bilder in dem ensprechenden Thread.

Und bei einem Bild soll es ja nicht bleiben, sondern die Anlage muss neben dem privaten Genuss auch vorgeführt werden.

Mal interessehalber meine Frage:

Wie macht Ihr das?

- Habt Ihr eine spezielle CD, die Ihr zur Demonstration aufgenommen habt, um auch wirklich alle Vorzüge vom Bassvolumen bis zur räumlichen Orchesterabbildung darzustellen?
- Legt Ihr EURE Lieblings-CD ein?
- Kramt Ihr im CD-Regal nach einer CD, die dem Geschmack Eures "Mithörers" entspricht?
- Lässt Ihr gaaanz unauffällig mal bei einem gemütlichen Abend die Bemerkung fallen "Geiler Song, nicht?" und dreht dann ein bisschen auf?
- Wartet Ihr auf eine Bemerkung zu der Anlage, nachdem Ihr extra umständlich eine CD oder die Fernbedienung gesucht habt, und sagt dann ganz unschuldig "Ooch, ist nicht der Rede wert,... aber kannst ja mal hören, wenn's Dich interessiert"? (Wehe, es interessiert ihn nicht)
- Lädt Ihr ganz offiziell zum Musikhören ein?
- Trefft Ihr Euch nur mit Leuten, die sowieso interessiert sind?

- Was sagt Ihr, wenn nach der Demonstration die Bemerkung kommt "Nicht schlecht, aber ich habe eine Anlage XY, die hat einen Bass, sage ich Dir...)?
- Was macht Ihr, wenn Euer Mithörer beim Zuhören die ganze Zeit quatscht (z.B mit dem anderen Besuch)?
- Oder besser noch, nachdem man Tick für Tick die Musik bisschen angehoben hat während der Konversation: "Kannst Du die Musik ein bisschen leiser drehen.. danke)
- Oder ganz gemein ablenkt: "Ich habe mir die neue Robbie Williams gekauft. Kennst Du die schon? Muss ich Dir mal brennen."

Also ich habe mir jetzt tatsächlich eine Demonstrations-CD gebrannt, wo die ganze Palette meiner Anlage abgebildet wird.

So geoutet, jetzt Ihr


[Beitrag von unfrog am 21. Dez 2005, 11:57 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 21. Dez 2005, 11:37
Moin.

Herzlich willkommen im HiFi-Forum, oh höchst sarkastischer Neuling ...

Mit Stereo per Definition hat das Ganze ja nicht so richtig viel zu tun...werde den Thread ins Off-Topic verschieben...da wird die Resonnanz auch sicher nicht lange auf sich warten lassen...

Gruß, Schili
TakeTwo22
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Dez 2005, 12:52
Hallo...

...na gut, nach diesem mutigen und für dieses Forum sicher einschneidenden Outcoming, werde ich also mal den Anfang machen und meine taktischen Vorgehensweisen erläutern, mit deren Hilfe ich die fraglos grandiosen klanglichen Eigenschaften meiner Anlagen dem Wissenden und Unwissenden näherbringe!

Zu Hause habe ich neben meiner Haustüre einen kleinen Schaukasten! Dort werden immer wieder Fotos von meinen aktuellen Neuanschaffungen ausgestellt! Desweiteren können dort aktuelle Testberichte über das vorhandene Equipment nachgelesen werden, wobei ich natürlich nur DIE aushänge, in denen meine Gerätschaften über den grünen Klee gelobt werden...Tester die daran was auszusetzen haben sind eh von der Konkurrenz gekauft und sollten in die Wüste auswandern!

Ich beabsichtige demnächst noch die Ergänzung des Schaukastens: Ein Laufband-Display über der Tür soll den aktuellen Gesamtwert der Anlagen anzeigen und das Musikstück, welches gerade im Hörraum gespielt wird!

Im Haus habe ich auf jedem Gerät einen kleinen Acrylglas-Aufsteller! Dort ist der Listenpreis zu ersehen und die technischen Daten werden genannt! Neben dem Aufsteller befindet sich ein kleiner Acrylglas-Präsenter...dort können gratis CD-ROM's mitgenommen werden, auf denen Ulrich Wickert mit unvergleichlich sonorer Stimme die Vorzüge des jeweiligen Produktes in einer Art Hörbuch vorstellt!

Um die einzelnen Geräte auch perfekt in Szene setzen zu können, habe ich sämtliche Möbel aus den Räumen entfernt, so wird der Blick des Besuchers durch nichts abgelenkt...das eigentliche Leben findet jetzt in unserer Doppelgarage statt! Das ist sicher etwas beengt und der Tageslichtmangel schlägt fraglos etwas aufs Gemüt, aber immerhin haben wir inzwischen ausreichend Heizlüfter angeschafft, um im Winter auf halbwegs erträgliche Temperaturen zu kommen!

Ferner haben wir zahlreichen HiFi-Händlern und Herstellern die Wände zur Anbringung von Werbung uns sonstiger HighEnd-Propaganda überlassen...wichtig hierbei: Je teurer desto besser!

Beim betreten der einzelnen Räume schalten Lichtschranken die jeweiligen Anlagen ein, wobei auf jeder Anlage natürlich NUR DAS Musikstück gespielt wird, mit welchem die klanglichen Eindrücke am perfektesten demonstriert werden können...ich habe von diesen Musikstücken extra "Super-Long-Versions" abmischen lassen! Dabei wird grundsätzlich mit einer Lautstärke vorgeführt, die dumme und unerwünschte Fragen oder Kommentare unterbindet!

Der musikalische Rundgang durch das Haus wird mittels Fußspuren geregelt, die ich aus Klebefolien auf den Hartböden und mit Lackspray und Schablonen auf den Teppichböden anbebracht habe...ähnlich wie bei IKEA kann man nicht anders: Man MUSS an allen Anlagen vorbei! Etwaige Fluchtversuche werden durch einen simplen aber sehr wirkungsvollen Trick verhindert...alle Zimmertüren funktionieren nach dem "Einweg-Katzenklappen-System": Es geht nur rein, aber nicht mehr raus....Muahahahaha...ist für mich zwar manchmal etwas nervig, wenn ich z.B. dringenst zur Toilette muss, mich niedersetze und feststelle. "KEIN KLOPAPIER...!" Also wieder hoch, und den ganzen Rundgang durchs Haus, obwohl ja die Abstellkammer direkt VOR dem WC war...egal: Opfer müssen gebracht werden und ich habe jetzt auch einige Chemikalien-Camping-Toiletten an unauffälligen Stellen im Haus plaziert!

Wichtige Details an den Anlagen werden mit Pfeilen markiert, die je nach Fachbereich farbig gekannzeichnet sind und eine Ziffer zur Zuordnung tragen: Kabelage gelb, Lautsprecher rot, Raumakustik grün usw...die genauen Erläuterungen findet mein Besuch dann auf den Hörbuch-CD-ROM's oder in der Infobroschüre, die gleich am Eingang überreicht wird!

In der Mitte des Hauses, also dort wo vor unserem Umzug in die Garage mal die Küche war, bieten wir kleine Snacks, Fingerfoods und Getränke an! Der Erlös daraus deckt die Kosten für das Infomaterial und die Stromkosten für die Heizlüfter in der Garage! Außerdem verdient sich meine Frau noch etwas Taschengeld dazu: Sie bietet Hörtests an und reinigt recht fachmännisch die Gehörgänge der Besucher!

Dann, zum Ende dieses denkwürdigen Familienbesuchs, führt der Weg durch die sogenannte "VOODOO-Halle" zum Ausgang...Räucherstäbchen, Schrumpfköpfe, ein Lagerfeuer mitten im Raum und mein Schwager, der im Lendenschurz mit übergezogenem Bärenfell und Tierschädel als Kopfbedeckung den Schamanentanz zum Besten gibt...das alles unterstützt die mystische Aura dieses Fachbereiches, der erst das wahre HighEnd vom profanen "Mucke hörn" des Ungläubigen zu trennen vermag! Hier können auch Klangschälchen bis hin zur Grösse eines veritablen Regenfasses bestellt werden, die wir wunschweise vom Schwa...äh...Schamanen betanzen lassen und mit einer Widmung oder Namensgravur versehen!

Beim Verlassen des Hauses wird dem zweifellos beeindruckten Gast verständnis- und liebevoll mit einem gönnerhaften Blick die Hand gereicht! Er ist nun geläutert und wird dieses Erlebnis seinen Lebtag nicht mehr vergessen und wenn das unsägliche Pfeifen erst wieder aus seinen Ohren verschwunden ist kann er die Lehre vom wahren HighEnd in der Welt verbreiten! Er erhält nun als Abschiedsgeschenk noch einen kleinen Eimer mit "Einem Kilo Watt"...den Strom darin haben wir in einem von uns entwickelten Verfahren aufbereitet...neu polarisiert, mehrfach entmagnetisiert, doppelt ionisiert und dehydriert...er kann dieses "Kilo Watt" dann zu Hause in sein Netz einspeisen und einige Minuten reinsten Musikgenuss an seiner armseligen Plastikanlage mit angeflanschten Brüllwürfeln geniessen, wohlwissend, daß er heute etwas fürs Leben gelernt hat!

So...ich werde jetzt mal in den Garten gehen und mir auf meinem Spirituskocher eine Tasse warmen Blasentee machen! In der letzten Nacht haben die 8 Heizlüfter die Hauptsicherung im Hausanschlußkasten durchgeschossen und ich musste meine Isomatte an meine Frau abtreten...die restlichen Stunden auf dem Garagenboden waren dann doch etwas kalt! Außerdem muß ich noch die Lautsprecherkabel mit Tannengrün umflechten...wir bekommen zu Heilig Abend immerhin Besuch von meinen Eltern und Schwiegereltern: Das wird eine "Schöne Bescherung!"

Grüsse vom Bottroper


[Beitrag von TakeTwo22 am 21. Dez 2005, 13:09 bearbeitet]
taubeOhren
Inventar
#4 erstellt: 21. Dez 2005, 13:01
@ TakeTwo22 ...


also bisher habe ich Deine Kommentare immer gerne gelesesen, wegen der fachlichen Inhalte ...


... aber das ist der Hammer!!!! ... Du solltest unbedingt (wenn Du nicht schon hast) ein Buch schreiben ...

also Danke für die kurzweilige Unterhaltung und Ablenkung aus meinem, heute etwas tristen Bürotag, ... so kurz vor Weihnachten ...


Gruß
taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 21. Dez 2005, 13:13 bearbeitet]
unfrog
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Dez 2005, 13:10
@ TakeTwo22

Wow,
da bin ich ja noch der Absolute Beginner.

Aber kann man die Doppelgarage nicht zur Demonstration für das Car-Hifi Equipment nutzen, so mit direktem Gang ins Auto? Oder hast Du da nichts Vernünftiges?

Ich habe übrigens für den Fall, dass Ihr da ausziehen müsst, noch ein gebrauchtes 2Mann-Zelt für den Garten. Dabei stört nur das lästige, laute Vogelgezwitscher am Morgen. Aber zum Glück gibt es ja MP3-Player.
Bass-Oldie
Inventar
#6 erstellt: 21. Dez 2005, 13:42
@ TakeTwo22

you made my day!

@ unfrog

Zum ersten Frageblock: Antwort: Ja. (alle Punkte)
Zum zweiten Frageblock: Antwort: Widersprüche und Desinteresse einfach ignorieren

Venom
Inventar
#7 erstellt: 21. Dez 2005, 14:28
Genial! Super Text, TakeTwo22!
Granuba
Inventar
#8 erstellt: 21. Dez 2005, 14:30

Venom schrieb:
Genial! Super Text, TakeTwo22!




Harry
darkphan
Inventar
#9 erstellt: 21. Dez 2005, 14:37
in meinem freundes- und verwandtenkreis hab ich eher das problem, dass die auf dem standpunkt stehen: "die unterschiede kann ich sowieso nicht hören." und wenn sie dann mal bei mir zuhause sitzen und ich ihnen ihre lieblings-cd (es muss beim vorführen ja musik sein, die sie gut kennen) vorspiele, wird freundlich gelächelt und gesagt: das klingt ja wirklich toll - nur dass es keine konsequenzen hat, weil guter klang für sie nicht so wichtig ist. ich hab's dann irgendwann aufgegeben, andere von meinem hobby zu überzeugen zu versuchen...


aber eine nette anekdote muss ich dann doch erzählen:

wir haben an meiner anlage einen hochzeitsfilm geschnitten(damals noch ohne PC ganz normal an einem videorekorder), der ton der videokamera ging über meine marantz/b&w-kombo. gerade lief eine aufnahme, die der filmer versehentlich gemacht hatte, denn er hatte die kamera, ohne sie abzustellen, einfach nur auf den tisch gelegt. nun konnten eine freundin und ich trotz der vielen hintergrundgeräusche der feier hören, wie er sich mit einer anderen frau verabredete - dummerweise war der filmer der freund dieser freundin, was zu heftigem ärger führte. nicht, dass ich den beiden das gegönnt hätte, war halt schicksal. über einen normalen tv-lautsprecher hätte man das nicht hören können, und was ist der auch so dämlich, die kamera weiterlaufenzulassen... mittlerweile ist diese geschichte eine art running gag im freundeskreis geworden.
Haichen
Inventar
#10 erstellt: 21. Dez 2005, 14:53

unfrog schrieb:


Mal interessehalber meine Frage:

Wie macht Ihr das?

- Habt Ihr eine spezielle CD, die Ihr zur Demonstration aufgenommen habt, um auch wirklich alle Vorzüge vom Bassvolumen bis zur räumlichen Orchesterabbildung darzustellen?
- Legt Ihr EURE Lieblings-CD ein?
- Kramt Ihr im CD-Regal nach einer CD, die dem Geschmack Eures "Mithörers" entspricht?
- Lässt Ihr gaaanz unauffällig mal bei einem gemütlichen Abend die Bemerkung fallen "Geiler Song, nicht?" und dreht dann ein bisschen auf?
- Wartet Ihr auf eine Bemerkung zu der Anlage, nachdem Ihr extra umständlich eine CD oder die Fernbedienung gesucht habt, und sagt dann ganz unschuldig "Ooch, ist nicht der Rede wert,... aber kannst ja mal hören, wenn's Dich interessiert"? (Wehe, es interessiert ihn nicht)
- Lädt Ihr ganz offiziell zum Musikhören ein?
- Trefft Ihr Euch nur mit Leuten, die sowieso interessiert sind?

- Was sagt Ihr, wenn nach der Demonstration die Bemerkung kommt "Nicht schlecht, aber ich habe eine Anlage XY, die hat einen Bass, sage ich Dir...)?
- Was macht Ihr, wenn Euer Mithörer beim Zuhören die ganze Zeit quatscht (z.B mit dem anderen Besuch)?
- Oder besser noch, nachdem man Tick für Tick die Musik bisschen angehoben hat während der Konversation: "Kannst Du die Musik ein bisschen leiser drehen.. danke)
- Oder ganz gemein ablenkt: "Ich habe mir die neue Robbie Williams gekauft. Kennst Du die schon? Muss ich Dir mal brennen."

Also ich habe mir jetzt tatsächlich eine Demonstrations-CD gebrannt, wo die ganze Palette meiner Anlage abgebildet wird.

So geoutet, jetzt Ihr ;)



Hai unfrog !
Naja, wer will die geneigte Hörerschaft schon nerven ?

Wenn ich z.B. Leute aus dem Hifi-Forum treffe, so können die jeweiligen Hörinteressen viel besser bei einem Bier, Kaffee etc. "extern" in einem Bistro etc. "besprochen" werden

So bleibt auch nur ein überschaubarer Kreis von Leuten, die ich in mein kleine Kemenate mal einlade.
So fühlt sich auch keiner genervt
Bisher hat das gut funktioniert.

Oft lade ich eh nicht ein..wer kann sich seine Nachbarn schon aussuchen
Das Ziel wäre z.B. ein sanierte Altbau am Stadtrand oder besser noch ein Lottogewinn
HAUPTSACHE KEINE NACHBARN MEHR WAND AN WAND

Greets
Haichen


[Beitrag von Haichen am 21. Dez 2005, 14:53 bearbeitet]
amathi
Inventar
#11 erstellt: 21. Dez 2005, 15:03

Murray schrieb:

Venom schrieb:
Genial! Super Text, TakeTwo22!




Harry



prima auch meinen tag hast du erleuchtet mit humor.

mfg adi
S.P.S.
Inventar
#12 erstellt: 21. Dez 2005, 18:54

Du solltest unbedingt (wenn Du nicht schon hast) ein Buch schreiben ...


Da kann ich nur zustimmen


Also ich lade entweder die Leute einfach nur so ein, und die Anlage dient dann halt nur zum Musikhören oder TV gucken oder ich lade sie wirklich nur zum Hören ein.

Aber meistens ist die Anlage nur Nebensache....


unfrog
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 21. Dez 2005, 19:54
Na ja, wenn ich Besuch zum Quatschen habe, würde auch 'ne Mini-Anlage von Tschibo reichen. Selbst mir.

Und die Demo-CD, die ich zusammengestellt habe, dient eigentlich mehr zur eigenen Gewissenberuhigung, so Schweinekohle (für mich) ausgegeben zu haben. Sie macht mir am besten den Unterschied zu vorher klar

Ansonsten fühle ich mehr als Missionar meiner CD's, als der Anlage, auf der sie gespielt wird. Aber auch das geht meistens schief...

Aber als ich das erste Mal hier in das Forum gestolpert bin, ist mir schon der Bilder-Thread und die Signaturen und Profile aufgefallen, am besten noch mit technischen Daten. Aber hier ist man ja unter sich und wird auch verstanden...
anon123
Inventar
#14 erstellt: 21. Dez 2005, 20:53


Hallo Nimmzweizweiundzwanzig:

Fürwahr ein humoriger Beitrag. Was ich aber vermisst habe, wäre vielleicht, Deine diversen Pretiosen von Burmester, Mark Levinson, Bryston und Mcintosh, und wie sie noch alle heissen, zusammengefasst in thematisch ausgerichteten und wechselnden Präsentationen in und/oder um Deinen Lotus Elise 240HP von OneElevenProject (wieso ist der eigentlich rot?) zu drapieren -- vielleicht je nach Jahreszeit oder so. Als Motto dann vielleicht meist eine Variation von "240PS spielen mit 725kg Auto". Mein Denon/Rotel/B&W-Krempel macht sich in meinem ollen Ford, aber der hat ja auch nur 90PS, zwar nicht so dolle -- jedoch, das Prinzip zählt. Das gewöhnliche NAD/Dynaudio-Zeugs würde ich aber im Schlafzimmer lassen. Muss ja nicht jeder sehen.

In diesem Sinne, ein Weihnachten und einen und Rutsch in's neue Jahr, und zwar ohne , , oder

Staunende Grüße.


[Beitrag von anon123 am 21. Dez 2005, 21:36 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedsilviafm78
  • Gesamtzahl an Themen1.560.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.686