Ultraschall-Problem

+A -A
Autor
Beitrag
triturus
Neuling
#1 erstellt: 28. Dez 2005, 14:23
Hallo!
Offenbar gibt´s hier im HiFi-Forum viele, die sich bestens mit Ultraschall auskennen. Vielleicht kann uns da einer helfen.

Wir müssen für das Schul-Labor einen Ultraschall-Dispergierer bauen.
Genauer: Wir benötigen 2 Ultraschall-Stäbe (Größe: etwa Kugelschreiberformat, ev. etwas dicker)oder Platten,die fein gesiebtes Bodenmaterial unter Wasser mit dem Ultraschall voneinander trennt. Die Frequenz sollte 35 kHz sein. Wir haben einen Ultraschall-Generator von Conrad (Best.-Nr.: 130243)gekauft und den vorgesehenen Piezo-Lautsprecher angeschlossen. Das schallt zwar mit der richtigen Frequenz, aber VIEL zu wenig. Das Wasser müßte bei Beschallung richtig in Bewegung kommen, damit die Ton-Teilchen vom übrigen Boden getrennt werden. (Sonst dafür verwendete Ultraschall-Wannen bringen 450 W/Per. - was immer das heißt).

Wir können das Glas mit Probe und Wasser nicht einfach in eine Ultraschallwanne stellen, sondern brauchen etwas, das man da reinhängen kann.

Weiß einer von euch vielleicht, wie man so was bauen kann?
Das wäre enorm hilfreich!

Beste Grüße
Markus
------
Ranya
Stammgast
#2 erstellt: 28. Dez 2005, 14:28
Hört sich blöd an, aber wie wär es mit einem Korb aus einer alten Frittöse? Kann man zur Not noch so zurecht biegen das es in die Wanne passt.
triturus
Neuling
#3 erstellt: 30. Dez 2005, 00:31
Nein, so wars nicht gemeint. Wir brauchen etwas, das wir in das Probenglas reinhängen können, etwas, das Ultraschall abgibt!
Wir haben zwar einen "Ultraschall-Lautsprecher", den man an einem Stab befestigen und reinhängen könnte, aber der gibt US mit viel zu geringer Energie ab.
akarner4
Neuling
#4 erstellt: 03. Nov 2006, 13:46
Hallo Markus,

von der firma bandelin gibt's ultraschallstäbe (Sonoplus HD 2000) - sind zwar recht teuer aber ich glaube die könnten für euch passend sein

Angelika
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliediironbet734
  • Gesamtzahl an Themen1.561.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.381